AMD RX VEGA Laberthread

Das dauert ja noch.

Vllt. kann direct ML die Konsolen in der Zwischenzeit noch etwas pushen.(per Async)
Wie macht eigentlich derzeit die Pro das Upscaling ? Checkerboard nutzt welche Hardware?(oder nur Software)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte ja jetzt kein Angriff oder so sein, ich wollte nur zeigen, daß eine GTX 1080 Ti in dem Spiel nicht ausgenockt wird wie im Forza Thread geschrieben.
Aufgrund der Ergebnisse ist hier der Abstand zur Vega genauso wie in anderen Spielen. Zumindest wenn beide optimiert sind.
Ich habe keine RTX 2080 Ti, sondern immer noch meine alte GTX 1080 Ti die mich bei diesem Benchmark in Erstaunen versetzt hat. In 1440p maxed schneller als ne RTX 2080 Ti mit der selben Version. Die RTX 2080 Ti hatte ich nur als Vergleich gepostet.
Wenn man die Demo Ergebnisse Vergleicht in 1440p maxed
Deine Vega 64 73 FPS, die RTX 2080 Ti 93 FPS und die GTX 1080 Ti 95 FPS, dann zeigt das doch daß Pascal auch in diesem Spiel sehr gut aufgestellt ist und nicht wie oft geschrieben hinten an steht

Müsste man mal genau Ausloten wenn man sich dafür speziell interessiert. Dafür wäre aber wie bereits erwähnt ein Vergleich in der Vollversion notwendig bei gleicher Versionsnummer sonst bringt das nicht viel.
Ein weiterer Aspekt ist, das viele OC/UV Vegas in dem Spiel sogar langsamer sind als eine Stockkarte. Das wissen viele nicht. Das liegt an der technischen Basis des Spiels. FH4 ist das erste(und einzigste) Spiel was ich sehe, was die Taktstufen auf Vega effektiv ausnutzt. Meine Karte ist auch langsamer im Benchmark als eine Stock LC da diese mit einer P7 Taktstufe von 1750operiert und diesen Takt auch annähernd schafft in dem Spiel ohne eingriffe.

Speicher OC bei Vega bringt in FH4 genau gar nichts. Das Spiel skaliert rein über die Shader und den Takt. Customkarten reizen bereits @Stock Ihren Takt aus, OC ist hier lediglich über das anheben des Takts drin.
Ich hatte mal extra ein Profil für FH4 um den hohen Takt auszufahren, da ich aber nur 3 Booststufen integrieren kann(Weil zu hoher Takt auf P4 Instafreeze bedeutet) habe ich danach wieder umgebaut. Alle Versuche meine Karte Allround und FH4 optimiert zu bekommen sind gescheitert.

Das die Ti im Max Out schneller ist, ist auch übrigens kein Geheimnis. Das ist klar, auch in 4K setzt sich die Ti deutlich ab. Lediglich im Ultrapreset erreicht eine Vega die 1080ti.

Bezieht sich das PT im Treiber eigentlich nur auf die ASIC Power oder die gesamte Karte? Das BIOS der jeweiligen Karte begrenzt nur die ASIC oder den Gesamtverbrauch inkl. Speicher und Wandler?

Rein auf die ASIC. Das ist auch der Grund warum eine UV Karte mit identischer ASIC weniger TBP hat, da die Verlustleistung der Wandler reduziert ist.

Nein ich hab zum Thema Forza 4 nichts beizutragen - ich würde dich aber bitte dieses Thema dann seperat in einen anderen Thread zu packen. Schlieslich sind wir hier immer noch im VEGA Thread unterwegs.
DaHell kann man gebrauchen, dem gehts eher um technische Aspekte. Diese hier zu diskutieren ist ja legitim. PCGH´s Haustroll ist eigentlich überall unerwünscht, den ignoriert man am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant. Spielt auch die Temperatur der Wandler ner Rolle ? Die Strixx ist da ja net so dolle.

Ich denke nicht das ich das messen kann, dafür sind meine Messungen an der 12V Schiene zu ungenau außerdem kann das Digifanless auch keinen Aufzeichnungen über Zeit machen(Gott weiß warum, das wäre eigentlich ein Kinderspiel gewesen wenn die Software die Daten eh ausgibt)

Ich denke das bewegt sich irgendwo bei ein paar Watt bei stark verbesserter Kühlung. Zwar sehe ich die genaue Amperzahl, aber um das effektiv zu messen müsste ich einen vollständig nachstellbaren Benchmark haben und dann via Monitoring bei konstanter Temperatur messen. Das krieg ich nicht hin. Sowas ist was für Igors Lab.
 
Vllt würde schon Nitro vs. Strixx bei Usern reichen.
Verstehe da Asus überhaupt, gerade bei Arez, wieso da an der falschen Stelle gespart wird.


btw.
Bei FH4 könnt Ihr ja auch einen Thread aufmachen.
Und dargo einladen. (sein FH3@1440p war net schlecht)
UV ging bei Ihm immer gut.
 

Anhänge

  • fh3_dargo.jpg
    fh3_dargo.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 33
20190118_223320.mp4 - Google Drive monitor oder gpu? wenn ich auf netflix was schaue und nebenbei aufn imageboard unterwegs bin kommt ne flimmere grüne linie horizontal.

bin wirklich geneigt gpu und monitor zurückzuschicken und auf meine gutschrift zu pochen. soviel ärger mit der vega 64.
 
Die Gigabyte ist schon seit gestern (Donnerstag) drin. Hing die ganze Zeit bei 249St.
Ich muss zugeben daß es mich jucken würde, daher Mal an die "erfahrenen" Vega-Kenner: Is die was ?

Da ich the Division eh kaufen wollte wären das je nach Key/Origin zwischen 40 und 60 € nochmal gespart. Und die anderen Keys wird man doch sicher auch für mindestens 50-60€ insgesamt los ( oder mehr?)

Das würde ja den Preis nochmal enorm drücken.

Habe auch Gurdi's Thread über die Karte gelesen, aber vielleicht haben ja andere die die Karte kennen auch noch etwas zu berichten .

Danke im Vorraus


Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
 
Ein Bekannter hatte sich die Gigabyte Vega56 gekauft und nur von Problemen berichtet, es stellte sich herraus, er hatte 0(!) Gehäuselüfter in seinem System.
2 120Lüfter vorne und 1 120Lüfter hinten später ist er mit der Karte sehr zufrieden.

Eine Gigabyte Vega56 hatte ich selbst da (interessehalber) und hatte auch keine Probleme mit der Karte, ich habe sie wieder verkauft und auch dieser hat 0 Probleme damit.

Wenn ich jetzt eine brauchen würde würde ich mir die Gigabyte Vega56 kaufen, zu dem Preis sowieso.
€ 289,00 für eine 8GB Vega56 + 3 Spiele ist einfach unschlagbar, das Beste was man so für unter 350€ bekommen kann.
 
Die Gigabyte ist schon seit gestern (Donnerstag) drin. Hing die ganze Zeit bei 249St.
Ich muss zugeben daß es mich jucken würde, daher Mal an die "erfahrenen" Vega-Kenner: Is die was ?

Da ich the Division eh kaufen wollte wären das je nach Key/Origin zwischen 40 und 60 € nochmal gespart. Und die anderen Keys wird man doch sicher auch für mindestens 50-60€ insgesamt los ( oder mehr?)

Das würde ja den Preis nochmal enorm drücken.

Habe auch Gurdi's Thread über die Karte gelesen, aber vielleicht haben ja andere die die Karte kennen auch noch etwas zu berichten .

Danke im Vorraus


Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

Der AMD rewards Key für alle drei Spiele wird zurzeit mit 35€ bei eBay gehandelt. Wenn man sich die Spiele sowieso gönnen möchte kann man diese für sein Wohlbefinden in den Preis einrechnen. Ich denke das wir alle Spiele sehr früh bei den ganzen Key Shops für 15€ sehen werden.
 
Keys gibt es in den Keyshops idR immer günstiger zudem bei einem Preis von € 289,00 für eine Gigabyte Vega56 8GB sind die Spiele nur noch das i-Tüpfelchen. Die Karte würde sich ohne die Spiele auch lohnen.
 
Keys gibt es in den Keyshops idR immer günstiger zudem bei einem Preis von € 289,00 für eine Gigabyte Vega56 8GB sind die Spiele nur noch das i-Tüpfelchen. Die Karte würde sich ohne die Spiele auch lohnen.

In allen Punkten geb ich dir absolut Recht. Aber 50€ pro Spiel gegenzurechnen ist eine Milchmädchen Rechnung. Ich denke das man für alle drei Spiele ca. 40€ Verkaufswert einplanen kann.
 
Man würde die Games im Bekanntenkreis weitergeben. Macht Freunde = unbezahlbar.
Ausserdem sehr gute Games. da bleibt mind. Eins in Eigennutzung.
Oder
Man hat dann auch ein Game dabei, was man sich normal vllt. net kaufen würde weils Einem zu teuer wäre.

Hilft schon in jeder Hinsicht.
 
Zurück