Asus präsentiert, Weltweit 1. PCI-E 3.0 Mainboard für AMD

Gordon-1979

Volt-Modder(in)
Asus präsentiert, Weltweit 1. PCI-E 3.0 Mainboard für AMD

Hier auch neue Info über AMD Mainboards:
Links und bilder mit hilfe von TechPowerup und pureoverclock.com zusammengetragen.(Danke)
ASUS Unveils World's First PCI-Express 3.0 Motherboard for AMD Processors | techPowerUp
Asus präsentiert, Weltweit 1. PCI-E 3.0 Mainboard für AMD.

Das Sabertooth 990FX/GEN3.0 R2.0

Hier sieh man die Anbindung des PLX Brückenchip der PCI-E 3.0 ermöglicht.
Siehe Bild

Mittels 2x Gen2 Switches wird der PLX chip an die PCI-E Lanes angebunden, und das direkt an die CPU.
Dabei werden beide PCI-E 16x Lanes genutzt und voll ausgelastet.
Die anderen beiden PCI-E Anschlüsse sind mit PCI-E 2.0 16X über die northbridge angebunden.
Diese werden entweder nur 3.0 oder 2.0 Mode genutzt, was das Gen2 Switches regelt. Beides ist zur gleich Zeit nicht möglich.

Bei diesen Bild wurde das ASUS Sabertooth 990FX/GEN3.0 R2.0 im PCI-E 3.0 benchmark gegen.
Dabei wurde die Bandbreite gemessen und das wurde festgestellt:

Z77 / ivy Bridge | Read: 1640.8 MB/s | Write: 1325.6 MB/s
Z77 mATX / ivy Bridge | Read: 1552.4 MB/s | Write: 1361.63 MB/s
Z79 / Sandy Bridge E | Read: 1602.6MB/s | Write: 1378.27 MB/s
990FX/GEN3.0 R2.0 / FX | Read: 1539.65 MB/s | Write: 1237.93 MB/s

Bild vom Board was ein sehr Schönes PCB besitzt. :wow:

8 SATA III ,2 eSATA III , sowie 7.1 Sound und 6 USB 3.0/ 12 USB 2.0 sind auch mit an Board.
Release Termin ist in unmittelbarer Zeit (demnächst).
 
AW: Asus präsentiert, Weltweit 1. PCI-E 3.0 Mainboard für AMD

richtig aber diesmal wurde auch die PCI-E Geschwindigkeit bestätigt. Das diese AMD auch kann, nicht nur Intel.
Der FX ist in der Lage PCI-E 3.0 16x zu verarbeiten und kommt an die Geschwindigkeit eines Z77 mATX mit ivy Bridge heran.
Des weiten ist jetzt auch der Aufbau des Boards mit PLX Chip bekannt.
 
AW: Asus präsentiert, Weltweit 1. PCI-E 3.0 Mainboard für AMD

Hauptsache das Saberthooth läuft dann auch von Anfang an. Beim Vorgänger gab es da sehr große Probleme mit der damals neuen FX Generation, welche durch BIOS Updates erst später gefixt wurden.
 
AW: Asus präsentiert, Weltweit 1. PCI-E 3.0 Mainboard für AMD

Mittels 2x Gen2 Switches wird der PLX chip an die PCI-E Lanes angebunden, und das direkt an die CPU.

Nein, direkt an die CPU geht da nichts - es läuft wie bisher alles über die Nortbridge(PCIe Controller Hub). Dieser kann auch nachwievor nur PCIe 2.0

Z77 / ivy Bridge | Read: 1640.8 MB/s | Write: 1325.6 MB/s
Z77 mATX / ivy Bridge | Read: 1552.4 MB/s | Write: 1361.63 MB/s
Z79 / Sandy Bridge E | Read: 1602.6MB/s | Write: 1378.27 MB/s
990FX/GEN3.0 R2.0 / FX | Read: 1539.65 MB/s | Write: 1237.93 MB/s

Hier sieht man (leider) schön den Nachteil solcher Konstruktionen, die Latenzen des Brückenchips kosten etwa 100MB/s an Bandbreite - in der Praxis fressen sie somit wohl genau die paar % auf was PCIe 3.0 aktuell (in der Praxis) an Vorteilen bringt.

Das diese AMD auch kann, nicht nur Intel.

Mit AMD hat das doch gar nichts zu tun - die technischen Vorraussetzungen kommen vom PLX Brückenchip. Die Hardware von AMD liefert nachwievor nur PCIe 2.0


Alles in allem ist diese Konstruktion von ASUS zwar Werbewirksam, aber in der Praxis kaum überzeugend - bei nur einem genutzen Slot fressen die Latenzen den Vorteil auf und bei SLI/CF stößt man ans Bandbreitenlimit des HT Links.
 
Zurück