AMD Ryzen Threadripper: Hohes Interesse in Deutschland

Genau. Es hat seinen Sinn bereits dann gefunden wenn es denjenigen, der dieses Hobby hat einfach ein wenig glücklich macht :) Bei einem Hobby geht es um eine psychologische Komponente und nicht um Vernunft und P/L. Viele verstehen das aber leider beim Thema Hardware nicht, weil der PC für sie ein Gebrauchsgegenstand ist und es für sie daher unbegreiflich ist, wie man da so "unvernünftig" sein kann.
Bei ner größeren Modelleisenbahn mit Landschaft von Märklin für 3000€+ meckert keiner, aber wehe man will nen Gaming-PC für 1000-2000€ kaufen :ugly:
 
Lebensstandard mag hoch sein , aber ansonsten muss ich mich schon Fragen wo es bei Euch Zwei nicht Stimmt !
Wo wird bitte in denn Medien gesagt das wir Arm sind , man macht uns doch immer Vor wie Gut es uns doch geht ...

lustig das du mich zitierst, eventuell ein Fehler deinerseits ? Denn in meinem Beitrag sagte ich ja genau das was du hier auch schreibst. ich habe auch nicht gesagt das uns die Medien was vor machen sondern das ein Single sich mehr leisten kann als eine Familie und es nicht so extrem ist wie man es vorgemacht bekommt. Nicht mehr und nicht weniger. Keine Ahnung was bei dir nicht stimmt und was du hier interpretierst.

Ich wollte auch keine Diskussion auslösen von wegen wer sowas kauft hat Zuviel asche oder so sondern lediglich sagen das es mich wundert das so viele nach so etwas suchen. Denn das Geld ist einfach oft nicht vorhanden.

Aber wie schon 5x geschrieben (scheinbar wird's gekonnt überlesen) ist suchen und kaufen nicht das selbe.

Bei ner größeren Modelleisenbahn mit Landschaft von Märklin für 3000€+ meckert keiner, aber wehe man will nen Gaming-PC für 1000-2000€ kaufen :ugly:

natürlich sagt da einer was. Da bekommt man genauso gesagt "du hast nen schuss" das wurde mir sogar gesagt als ich mir eine 800€ GPU gekauft habe. Dennoch kann man es ja kaufen wenn man damit selbst zufrieden ist.
 
Bei einer Eisenbahn bewegt sich auch was, ein Rechner steht nur unnütz in der Gegen herum und fängt Staub ein. :D

Hallo??? Lüfter drehen sich und LED blinken (zumindest bei manchen, nicht bei mir) :lol:
Meine Grafikkarte macht auch Lärm, wenn ich zocke (scheiss XFX :wall: :ugly:)

@Danielneedles: Ich sag nur, mit meinem Geld, kann ich machen, was ich will :D

P.S. Gilt nur solange man ledig ist und keine Kinder hat
 
Es gibt genug Singles und Familien, die nicht die Knete haben um sich sowas leisten zu können.
Daher würde ich nicht pauschalisieren.
Nicht ohne Grund ist Deutschland das Land in Europa mit dem größten Niedriglohnsektor.
 
Klar gibt es die, in meinem Standort arbeiten ca 80 Menschen und von den 80 sind mindestens 50% glücklicher am 1. eines Monats wenn die Kohle da ist weil sie endlich wieder bissl Geld haben. Aber ich glaube nicht das sowas wirklich in einem Forum für Hardware ausdiskutiert werden sollte.
 
Die Leute gucken sich gerne neue Sachen an welche sie sich nicht leisten können... maybe deswegen sind die TR ganz oben. ;)
Deutschland ist reich, die Bürger überwiegend arm... die Firmen sollten mehr zahlen, ganz einfach. :nicken:
 
Same here, interessante CPU, aber ich habe mich für den deutlich günstigeren 1600 entschieden. Meine Prios für das große Geld liegen eben woanders. Ich gebe praktisch jeden Monat einen Threadripper für das Auto ohne Sprit aus. Für viele auch extrem sinnbefreit, aber wie schon oft erwähnt wurde, solange es einen selber sehr glücklich macht - weitermachen! :)
 
Dieser Satz bringt es exakt auf den Punkt :)


Genau. Es hat seinen Sinn bereits dann gefunden wenn es denjenigen, der dieses Hobby hat einfach ein wenig glücklich macht :) Bei einem Hobby geht es um eine psychologische Komponente und nicht um Vernunft und P/L. Viele verstehen das aber leider beim Thema Hardware nicht, weil der PC für sie ein Gebrauchsgegenstand ist und es für sie daher unbegreiflich ist, wie man da so "unvernünftig" sein kann.

"unvernünftig" Ich hab nen Bekannten der kann nur selbst Rendern weil es inzwischen bezahlbare Hardware gibt die es Sinnlos macht die Leistung übers Netz bei jemanden zu mieten der die Leistung hat. Und es geht sehr viel schneller und er kann schnell auf Design Änderungen reagieren und er kann größere Projekte annehmen weil die Hardware leistungsfähig ist.

Und, für mich sehr wichtig, wenn viel Leistung vorhanden ist kann man auch in der gleichen Zeit bessere Qualität abliefern weil die Leistung kompliziertere Rechenwege möglich macht.

Oder man kann in kürzerer Zeit einen Fehler ausbügeln.
 
Gerade viele kleine und mittelständige Betriebe dürften an den (im Vergleich zu ähnlichen Intel-Produkten) günstigen CPU's sehr interessiert sein.

Das halte ich für ein Gerücht. In vernünftig wirtschaftenden Firmen sollte die Kosten-Nutzen Rechnung der Kaufentscheidung zugrunde liegen. D.h. der billigere Prozessor macht nur dann Sinn, wenn die Ersparnis in den Anschaffungs- oder Leasingkosten größer ist als der Vorteil, den ein schnellerer Prozessor ggf. erwirtschaften kann.

Nehmen wir als Beispiel ein CAE Rechner auf dem irgendwelche Simulationen laufen. Wenn der gut genutzt wird kann bei einer Nutzungsdauer von 3 Jahren ein Preisunterschied von 1k€ sehr leicht eingespielt werden weil eben eine ganze Anzahl von solchen Simulationen mehr durchgeführt werden kann - damit wird ja Geld erwirtschaftet.
Wenn die Rechner nicht permanent schwitzen kann es auch SInn machen, weil bei der Anschaffung von mehreren Rechnern u.U. der eine oder andere Eingespart werden kann. Da kommen dann noch EInsparungen bzgl. der Stromkosten für den Rechner und Klimatisierung hinzu...

Bei den Betrachtungen spielt die größe der Firma keine wirkliche Rolle. Zumal die von dir genannten mittelständischen Firmen ja definitionsgemäß keine kleinen Klitschen mehr sind.


Wenn wir unseren Server nicht vor einem Jahr angeschafft hätten würde ich mich sehr wahrscheinlich auch für einen Threadripper entscheiden.

Und das macht dann mal gar keinen Sinn. Dafür gibts ja dann z.B. den Epyc. Der kann nochmal mehr, ist als CPU billiger (dafür die Bords vermutlich teurer), stromsparender und effizienter. TR als Server ist einigermaßen sinnbefreit - obgleich es natürlich geht...
 
Und siehe da, gute Produkte etablieren quasi von selbst ihr eigenes Marketing! Bin mal gespannt, ob das kommende Woche ähnlich ausfallen wird

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Ich kenne viele, mich eingeschlossen, die Bauen sich die Systeme selbst zusammen, auch aus gebrauchten CPUs, Boards und RAM.
Wenn mann das nötige Wissen mit bringt dann kann man sich im falle eines Defekts selbst helfen.

Das bedeutet dann aber Zeitaufwand - sowohl beim Zusammenbau als auch bei einem Defekt, Stichwort Produktionsausfall. Wenn das bei dir und den Leuten die du so kennst weniger schwer wiegt, als ein zertifiziertes System, schön. Ich kenne einige, bei denen ist ein halber Tag Produktionsausfall meist vierstellig, wenige bei denen es bereits fünfstellig sein kann.
 
Das ist klar. Aber wenn man Selbstständig ist und Spaß an der Arbeit hat und zufällig noch am PC-Schrauben als Hobby sieht, ist die Zeit die zum Reparieren drauf geht ja auch nicht komplett "verschenkt". Dann muss man halt länger machen.

In einem Betrieb mit Angestellten sieht das natürlich direkt wieder anders aus. Aber solange man das alles alleine macht, sollte man sowas immer einplanen, vielleicht nicht den Worstcase, aber Verzögerungen, würd ich zumindest immer so machen.

Wobei wenn jemand an nem halben Tag vierstellige Beträge und mehr umsetzt das Geld für ein zertifiziertes System auch da sein sollte.
 
Das bedeutet dann aber Zeitaufwand - sowohl beim Zusammenbau als auch bei einem Defekt, Stichwort Produktionsausfall. Wenn das bei dir und den Leuten die du so kennst weniger schwer wiegt, als ein zertifiziertes System, schön. Ich kenne einige, bei denen ist ein halber Tag Produktionsausfall meist vierstellig, wenige bei denen es bereits fünfstellig sein kann.

Diese Bekannten sind aber wohl eher weniger Gamer und die Rede ist wohl auch nicht von pürivaten Gaming-PCs, oder?
Weil wenn man sich hier mal umsieht, wird man am Namen der Seite schnell feststellen, dass genau diese Benutzergruppe
hier zählt, selbstverständlich, ohne weitere Notwändigkeit einer Erklärung!

Für den Gamer zu Hause ist ein solides Level an Know-How grundsätzlich attraktiv und am eigenen Rechner selbst Hand anzulegen
ausserdem ein bewährtes Mittel der Individualisierung und Optimierung. Und zu Hause gilt: Selbsthilfe ist die schnellste Hilfe!

Hardware, welche in der Produktion eingesetzt wird ist auch ganz andere (nicht :Home-& Office- use, unterliegt also völlig anderen Richtlinien,
Vorgaben usw. Dass dann da nur Fachleute des Herstellers oder speziell geschulte Mitarbeiter Hand anlegen dürfen, ist völlig klar und unbestritten.
 
Diese Bekannten sind aber wohl eher weniger Gamer und die Rede ist wohl auch nicht von pürivaten Gaming-PCs, oder?

Es ging in der Unterhaltung ja auch explizit um diese Art von Leuten:

Du verstehst nicht, wer solche CPU's kauft? Leute die damit Ihr Geld verdienen.

Streamer, Grafiker, Videoproduzenten und und und...

Für die ist der Preis ein klacks ;)

Diese Leute kaufen doch sicher Komplettsysteme mit umfassenden Service-Leistungen.

Wenn man sich nur die letzte Aussage einer kompletten Unterhaltung ansieht, besteht natürlich schnell die Gefahr, sie aus dem Zusammenhang zu reissen und falsch zu verstehen.
 
Ich hätte schon richtig Lust auf den großen TR als Arbeitsgerät, mit welchem man auch Daddeln kann (mit Vega).
Muss mich dann nur entscheiden, ob ich das Geld (2-3k) lieber in ne neue Endstufe investiere als in ne dicke HEDT Maschine :D

Nunja, ich werde jedenfalls erst mal einige Reviews abwarten, als auch die EA-Preise sinken lassen,
danach wird sich entschieden. Vermutlich tendiere ich dann aber max zum 12C, eher aber 8C, TR darf's aber schon sein zwecks Lanes.
 
hi,ich plane die neuanschaffung für nächstes Jahr im Sommer.Ich hoffe das da dann die Preise schon etwas runter gegangen sind.Ansonsten würde es ein kleineres Modell werde nund nicht das höchste.Auch wenn ich eigenltich mir einen 16 kerner mit ht zulegen wollte.
Vielleicht gibt es auch dann noch bis dahin ne anleitung wie man das am besten bei Treadripper und Windows 7 zum laufen kriegt.Wenn nicht dann sind sie genauso wie die Ryzen Prozessoren,genau das gleiche Problem.
ABer ich habe mich noch imemr nicht mit linux auseinander gesetzt kappt.Ursprünglich war so ein pc zum zocken und Umwandeln mit Windows 7 als erst Pc geplant gewesen.Aber nach dem stand klappt das wohl doch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.Und nein lasst die diskussion mit Windows 10.Davon will ich nichts wissen,ok.
 
Zurück