Ashes of the Singularity Beta - Benchmark 2.0 mit DirectX 12, Asychronous Compute und pikanten Ergebnissen

Nur gut das das mal ein Redakteur sagt.
Ich wollte es selber nicht aussprechen, weil man dann gleich als Verschwörungstheoretiker hingestellt wird. :D

Mir kommt das auch alles sehr sehr spanisch vor. Als ob das Absicht ist, dass sich die Spiele mit DX12 verzögern (bzw. der Support).

Grüße
 
Hitman - wurde ebenfalls verschoben, steht jetzt aber kurz vor Release.

Tja, da Hitman offenbar in kürze mit DX12-Unterstützung erscheint, dürfte sich die "man könnte ja langsam tatsächlich auf die Idee kommen, dass es da irgendwelche Komplikationen gibt..."-Verschwörungstheorie in Luft auflösen.

Denn Hitman beweist das Gegenteil.
 
Tja, da Hitman offenbar in kürze mit DX12-Unterstützung erscheint, dürfte sich die "man könnte ja langsam tatsächlich auf die Idee kommen, dass es da irgendwelche Komplikationen gibt..."-Verschwörungstheorie in Luft auflösen.

Denn Hitman beweist das Gegenteil.

Mir geht's auch gar nicht um Verschwörungen, sondern lediglich um den Punkt, dass DX12 offenbar so seine Problemchen macht und sich das Ganze als offenbar schwieriger gestaltet als angenommen. Das sollte man jetzt nicht unbedingt als Wink Richtung Nvidia verstehen, eher Richtung Microsoft, die ja schon für Ende 2015 Spiele in Aussicht gestellt haben.

Wobei mir Nvidia allerdings mal erklären könnten, wie in ihrem Treiber ein so elementares und für einen DX12-Support zwingend erforderliches Feature wie Async Compute angeblich deaktiviert sein kann, ohne dass dann der Treiber bei einer entsprechenden DX12-Abfrage eine negative Rückmeldung geben würde - und damit der komplette DX12-Support flachfallen würde. Ashes läuft ja auch mit zugeschaltetem DX12 und Async Compute auf einer Nvidia - und hängt sich nicht etwa auf oder startet erst gar nicht. Da hakt's irgendwie bei meinem Verständnis, ich stolpere da über ein klitzekleines Logikproblemchen. Aber dafür gibt's sicherlich eine gute Erklärung...

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht's auch gar nicht um Verschwörungen, sondern lediglich um den Punkt, dass DX12 offenbar so seine Problemchen macht und sich das Ganze als offenbar schwieriger gestaltet als angenommen.

Und genau das glaube ich nicht. Hitman und AotS sind so gut wie fertig. Sollen deren Entwickler denn so viel klüger sein als alle anderen? Wenn es Probleme gibt, dann wohl kaum wegen der DX12-API oder Microsoft im Speziellem.

Bei deinem 2.Punkt - der schwachen nVidia-Erklärung - gebe ich dir allerdings recht. Wenn es Probleme mit DX12 gibt, dann bei den aktuellen Produkten dieses Herstellers.

Denn mal ernsthaft: Wer glaubt denn noch dieser Treibergeschichte?
 
Uff, ich habe mal ein paar Fragen da ich hier auch gerne meine Resultate präsentieren wollte.
Aber ich komme so nicht weiter:

Erstmal ist die Schrift kaum zu lesen, habt ihr das auch und gibt es einen Workaround? Das sieht ziemlich schlimm aus. :(
edit: Achso, ich spiele am 65 Zoll Plasma, nicht an einem Monitor.

Unter DX 11 kann ich problemlos die Overlays benutzen wie den Afterburner oder Fraps.
Unter DX 12 kann ich das nicht aktivieren und nicht einmal einen Screenshot machen. Auch hier irgendwelche Ideen?

Also ich muss das noch alles weiter testen. Wie sieht die CPU Verteilung aus? usw...
Aber aktuell habe ich den Eindruck mit DX 12 läuft es DEUTLICH besser.
DX11: So zwischen 33 - 45 FPS
DX12: 50+ FPS

MAX @4xMSAA/1080p

Aber das war jetzt nur 1 Durchlauf mit dem integrierten Benchmark.
 
Wobei ich streng genommen auf überhaupt mal einen DX12-Titel warte (selbst Ashes ist ja noch eine Beta), man könnte ja langsam tatsächlich auf die Idee kommen, dass es da irgendwelche Komplikationen gibt...

Das könnte natürlich auch alles Zufall sein und/oder sich mit anderen Problemen (zum Beispiel "Qualitätssicherung" bei Need for Speed) überschneiden, aber irgendwie finde ich die ganzen Verschiebungen rund um DX12-Titel und die immer leiser werdenden Stimmen zum geplanten Support so langsam ein bisschen verdächtig. Von den fürWeihnachten 2015 von Microsoft angekündigten Spielen seh ich jedenfalls nix.
Zumindest AoS und der 3D Mark haben aber bereits funktionierende DX12 Implementationen. Ich glaube nicht das es an M$ liegt, denn M$ hat kein interesse an verspäteten DX12 Spielen. Sie wollen schliesslich Win 10 Pushen.
Wenn Ich mir die aktuelle Hardware aber so anschaue, gibt es nur eine Firma die etwas davon hat wen DX12 sich möglichst langsam verbreitet:
AMD: Top DX12 Performance in AoS, guter Support DX12 support auch für die letzen beiden Generationen
Intel: Voller DX12 Support mit Async Compute (keine Benchmarks vorhanden)
Microsoft: DX12 ist Win 10 Only, M$ will Windows 10 Pushen, was ist da besser als viele Spiele die unter Win 10 besser laufen als mit den 'alten' OS
NV: Performance unter DX12 im besten Fall minimal besser als unter DX11
:nene:

Wobei mir Nvidia allerdings mal erklären könnten, wie in ihrem Treiber ein so elementares und für einen DX12-Support zwingend erforderliches Feature wie Async Compute angeblich deaktiviert sein kann, ohne dass dann der Treiber bei einer entsprechenden DX12-Abfrage eine negative Rückmeldung geben würde - und damit der komplette DX12-Support flachfallen würde. Ashes läuft ja auch mit zugeschaltetem DX12 und Async Compute auf einer Nvidia - und hängt sich nicht etwa auf oder startet erst gar nicht. Da hakt's irgendwie bei meinem Verständnis, ich stolpere da über ein klitzekleines Logikproblemchen. Aber dafür gibt's sicherlich eine gute Erklärung...
Auf die Erklärung ist wohl so manch einer hier gespannt. NV wird diese aber nicht freiwilig raus rücken.

Vielleicht war es ja ein Bug im Treiber, das das deaktivieren von Async Compute bei AoS nicht funktioniert :ugly:


Ich sehe das ganze mit ner priese Humor, sonst kommt das nicht gut.
Verschwörungstheorien hin oder her. 2016 wir ein sehr gutes Jahr für uns HW Enthusiasten, mit neuerungen auf allen ebenen. (14/16nm, DX12, Zen, NVMe, UHD-BD):D


@ I3uschi
Simpel: die ganzen Overtlay programme haben noch keinen DX12 Pfad erhalten. Soweit mir bekannt ist kann das aktuell nur das EVGA Tool mit einer NV Karte zusammen.
 
...
@ I3uschi
Simpel: die ganzen Overtlay programme haben noch keinen DX12 Pfad erhalten. Soweit mir bekannt ist kann das aktuell nur das EVGA Tool mit einer NV Karte zusammen.

Aaaachsooo, ja vielen Dank, ist wirklich eine einfache Erklärung.

Mit der Schrift habe ich auch in den Griff bekommen. Man kann es in den Optionen einstellen, aber das war so klein dass ich es nicht lesen konnte. :D
Am PC Monitor ging es, aber gerade so eben.
 
Wenn Ich mir die aktuelle Hardware aber so anschaue, gibt es nur eine Firma die etwas davon hat wen DX12 sich möglichst langsam verbreitet:
AMD: Top DX12 Performance in AoS, guter Support DX12 support auch für die letzen beiden Generationen
Intel: Voller DX12 Support mit Async Compute (keine Benchmarks vorhanden)
Microsoft: DX12 ist Win 10 Only, M$ will Windows 10 Pushen, was ist da besser als viele Spiele die unter Win 10 besser laufen als mit den 'alten' OS
NV: Performance unter DX12 im besten Fall minimal besser als unter DX11
:nene:
Intels Hardware ist ebenso wie bei Nvidia nicht dazu fähig GFX + Compute zu überlappen, aber der Context-Switch funktioniert bei Intel wohl möglich feiner und schneller.
 
Intels Hardware ist ebenso wie bei Nvidia nicht dazu fähig GFX + Compute zu überlappen, aber der Context-Switch funktioniert bei Intel wohl möglich feiner und schneller.
Ok, das wusste Ich nicht.
Wäre cool wenn jemand mal noch benches zu nem Aktuellen Skylake i5 mit iGPU machen würde (in AoS naatürlich:D). Ich habe bisher leider nirgendwo Tests mit der Intel iGPU gesehen.
 
Also ok, k.A. wie ich gerade darauf kam dass AOS unter DX12 besser läuft.

So sieht es aus:

DX11:

Ashes_DX11 2016-02-28 16-15-42-13.jpg

CPU Verteilung:

AOS - DX 11.jpg


DX12:

AOS - DX 12.jpg

CPU Verteilung:

AOS - DX 12 - Afterburner.jpg


Nuja, kann ja nur besser werden... :)
 
Ich verstehe ja nicht, weshalb alle sagen, NVidia würde "versprochenes" nicht halten. Es war doch immer klar, dass sie Async Compute nicht in Hardware unterstützen.

Dass AMD nun mit deutlich größeren und in der Herstellung wohl teureren GPUs auftrumpfen kann, war ja logisch.

Dieses Geld hat NVidia quasi in ihr Softwareteam/Technologie/die Engineentwickler gebuttert. Dies resultiert in einem exzellenten DX11 Treiber sowie einer sehr guten Spieleunterstützung vom ersten Tag weg, auch z.B. unter Linux.

Alle Medaillen haben eben eine Kehrseite. Z.B. unnützer Stromverbrauch bei Nichtauslastung, Schädigung des Markts und der Konkurrenz etc.

Der Kunde hat die Macht!
 
Ich verstehe ja nicht, weshalb alle sagen, NVidia würde "versprochenes" nicht halten. Es war doch immer klar, dass sie Async Compute nicht in Hardware unterstützen.

Dass AMD nun mit deutlich größeren und in der Herstellung wohl teureren GPUs auftrumpfen kann, war ja logisch.

Dieses Geld hat NVidia quasi in ihr Softwareteam/Technologie/die Engineentwickler gebuttert. Dies resultiert in einem exzellenten DX11 Treiber sowie einer sehr guten Spieleunterstützung vom ersten Tag weg, auch z.B. unter Linux.

Alle Medaillen haben eben eine Kehrseite. Z.B. unnützer Stromverbrauch bei Nichtauslastung, Schädigung des Markts und der Konkurrenz etc.

Der Kunde hat die Macht!

In wiefern ist ein Hawai XT Chip größer als der der 980ti ?
 
AoS gibt es ja aktuell für 25€ auf Steam. Ist das Spiel diesen Preis wert? Kann man in der Beta schon absehen, dass es ein sehr gutes RTS werden wird?
Danke
 
AoS gibt es ja aktuell für 25€ auf Steam. Ist das Spiel diesen Preis wert? Kann man in der Beta schon absehen, dass es ein sehr gutes RTS werden wird?
Danke

Mir gefällt es schon sehr gut :)
Würde aber warten, da es bisher nur eine Techdemo ist ich würde sagen Potenzial ist vorhanden aber es ist noch nicht in dem Stadium in dem ich sagen würde jetzt kann nichts mehr schief gehen.

Läuft auch schon ziemlich gut. Leider habe ich in dx12 aber Grafikfehler... :( Garde nochmal versucht alles in Ordnung... komisch. Aber ist halt Early Access.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war doch immer klar, dass sie Async Compute nicht in Hardware unterstützen.
Bis jetzt behauten sie aber ihre GPUs würden es unterstützen!
NVIDIA weigert sich einfach seit Monaten Antworten zu liefern...

Dies resultiert in einem exzellenten DX11 Treiber
Das NVIDIA unter DX11 schneller ist liegt nicht am Treiber, die µArch ist einfach für serielle fütterung ausgelegt.
AMD kann eine GPU die NICHT für DX11 ausgelegt ist nicht per Treiber dafür optimieren, das könnte NVIDIA auch NICHT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NVIDIA unte rDX11 schneller ist liegt nicht am Treiber, die Arch ist einfach für serielle fütterung ausgelegt.
AMD kann eine GPU die NICHT für DX11 ausgelegt ist nicht per Treiber dafür optimieren, das könnte NVIDIA auch NICHT!

Du hast keine Ahnung von was du da schreibst... Ich schätze du weisst nicht mal was ein Treiber genau macht.
 
Zurück