ASRock "Bios" auf 2.10 geflasht.

Tommy_Lee

Freizeitschrauber(in)
Hey

Das stellte sich als sehr einfach da. Man ladet auf der ASRock Internetseite das Bios (in meinem Fall Z87 Extreme 6/AC) runter und entpackt und packt die Datei im Ordner auf einen USB Stick. Man begibt sich ins Bios und sagt Bios Flashen von USB Stick, gesagt getan. Neustart usw. fertig. Nur hatte ich davor es auf German und nun auf Englisch. Mich würde es nun nicht so wirklich fertig machen wenn das nun so bleibt, aber vielleicht übersehe ich ja auch nur das German.

Sonst macht das ASRock Board auf mich einen sehr guten Eindruck. Hatte davor immer ASUS gehabt, nur war mir nun einfach danach mal auf was anderes zugehen, das ASRock hatte mich dank guter WIFI usw. überzeugt.

Bin dabei das Board zu verstehen und hätte gerne mal gewusst, ob es an der Spannungsspitze oder ob irgendwie etwas anderes dafür verantwortlich ist, dass der Rechner hochfährt wenn ich Licht anmache. Habe es auch schon Probiert über eine Steckdose in einem anderen Raum, extra Sicherung usw. mit Verlängerungskabel, nun habe ich mir angewöhnt die Stromleiste auszuschalten.

Sonst gibts noch nicht viel zu berichten, WLAN ist gegenüber des P5B Deluxe Wifi, einfach nur woow. :) Zocken usw. alles nur über Funk durch einen 50 cm Ziegelsteinmauer. USB Sticks sind schon erkannt bevor ich sie wirklich hineingesteckt habe. Wie Spock sagen würde: "Faszinierend"

Gruß Tom
 
man sollte im bios die sprache auf deutsch ändern können. vielleicht in einem untermenü, ein bischen suchen. steht auch im boardbuch.
was meinst du mit licht? den knopf von der stromsteckerleiste? vielleicht hast du die kleinen stecker wie powerknopf, sw und reset falsch angeschlossen-
das board sollte starten wenn man den startknopf am gehäuse drückt. spannungsspitzen sollten nicht der grund hierfür sein.
mit dem board kann man wunderbar übertakten und die vdroop/offset funktionen sorgen dafür, dass die spannungsspitzen nicht entstehen.
 
Hihi gerade habe ich beim Bios aufräumen das umstellen gefunden. Unten steht EN steht wohl für ENglisch.

Nun nein also wenn ich das Licht (Lichtschalter) im Büro an/aus-mache so oder so, startet der Rechner. Muss also das Licht vor dem Rechner aus machen, damit ich nicht im Dunkeln zum Rechner und zurück zur Tür muss. Somit muss ich im Dunkeln nur einmal durch Minenfeld bis zur Tür. Der Power und Reset funktionieren wie sie sollen.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja komisch. sind die stromleitungen denn in ordnung, nicht das es da enorme schwankungen gibt. kann passieren wenn diese zu alt sind.
 
Zurück