AMD Vega: Engineering Samples in Benchmark-Datenbanken

Das ist mir schon klar. Ich will ja das "Wunderdenken" unterbinden, nicht die Performance 100% exakt vorhersagen.
Dass die 4000 Shadereinheiten nicht plötzlich doppelt so schnell sein werden (abgesehen vom Takt) sollte eben klar sein. Dass es rundherum Verbesserungen gibt die nicht einsehbar sind (zumindest für die meisten nicht), weiß ich auch.
[...]
Der Hersteller kann die Shadereinheiten um 0% verbessern, aber wenn die Fixed-Function-Blöcke limitieren und diese verbessert werden, dann kann die praktische Performance vom Chip dennoch 25% höher ausfallen.
Das ist häufig das Problem was ich bei Diskussionen sehe, vor allem wenn es um Behauptungen geht wie Nvidias FLOPs sind 25-50% effizienter, als die von AMD, was pauschal einfach nicht stimmt.
 
matty2580,

aso und intels cpu die jahrlich mit max 5℅ daher kommen überrascht euch immer wieder oder wie ?

ryzen ist noch nicht am ende , und wird euch bald erst recht noch mehr überraschen, auch wenn ihr es nicht war haben wollt.
 
man merkt das du nicht verstehen willst, oder wieso beziehst du jetzt die 25℅ performance auf ca 5000 shaders und dabei die als lächerlich schwach gegen über ti ?
Naja ich weiß nicht, wer nicht verstehen will. Du redest von 25% mehr Effizienz der 4000 Shader, darauf hab' ich halt gesagt, dass das der Performance von 5000 der (alten) Shadern entsprechen würde - was nicht ausreichen würde um Nvidia angreifen zu können. Außer man legt nochmal ENORM beim Takt zu.

Meinst du eigentlich Effizienz oder Effektivität... oder einfach nur Leistung?
Weil Effizienz kann ja eigentlich auch heißen: Selbe Leistung, aber 25% weniger Stromverbrauch... drück dich also mal deutlicher aus.
Immerhin behauptest ja auch, dass man 10-20% vor der TI rauskommen wird.
wird schon hin hauen mit vega bei ca 10/20℅ über der ti und in 4k sieht die ti sowieso die rücklichter.

dir ist glaub ich nicht klar das es hier nur die effizient gemeint war bei über 25℅ gegen über polaris
Erklärs nochmal genau, ich hab' oben ja schon erwähnt, wie es gedeutet werden kann...


und alle anderen dinge wie treiber optimierungen plus takt dabei eine sehr grosse rolle mit spielt.
Ach was! Erzähl uns mehr!
aber wiegesagt egal lass dich überraschen!
oder hat dich ryzen dich etwa nicht überrascht?

muhahahha
Nein, inwiefern soll Ryzen mich überrascht haben.
Deine "Zerstörung" von Intel ist jedenfalls nicht eingetreten. Wenn ich mir eine schnelle Spiele-CPU kaufen möchte muss ich weiterhin Intel kaufen.
Wenn ich Geld genug in die Hand nehmen will, kann ich auch weiterhin mehr Performance bei Intel erwerben.
Sicher, Ryzen ist gut geworden, aber kein von dir angekündigter Intel-Killer.
Und in manchen meiner Hauptsächlich verwendeten Spielen ist er sogar nicht wirklich zu gebrauchen (Starcraft 2 und ARMA).

Aber natürlich, du redest ja auch davon, dass die PCGH den Test "verkackt" hat und "Ryzen mit absicht schlecht darstehen lässt". Vorallem diese angeblich unnötigen 720P Benchmarks sind ein Graus für dich, warum testet man CPUs nicht ordentlich im 4K-GPU Limit?
Ryzen 7 1800X im Test: AMDs Rückkehr in den High-End-Markt

wie ich es mal wieder so geahnt habe von pcgh, spiele benches direkt mal mit 720p und dazu so ausgewählt das ryzen so schlecht wie möglich abschneidet
22%20sm_B-$.gif
20%20hop.gif
wann wird das mal ein ende haben mit 720p benches :huh:
Naja sobald die Leute begreifen, dass man einen CPU Test hat, nicht einen GPU Test.
Man Testet ja auch das Zukünftige Potential einer CPU, falls das Grafikkartenlimit nicht vorhanden ist.

Ich verstehe nicht, warum manche das nie begreifen...
ich kanns einfach nicht fassen das amd dagegen nichts tut, und ich hoffe das ab den nächsten cpu gen oder irgendwann mal die 720p test untersagt werden und ein neues testverfahren kommt mit strafgesetz.
Lol, da kommt er gleich mit einem neuen Strafgesetz, weil sich die Redaktion tatsächlich erlaubt, eine CPU im CPU Limit auszutesten... FRECHHEIT, man sieht da den Unterschied zur Konkurrenz, es muss so getestet werden, dass alle CPUs gleich schnell sind...

Wir sollten außerdem Grafikkarten nur noch in 320x240 testen! Und das per Strafgesetz einfordern!

ansonsten blala cpu limit hin oder her, leute dieser 720p test ist nichts anderes als ein superpi skalierung
20%20hop.gif
Nein, zeigt mir einfach wieviel Performance noch mitgenommen wird, falls ich mal die GPU Upgrade oder ein Spiel kommt, dass tatsächlich mehr CPU als GPU Performance braucht... aber das begreifst du scheinbar nicht.
denn wer bitte will heute noch in cpu limit spielen oder wieso bzw wozu braucht man dann ein high end gpu wenn der cpu limitiert ?
Ich will nicht im CPU LImit spielen. Deshalb kauf ich mir vorerst auch noch keinen Ryzen. Vielleicht Zen+ in 2 Jahren ? Bis dahin reichen meine CPUs.


Schaffe89,


du so wie viele anderen auch wolltet aber irgendwie nicht war haben das die ryzen cpus so günstig angeboten werden von amd, weil zu naiv oder so :huh::ugly:

ansonsten überlasst das mal lieber im zukunft amd, ist denen ihre arbeit und architektur usw, die wissen also ganz genau was die für ein cpu verlagen können um noch ordentlich geld zu verdienen in massen !
Ja, das haben sie bewiesen, ne?
Diese dummen User, die doch tatsächlich geglaubt haben, der Preis steht irgendwie im Zusammenhang mit der Performance... :schief:

hier ist also ein ganz klares beweis zu sehen das mehrkern skalierung von intel bis heute ausgebremmst wurde, und wie sehr intel hier doch noch an single core leistung angewiesen ist, damit man so lange wie möglich an der fahnstange bleibt für das beste marketing image usw.
Hohe IPC pro Core ist wichtig. Das wurde dir schon 100x erklärt.
Aber du kannst ja gerne weiterhin mit Bulldozer spielen, immerhin hat der 8 echte Kerne und das ist viel doller als Intels doofer 4-Kerner:

https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Ryzen-7-1700-Performance-Uebersicht-von-Dr.Mola.jpg
und leute ich sage euch mal was, wenn intel nicht dahinter steckt und dafür verantwortlich ist, dann bin ich ratlos über dieses testvorgehensweise was spiele benchmarks angeht.
Richtig. Das ist eine Verschwörung, Intel hat weltweit die Redaktionen gezwungen in 720P zu testen.
Am besten wir testen jetzt nur noch in 4K mit einer Geforce 1050 oder Radeon 460.Dann sind alle CPUs gleich gut ob 100€ oder 1500€! Das macht natürlich sinn.
aber nichts des zu trotz, hat cb das bessere ergebnisse gezielt in 720p usw und für mich auch das bessere test was der realität betrift.
Natürlich kann man sich den für sich schönsten Test raussuchen. So wie man sich auch die Realität zurecht rücken kann.
Alles andere sind "alternative Fakten"
 
@gecan:
Hey, nicht mit dem matty meckern. ^^
Ich finde Ryzen sehr gelungen, und habe dass hier immer wieder gelobt.
Nur war ich nicht sonderlich überrascht.
Wie von mir vermutet kann man rein von der IPC her Intel nicht "schlagen", und ist dafür aber sehr stark bei Anwendungen.
 
Holy shit!

Was geht denn heute wieder bei euch ab? Hier sind ja mal wieder die Genies der Welt unterwegs, die alles Wissen und doch nichts können. Ryzen ist unbestritten nen Preis/Leistungssieger... Mehr nicht! Aber es gibt wirklich noch nicht eine zuverlässige Quelle, die über die Leistungsfähigkeit von den neuen Vega Grafikkarten auch nur irgendwie Vermutungen zulassen. Fury wurde auch hoch vermutet und es kam murks dabei raus... Die neue TI ist in dem vermutetetn Rahmen geblieben, nachdem alle Specs geleaked worden sind. Aber auch nur, weil eben Nvidia eine Konstante Leistung bei bestimmten Specs erbracht hat. AMD hat dies leider nicht (unter anderem, weil sie neue Technik benutzen) und daher kann jetzt jeder soviel Fantasie einsetzen wie er möchte, doch wirkliche Ergebnisse werden erst kommen, wenn AMD die NDA aufhebt und die Tests beginnen können. Also fahrt euren ...meter wieder ein und beruhigt euch. Ist ja schon fast peinlich was hier für Grabenkämpfe ausgefochten werden.
 
Der Hersteller kann die Shadereinheiten um 0% verbessern, aber wenn die Fixed-Function-Blöcke limitieren und diese verbessert werden, dann kann die praktische Performance vom Chip dennoch 25% höher ausfallen.
Das ist häufig das Problem was ich bei Diskussionen sehe, vor allem wenn es um Behauptungen geht wie Nvidias FLOPs sind 25-50% effizienter, als die von AMD, was pauschal einfach nicht stimmt.
Oder aber, wenn die Shader anders verwendet werden vom Treiber. Natürlich wird das bei den Milchmädchenrechnungen gerne übersehen.
Wenn es so "einfach" wäre, hätte es AMD ja in den letzten 6 Jahren schon mal hinbekommen, den Flaschenhals ihrer GCN Architektur zu lösen um auf dieselbe Effizienz wie Nvidia zu kommen.
matty2580,

aso und intels cpu die jahrlich mit max 5℅ daher kommen überrascht euch immer wieder oder wie ?

ryzen ist noch nicht am ende , und wird euch bald erst recht noch mehr überraschen, auch wenn ihr es nicht war haben wollt.
Ryzen hat mich aber nicht überrascht.
Genausowenig wie ein neuer Chip von Intel ohne große Überarbeitungen der Architektur überrascht.
Was war denn nun an Ryzen überraschend? Dass man auf Intel aufgeschlossen hat, obwohl sie - wie du selbst sagst- seit Jahren einen Stillstand (ok 5% pro Jahr) hatten?
 
ihr könnt alle drehen und wenden wie ihr wollt, solange nichts mehr unter 1080p gespielt wird wird nie ein cpu limit erreicht und im zukunft erst recht nicht mehr dank multicore optimierungen sei dank, nicht war Rollora ?
oder was willste nochmal bezwecken mit den cpu bench mit 720p ???

junge bzw hey man ich feiere deine logik voll ab !
du solltest dich also langsam schämmen über deine logik.
 
Ich finde es auch gut gecan, dass du bekennender AMD Fan bist.
Aber auch nur so lange, wie es nicht in Fanatismus "ausartet". ;)
Siehe die Belege im anderen Beitrag (der zu lang wurde) - leider schon geschehen ;)
So bin ich als AMD-Fan wenigstens nicht ganz allein hier.
Duvar und Locuza sind ja zum Glück auch noch da. ^^
Es gibt viele AMD "Fans". Wobei es natürlich fraglich ist, wie sinnvoll es ist, "Fan" einer Firma zu sein, die eigentlich nur unser Geld wollen - egal ob Intel, Nvidia oder AMD.
Wenn ich kann, kaufe ich seit 2000 nur noch AMD CPUs (da kam der Pentium 4, der war ein bisschen... enttäuschend), sowie GPUs (damals halt noch ATI).
Aber man muss ja nicht blind kaufen und letztlich kaufe ich dann doch die Performance die ich brauche. Im privaten Schnitt-PC könnte es Ryzen werden. Im Gaming-PC aber doch wohl Intel.
AMD hat immer sehr gute Ideen und Ansätze, können dass aber leider nur selten gut umsetzten.
Intel "langweilt" uns z.B. schon lange mit der selben CPU-Architektur, während AMD mit Zen schon den 2. Anlauf startet.
Naja, das ist jetzt etwas "Schwarz-weiß". Als würde Intel keine Innovationen bringen. Ja, man hat jetzt lange dieselbe (immer wieder verbesserte) CPU Architektur gehabt - weil sie offenbar ja auch funktioniert. Obwohl sie bald 10 Jahre alt ist wird sie immer noch nicht eindeutig "besiegt".
Wenn man sich die Zeitlinie ansieht, muss man sagen: auch AMD hat sich zeit gelassen: 2003 kam der (auf den vorigen Athlon basierende) Athlon 64, 2011 kam erst Bulldozer. Dazwischen Ausbaustufen einer ähnlichen Architektur. Und 2017 jetzt Zen. Intel kam 2000 mit dem Pentium 4, 2006 mit Core, 2008 mit dem (darauf aufbauenden) Core i7 und jetzt halt 10 Jahre nichts. Gut das ist enttäuschend und lange. Ich hoffe auch auf was neues. Aber was neues kommt immer erst, wenns benötigt wird. Eben wie Bulldozer, Zen oder Core 2.
Genau das macht AMD aber auch so sympathisch und interessant.
Wie oben geschrieben. AMD tut das nicht, weil sie "interessanter" sein wollen, sondern aus einer Notwendigkeit heraus
Während andere auf Nummer sicher gehen, sind sie zu Experimenten bereit, und überraschen uns so.
Was gut für uns ist. Aber mal ehrlich: würdest du, wenn du bereits die führende Architektur hast die 10Mrd pro Quartal einspült, diese ersetzen durch eine andere (mit eventuell neuen Problemen), oder warten, bis es nötig ist um den Konkurrenten erneut zu schlagen?
Hoffen wir einmal, dass ihnen mit Vega wieder so eine Überraschung gelingt.
Das Potential ist rein theoretisch dafür da.
Nachdem wir die letzten 5 Jahre immer wieder eher kleine Sprünge von GCN gesehen haben, hoffe ich doch wieder auf einen größeren.

ihr könnt alle drehen und wenden wie ihr wollt, solange nichts mehr unter 1080p gespielt wird wird nie ein cpu limit erreicht und im zukunft erst recht nicht mehr dank multicore optimierungen sei dank, nicht war Rollora ?
oder was willste nochmal bezwecken mit den cpu bench mit 720p ???

junge bzw hey man ich feiere deine logik voll ab !
du solltest dich also langsam schämmen über deine logik.
1) die "Logik" ist, eine CPU nicht im GPU Limit zu testen.
Ob das Szenario nun 100% dem Spielablauf entspricht ist dabei egal. Ich kaufe eine CPU, damit sie nicht nur heute, jetzt gerade Leistung bietet, sondern auch morgen. Das ist die Logik die ich habe und verstehe. Die alle hier verstehen. Die die Spielemagazine verstehen. Nur du nicht
2)wenn du schon so viele Cores hast, könntest du sie bitte mal einsetzen für eine Rechtschreibüberprüfung (es gibt Browserplugins).

Ich hab selbst LRS und bin nichtmal Muttersprachig deutsch, aber bei dir springen mir die Fehler so ins Gesicht, dass es weh tut. Bitte nochmal drüber lesen, solche Beiträge kann man ja nicht ernst nehmen.

Du kannst mir aber natürlich gerne sagen, warum es besser ist eine CPU in 1080P zu testen, um dann festzustellen wieviel Leistung die CPU hat, obwohl sie vielleicht zum Teil von der GPU gebremst wird?

absolut sicher wird nv für 1080ti mit bis zu 1000€ verlagen wenn sie es versuchen noch vor vega auf den markt zu bringen, das ganze sagt dann alles wieso weshalb und warum
zwinker4.gif
Außerdem, da du ja so gerne Fakten verbreitest, würde ich gerne sehen, wo Nvidia jetzt nochmal 1000€ verlangt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ok gecan?
Die Diskussionen mit uns sollen dir doch Spass machen.
Den Eindruck habe ich gerade aber nicht. ^^

@Rollora:
Ich antworte jetzt aber nicht zu später Stunde detailliert auf deinen umfangreichen Post.
Bei den meisten Punkten stimme ich mir dir auch überein.

Und ich bin mir auch sicher, dass du AMDs Ansätze auch interessant findest, egal was die Motivation dahinter ist. ^^
 
mit mir ist alles bestens.

aber naja es hat hier kein sin zu diskutieren mit kurzsichtigen menschen.

ahja seit wann bin ich den ein amdfanboy, wenn ich seit 2008 bis 2017 intels systeme betrieben habe und das von sockel x38 bis zum x99!?
 
@Rollora:
Ich antworte jetzt aber nicht zu später Stunde detailliert auf deinen umfangreichen Post.
Bei den meisten Punkten stimme ich mir dir auch überein.

Und ich bin mir auch sicher, dass du AMDs Ansätze auch interessant findest, egal was die Motivation dahinter ist. ^^
Natürlich find' ichs interessant/spannend.
Ich liebe "Benchmarkschlachten". Also ewig lang vor einem Kauf sich durchwühlen welches denn nun das passende Teil, sei es GPU oder CPU - für mich ist. Und da hat sich die letzten Jahre kaum was getan
frown3.gif
Selbst AMD hat seit 2012 nicht mehr nachgelegt. Die letzten 5 Jahre wars eher so:
Aha, morgen erscheint also die neue Intel CPU? Na dann... nehmen wir doch die Benchmarks von letztem Jahr und rechnen überall 5-10% drauf. Spannend
s000.gif


Natürlich bin ich froh', dass Ryzen da ist. Aber schon vor Release hab' ich gesagt, dass man in den meisten Bereichen nur gleich ziehen kann, nicht überholen und ich deshalb schon jetzt nach vorn schau auf:
- ausgereifte Plattform (hat ja noch Kinderkrankheiten)
-alle Modelle released
-Zen+ und den damit einhergehenden Verbesserungen (sei es am Chipsatz, am Speichercontroller, Änderungen am Core, Scheduler...aber vorallem am angeblichen 7nm Prozess.

Dann wird meine jetztige Gaming-CPU rausfliegen und den Gewinner zwischen Zen+ und was auch immer Intel bis dahin auf die Beine stellt holen.

aber naja es hat hier kein sin zu diskutieren mit kurzsichtigen menschen.
Liegt nicht an der "Kurzsichtigkeit", es liegt daran, dass man dir anhand deiner eigenen zitierten Aussagen darstellen kann, dass du Unwahrheiten als Fakten darstellst und wenn dir jemand wiederspricht (obwohl du BEWIESENERMASSEN Unrecht hast), du diesen als nicht einsichtig oder was auch immer darstellst.
Dir fehlt die Fähigkeit zur Selbstkritik, du hast immer recht, obwohl - wenn du lesen würdest, du nachlesen könntest, dass du nicht recht hast.
Und dann kommt noch hinzu, dass du immer Diskutierst, ohne Quellen zu nennen. Stets nur Behauptungen ohne Fundamente

Du bezeichnest meine Logik als eine "zum schämen", kannst mir aber immer noch nicht erklären, warum es besser ist, eine CPU näher am GPU Limit zu testen, wenn ich wissen will, wieviel Performance ich für die Zukunft in meinem zukünftigen CPU Unterbau habe...

Wenn mans genau wissen will, suchst du eigentlich ständig nur Streit. Mit deinen falschen Behauptungen und deiner Unfähigkeit ehrlich und faktenbasierend zu diskutieren. Du gehst nie auf dein Gegenüber als Mensch ein. Du bezeichnest sie lieber als Dumm, als zu verstehen, was sie meinen und ihnen eine sinnvolle gut formulierte Antwort zu geben.
Manchmal würden mir auch schon Quellen reichen, aber beides ist dir nicht geläufig als Diskussionsgrundlage. Für dich ist eine Diskussion
- Erstens: Behauptung aufstellen und als Fakt darstellen
-Zweitens: am Ende hinschreiben "ihr werdet schon sehen"
-Drittens: Ende. Das wars schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahja seit wann bin ich den ein amdfanboy, wenn ich seit 2008 bis 2017 intels systeme betrieben habe und das von sockel x38 bis zum x99!?
Wenn ich dich irgendwo eingeordnet habe, dann sorry.^^
Auf CB und hier hattest du immer sehr für AMD argumentiert.
Aber gut zu wissen nach einigen Jahren in denen ich ab und zu einmal mit dir schreibe.
 
rollora,

achso bis zu 1000€ ist für dich also 1000€ oder wie ???

ich schrieb bereits schon das nv die titan x leistung für unter 800€ bietet wird mit seht her titan leistung für unter 800€ !!!
nun rollora du darfst dich gerne bedienen für 800€ ein absolutes schnäpchen, und wenn du dich schon bereits bedient hast, habe ich absolut keine beleid für dich.
 
rollora,

achso bis zu 1000€ ist für dich also 1000€ oder wie ???
Du weißt selber, wie du es gemeint hast. Bis zu 1000 sind nunmal auch 5€. Geht ja bis zu 1000 rauf, rein Mathematisch...:schief:
ich schrieb bereits schon das nv die titan x leistung für unter 800€ bietet wird mit seht her titan leistung für unter 800€ !!!
Nicht im betreffenden Thread, da warst du von 1000 ausgegangen.
nun rollora du darfst dich gerne bedienen für 800€ ein absolutes schnäpchen, und wenn du dich schon bereits bedient hast, habe ich absolut keine beleid für dich.
Danke kein Bedarf.
Und danke auch wieder für den persönlichen Angriff, statt sinnvoll zu argumentieren.
Lies dir das nochmal durch, du hast es nicht verstanden:
...
Wenn mans genau wissen will, suchst du eigentlich ständig nur Streit. Mit deinen falschen Behauptungen und deiner Unfähigkeit ehrlich und faktenbasierend zu diskutieren. Du gehst nie auf dein Gegenüber als Mensch ein. Du bezeichnest sie lieber als Dumm, als zu verstehen, was sie meinen und ihnen eine sinnvolle gut formulierte Antwort zu geben.
Manchmal würden mir auch schon Quellen reichen, aber beides ist dir nicht geläufig als Diskussionsgrundlage. Für dich ist eine Diskussion
- Erstens: Behauptung aufstellen und als Fakt darstellen
-Zweitens: am Ende hinschreiben "ihr werdet schon sehen"
-Drittens: Ende. Das wars schon.

Du hast mir übrigens immer noch nicht erklärt, warum es mir hilft, im GPU Limit zu testen? Ich bin ja leider so dumm. Oder Kurzssichtig.
Ist es nicht eigentlich kurzssichtiger im GPU Limit zu testen. Ist es wenn man "langsichtig" denkt nicht besser, zu schauen, ob in einem nicht-GPU-limitierten Szenario die CPU Performt, damit ich später (deshalb langfristig) ohne nachdenken die GPU Aufrüsten kann? Hmmm Fragen über Fragen

@News:
Der erwähnte Wert von "mindestens 1500 Mhz", ist dies der errechnete (aus Shaderperformance x Taktfrequenz) oder ein vermuteter?
Nachdem man mit Polaris (designed for 14nm Trigate oder wie auch immer man behauptet hat) da ja deutlich daneben lag, fände ich diesen Sprung dann doch super. Hoffe es geht dabei nicht der Verbrauch wieder durch die Decke.
 
matty,

bin zwar immer auf amd seite, da wie du schon vorhin erwähnt hast mit ihren ideen usw sehr fasziniert und gerne für sowas bereit bin zu unterstüzen wie es nur geht.

nicht des tu troz bin ich sehr realistisch bis heute und kaufe bzw betreibe immer nur das was für mich am sinvollsten ist ;-)

kommischerweise war das seit 2008 bis heute ein intels sys mit amd gpus gewessen und bin immer perfekt damit abgefahren.

nun mit ryzen hat sich das blatt gewendet und darf auch mal ein kompletter amd sys werden mit voller überzeugung und sowas muss man einfach unterstüzen :-)
 
Vielleicht gibt's ja wie bei Polaris zwei Speichergrößen, z.B. 8 und 16GB. OC ist vermutlich wie bei Polaris nicht viel drin. Bin mal sehr gespannt. Hoffentlich schaffen sie es aber dieses mal eher, das Custommodelle frühzeitig erscheinen und verfügbar sind.
 
@Rollora:
Die 1500 MHz kommen glaube ich entweder aus dem 3dcenter oder von Videocardz.
Aber diese Zahl basiert auch nur auf einer Schätzung.
Wie du schon selbst geschrieben hattest, werden wir den finalen Takt erst bei einem glaubhaften Leak erfahren, oder wenn Vega (vermutlich) auf der Computec vorgestellt wird.

Aber selbst wenn die Shader, VRAM, Takt, u.s.w. alles bekannt wären, könnt ihr daraus immer noch nicht die Leistung von Vega 10 interpolieren.
Entscheidend sind dieses Mal die Architekturveränderungen bei GCN.
Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum AMD selbst sich aktuell mit Infos zurückhält.

Eigentlich wäre ja jetzt etwas Störfeuer von AMD zum Release der 1080ti angebracht.
Das kam/kommt aber nicht, da man bei AMD noch sehr mit Vega beschäftigt ist, und Vega 10 noch keine finalen Specs hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
rollora,

wenn du kneifst habe ich hier für dich extra den link und beim post 243 leses uns staunen !
denn da waren nämlich noch keine preise oder sonst was bekannt.
als ich perfekt eingeschätzt habe mit nvs typisches abzocke verhalten sobald konkurrenz vor der tür steht.

denn, den selben misst abzocke hat man auch kurz vorm fury x realese abgezogen mit der 980ti
 
AMD hat im Moment wohl ehr den Ryzen auf dem Hauptschirm,da dort pronto einiges zu fixen ist. Bei Vega warte ich erstmal noch ab was bei raus kommt und wieviel meine Schrauberkasse mir erlaubt. Notfalls ist ja noch etwas hübsches grünes in Sichtweite,man ist ja nich farbenblind...

@ gecan
im forum ist nur 50 erlaubt nicht 180, nimm mal den Fuß vom Gas
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr könnt alle drehen und wenden wie ihr wollt, solange nichts mehr unter 1080p gespielt wird wird nie ein cpu limit erreicht und im zukunft erst recht nicht mehr dank multicore optimierungen sei dank, nicht war Rollora ?
oder was willste nochmal bezwecken mit den cpu bench mit 720p ???

junge bzw hey man ich feiere deine logik voll ab !
du solltest dich also langsam schämmen über deine logik.
Was ist eig. mit VR-Anwendungen wo du 90 FPS schaffen möchtest oder in Zukunft noch mehr?

Was ist mit Total War: Antilla, wo selbst Intel nicht einmal 60 FPS schafft und Ryzen keine 40?
AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: Konig in Anwendungen, Prinz in Spielen (Seite 3) - ComputerBase

Es gibt schon jetzt vereinzelte Problemfälle und das Ryzen ab ~4 Ghz dicht macht, hilft einem leider nur beschränkt.

Das man dank Multicore-Optimierungen in Zukunft sich weniger Sorgen machen muss, ist teilweise logisch, aber nicht vorhersehbar in welchem Maßstab das geschehen wird.
Spekulativ kaufe ich mir eher ungern ein Produkt.

[...]
@News:
Der erwähnte Wert von "mindestens 1500 Mhz", ist dies der errechnete (aus Shaderperformance x Taktfrequenz) oder ein vermuteter?
[...]
Bei der MI25 (Vega 10 für die neue Machine-Learning-Produktreihe Instinct) beträgt der Takt ungefähr 1,5 Ghz.
Die Frage ist nur, wie hoch das Produkt für Desktop Radeons ausfällt?
Niedriger, gleich oder gar höher?
Das wird dann sehr von der TDP abhängen, welche AMD als Limit festsetzen möchte.
 
Zurück