AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Wenn AMD auch nur zu Intel aufschließen will, dann ist ein "riesiger Sprung" auch bitter nötig. Wobei ja nicht mal erwähnt wurde worauf sich dieser "riesige Sprung" bezieht.
Nimmt man Intel als Relation, dann sind schon 10% ein "riesiger Sprung" :lol:
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Ich brauch gar keinen riesigen Sprung. Ich will nur meine FX 8320 @ 4Ghz in Rente schicken.
Exevator auf 14nm mit 6-8 echten Kernen würde mir schon reichen. Dazu noch Multithreading und alles ist perfekt. Dafür lege ich auch gerne 350€-500€ auf den Tisch.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

So sehr mir das Hoffnung gibt wäre ich an AMDs Stelle vorsichtig mit solchen Aussagen. Wenn jetzt schon der Hype-Train anfährt werden die Erwartungen in einem Jahr wenn der Chip das Licht der Ladentheken sieht geradezu stellar sein.

Nicht das wieder so ein PR-Fail wie bei der Fury X rauskommt, wo die Leute auf hohem Niveau eben doch enttäuscht wurden.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Wenn AMD auch nur zu Intel aufschließen will, dann ist ein "riesiger Sprung" auch bitter nötig. Wobei ja nicht mal erwähnt wurde worauf sich dieser "riesige Sprung" bezieht.
Nimmt man Intel als Relation, dann sind schon 10% ein "riesiger Sprung" :lol:



bitte auch mal die news lesen


seit sehr langer Zeit" die Möglichkeit gehabt, einen Prozessor beziehungsweise eine CPU-Architektur von Grund auf neu zu entwickeln. Als Basis dient nicht etwa Bulldozer oder ein alter K-Kern; vielmehr wird man sich das Beste von den bisherigen Architekturen genommen, darunter Jaguar und Puma nicht zu verachten, und mit neuen Ideen Zen gebaut haben
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Naja du darfst nicht vergessen das Intel sich in den letzten Jahren dank mangelnder Konkurrenz seitens AMD mehr auf Stromsparen und iGPU Performanceverbesserungen konzentriert hat. Darum hatten die im Mittel ja auch nur eine Performancesteigerung von 6-8 % zu jeder neuen Generation. Das sowas AMD nicht reichen wird ist klar. Ein Vishera mit Piledriverkern ist ca 50% hinter einem Core i7 4790k. Leider kam ja der Excatorkern nur als APU auf den Markt, den der liegt ja im Durchschnitt schon 33,9% vor Piledriver. Und 40% mehr auf einen Excavator, da wird ZEN dann mit Intel wieder auf Augenhöhe sein. Nur Intel schläft ja nicht, die werden sich vorbeteiten um zu kontern. Denke das wird doch noch mal spannend zwischen den Beiden. Hoffe ja das AMD den Schritt macht und 8Kerner+SMT in den Mainstream bringt, das Intel sich auch endlich mal herab läßt und nachzieht.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Also ich glaube nur etwas von AMD, wenn ich es sehen kann, zuviel Gerede von AMD hat auch schon zu Enttäuschungen geführt.
Bis dahin trinke ich weiterhin Tee.
Wundert einem das sie noch am Ball bleiben, hoffentlich kommen die endlich mal in die Puschen.
MfG.wolflux
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Auch wenn ich mit meinem erst letzten Jahr gekauften Haswell, bestimmt keine neue CPU von AMD brauche, freue ich mich trotzdem und lasse mich überraschen :)
Hoffe es wird wirklich so ein Leistungssprung bzw etwas ganz neues, dann könnten mich villeicht auch bei gleicher IPC mit 2 Kernen mehr, zu AMD wandern lassen :daumen:

Ich drücke AMD die Daumen, denn sie werden es brauchen in nächster Zeit...
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

*Glaskugel an* AMD hat die mit ZEN die gleiche Leistung, wie aktuelle Intel Prozessoren, aus dem nichts zaubert dann Intel eine CPU aus dem Hut, welche wieder weitaus schneller als die AMD CPU ist *Glaskugel aus*
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Nur Intel schläft ja nicht, die werden sich vorbeteiten um zu kontern. Denke das wird doch noch mal spannend zwischen den Beiden. Hoffe ja das AMD den Schritt macht und 8Kerner+SMT in den Mainstream bringt, das Intel sich auch endlich mal herab läßt und nachzieht.

Naja nächstes Jahr steht erstmal nur ein Skylake Refresh an, also 100 MHZ mehr takt oder so. 2017 dann Canonlake, also auch ein Refresh. Amd hat also gute Chancen wieder mit Intel mitzuhalten, sofern sie die Leistung auch auf die Straße bringen.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Ich mag AMD nichtmehr, würde mir aber mehr Konkurrenz zu Intel wünschen das die mal unter Druck kommen.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Die sollen hinne machen. Ich will nächstes Jahr meinen Phenom II in Rente schicken. Auch mit OC röchelt der mittlerweile leider zu sehr. Wenn ich schon sehe das meine 280 bei Spielen nichtmal ausgelastet wird :/

Aber ich will nicht auf i7 oder Xeon umrüsten wenn ich ähnliche Performance für weniger Geld kriege. Falls AMD sie günstig anbietet. Wenn sie zu teuer werden heißt es da (leider) tschüss AMD für mich. Ich bin zwar bereit euch zu unterstützten und amche es auch gerne, aber nicht wenn ich hinter her krüppel nach 2 Jahren.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Ich würde mich über einen großen Wurf von AMD sehr freuen. Aber Zen müsste schon mindestens 50 % schneller sein als mein i7 und unter 300 € kosten bevor ich den ausbaue. Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das AMD so einen Sprung nach vorn macht.
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Ich würde mich über einen großen Wurf von AMD sehr freuen. Aber Zen müsste schon mindestens 50 % schneller sein als mein i7 und unter 300 € kosten bevor ich den ausbaue. Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das AMD so einen Sprung nach vorn macht.

Wäre schön wenn AMD mal einen großen Wurf machen würde.....dann würde Intel hoffentlich mal von seinem Wucher-Preis-Tripp runterkommen...:D
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

techPowerUp! - The latest in hardware and gaming
Zwar 50% schneller als "nur" ein 950... Aber trotzdem.:lol:
Diese Aussage war mir nicht bekannt. Es gab aber synthetische Benches wo das der Fall war, stimmt. Aber grad da wo es wichtig war im Gamingbereich samt Mainstream wissen wir ja wie es ausgegangen ist. Schlecht wenn man eine Architektur auf massive Parallelisierung auslegt welche dann nicht genutzt wird. Das sich das mit DX12 ändert zeigte sich ja schon im DrawCall Test, wie stark ein FX8350 auf einen Core i7 4790k aufholen konnte.
DirectX 12 vs. AMD Mantle vs DirectX 11 - Benchmarks mit drei Prozessoren - GameStar
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Mal gespannt ob dieser riesige Performance-Sprung 2017 noch ausreicht
 
AW: AMD Zen: Ingenieurin verspricht "riesigen Performance-Sprung"

Ich hoffe wirklich sehr, das an der Aussage was wahres dran ist. Und zu wünschen wäre es AMD ja auch.
Also weiter so :daumen:
 
Zurück