Special AMD Ryzen 9 7900X3D im Benchmark-Test: Sind sechs Kerne die Macht?

ein cooler Move von AMD
Aber vermutlich ziemliche Ressourcenverschwendung.
Wenn es keine durch die Produktion teildefekten CCDs gibt, die nur 4 funktionierende Kerne bieten, dann wäre es fatal von AMD dies künstlich herbei zu führen.
Zen 3 hat auch (bisher) kein 4 Kern CCD gesehen.
Die sogenannte yieldrate scheint unglaublich gut zu sein, sodass TSMC wohl mindestens immer 6 Kern CCDs raus hauen kann, sowohl bei Zen3 als auch (bisher) bei Zen4.

Du weißt ja selbst, wie exotisch (weil kaum verfügbar) schon der 3300X war damals ;)
 
Der 3300X war und ist so eine geile CPU ...
Aber vier Kerne sind heute unterste Grenze für Office-PCs, zumindest für mich. Wirklich schade, dass der kaum verfügbar war, der wäre meine Nummer 1 Empfehlung für sparsame Spiele-PCs geworden, so wie es der i3-12100 heute ist :-)
*Move zum Testbericht zurück: Der 12100 ist bei Spielen nur ein Watt sparsamer als der 7900X3D :fresse:
 
Ein schöner Standard-Test...
...ich kann aber nur nochmal betonen, dass ich mich sehr freuen würde, wenn ihr auch einen Nicht-Standard-Test nachschieben könntet:
Kommt denn noch ein weiterer Test, in dem ihr auch noch Titel unter die Lupe nehmt, die vom 3D-V-Cache beim 5800X3D besonders profitierten? Alte Postings dazu:
(Alte Postings im alten Posting ;) )
 
wenn ihr auch einen Nicht-Standard-Test nachschieben könntet:
Eine Art Ankündigung dafür verbirgt sich in einem der letzten Hefte sowie auch im 7900X3D-Test. Du musst bedenken, dass diese Art Zusatz-Tests dann mehr oder weniger mit Überstunden funktionieren müssen, was letztlich meine Freizeit bedeutet. Bock habe ich darauf, aber Zeit ... :/
 
Schnelle und sehr effiziente CPU. Aber das 6+6 Design ist jetzt auch nicht so schlecht, wie mancher vll denkt. Aber ja, hätte mit 8+4 wohl besser sein können.
Seis drum, wer zockt und Power in Anwendungen benötigt, für den ist die Nischen CPU 7900X3D auch was. Dazu kaum Verbrauch.
Alle anderen, die hauptsächlich zocken, für die ist der 7800X3D dann wohl das Beste aus allem: extreme Leistung, tadellose Effizienz und angemessener Preis für wohl dann die schnellste CPU.
 
Zen 3 hat auch (bisher) kein 4 Kern CCD gesehen.
Die sogenannte yieldrate scheint unglaublich gut zu sein, sodass TSMC wohl mindestens immer 6 Kern CCDs raus hauen kann, sowohl bei Zen3 als auch (bisher) bei Zen4.
Ich kann mich nur wiederholen:
Wäre es dabei nicht mal langsam Zeit auch einen 14-Kerner zu bringen, einen 7925X bzw. 7925X3D mit zwei 7er-CCDs?
Oder sogar 1x 8er-CCD und 1x 6er-CCD...
 
Ja von Preis/Leistung ist noch keine rede.Diese CPU ist leider noch zu teuer,aber dennoch ein effizientes wunder CPU mit 12 Kernen.
Ich meine das der gute Dave von der Redaktion,eine kleine Outzeit sich verdient hat,oder Leute.:nicken:Danke für den Speed Test:daumen:
 
12 Kerne sind mir zu wenig, aber 16 wiederrum zu viel...
Was mache ich bloß? :schief:

So eine "feine" Abstufung zwischen den CPUs muss nun wirklich nicht sein.
Intel übertreibt es da mMn. seit Jahren und ich hoffe inständig, dass AMD nicht auch auf diesen Zug aufspringt.

Wenn man es weiter spinnt, dann kann man sich in Zukunft evtl. auch den 9-Kerner kaufen, der perfekt für genau diesen einen (meinen) usecase ist.
Und ich spare ja dann vermutlich 20€ ggü. dem 10-Kerner und sogar 40€ ggü. dem 11-Kerner.
 
Schnelle und sehr effiziente CPU. Aber das 6+6 Design ist jetzt auch nicht so schlecht, wie mancher vll denkt. Aber ja, hätte mit 8+4 wohl besser sein können.
Seis drum, wer zockt und Power in Anwendungen benötigt, für den ist die Nischen CPU 7900X3D auch was. Dazu kaum Verbrauch.
Ja, insgesamt ist Raphael-X eine positive Überraschung; dass der Effizienzsprung (und auch noch in Werksconfig!) so deutlich ausfallen würde, hat wohl kaum jemand im Vorfeld erwartet.
Eine Art Ankündigung dafür verbirgt sich in einem der letzten Hefte sowie auch im 7900X3D-Test.
Wo denn hier? Ich habe nichts gesehen und sehe immer noch nichts...
 
12 Kerne sind mir zu wenig, aber 16 wiederrum zu viel...
Was mache ich bloß? :schief:
So eine "feine" Abstufung zwischen den CPUs muss nun wirklich nicht sein.
Aus Kundensicht? Nein. Aber aus Yield-Verwertungssicht. Anscheinend hat TSMC doch zu gute Yields, Vierkern-DIEs gab es schon bei Vermeer nicht mehr. Entsprechend nahe liegt der Gedanke, dass auch mal 7-Kern-DIEs zum Einsatz kommen könnten...
(und entsprechend unsinnig ist der Gedanke aus frühen Vermeer-Zeiten mittlerweile, dass auch 5-Kern-DIEs doch mal kommen könnten)
Erste Seite, es kommt noch eine erweiterte Simulation von 7800X3D und 7600X3D. Spezial-Benchmarks kommen, wenn sie kommen, dafür muss ich mir Zeit freischaufeln und mein Reallife sagt da gerade eher "nö".
Ja, das hatte ich gesehen. Okay, dann haben wir nur aneinander vorbeigeredet.
 
Danke für den Test @PCGH_Dave ! :daumen:
Dann sind die 6 Kerne CCDs, wie vorher schon vermutet, ein Nachteil.
Und der Preis der CPU ist auch zu hoch angesetzt.

Ich bin mal gespannt auf den Test des 7800X3D. Würde mich nicht wundern wenn der sogar noch etwas besser abschneidet.
 
Danke für den Test Tollearbeit. Ich würde raten, lieber auf den 78003D zuwarten. Der Zwölfkerner ist zu teuer für die gebotene Leistung.
@FlsShdRiVe32
Nur für dich:

Anhang anzeigen 1419724

Hinweis: Das sind Prozent, und bildet die Durchschnittsleistung in Spielen ab. Die Krücke von 7900X3D, die du so in diesem Post hier so beschrieben hast, liegt durchschnittlich 26 Prozent vor dem Core i7-12700K und benötigt dafür nur 62 Prozent der Energie der Intel CPU. Oder umformuliert, ein 7900X3D liefert 123 Prozent mehr Fps pro Watt als ein 12700K. Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen des Tests :bier:
Danke , ich entschuldige mich Prozessor Gott ^^

Der andere typ der das getestet hat , hatte wahrscheinlich Probleme.
 
Ich lese da raus der 7800X3D wird ne klare Spielerempfehlung werden…

Als „oft Aufrüster“ bemerke ich etwas Effizienz-Neid bei mir.
Naja ich beruhige mich damit das bei WQHD mit FPS Lock auch mein vorhandener 13700K bei 60-80 Watt rum dümpelt (zumindest meistens)…

Edit: @PCGH_Dave geh dich mal paar Tage auspennen - Forumspflege einfach wann anders…
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chef-Red. (@PCGH_Thilo ) sollte mal ein paar Kisten leckeren fränkischen Gerstensaft bereitstellen :)
Verdient haben sich das die Tester allemal!
Sollte man sein Essen zumindest teilweise doch kauen wollen: Kulinarisch ist man in/um N/FÜ auch nicht im Nirwana, ganz im Gegenteil.

Durch die zahlreichen Neuerscheinungen (GK/CPU/...) sind praktisch alle Redakteure betroffen.
Damit die Moral nicht leidet bekommen aber alle was.
Vielleicht besser gleich nen Auflieger von einer guten lokalen Brauerei kommen lassen :D
 
Erste Seite, es kommt noch eine erweiterte Simulation von 7800X3D und 7600X3D. Spezial-Benchmarks kommen, wenn sie kommen, dafür muss ich mir Zeit freischaufeln und mein Reallife sagt da gerade eher "nö".
Wie habe ich was verpasst, wann wurde die 76003D angekündigt? Dachte bei 78003D ist Schluss.
 
Wie habe ich was verpasst, wann wurde die 76003D angekündigt? Dachte bei 78003D ist Schluss.
Der wurde nicht angekündigt, ist eine rein hypothetische Betrachtung durch Abschaltung des 2.ten non-3DCache CCD....
Aber so wie man AMD kennt, würde mich eine Ankündigung später im Jahr nicht wundern...

Wo ich mir aber nur noch an den Kopf fassen kann, ist das Theater: Erst X, dann non X, dann X3D....
 
Cache und RAM bringt genauso wie alles andere nur Gewinne, wenn dieses benötigt und abgerufen wird.
Grafikkarten legen ja auch Pausen ein, wenn nicht alle Shadereinheiten etc. benutzt werden.
Wie kommt es sonst wohl, dass eine 4070 Ti stellenweise gar nicht mal so viel weniger Leistung im Benchmark zeigt, obwohl die Karte eigentlich nicht einmal halb so schnell wie eine 4090 ist?
Verstehe ja andauernd geht das freilich nicht.Beim Ram merkt man den Unterschied dank der Bandbreite sehr gut und auch Latenz.Bei Cache merkt man das jedoch nicht ,nur durch direkten Testen oder gibt es da was wo man ganz schnell herausfinden kann was wie gut dann hilft?

@Klausikowski

Was meinst du denn damit und wie wird das ganze denn so Ausgeschrieben?
Kulinarisch ist man in/um N/FÜ auch nicht im Nirwana, ganz im Gegenteil.
 
Zurück