AMD Ryzen5-2600X vs. Ryzen7-2700 oder doch Intel?

i5 hat zuwenig Kerne. Warum sollte man das noch kaufen.

wenn Intel dann 8700k, ansonsten ryzen 2600 aufwärts.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Ich lasse Grafikkarten grundsätzlich einige Jahre im Schrank liegen, bis sie gereift sind, wie ein guter Rotwein! :schief:

Ernsthaft, dir müßte doch wohl aufgefallen sein, daß mir Anfang 2017 CPU und Board kaputt gegangen ist, meinst du das hab ich geplant gehabt und die Karte nur zum rumliegen gekauft? :nene:

Das Problem hatte ich auch mal! Board mit CPU ging kaputt und ich konnte mir keinen Ersatz leisten in dem Moment, zumindest nicht in dem Bereich. Kam etwas kleines in PC, aber eben mit der dicken Karte. Scheiß drauf ob die voll ausgelastet wird. Aber dafür kann man es nutzen und in dem ein oder anderen Spiel, ist es auch egal, weil es eben kaum ein CPU Limit gibt.

Zur not würde ich auch eine Titan V CEO mit einem Athlon X4 950 laufen lassen! (Überspitzt gesagt) Aber ich würde Hardware niemals ungenutzt liegen lassen! Dafür kauft man die nicht. Ein Verkauf bei den hohen Preisen hätte da eher Sinn gemacht. Und jetzt hätte man etwas noch größeres kaufen können. Bei der SSD genau das gleiche, wieso liegt so etwas im Schrank? Die sind heute günstiger, heißt ergo, bis du die nutzen kannst endlich, hast du Geld liegen gelassen! Jetzt sind die billiger geworden und es wäre besser gewesen erst jetzt zu kaufen wo man es nutzen kann!

Von daher, kauf jetzt wenn du jetzt was willst! Warten kannst dich dumm und dusselig! Aber liegen lassen, ist Geld aus dem Fenster werfen! Ich kaufe heute auch keinen 2700X um den vllt in einem Jahr mal zu nutzen! Später bekommt man den für 200€, also hätte ich über 100€ mal eben so in Sand gesetzt!
 
Aber überleg' mal Tim, 8 Kerne und verlötet, dann noch Intels hervorragende Single Core Leistung. Übetakten kann man auch nach Herzens Lust. Also die läppischen 4-5 Monate kannst du auch noch warten.

Aber das Netzteil könntest du schon mal kaufen. Der i9 wird vermutlich max. 200 Watt ziehen können. Eine übertaktete 1180 Ti geht auch an die 300 Watt ran. Wird ja auch nur in 12nm produziert. Mit ein wenig Reserve reingerechnet sollte es schon ein 600 Watt NT sein.

Ich finde es gut, dass du schon sozusagen über die 1060 hinaus denkst, denn 4k Gaming ist schließlich die Zukunft.

Ich glaube, du würdest dich ärgern, wenn du jetzt den 2700X nimmst. Der i9 lässt sich auf 5Ghz takten. Zusammen mit der höheren IPC sind in CPU limitierten Spielen mit Sicherheit 30% Unterschied drin. Meistens greift zwar das GPU-Limit, aber es sind letztlich genau die Fälle, die ärgerlich sind, wo es nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow 17 Seiten.... ist ja ein echter Tim1974 Sammelthread :D

Und was ist rausgekommen... nichts, was hätte man auch anderes erwarten können, aber der 9900K kommt ja trotz verlötung nicht Frage.

1. Der böse böse instabile LGA Sockel in dem die CPU sehr wahrscheinlich beschädigt wird über die Zeit.
2. Das dünne Substrat, womit starke Kühler ausfallen :/

Also bleibt ein 2700/2700X oder Zen 3 auf AM4+ :P
 
Ich hab die Zusammenstellung jetzt so gut wie fertig, das einzige wo ich noch nicht ganz sicher bin ist mal wieder beim Gehäuse, nachdem das HAF XB Evo nun aus meiner Auswahl raus ist. Eigentlich bräuchte es jetzt mal einen Gehäusethread am passenden Ort. ;)

Und nein, ich will nicht mehr 4-5 Monate warten, maximal noch ca. 2-3 Wochen, außerdem was wird der tolle eventuell verlötete i9 denn dann kosten? ;)
Wenn ich jetzt den R7-2700X nehme hab ich auch 8C/16T, auch wenn die Kerne vielleicht etwas langsamer sind als bei Intel, dafür hab ich aber den stabilen PGA-Sockel und ich kann den PC heute und jetzt zu einem fairen Preis kaufen und nutzen. Notfalls kann ich die CPU ja nächstes Jahr weiter verticken und mir denn einen Ryzen 3800X oder ähnlich mit vielleicht 12C/24T kaufen.
 
Vielleicht solltest du anstatt dem Gehäuse-Thread lieber einen einzigen Thread im Komplettsystem-Forum aufmachen in dem du nochmal zusammenfasst was denn eigentlich bei den anderen 3(?) Threads raus kam :D
 
Alles Unsicherheiten bei AMD. Auf Intel war bisher immer Verlass. Stell dir vor, die Leute mit einem 5Ghz 8 Kerner genießen allseits flüssiges Gameplay. Du hingegen hängst im CPU-Limit mit bis zu 30% zurück. Und warum das alles? Weil du nicht warten wolltest. Das Argument mit dem höheren Preis zählt auch nicht, weil du in der Zeit ja sparen kannst.
 
Was der zukünftige 8 Kerner kosten wird?

Weiß man doch jetzt schon! Der 7820X kostet um die 450€, also was wir der dann kosten? Richtig! 450€ und mehr!

Und was bringt es? Gar nichts! Das sind 50% mehr Geld bei vllt. 15% mehr Leistung!

Alles Unsicherheiten bei AMD. Auf Intel war bisher immer Verlass. Stell dir vor, die Leute mit einem 5Ghz 8 Kerner genießen allseits flüssiges Gameplay. Du hingegen hängst im CPU-Limit mit bis zu 30% zurück. Und warum das alles? Weil du nicht warten wolltest. Das Argument mit dem höheren Preis zählt auch nicht, weil du in der Zeit ja sparen kannst.

Ich hoffe das ist Ironie. :lol:

Intel hängt dem eigenen Plan 3 1/2 Jahre hinterher! Das zum Thema verlass!
 
Alles Unsicherheiten bei AMD. Auf Intel war bisher immer Verlass. Stell dir vor, die Leute mit einem 5Ghz 8 Kerner genießen allseits flüssiges Gameplay. Du hingegen hängst im CPU-Limit mit bis zu 30% zurück. Und warum das alles? Weil du nicht warten wolltest. Das Argument mit dem höheren Preis zählt auch nicht, weil du in der Zeit ja sparen kannst.

Genau so wird das passieren....Intel verdoppelt, nein vervierfacht die Leistung, die sie mit den bisherigen 8-Kernern haben, nur weil der höher taktet.
 
Es ist auch wirklich schwer sich jetzt zu entscheiden, das Jahr 2019 ist ja erst das Jahr der Entscheidungen, neue Grafikkarten, neue Prozessoren, Ausblick auf DDR5 uvm.
Ich würde dieses Jahr wirklich keinen Gaming PC mehr kaufen.
 
Deswegen wird Intel ja auch wieder verlöten. ;)

Klar. Intel veräppelt seit Jahren die Kunden mit dieser Billgpampe die sie WLP nennen zwischen DIE und HS und nach dem AMD was konkurrenzfähiges auf den Markt bringt kommt Intel in ihrer Weisheit auf den Trichter auch wieder zu verlöten. Und der Fanboy findet das auch noch toll.
 
2018 ist ja eher wieder ein ruhiges Jahr, aber 2019 wird umso turbulenter. Will man sich das alles entgehen lassen, nur weil man sich unbedingt jetzt festlegen muss? Ich weiß nicht....
 
Klar. Intel veräppelt seit Jahren die Kunden mit dieser Billgpampe die sie WLP nennen zwischen DIE und HS und nach dem AMD was konkurrenzfähiges auf den Markt bringt kommt Intel in ihrer Weisheit auf den Trichter auch wieder zu verlöten. Und der Fanboy findet das auch noch toll.

Veräppelt? Mir ist nicht bekannt das CPU's die Grätsche gemacht haben Aufgrund der WLP... für alle normal betriebenen CPU's reicht diese nunmal aus. Ja reicht aus.. nicht gut, aber es reicht.
Und ich denke es sollte jeder Begrüßen wenn Intel wieder umschwenkt und wieder verlötet. Ist doch auch ein super Beispiel für Konkurenz belebt das Geschäft. ;)
 
Ein paar Monate ist doch nicht ewig!

Klar. Intel veräppelt seit Jahren die Kunden mit dieser Billgpampe die sie WLP nennen zwischen DIE und HS und nach dem AMD was konkurrenzfähiges auf den Markt bringt kommt Intel in ihrer Weisheit auf den Trichter auch wieder zu verlöten. Und der Fanboy findet das auch noch toll.


Weißt du, was ich immer witzig finde? Gefühlt regen sich 80% darüber auf, dass ein 7980XE nicht verlötet ist, aber nur unter 1% kaufen den tatsächlich. ;-)
 
Zurück