Apple wirft IT-Sicherheitsexperten aus dem AppStore

So und jetzt komm mal wieder von deinem lächerlichen Hater-Trip runter. Dass sein Account gesperrt wird wurde ihm vorher klar, denn im Gegensatz zu euch kannte er wohl die AGBs, Erklärung extra für dich siehe oben, solltest mal lieber deinen Eröffungspost korrigieren anstatt hier sinnlos rumzustänkern wie son kleines Kind. Wenn Miller keine Lust hat die Lücke an Apple zu melden soll ers halt lassen, niemand zwingt ihn dazu, aber Backdoor-Apps in den Appstore hochladen geht halt nicht. Punkt aus Ende.

Diejenigen, die am lautesten Hater brüllen, sind die größten Fanboys.

Ich denke jedem hier sollte klar sein, dass er sich den Konsequenzen bewusst sein sollte. Ich vermute aber, dass es seiner Meinung nach der beste Weg ist, auf die Fehler Apples (sowohl technisch, als auch "politisch") aufmerksam zu machen. Denn darum geht es den White Hats. Geld und Anerkennung für ihre Leistungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das weißt du woher?
Denkst du, dass es Apple sich nicht leisten kann, Leute fürs Kontrollieren einzustellen? :D
 
Logik Nailgun. Ich halte es einfach für logistisch unmöglich sämtliche Neuerscheinungen intensiv auf Sicherheitslücken zu überprüfen und sicherlich rutschen auch einige Produkte ungeprüft durch.

MfG
 
Dafür dürfte es wohl nur ein paar Standardkontrollen geben, um zu sehen, was die App an Daten lädt, sendet und worauf sie zugreift, außerdem muss drauf geschaut werde, ob sie zensiert werden muss, oder hast du mal was von einer Pr0n App gehört? Außer bei Ryanair jetzt. :D
 
Bei Apple arbeiten über 60 000 Menschen, immer etwas "heavy" gleich die ganze Firma schlecht zu machen,

Die Medien sprechen ja auch immer 100% die Wahrheit aus und Wissen alles.. naja.. wie die RTL Newa kommt mir das hier vor..
 
Wenn der Appstore also Schadhafte Apps annimmt. Wozu ist er dann gut?

OK außer das Apple mit verdient;)

Hieß es nicht immer er wäre sicher? (IT: Nichts ist sicher, außer das nichts sicher ist.)

Also könnte man mit genügend falschen Accounts auch den Store als Virenschleuder nutzen?
Und da mir keine Anti-Viren Software für Apple bekannt ist könnte man damit ein riesiges Netzwerk errichten? Dabei schaue ich mir die Entwicklung der Viren, Boot-Netze.... an.
Erscheint mir realistisch. Zumal wenn Apple nur Maschinell prüft (ich bezweifle das es dort Leute gibt die den ganzen Tag Code wälzen), kann so einiges daneben gehen. Siehe jede Firewall/Virenscanner.


OT: @Nailgun: Kommt dann die Stewardess und fragt ob man ein Handtuch wünscht?:lol:
 
Es wurde nur eine Möglichkeit gezeigt, wie man die herkömmlichen Kontrollen umgehen kann, also muss wohl etwas neues entwickelt werden. Dass das nicht in ein paar Tagen passiert, sollte wohl klar sein.

Die selbe Methode funktioniert sicher auch bei Android blendend, wenn keine Security Suite installiert ist, was wahrscheinlich beim Großteil der Fall ist.
 
[]

Die selbe Methode funktioniert sicher auch bei Android blendend, wenn keine Security Suite installiert ist, was wahrscheinlich beim Großteil der Fall ist.

Was leider überall bei der non-IT User-Gruppe der Fall sein wird.

Aber wer in der Heutigen Zeit auf einem solchen Gerät keine hat..
:ugly::devil::huh::lol::wow::what::hmm::wall::nene::motz::stupid::klatsch::slap: So in etwa lässt sich mein Gedankengang dazu beschreiben.

Edit: Teilt Ryanair nun Handtücher aus?:haha:
 
Man kaufe sich ein 0815 Handy, eine Canon 500D, da hat man mehr davon als von nem popeligen Iphone und auch keine Sicherheitsprobleme.

Ja, denn die 500D kann navigieren, ebenso kann das 08/15-Handy Surfen oder anderweitig im Wlan oder per UMTS unterwegs sein. Moment, Spielekonsole, wenn man mal warten muss, das bekommt sogar ein altes Nokia zu Stande. Ebenso was Skype betrifft. Hast mich überzeugt, dass deine Kombi wesentlich mehr kann und dazu noch weniger Platz benötigt.
Mhm, könnte aber auch sorum sein, dass das Handy nicht die besten Bilder schießen muss, dafür aber brauchbare? Achjaa, Akku oft laden ist da halt ein Nebeneffekt, aber wenn ich mit der Digicam versuche zu navigieren, dann ist der Akku auch schon egal.

So wie ich den Sachverhalt verstanden habe, hat der Kerl ne Schadsoftware geschrieben, sie im Market veröffentlicht und so Apple mitteilen wollen, wo es hapert. Als Dank dafür bekommt er für entgeldfreie (jedenfalls nichts gegenteiliges gelesen) Bug-Suche die Lizenz entzogen. Ja, lieber vertuschen als zu sagen "Danke für das Aufspüren von Bugs, Whit-Hats, wir brauchen euch"...
Aber Fehler eingestehen bei iOS?
Und der so sichere Marktplatz im Gegensatz zu Android, ja, so will man sich vllt nach Außen hin dennoch unfehlbar zeigen, dass man "Missverhalten" sanktioniert, anstelle die Aufdeckung von Lücken zu belohnen-
Vllt ist das nur der neue Kurs von Apple-
 
Beiträge mit unangemessenen Provokationen habe ich ausgeblendet. In Zukunft bitte sachlich zum Thema diskutieren, ohne persönliche Angriffe.

B2T
 
Klar hast du das getan Pokerclock.... unter anderem auch wieder meine Antwort zum Thema gelöscht :schief: :daumen:

Naja die Welt wird wohl für den "Sicherheitsexperten" jetzt nicht gleich zusammenbrechen zwecks dem Rauswurf, dann soll er sich eben auf ANdroid konzentrieren und das sicherer machen ;)
 
na ja der Typ si aber auch doof, richtig doof!

einen solchen job selbst zu vergeigen is schon echt arm....

einfach mla die fresse halten und so was bei Apple melden fertig, da verdient er sich nur Lorbeeren aber ne er muss alles auf YouTube ballern... sry aber dümmer gehts nimmer....

die Reaktion von Apple ist richtig! wer solche gravierenden Fehler offen legt und auch noch schön präsentiert gehört gefeuert !

dem Beispiel sollten noch ein paar andere diverse große Firmen folgen !
 
:schief: er hat nichts offengelegt, bitte News genauer lesen bevor man was postet!

Miller hat nur in dem Video vorgeführt das es geht, wie er das gemacht hatte hat er nicht publiziert
 
Pokerclock, dann erklär mir doch mal bitte wieso du meine Links mit den News dass Android in Sachen Viren extrem anfällig ist gelöscht hast, sachlicher als eine seriöse News zu verlinken geht nunmal kaum. Aber hauptsache so einen Dünnpfiff-Spam hier lässt du stehen: "Man kaufe sich ein 0815 Handy, eine Canon 500D, da hat man mehr davon als von nem popeligen Iphone und auch keine Sicherheitsprobleme. " Bravo Beitrag, wirklich, der glänzt nur so von Sinnhaftigkeit und Intelligenz. Irgendwie kommts mir fast so vor als würdest du gezielt Android kritische Beiträge löschen und das in manchen Foren populistische iPhone-Bashing stehen lassen, so sieht es jedenfalls nach außen hin aus. MfG
 
:schief: er hat nichts offengelegt, bitte News genauer lesen bevor man was postet!

Miller hat nur in dem Video vorgeführt das es geht, wie er das gemacht hatte hat er nicht publiziert
So weit ich das mit bekommen habe, wollte er das aber auf Sicherheitskonferenzen machen.
 
Zurück