News Arrow Lake: PPM-Treiber soll bis zu 13 Prozent Leistung bringen

besser nachlesen, nach 2,6Mrd Gewinn im IV.Q 2023 ging es stetig bergab, erst -0,4Mrd, dann -1,6Mrd und im dritten Quartal 2024 -16,6 Mrd. In einem Jahr hat man damit 16 Mrd Verlust gefahren. Sieht nicht so rosig aus, oder?

Zum Vergleich AMD, IVQ2023 = 0,6Mrd, IQ24 = 0,1Mrd, IIQ2024 = 0,3Mrd und IIIQ24 = 0,8Mrd.
Und die gesamten Zahlen.
Du sieht es als Fehler an, wenn diese gratis nachgereichte Leistung nicht von Anfang an dabei ist, ziemlich kuriose Einstellung, du hättest es also lieber das Intel nichts getan hätte, es wie in der Vergangenheit einfach verschwiegen hätte, kuriose Ansicht :-o
Kannst langsam aufhören nicht gesagtes hinein zu interpretieren.
Doch doch, Intels Lage ist schon sehr angespannt, die haben sehr viele Leute entlassen müssen, sicher nicht weil es ihnen so gut geht :ugly:
Das schon, aber hier wird noch ganz anderes impliziert.

Intels Quartalszahlen, naja, mir ist schon klar dass du das jetzt wieder aufbröseln möchtest, ich brings dennoch ...
Anhang anzeigen 1476200
Was auch immer dir klar sein will...
 
Leute ernsthaft?
Gib "intel abschreibungen" bei Google ein und lies den obersten Satz.
1732786259515.png

"unter anderem"

Aber mal als weitere Frage, wenn die Verluste ja gar nicht wirklich existieren (zumindest willst du das ja suggerieren), wieso muss Intel dann 10 Mrd. an Kosten einsparen? Sorry, aber ich kann nicht so recht nachvollziehen, wie man die Zahlen so aus dem Kontext reißen will und echt suggerieren möchte, dass es aktuell nicht so schlimm ist wie es aussieht. Bei VW und Co. sehen wir Deutsche alle schwarz und stehen quasi kurz vor der Insolvenz und das nur weil die Gewinne um 90% eingebrochen sind, nichtmal Verluste werden gefahren!
Aus dem Foundry Business, wo man durch schlechtes Management in den 2010er Jahren viel verschlafen hat [z.B. EUV].
Ich weiß das schon alles und kann die Zahlen durchaus lesen. Nur ist es faktisch so, dass Intel seit 2021 faktisch kein Geld mehr verdient hat. Ja, die Abschreibungen kamen natürlich nicht alle aus Zahlungen die im Jahr 2024 passiert sind, aber es sind natürlich dennoch Zahlungen die dahinter stecken. Sprich, man hat seit 2020/2021 viel Geld ausgegeben und hat nun festgestellt, dass man die Sachen allesamt nicht mehr nutzen kann und wegschmeißen muss! Daher dann die bilanzielle Abschreibung, dennoch ist das Geld ja weg und nicht mehr bei Intel.


Und die gesamten Zahlen.
was meinst du mit "gesamte Zahlen"; historisch gesamt? oder gesamt mit Aufgliederung in Umsatz, Personalkosten, etc.?
 
Aber mal als weitere Frage, wenn die Verluste ja gar nicht wirklich existieren (zumindest willst du das ja suggerieren), wieso muss Intel dann 10 Mrd. an Kosten einsparen? Sorry, aber ich kann nicht so recht nachvollziehen, wie man die Zahlen so aus dem Kontext reißen will und echt suggerieren möchte, dass es aktuell nicht so schlimm ist wie es aussieht. Bei VW und Co. sehen wir Deutsche alle schwarz und stehen quasi kurz vor der Insolvenz und das nur weil die Gewinne um 90% eingebrochen sind, nichtmal Verluste werden gefahren!
Bei den Zahlen geht es immer um die Zukunft/Ausblick.
Bei Intel sind die 16 Mrd eine einmalige große Abschreibung gewesen, das Geschäftsumfeld an sich ist aber "nur" schwierig und die Zukunft wird jetzt nicht so gehandelt als würde niemand mehr Conputerchips von Intel haben wollen.
Bei VW gibt's dagegen ein strukturelles Problem und eine deswegen ggf. langfristig nicht mehr ausreichende Wettbewerbsfähigkeit in der Welt. Das wiegt bei Börsianern viel schwerer als einmalig schlechte Quartalszahlen.
 
Bei Intel sind die 16 Mrd eine einmalige große Abschreibung gewesen,
Auch das ist nur die halbe Wahrheit, es sind zwei wesentliche Abschreibungen enthalten. 13 Mrd für Wertminderungen und tatsächlich nur 3 Mrd. für Abschreibungen (im klassicschen Sinn).
Bei VW gibt's dagegen ein strukturelles Problem und eine deswegen ggf. langfristig nicht mehr ausreichende Wettbewerbsfähigkeit in der Welt. Das wiegt bei Börsianern viel schwerer als einmalig schlechte Quartalszahlen.
Boah, du bist wirklich blau bis ins Hemd, oder? Sorry, aber die Aussage als solches ist nicht falsch, nur suggerierst du ja damit, dass Intel genau diese Probleme nicht hätte, weil es nur einmalig schlechte Quartalszahlen liefert. Genau das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn Intel liefert eigentlich schon seit nunmehr drei Jahren keine guten Zahlen, denn das einmalig schlechte Quartal 2024 basiert ja in Wahrheit auf diesen drei Jahren und kumuliert ergibt sich genau was? Eine Null! Strukturelle Probleme sind gerade bei Intel, mehr noch als bei VW das Problem, denn VW kann noch gute Autos bauen nur zu teuer, aber Intel hat genau bei dem Bau des guten Autos aktuell einen Rückstand und ist zu teuer (N3 sag ich da nur).
 
Zurück