Assassin's Creed Odyssey - Techniktest mit Benchmarks

Da haben wir doch den Beweis...8 Kerner zu 100% ausgelastet...Wir brauchen einen r7 3700x 12 Kernen mit 4,4ghz für 340€.
Oder den 16 Kerner für 350€.

Ich bestelle auch gleich ein, aber nicht wegen dem Spiel hier. Wo ist der Button?

diese taktraten schaffte nicht mal meine 1080ti founders mit übertakten. bei der strix ist das normal. aber deswegen die langsamste 2080er nehmen??

??? Meine gigabyte Aorus(´se^^) machen bei offenen Power Target 1930Mhz-2040Mhz ohne Mhz OC. Mit 100% PT also Original 1800Mhz und hängt unendwegt im PT und beides dauerhaft auch nach Stunden...
nach der Test Methodik die PCGH anwendet ist der angegebene Takt der 2080 schlicht der niedrigste ermittelte Boost. Und der Niedrigste bei der Strix war eben Höher.
Ob die 2080 im Test theoretisch fast durchgängig mit 2040Mhz lief und die 1080Ti dauerhaft nur mit 1990 Mhz, weißt du ja gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst hier eigentlich AMD-Spiel?

Was wurde denn integriert, könnt Ihr das mal recherchieren?
Ich sehe Freesync2 und "eventuell" bessere CPU auslastung (Rysen) und???

Schon bei Origin lief es bei meiner ziehmlich bescheiden. Klebte förmlich zwischen 30-40fps, da konnte ich trotz vieler Regler nichts daran rütteln und schon damals habe ich mich gefragt, "was zum Teufel haben die gegen DX12/Vulkan?".
 
Hmm man testet eine lahme 2080 gegen eine schnelle 1080 TI ... hat das nicht irgendwelche HIntergründe? Hier will man scheinbar andere Dinge erreichen :) Zumal ja die 2080 nach wie vor nicht mit der 1080 Ti zu vergleichen ist, sondern mit der 1080. Das wird grundsätzlich ja überall falsch gemacht.
...:slap: Siehe PCGH-Testmethodik. Aber hauptsache wieder irgendeinen Mumpitz von sich geben:nene:

Gruß
 
Ich finde das Spiel zwar interessant weil ich Assassins Creed mag, aber kaufen werde ich es wohl erst in einem 3/4Jahr. In AC;Origins ist der 1600X schon eine katastrophe in den Städten... das tu ich mir nicht an. In Shadow of the Tomb Raider hätte ich ja noch die wahl gehabt doch W10 zu nutzen für DX12 obwohl es tatsächlich bis auf die behobenen Stocker auch in Städten ganz pasabel lief mit einigen gröberen Downs aber naja. In AC; Origins habe ich mit dem Ryzen hier, drops bis auf unter 30fps. Schlimmer noch dann sieht das aus wie wenn der PC gleich abstürtzt...
Also Warte ich bis Ryzen 3000(Zen 2) kommt und spiele es erst dann..vielleicht ist es dann schon in der Pyramide für 15€ :D:D
 
Vielen Dank, interessant zu sehen. Da muss ich mich dann wohl auch mal bald umsehen. Ist das ein Board mit H97 Chipsatz? Meines sollte eigentlich keine K CPU übertakten können, aber ich hab eines dieser Ausnahme Boards wo das im Bios trotzdem geht. Bei H87 chipsatz gibt es diese ausnahmen jedoch nicht soweit ich weiss.
 
Wir galoppieren 20 Sekunden auf unserem edlen Ross einen kurvigen Weg entlang. Sie sehen die PCGH-Testsequenz "Riding Phobos" im eingebetteten Video, neben weiteren Informationen.

Da bekomme ich immer Bauchschmerzen wie repräsentabel so eine Szene für 95% des Spieles ist. :ka:
 
Ich finde das Spiel zwar interessant weil ich Assassins Creed mag, aber kaufen werde ich es wohl erst in einem 3/4Jahr. In AC;Origins ist der 1600X schon eine katastrophe in den Städten... das tu ich mir nicht an.

Erstaunlich, was dann 2 weitere Kerne (bzw. 4 Threads) in dem Spiel ausmachen. Mit meinem Ryzen konnte ich recht problemlos auch in Alexandria spielen. Unter 50-60 Fps in WQHD Ultra ging es da eigentlich nie und da bin ich mir sicher, dass in dem Fall eher meine Grafikkarte limitiert hat.
 
Vielen Dank für den Test erstmal! Also steht dem Aufrüsten wohl nix mehr im Weg. 8 Kerne/16 Threads oder besser gleich 16 Kerne/32 Threads müssen her :D Ansonsten wird das mit dem 4790K in WQHD wieder so ein Ruckelfest wie in Alexandria in Origins...
 
In meiner Konsole steckt auch nur ein E3 1231 V3 und Odyssey dürfte dafür prädestiniert sein am TV per Controller gezockt zu werden. Das Spiel wird wohl hoffentlich noch genießbar sein mit der CPU, aber auf die CPU Benchmarks bin ich gespannt. Hoffentlich kommt da auch was mit älteren Semestern.
 
Die Auflösung ist eh nur relevant dafür ob ich im GPU limit bin. aber tatsächlich machen 4 Threads recht viel aus sofern sie genutzt werden.Siehe diverse vergleiche AC;Origins benchmark mit 6 oder 8 Kernen.
drops von 60 auf 50 mit Limit auf 60fps sehen schon schlimm aus, geschweige denn auf <30fps. Im Umland hatte ich 90fps. Ich will die CPU nicht schlecht machen das ist ein Grundsolider Prozessor aber für einige AAA Titel nicht immer geeignet IPC würde es rausholen aber die fehlt da ja eben. Gekauft hatte ich ihn bewusst als zwischenlösung aus Leistung und warten auf Zen2
 
Assassin's Creed Origins war doch eins der wenigen Spiele in denen ein Threadripper (2950X) die Leistungskrone trug. Wäre doch mal eine Idee, den auch mit Odyssey zu testen. :)
 
Da scheint die Engine wohl schlecht optimiert zu sein. Im Schnitt verlieren alle Karte von Origins zu Odyssey ~10 FPS. Und das für eine Grafik, die sich nur minimal von Origins abhebt.

Bin mal auf das Ergebnis von Laggy.net gespannt, wieviel FPS er wieder aus seiner GTX 980 quetscht :)
 
Hat schon mal jemand ausprobiert wie sich beim Ryzen 2700(x) das deaktivieren von SMT auswirkt, gerade in Bezug auf die minimum FPS/frametimes?
 
Die GTX 2080 ist doch schneller als die GTX 1080 Ti (siehe 8% Mehrleistung in UHD), sie rennt nur schneller ins CPU-Limit in niedrigeren Auflösungen. Das ist nicht neu, war schon bei Volta (Titan V) und den Turing-Launch-Artikeln zu beobachten und werden wir auch noch in Zukunft bei CPU-kritischen DX11 Titeln sehen. Im Gegenzug wird sich Turing unter DX12 und Vulkan von Pascal besser absetzen.
Ich sehe RTX 2080 und GTX 1080 Ti eher auf ganz ähnlichem Niveau. Und selbst wenn es 8% wären... Wahnsinn:D

Und das mit der Zukunft lassen wir mal lieber, schließlich sollte Bulldozer auch irgendwann später den Boost zünden und durchstarten und es wurde auch mal gemunkelt, das es eine RX 580 mal mit einer GTX 1070 aufnehmen kann. Sicher doch:schief:

Gruß
 
Da muss man wohl schon von Ultra auf High zurückstellen um in 4k auf 60fps zu kommen... und das mit einer 1.300,- € Karte (RTX 2080 TI).

Hoffentlich wird DLSS ein Erfolg und auch Ubisoft übernimmt das für seine Engine/Spiele.
Nur dann scheint Ultra Details mit 60 FPS noch greifbar zu sein. (ohne RT versteht sich)

Was dem noch im Wege steht ist die Enge zusammenarbeit mit AMD. Ich begrüße das Ubisoft eng mit AMD zusammenarbeitet, jedoch hoffe ich nicht
das das dazu führt das die Techniken von Nvidia komplett auf der Strecke bleiben.

Das ist doch nicht dein Ernst oder? JEDES Spiel an dem AMD beteiligt ist/war läuft auf allen System einwandfrei ohne Hindernisse. Ich hab noch nie einen Bench gesehen indem Nvidia Karten dadurch an Leistung eingebüßt hätten.
Umgekehrt ist dies jedoch sehr häufig der Fall. DLSS kannst du dir auch selbst simulieren wenn du auf 1800p schaltest. Generell takten die Vegas eigentlich viel zu hoch was meistens ein Zeichen schlechter Auslastung ist.(selten auch ein Zeichen für gute Auslastung, wie in Forza)

Es ist wieder eine dynamische Optimierung an Board, wie schön!
Benötigt in 3840x2160 zwar immer ordentlich VRAM, aber damit lässt sich echt ultra geschmeidig Zocken :cool:
I like it :nicken:

Kannst du mal nen Bench machen mit der V64 im integrated.

warum taktet eure 2080 so niedrig und bei 1080ti nehmt ihr eine der schnelleren 1080er??

Nu, der Relasetest war schmeichelhaft für die die 2080. Selbst die zammelige Turbo kostet mehr als jeder 1080ti.Wo ist das Problem?
Es ist wohl bei Turing ähnlich wie bei Vega, die Karten benötigen eine hohe Auflösung zur Auslastung der Einheiten.

@PCGH:Gibt es irgendwelche spezifischen Optimierungen bzgl. AMD? Freesync 2 wurde hier genannt, wie sieht es aus mit HDR?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück