Ashes of the Singularity Beta - Benchmark 2.0 mit DirectX 12, Asychronous Compute und pikanten Ergebnissen

Was für eine Effizienz so eine Radeon Nano wohl aufweisen würde, wenn sie so schön ausgelastet wird. ;)

Gut zu sehen, das mit der richtigen Software aufgezeigt wird, welche Hardware eigentlich überlegen ist.

Nvidia Karten werden ja nicht verlangsamt, da man async nicht einschalten muss.
Bei Gameworkseffekten wie mit dem Fell beim Witcher hat man durch die option schlechtere FPS oder eine schlechtere Optik.

Wäre AMD wie Nvidia unterwegs, wäre die Option sicher nicht abstellbar :P
 
Ich bin jedenfalls auf die Reaktion von Nvidia gespannt. So stehen lassen wird man es sicher kaum. Das gleicht einer schallenden Ohrfeige, wenn es überall heißt, dass das zukunftsträchtige und lang erwartete DX12 auf aktuellen GeForce Karten nichts bringt.
 
Ist aber Ahes of the Singularity nicht eher ein Pro AMD Game? Bzw ein Gaming Evolved Titel?

Außerdem wird ein Strategiespiel davon doch mehr profitieren wenn die CPU stark ausgelastet ist. Mal sehen wenn Nvidia angepasste Treiber bringt. Habe das Gefühl dass der Vorteil von AMD dann verpufft. Aber ich würde es AMD gönnen, habe ja selber eine und werde mir auch eher den großen Polaris kaufen.
 
Mal sehen wenn Nvidia angepasste Treiber bringt. Habe das Gefühl dass der Vorteil von AMD dann verpufft. Aber ich würde es AMD gönnen, habe ja selber eine und werde mir auch eher den großen Polaris kaufen.
Bei DX12 hat der Treiber bei weitem nicht mehr so viel zu sagen wie bei DX11. Kann also durchaus sein das NV da mit 'angepassten' Treibern nicht viel zusätzliche Leistung aus der HW rausholen kann.
 
Der Grund ist ganz einfach. Ark basiert auf der UE4 und diese beherrscht DX12 bis heute nur experimentell.
Das lässt an der Kompetenz der Entwickler erhebliche Zweifel aufkommen. Bis zum Tag des anberaumten DX12-Patch-Releases war das Entwicklerstudio dahinter vollkommen überzeugt, DX12 implementiert zu haben. Am Tag des Releases plötzlich Funkstille und kurz darauf die Mitteilung, dass der Patch auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Im selben Atemzug wurde die Gameworks-Implementierung und die neue Zusammenarbeit mit Nvidia bekannt gegeben.
 
Mal sehen wenn Nvidia angepasste Treiber bringt. Habe das Gefühl dass der Vorteil von AMD dann verpufft.

Ist nur die Frage, ob das so leicht passieren wird. Bisher hat sich bei Nvidia noch nichts getan. Vielleicht weil sie festgestellt haben, das der neue Treiber nicht viel bringt weil Async Compute fehlt. So können sie es immer noch auf den fehlenden Treiber schieben.

Sonst ist Nvidia auch sehr fix und hat oft schon ein paar Tage vor dem release nen GameReady-treiber fertig. Und hier gibt es nichtmal kleinste Anpassungen um die DX12-Leistung mindestens auf das Niveau von Dx11 zu hiefen. :hmm:
 
Beta ist nun mal Beta und Nvidia kann auch noch mit passenden Treibern nachhelfen. Erst wenn die ersten Directx 12 Spiele auf den Markt kommen und passende Treiber bereitgestellt werden , kann man von einen aussagekräftigen Benchmark sprechen.

DirectX 12: Vollgas fur AMD in der Beta von Ashes of the Singularity - ComputerBase

Zitat CB:

Nvidia hat einen sehr guten DirectX-11-Treiber

Vermutlich gibt es primär zwei verschiedene Gründe für das Verhalten. So hat Nvidia extrem viel Arbeit in den DirectX-11-Treiber gesteckt. Das hat den Vorteil, dass bereits dieser sehr gut den Hauptprozessor auslasten kann. Viele dieser Optimierungen funktionieren (zumindest derzeit) unter DirectX 12 jedoch nicht mehr und stattdessen liegt die Hauptverantwortung bei den Entwicklern. Diese kennen die Hardware entsprechend weniger gut, sodass die Vorteile von DirectX 12 noch massiv schrumpfen. Darüber hinaus kann Nvidia vermutlich nicht so sehr von dem DirectX-12-Feature Asynchronous Compute profitieren, was bei hoher GPU-Last die Einheiten besser auslasten kann. Auch wenn Nvidia dies bei Maxwell gegenüber Kepler verbessert hat, ist AMDs GCN-Architektur diesbezüglich offenbar immer noch deutlich überlegen.
 
Meine karte verliert durch dx 12 ganze 0,2 fps... und noch ist kein richtiger Treiber für das Game raus, bzw. ist ne 08 Beta.
Irgendwie sehe ich da jetzt nix schlechtes bei Nvidia, ausser das die neueren HBM Karten wahrscheinlich sowieso besser für DX12 gewappnet sind was sich mit Pascal auch ändern wird, Die Furys kosten ja auch Schweine Geld genau wie die 980Ti.

puh hab schon gedacht das AsyncCompute meine Karte um mindestens 20% nach hinten wirft, aber läuft :D


In einem Jahr läuft das auf neuen Mittelklassenkarten sowieso wie Butter.
 
Das lässt an der Kompetenz der Entwickler erhebliche Zweifel aufkommen. Bis zum Tag des anberaumten DX12-Patch-Releases war das Entwicklerstudio dahinter vollkommen überzeugt, DX12 implementiert zu haben. Am Tag des Releases plötzlich Funkstille und kurz darauf die Mitteilung, dass der Patch auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Im selben Atemzug wurde die Gameworks-Implementierung und die neue Zusammenarbeit mit Nvidia bekannt gegeben.
Kompetent waren die Devs von Ark nie. Es ist mir immer noch ein Rätsel, wie man die Performance bei der UE4 so dermaßen versauen kann. Die UE4 ist einer der besten und performantesten Engines am Markt und dann präsentieren die so ein desaströses Ergebnis.
 
Nun gut ihr habt Recht. Wenn es wirklich so sehr die Hardware dafür braucht dann hat zumindest alles unter Maxwell ein Problem damit. Zukunftssicherer ist man aktuell vielleicht mit AMD. Leider gibt es halt noch kein DX12 Spiel. Und bis diese recht populär sind ist der Fiji Chip dann vielleicht zu langsam um überhaupt um hohe Details nachzudenken. Allerdings schneller als ihr Pedant in Form der 980 Ti.

Interessant wird auf jeden Fall Polaris und die neue Nvidia GPU und inwiefern sie dann auch Async Shader haben wird oder wie sie es auch nennen. Hoffen wir dass AMD diesmal wirklich ein Vorteil hat, sie wieder auf 50 % Marktanteil kommen und die Konkurrenz das Geschäft und die Preise wieder belebt.


Asynchronous Compute ist doch kein Gameworks in rot ;)
Das Schlimmste was es tun kann ist Nichts - und das tut es bei Nvidia.

Gameworks in Rot. Bring AMD nicht auf doofe Gedanken :D :ugly:
 
Ist der Treiber ( Radeon Software 15.301 B35) der hier für die Benches genutzt wurde der gleiche wie der Crimson Treiber 16.1.1 Hotfix 2<---->meiner (Driver Packaging Version
15.301.1801.1001-160130a-298922E)???

Ist da jemand im Bilde.
 
Ist der Treiber ( Radeon Software 15.301 B35) der hier für die Benches genutzt wurde der gleiche wie der Crimson Treiber 16.1.1 Hotfix 2<---->meiner (Driver Packaging Version
15.301.1801.1001-160130a-298922E)???

Ist da jemand im Bilde.

Nein, sonst hätten sie es erwähnt und nicht extra geschrieben das der Treiber von AMD zugeschickt wurde
 
Asynchronous Compute ist doch kein Gameworks in rot ;)
Das Schlimmste was es tun kann ist Nichts - und das tut es bei Nvidia.
Naja ein bisschen bremsen, dafür mehr Einheiten darstellen...passt. Auf die 0,2 FPS kann ich getrost verzichten.
Bin jetzt von unspielbar ausgegangen. :D ...ist ja auch von den grünen noch kein Treiber oder Statement dazu gekommen nicht wahr?
 
Schon seltsam das Digital Foundry kein FrameTime Video zu AMD's grandiosem Sieg hochgeladen hat. Der macht doch sonst zu allem ein Dreh....
 
Ihr könntet mal fragen, ob in Zukunft auch ein Vulkan Renderer geplant ist in Ashes. NVIDIA hat seit dem Vulkan launch schon 2 Treiber Updates heraus gebracht. Mit dem neusten ist auch ein guter Performance Boost drin.
Nun ist in Talos Principle, was immer noch nur die DX11 Engine in Vulkan eingewickelt ist, zur Zeit der Performance in Vulkan um 19% besser als OpenGL. Davor war es noch schlechter als OpenGL.
 
-Hmm- schade mein 2ter pciexprss Slot ist nur 4x oder 8x sonst würde ich mir da noch ne günstige rote reinballern..:wow:
 
Zurück