• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming/Movie-PC für 1750 Euro

Calvert

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Nicht der Rede wert ... 15 Jahre altes Ungetüm ...
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
an 4K-Beamer angeschlossen/ansonsten 4K Monitor von Iiyama
Budget
1750
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Surfen
  3. Filme schauen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Mainboard/Gehäuse mit möglichst vielen USB-Schnittstellen, da viel USB-Peripherie vorhanden
Zusammenbau
Ja, soll gebaut geliefert werden
Speicherplatz SSD (in GiByte)
1000
Speicherplatz HDD (in GiByte)
10000
Hallo ihr LIeben,

ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen, einen neuen PC für mich zu finden.
Im Moment gurke ich mit einer 15-Jahre alten Karavelle durch die Untiefen der Gaming-Branche, was allerdings nicht wirklich Spass macht, wenn man Framraten von 5-10 bei Baldurs Gate 3 in minimalen Details bekommt.

Ich hoffe, mit diesem Budget etwas voranzukommen und wieder etwas halbwegs Vernünftiges auf die Beine stellen zu können.

Ich bedanke mich bei euch im voraus.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Servus,

hier ein erster Vorschlag:
Für UHD würde ich eigentlich die RTX4080 Super nehmen, aber die sprengt das Budget.

An eine noch besser geeignete RTX4090 ist nicht zu denken.

Beim Mainboard musst du schauen welches dir genügend Anschlüsse bietet.

Bei der SSD hab ich eine mit 2TB genommen, dies ist zeitgemäß und AAA-Spiele brauchen immer mehr Speicherplatz.

Hast du bei der Magnetfestplatte eine Null zu viel eingetippt?
Die hab ich erst mal weg gelassen, hinzufügen kann man sie immer noch.

Beim Gehäuse kann man natürlichauch ein anderes nehmen, da müsstest du aber konkreter werden was dir gefällt und welche Anschlüsse du an der Front brauchst.

Aus Preis-/Leistungssicht find ich das Focus 2 sehr gut, es bietet drei USB-Anschlüsse an der Front, und belastet das Budget nicht unnötig.

Mindfactory baut dir den PC zusammen.

Falls das für dich in Frage kommt, könntest du auch schauen ob ein PCGH-Bastler bei dir in der Nähe wohnt:
Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner und schneller:
Hat einen M.2. Slot mehr und 22% mehr FPS als die 4070Ti in BG3 als ne 4070Ti UND hat den 7800X3D mit drin.

RGB einfach nicht anstecken oder abschalten, MF wird das Kabel sowieso nicht auf den RGB Controller stecken sondern aufs Board, einfach abziehen das Ding, dann leuchtet da auch nichts.
Es gibt das Gehäuse leider nicht als µATX ohne RGB. Die non Air Version ist oben geschlossen und damit deutlich lauter.

1719490365932.png


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
...und 22% mehr FPS als die 4070Ti in BG3...
das ist richtig, die von mir vorgeschlagene RTX4070 Ti Super ist aber einen Tick flotter als die Ti ohne dem Zusatz.

Dies hättest du erwähnen können, auch wenn die RX7900XT trotzdem vorne liegt.

Das ist abgesehen von Baldur´s Gate im Spiele-Schnitt der PCGH-Benchmarks auch so, wenn auch nur minimal:
1719500862713.jpeg

Wenn man da die Preisdifferenz mit berücksichtigt ist AMD-Karte die bessere Wahl, da hätt ich besser schauen müssen...
Die Nvidia-Karte ist zwar einen Tick sparsamer, was aber keine entscheidende Rolle spielt:
Sollte Raytracing ein Thema sein, sieht die Sache anders aus:
1719500891147.jpeg

Ich hab hier nur Cyperpunk als Beispiel genommen, die Unterschiede kann man sich natürlich in allen aufgeführten Spielen anschauen.

Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ham wa einfach super gepennt :ugly: Ne, das hab ich übersehen. Aber es bleibt der X3D bei gleichem Preis. Und Cyberpunk mit 3 FPS will sowieso niemand spielen, da kann man dann schön AFMF aktivieren.
 
Servus,

hier ein erster Vorschlag:
Hallo und vielen Dank schon mal für die Mühe.

Für UHD würde ich eigentlich die RTX4080 Super nehmen, aber die sprengt das Budget.

An eine noch besser geeignete RTX4090 ist nicht zu denken.

Also UHD ist an sich nicht fürs Gamen für mich wichtig (da reicht auch FullHD oder WQHD vollkommen aus) .. UHD vor allem für meine 4K-BR-Sammlung, die ich in ISO-Form, um die BRs zu schützen auf der Festplatte habe.

Beim Mainboard musst du schauen welches dir genügend Anschlüsse bietet.

Bei der SSD hab ich eine mit 2TB genommen, dies ist zeitgemäß und AAA-Spiele brauchen immer mehr Speicherplatz.

Hast du bei der Magnetfestplatte eine Null zu viel eingetippt?
Die hab ich erst mal weg gelassen, hinzufügen kann man sie immer noch.

Tatsächlich bräuchte ich so viel für die ISOs .....

Beim Gehäuse kann man natürlichauch ein anderes nehmen, da müsstest du aber konkreter werden was dir gefällt und welche Anschlüsse du an der Front brauchst.

Aus Preis-/Leistungssicht find ich das Focus 2 sehr gut, es bietet drei USB-Anschlüsse an der Front, und belastet das Budget nicht unnötig.
Also 2-3 USB 3.0-Anschlüsse an der Front wären fein, ansonsten kann der Rest schlicht wie sonstwas sein. Kein Interesse an Beleuchtungsorgien etc.pp. :)

Mindfactory baut dir den PC zusammen.

Falls das für dich in Frage kommt, könntest du auch schauen ob ein PCGH-Bastler bei dir in der Nähe wohnt:
Gruß,

Lordac
Danke für die Mühe !
Kleiner und schneller:
Hat einen M.2. Slot mehr und 22% mehr FPS als die 4070Ti in BG3 als ne 4070Ti UND hat den 7800X3D mit drin.

Auch Dir : Vielen Dank für die Mühe.

Zumindest bei der SSD seid ihr euch einig, dann habe ich die schon mal im Einkaufswagen :)
Danach wird es mal wieder schwierig. Dass ich mit dem Budget nicht die eierlegende Wollmilchsau bekomme, ist mir klar. Nun grübel ich, ob ich eher dem Prozessor mehr Geld einverleiben sollte, oder der GraKa.

Ich hoffe, ihr stösst mich in die richtige Richtung.
Grüße
Calvertus

P.S.
Zur Not kann ich das Budget auf 2K erhöhen, gab ja Urlaubsgeld :)
P.P.S.
Hab leider nicht so gute Erfahrungen mit "privaten" Bastlern gemacht, drum lieber "garantiert" zusammenbauen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
Also UHD ist an sich nicht fürs Gamen für mich wichtig, da reicht auch FullHD oder WQHD vollkommen aus.
ok, FHD skaliert bei einem UHD-Monitor sehr gut, WQHD nicht ganz so.
Tatsächlich bräuchte ich so viel für die ISOs...
Das ist kein Problem, da du es aber nicht erwähnt hast, kam mir der Wunsch nach so viel Speicherplatz auf einer Magnetfestplatte "komisch" vor.

Ich hab sie in meinem Warenkorb vom #2 ergänzt, und auch die Grafikkarte getauscht.
Also 2-3 USB 3.0-Anschlüsse an der Front wären fein, ansonsten kann der Rest schlicht wie sonstwas sein. Kein Interesse an Beleuchtungsorgien etc.pp. :)
Dann wäre das Focus 2 ja eine gute Wahl.
Zumindest bei der SSD seid ihr euch einig...
Ich mach meine Zusammenstellungen nur so vor mich hin, in letzter Zeit scheinen die hier und da nicht gut genug zu sein.
Dass ich mit dem Budget nicht die eierlegende Wollmilchsau bekomme, ist mir klar. Nun grübel ich, ob ich eher dem Prozessor mehr Geld einverleiben sollte, oder der GraKa.
Da der Sockel AM5 bis mind. 2027 unterstützt wird (es kommen auch noch neue CPUs), und du bei einem UHD-Monitor eigentlich mehr Grafikleistung brauchst, hab ich mich für den Ryzen 5 entschieden.

Am Ende der Laufzeit würde ich dann auf den letztmöglich sinnvollen X3D wechseln, somit hättest du die maximale Nutzungsdauer der Plattform.

Das ist aber nur meine Ansicht!
Zur Not kann ich das Budget auf 2K erhöhen, gab ja Urlaubsgeld :)
Mein Vorschlag liegt ohne Zusammenbau bei ~ 1750,- Euro, ich hab als Option noch den Ryzen 7 7800X3D, und die RX7900XTX in den Warenkorb gelegt.
Hab leider nicht so gute Erfahrungen mit "privaten" Bastlern gemacht, drum lieber "garantiert" zusammenbauen lassen
Alles gut, es war nur ein Vorschlag!

Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schöne Zusammenstellung.

Sollte ich den Ryzen 7800X3D als Prozessor nehmen, passt die restliche Konfiguration auch, oder muss ich evtl. noch etwas abändern ?

Grüße
 
Zurück