hatte nen q9450, 2 mb mehr cache als deiner

um wieder zum thema zu kommen. meist hats ja ausgereicht den fsb auf 400 zu setzen und den ram teiler zu setzen. aber mehr war nur mehr aufwand. oc war ja nur gut zum benchmarken, beim gaming hab ich es nicht sonderlich bemerkt. (arma 3 war die ausnahme, 30 statt 24 fps

ja mit uv geht bei 3dcache was. da hatte pcgh den guide zu. weil dann der booster länger war vorm thermischen drosseln.
die zeiten wo oc sinn macht waren nach coffe-lake ja zu ende. nicht viel ist mehr drinne weil alles thermisch am anschlag läuft von sich aus. mein kaby lake war geil, allcore 5ghz. wo kannste heute ne cpu die offen ist nen ghz draufkloppen?
ich würde gerne fürn chip zahlen mit mehreren ccd's/ccx die im betrieb abschaltbar wären sodass die anderen kerne von sich aus mehr boosten wollen. die logik gäbe es her wenn das game sagt "ich brauch maximal 4 kerne, schalt die anderen ab" und windows wechselt die nicht umher.