Taemersforth
Schraubenverwechsler(in)
Anwendungs- und Gaming PC für ältere Spiele
Hallo zusammen,
auch wenn ich zum ersten Mal etwas schreibe, verfolge ich das Forum schon seit einigen Jahren. Jetzt aber bin ich an einem Punkt, bei dem ich einen direkten Rat bräuchte. Ich will mir einen neuen PC zusammenstellen, da mein bisheriges System jetzt 8 Jahre alt ist und an seine Grenzen stößt. Allerdings möchte ich das Pferd von hinten aufzäumen, also nicht von einem Budget ausgehen, sondern von den Spielen und Anwendungen. Wenn ich von einem Budget ausgehe, wird es ein over-powered System mit Aorus und hast Du nicht gesehen, was natürlich nett ist, aber eigentlich auch Blödsinn. Stattdessen möchte ich gern von Euch wissen, was benötige ich um meine Spiele und Anwendungen mal richtig schick zu genießen (Stichwort: The Witcher 3 in WQHD spielen muss toll sein). Daran würde ich dann das Budget anpassen. Allerdings sollte das Sytem nicht gerade auf Kante genäht sondern schon bequem sein. Also noch ein bisschen Luft haben, um kurz- und mittelfristig nicht gleich wieder an Grenzen zu kommen.
So sieht mein derzeitiges System von 2011/2012 aus:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
CPU: I5 2550k
CPU Cooler: Scythe Big Shuriken 2
MB: Gigabyte GA-Z68MX-UD2H-B3
Graka: MSI N560GTX-TI Twin Frozr
NT: be quiet StraightPower E8 580 (BQT E8-CM-580W)
RAM: Corsair XMS 3 1333 MHz 2x4GB
Gehäuse: CoolerMaster HAF XB (nicht EVO)
Speicher: 2x 500 GB WD Platten, 3 kleinere SSDs
Ich mag das Konzept meines Gehäuses, also ein horizontal montiertes MB. Als Nachteil des HAF empfinde ich nur seine Staubanfälligkeit. Ich kann mir gut vorstellen, es zu behalten, bin aber da aber offen. Wenn es ein neues Gehäuse geben sollte, dann ohne Fenster und RGB-Bling-Bling von Lüftern usw. Ich kann damit nicht viel anfangen.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
iiyama ProLite XUB2792QSU (2560x1440 @ 70 Hz), bisher nur in FHD gefahren
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Vor allem GPU. Spiele gehen maximal in FHD und dann erreicht die GPU auch schnell mal Temperaturen von >100°C. Witcher 3 hat dann auch nur 17 fps (laut Afterburner).
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
In den kommenden 8 Wochen, also vor Weihnachten, um in den Feiertagen ein bisschen zu zocken.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Da ist die Frage
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Ich spiele vor allem ältere Spiele:
Witcher I - III
TES III - V
Dragon Age I & II
AC II - III a,b,...
C&C Generals ZH (ja das von 2003)
Zur Zeit gibt es für mich keine interessanten Spiele und perspektivisch steht nur TES VI zur Debatte. Wann das aber kommt und was es braucht, ist ja im Augenblick noch nicht abzusehen.
Anwendungen:
Office komplett
Photoshop, Illustrator, InDesign, FrameMaker
AutoCad (nicht zeichnen nur Zeichnungen öffnen und bearbeiten, kein rendern)
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Spielt im Augenblick nicht so die Rolle. Etwa 2 - 3 TB.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
nein
Ich hoffe, Ihr versteht meinen Ansatz. Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.
Taemersforth
Hallo zusammen,
auch wenn ich zum ersten Mal etwas schreibe, verfolge ich das Forum schon seit einigen Jahren. Jetzt aber bin ich an einem Punkt, bei dem ich einen direkten Rat bräuchte. Ich will mir einen neuen PC zusammenstellen, da mein bisheriges System jetzt 8 Jahre alt ist und an seine Grenzen stößt. Allerdings möchte ich das Pferd von hinten aufzäumen, also nicht von einem Budget ausgehen, sondern von den Spielen und Anwendungen. Wenn ich von einem Budget ausgehe, wird es ein over-powered System mit Aorus und hast Du nicht gesehen, was natürlich nett ist, aber eigentlich auch Blödsinn. Stattdessen möchte ich gern von Euch wissen, was benötige ich um meine Spiele und Anwendungen mal richtig schick zu genießen (Stichwort: The Witcher 3 in WQHD spielen muss toll sein). Daran würde ich dann das Budget anpassen. Allerdings sollte das Sytem nicht gerade auf Kante genäht sondern schon bequem sein. Also noch ein bisschen Luft haben, um kurz- und mittelfristig nicht gleich wieder an Grenzen zu kommen.
So sieht mein derzeitiges System von 2011/2012 aus:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
CPU: I5 2550k
CPU Cooler: Scythe Big Shuriken 2
MB: Gigabyte GA-Z68MX-UD2H-B3
Graka: MSI N560GTX-TI Twin Frozr
NT: be quiet StraightPower E8 580 (BQT E8-CM-580W)
RAM: Corsair XMS 3 1333 MHz 2x4GB
Gehäuse: CoolerMaster HAF XB (nicht EVO)
Speicher: 2x 500 GB WD Platten, 3 kleinere SSDs
Ich mag das Konzept meines Gehäuses, also ein horizontal montiertes MB. Als Nachteil des HAF empfinde ich nur seine Staubanfälligkeit. Ich kann mir gut vorstellen, es zu behalten, bin aber da aber offen. Wenn es ein neues Gehäuse geben sollte, dann ohne Fenster und RGB-Bling-Bling von Lüftern usw. Ich kann damit nicht viel anfangen.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
iiyama ProLite XUB2792QSU (2560x1440 @ 70 Hz), bisher nur in FHD gefahren
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Vor allem GPU. Spiele gehen maximal in FHD und dann erreicht die GPU auch schnell mal Temperaturen von >100°C. Witcher 3 hat dann auch nur 17 fps (laut Afterburner).
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
In den kommenden 8 Wochen, also vor Weihnachten, um in den Feiertagen ein bisschen zu zocken.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Da ist die Frage
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Ich spiele vor allem ältere Spiele:
Witcher I - III
TES III - V
Dragon Age I & II
AC II - III a,b,...
C&C Generals ZH (ja das von 2003)
Zur Zeit gibt es für mich keine interessanten Spiele und perspektivisch steht nur TES VI zur Debatte. Wann das aber kommt und was es braucht, ist ja im Augenblick noch nicht abzusehen.
Anwendungen:
Office komplett
Photoshop, Illustrator, InDesign, FrameMaker
AutoCad (nicht zeichnen nur Zeichnungen öffnen und bearbeiten, kein rendern)
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Spielt im Augenblick nicht so die Rolle. Etwa 2 - 3 TB.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
nein
Ich hoffe, Ihr versteht meinen Ansatz. Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.
Taemersforth