*** ANDROID-Stammtisch ***

Wäre toll wenn du das dann teilen könntest. Ich persönlich werde mit dem Netz keine Probleme haben da ich von o2 zu o2 Wechsel. •﹏•

Update: Doch nicht maxxim, die kennen wohl keinen Support oO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Melde mich hier auch mal kurz zu Wort, nur um vor ner bösen Einstellung in den Entwickleroptionen zu warnen. Weis nicht ob es den Eintrag bei allen Roms gibt oder nur unter Cyanogenmod 11 Android 4.4.4

Tatsache ist, wem sein Android Gerät (in meinem Fall S3 Mini) wichtig ist, der sollte sich vor der Option "Simulate second Monitor" fernhalten. Hatte nen kurzen lag und hab währenddessen etwas dumm rumgedrückt da mir langweilig war. Und auf einmal war da was eingestellt und das Smartphone ist komplett eingefrohren. Nach dem Akkurausnehmen ist es unterm Booten wieder hängen geblieben.

Im Recovery hilft auch sämtliches rumlöschen nichts. Das einzige was dieses dumme Missgeschick rückgängig machen kann ist der Safe Mode

Ich habe ihn mit dem drücken aller Tasten (Home+ Volume up+down) erreicht.


Wollte das hier nur kurz melden, falls anderen mal der Finger ausrutscht und diese dann eine Lösung brauchen;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee nicht pech... Läuft ja alles wieder. Aber bin halt der, der alles aus seinem Android heraushohlen will... Da probier ich eben gerne rum;)

Naja gesperrt... Kenne keinen, der nicht die Entwickleroptionen an hat. Sogar mein älterer Bruder, der davon nichts versteht...
Naja egal... Wollte halt nur bescheid geben, wie man das wieder lösen kann...
Gruß
 
Ich habe genau eine Entwickler Option an: USB-Debugging. Und zwar zum Debuggen. Was sollte man als Normaluser davon brauchen?
 
Nee nicht pech... Läuft ja alles wieder. Aber bin halt der, der alles aus seinem Android heraushohlen will... Da probier ich eben gerne rum;)

Naja gesperrt... Kenne keinen, der nicht die Entwickleroptionen an hat. Sogar mein älterer Bruder, der davon nichts versteht...
Naja egal... Wollte halt nur bescheid geben, wie man das wieder lösen kann...
Gruß

Die Entwickleroptionen sollen nur die an machen, die Wissen was sie tun.
Daher schon wenn du welche kennst die diese an haben, aber nicht wissen zu was diese Einstellungen da sind.
Wie Olstyle geschrieben hat: Entwickler Option an: USB-Debugging. Und zwar zum Debuggen. Alles andern Finger Weg!
Wenn man alles heraus holen möchte: Root--> CWM/TWRP--> Custom Rom -> Custom Kernel!
 
Am besten noch selber kompilieren :D

Mal im Ernst, man sollte das USB-Debugging (zumindest unter CM) da mal ausgliedern, es ist zwar ne Entwickleroption, das is richtig (mann kann auch Apps während das System aktiv ist vom PC darüber flashen bzw. installieren), aber fast jeder der ne Custom-Rom hat, müsste _eigentlich_ (der böse Bruder von evtl. und vielleicht^^) wissen was genau diese eine Option macht. Mehr braucht man nicht! Und mehr wollen die meisten auch gar nicht...
 
Wie siehts da eigentlich momemtan mit der Lolipop Cyanogenmod 12 fürs s3mini aus?
Gibts da eigentlich immernoch Bugs mit der Kamera und so?
Bin da nicht mehr ganz auf dem stand der Dinge.
 
Ok ersten Bug gefunden, aber kein kritischer.
Sobald ich den Benachrichtigungston mit dem Anrufton entkoppel um beide unabhängig in der Lautstärke zu haben, kann ich den Benachrichtigungston nicht mehr verändern sobald er einmal ganz links (stumm) war. Einfach ausgegraut danach, bis zum Reboot. Werde das mal reporten :)
 
Du schreibst doch bestimmt gerade über tapatalk... Seit ein paar Tagen bringt es bei mir keine Benachrichtigungen mehr. Alles angeschaut: App einstellungen, Benachrichtigungseinstellungen, in Tapatalk selbst.
Hmmmm... Und neuinstallieren klappt auch nicht.

Genauso ist das bei der GMX Mail app...
 
Ne, am PC ^^

Tapatalk habe ich zwar, nutze ich aber so gut wie nicht. Werde irgendwie nicht warm damit, finde es zu umständlich zu bedienen.

Edit:

Android Lollipop?
In den Einstellungen kann man Apps festlegen die keine Benachrichtigungen mehr senden sollen. Evtl sind da ausversehen die Apps drin gelandet?
 
Zurück