AMD RX VEGA Laberthread

Okey. Meine Frage ist nun: Bin ich mit der be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 750W auf der sicheren Seite oder nicht? Die müssten doch sehr gut sein die Netzteile. Im Test von 2018 glänzen sie?

Ja ist gut. Ich finde nur hier im Forum wird fast nur BeQuiet empfohlen. Es gibt dennoch sehr gute alternative. Ist etwas langweilig wenn immer nur das selbe.
?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Ja ist gut. Ich finde nur hier im Forum wird fast nur BeQuiet empfohlen. Es gibt dennoch sehr gute alternative. Ist etwas langweilig wenn immer nur das selbe.
��
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Ja in den Netzteil Bereich im Forum darf man sich fast nicht mehr reinwagen wenn man kein BeQuiet NT hat : p
Lt. Einigen Aussagen dort fackelt man sich bei anderen Herstellern direkt das Haus ab^^
 
Ja in den Netzteil Bereich im Forum darf man sich fast nicht mehr reinwagen wenn man kein BeQuiet NT hat : p
Lt. Einigen Aussagen dort fackelt man sich bei anderen Herstellern direkt das Haus ab^^

Vor meinen Be Quiet E10 hatte ich mir das Bitfenix Whisper M geholt. Mir tun noch immer immer die Ohren weh von der Lautstärke :ugly:
 
Okey. Meine Frage ist nun: Bin ich mit der be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 750W auf der sicheren Seite oder nicht? Die müssten doch sehr gut sein die Netzteile. Im Test von 2018 glänzen sie?
Mit dem Be'quiet SP 11 machst du nix falsch die sind super.

Jedenfalls besser als mein damaliges XFX

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
Ja bequiet ist ok, aber für mich gibt’s nur noch seasonic Prime. Erstens wegen der Qualität und 2tens wegen der 12jährigen Garantie.
 
Ja ist gut. Ich finde nur hier im Forum wird fast nur BeQuiet empfohlen. Es gibt dennoch sehr gute alternative. Ist etwas langweilig wenn immer nur das selbe.��

Dir kann geholfen werden. Mein Billig-Böller für RX56@Cf:
HIPER K1000 (der Hersteller hält günstigerweise in den Spannungen immer ein kleines Plus vor; bisher bei max.750W keine Probleme)
Обзор блоков питания HIPER Type K1000 и HIPER Type K700 - Лаборатория - Overclockers.ru

Auch als K900 erhältlich:
Hardware3000 GmbH - 900W HYPER K900 80 PLUS BRONZE KABEL MANAGEMENT 005546

Mit der Garantie von "drstoecker" kann man Allerdings nicht dienen. Nehme aber eher selten eine PSU über mehrere PC-Generationen. Da laufen eher XP+W7+W10 als separate Rechner weiter, auch wg. alter Games, die net so kompatibel sind.
 

Anhänge

  • 19_12v_channel.png
    19_12v_channel.png
    21,6 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch nen Cooler Master Master Watt Lite und das ist auch brauchbar, im PC mit der Vega halt das Straight Power.
Ich hatte aber auch schon nen Cooler Master was geraucht und gekokelt hat^^
Da steckt man nicht immer drin und ich verbaue auch manchmal Xilence, wenn ich damit Hardware betreibe die alt ist kann ich mir da nicht mehr viel mit schrotten und meißt gehen die Rechner eh innerhalb von ein paar Wochen über Ebay Kleinanzeigen oder so in den Verkauf.
Da würde mir niemand 10€ mehr zahlen weil da was hochwertiges drin ist.
Man sollte jedoch nicht bei seinem Hauptrechner massiv sparen und vor allem nicht unbedingt das Netzteil auf Kante laufen lassen.
 
Ja ist gut. Ich finde nur hier im Forum wird fast nur BeQuiet empfohlen. Es gibt dennoch sehr gute alternative. Ist etwas langweilig wenn immer nur das selbe.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Deshalb hab ich ja mehrere genannt, ich hab aber eben nur mit BeQuiet gute Erfahrungen gemacht, deshalb hab ich das auch explizit dazu geschrieben. Das Fertiger != Marke ist, ist mir klar, aber ich kann halt nur aus Erfahrung sprechen xD Ich bin weder Netzteil-Hersteller, noch Techniker, das höchste der Gefühle war eine Elektrotechnik-Praktikum an der FOS ;). Aber es gibt auch unter 100€ Ordentliche Netzteile. Ich hab im Moment ein BeQuiet 630 CM drinnen. Das hat nie Zicken gemacht und läuft 1A. Von daher würde ich das nicht pauschalisieren. Und die Straight Power 500W waren auch nicht verkehrt. Es gibt immer ein größeres, besseres. Ob man das braucht ist ne andere Frage.

Aber es sind eben nicht zwingend nur 10€ für 100w mehr. Aber wenn das der Fall ist, dann klar, nimmt man das größere.
 
Ja in den Netzteil Bereich im Forum darf man sich fast nicht mehr reinwagen wenn man kein BeQuiet NT hat : p
Lt. Einigen Aussagen dort fackelt man sich bei anderen Herstellern direkt das Haus ab^^

Stimmt so in keinster weise. Da wird genauso der tausch eines L8,L7 oder S7 empfohlen.

Und warum ich ein 750w Netzteil empfohlen haben erläutere ich auch gerne. Vega hat extreme Peak Werte vor allem bei OC.
Das 650w E11 lohnt sich aber nicht da es afaik ein Leicht verändertes 550w E11 ist. Darum das 750w da ist nochmal etwas besser als die "kleineren" Geräte.




@
canx66 Mit dem Kauf des E11 750w hast du alles richtig gemacht.


 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Warum werden immer und immer wieder Netzteile mit 550W empfohlen, das hatten wir nun schon so oft hier und haben das durchgekaut.
Ich kann mir auch nen Auto mit 75kw kaufen um dauerhaft auf der Autobahn Kilometer zu schrubben, macht man normalerweise aber auch nicht.

Weil das be quiet locker ausreicht mit 550Watt wozu mehr Geld bezahlen?
 
Zurück