Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Sogar wenn man das Preisleistungsverhältnis hinzunimmt... Was ist denn bitte los mit Apple? Kennt man so gar nicht von denen...
Die meisten berücksichtigen dabei aber nur die Hardware. Offensichtlich muss die ganze Software, die komplett kostenlos ist, auch in betracht gezogen werden. iWork (+Updates), ehemals iLife (= Garageband, iMovie etc), MacOS X (+Updates), iCloud - alles kostenlos dabei. Summiert sich auch noch mal einiges auf :)
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Also für Leute die so Auflösungen brauchen ist das fast ein Schnäppchen...
Viele 4k Monitore kosten so viel wie dieser 5k+pc! Und ich glaube kaum dass Apple beim monitor ein billiges Panel benutz..
Der Preis ist mit dem gebotenen eine Ansage!
Wer den Preis übertrieben findet kann ja gerne mal was zusammenstellen..
Wird nicht billiger, eher teuerer und man hat nicht so ein schickes Design.
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Der Preis ist auf jeden Fall ein Hit. Der einzelne Dell Monitor kostet fast genauso viel und bei Apple erhält man ein komplettes System mit dazu ziemlich edlem Design.
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

haha xS ... 5 K Display bei 5 Herz :D


für Fotos und Image okay .... der preis ist ja auch voll okay diesmal .. die dinger sind ja von Haus aus Kostenspielig .


naja ,,,
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Ich kauf mir das Teil schmeiß das Innenleben weg und klemm den an einen richtigen PC :ugly:

Ich verabscheue Apple Produkte, aber ich muss schon zugeben dass ich oft mit neidischem Blick an Apple Bildschirmen vorbeigehe :P
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Das 27"-Modell welches 1799€ kostet beinhaltet aber kein Retina 5K-Display!
Der iMac mit Retina 5K-Display fängt ab 2599€ an.

Ich finde, dass man das nicht aus dem Text herausliest.
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Ich glaube, so langsam wird es Zeit, mein jetziges Arbeitspferd, den "alten" iMac 27" von 2011, in Rente zu schicken :devil:
Den Preis finde ich für den Moment durchaus ausgemessen, da es keinen vergleichbaren All-in-One mit der Auflösung gibt.
Ich bin auf jeden Fall schon auf erste Tests gespannt.

Aber was kostet so ein Rechner mit dem i7 4790 -- K CPUs werden sicher nicht verbaut -- und einer 1TB SSD und einer brauchbaren Grafiklösung?
Oder was ist mit einem 6 oder 8 Kerner?
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

" Eine drei GByte große Festplatte" Hm, mich deucht, da wurde ein Fehler gemacht.
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Jetzt mal zwei Frage:
Aktuelle Karten koennen ja nur 4K ansteuren, also laut Datenblatt. Gilt das nur pro Monitor oder gesamt, also alle Monitore zusammen? Hab immer gedacht das gesamt zaehlt...
Und wenn gesamt...wie macht Apple das? :ugly:
Und wie steuert Apple das intern an? Displayport 1.3 oder 2x DP 1.2 und Panel halbieren sind ja die einzigen Moeglichkeiten oder uebersehe ich da was?

P/L Kracher und Apple hoert man auf jedan Fall nicht oft in einem Satz :D
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

@crys_:
Von AT kam folgende erste Theorie:
Much more interesting is how Apple is driving it. Since no one has a 5K timing controller (TCON) yet, Apple went and built their own. This is the first time we’re aware of Apple doing such a thing for a Mac, but it’s likely they just haven’t talked about it before. In any case, Apple was kind enough to confirm that they are driving the new iMac’s display with a single TCON. This is not a multi-tile display, but instead is a single 5120x2880 mode.


This also means that since it isn’t multi-tile, Apple would need to drive it over a single DisplayPort connection, which is actually impossible with conventional DisplayPort HBR2. We’re still getting to the bottom of how Apple is doing this (and hence the sneaky nature of the iMac), but currently our best theory is that Apple is running an overclocked DisplayPort/eDP interface along with some very low overhead timings to get just enough bandwidth for the job. Since the iMac is an all-in-one device, Apple is more or less free to violate specifications and do what they want so long as it isn’t advertised as DisplayPort and doesn’t interact with 3rd party devices.


Update: And for anyone wondering whether you can drive the 5K display as an external display using Target Display Mode, Apple has confirme that you cannot.
In kurz: Da das ganze ein in sich geschlossenes System ist, kann Apple auch auf die derzeitigen standards bzw. deren specs scheißen und das ganze out-of-spec validieren ;).
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

In 5K sehe ich keinen Sinn. Der sehr große Vorteil von 4K ist, dass man bei Bedarf ohne Qualitätsverlust (Verzerrungen oder schwarze Balken) 1080p nutzen kann. Das ist auch nötig, da es viele ältere Spiele geben wird, die 4K als Auflösung nicht anbieten, oder weil man eine Grafikkarte hat, die nicht jedes Spiel in 4k schafft. Da ist das Gewissen bei Bedarf auf 1080p stellen zu können mehr wert als 1K Auflösung mehr.
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Der iMac ist wohl eher nicht für Gamer gedacht. ;)
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Ja, mit SolidState-Fans. ;)
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

In 5K sehe ich keinen Sinn. Der sehr große Vorteil von 4K ist, dass man bei Bedarf ohne Qualitätsverlust (Verzerrungen oder schwarze Balken) 1080p nutzen kann. Das ist auch nötig, da es viele ältere Spiele geben wird, die 4K als Auflösung nicht anbieten, oder weil man eine Grafikkarte hat, die nicht jedes Spiel in 4k schafft. Da ist das Gewissen bei Bedarf auf 1080p stellen zu können mehr wert als 1K Auflösung mehr.

Ich denke nicht das ein iMac in dieser Konfig für "Gamer" gedacht ist. Und wenn man mit Grafiken und Bildern arbeitet, kann man NIE genugAuflösung haben...

Zu diesem Preis ist der neue iMac ein absoluter Kracher,
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Er zockt dann ja auch in 4K, denn mit schwarzen Rändern wird es cineastischer. ;)
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

In 5K sehe ich keinen Sinn. Der sehr große Vorteil von 4K ist, dass man bei Bedarf ohne Qualitätsverlust (Verzerrungen oder schwarze Balken) 1080p nutzen kann. Das ist auch nötig, da es viele ältere Spiele geben wird, die 4K als Auflösung nicht anbieten, oder weil man eine Grafikkarte hat, die nicht jedes Spiel in 4k schafft. Da ist das Gewissen bei Bedarf auf 1080p stellen zu können mehr wert als 1K Auflösung mehr.

Du musst das anders sehen mit einem 5K Schirm bekommt man auch ohne Qualitätsverlust eine 1440p Auflösung.

Mit 1440p kann ich mich abfinden, mit 1080p nicht mehr, zumal nicht 1080p auf einem 27Zoll Schirm!

Für den Desktop sind mir sehr feine Schriften wichtig, da möchte ich schon 5K!

Ich würde mir wünschen, dass dieser iMac einen Anschluss hätte über den ich meinen PC anschliessen könnte.

OSX auf dem Mac und mit einem Knopfdruck zu einem PC wechseln mit dem gleichen Schirm für die Spiele....
 
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Wenn die es mit Display Port 1.3 machen hat man ja bei 5k 60hz alles andere wer falsch wenn die display port 1.2 nehmen oder so!
Es kann man schon IMac am pc anschliessen per display port glaube wie aussieht http://www.youtube.com/watch?v=AalGp7IGzjs .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Apple: iMac mit 27 Zoll-Retina-Display und 5K-Auflösung vorgestellt

Die meisten berücksichtigen dabei aber nur die Hardware. Offensichtlich muss die ganze Software, die komplett kostenlos ist, auch in betracht gezogen werden. iWork (+Updates), ehemals iLife (= Garageband, iMovie etc), MacOS X (+Updates), iCloud - alles kostenlos dabei. Summiert sich auch noch mal einiges auf :)

manchmal gibt's bei apple auch noch photoshop kostenlos und für 150euro vegas mit dazu,
was im selbstkaufpreis auch mal eben für vegas 800euro sind;)
 
Zurück