AMD RX VEGA Laberthread

Nice Vega 16 mit einem HBM Stack für den Mobilebereich.
Damit ein Convertibel bitte :)


Was haben wir denn da`?
AMD Radeon™ Vega Mobile Graphics | AMD

Unser ATIR könnte recht haben mit PS.

fands auch interessant, dass im Video explizit die Gemoetrie Engine hingewiesen wird ... vllt fuktioniert Primitiv Shader ja endlich xD

in nem neuen treiber oder weiß der Geier wo soll auch "KMD_PrimitiveShaderSupport" aufgetaucht sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte gespannt auf 18.11 :devil:

fands auch interessant, dass im Video explizit die Gemoetrie Engine hingewiesen wird ... vllt fuktioniert Primitiv Shader ja endlich xD

in nem neuen treiber oder weiß der Geier wo soll auch "KMD_PrimitiveShaderSupport" aufgetaucht sein
Wird Zeit das du auch ein Veganer wirst, deine Spürnase könnten wir hier gebrauchen :lol:
Was ist eigentlich mit deiner RTX Karte? Hast du die noch nicht erhalten?
 
hatte mal die Vega 64 Nitro+ ... hatte mir aber nich so richtig zugesagt

hab meine 2080 seit dem 20. September ^^ ... müsste vllt mal meine Sig updaten ...

Mach doch mal ein paar Benches von deinem Kärtchen, hätte gerne mal ein paar Vergleichswerte. Ingame Benchmarks wären mal schön, je nachdem was du so hast.

Könnte meine Vega 64 Sapphire Liquid Cooling Karte für 600 verkaufen der Preis ist gut :cool:

Kauf dir davon ne 56er flash die und mach dir mit 200 Euro nen Reibach :)
 
Mach doch mal ein paar Benches von deinem Kärtchen, hätte gerne mal ein paar Vergleichswerte. Ingame Benchmarks wären mal schön, je nachdem was du so hast.

werd ich wohl demnächst auch mal machen und im Turing Thread posten

aber ich glaub vorher schraub ich noch nen anderen Kühler drauf ^^

werd auch mal verschiedene Takt/Spannungs Kombis auf FpS und Effizienz testen
 
Besser: von den 200 noch n Block für die 56er kaufen, dann müsste da viel gehen. Meine läuft unter Wasser mit 56er BIOs ja besser, als deine Gigabyte mit 64 BIOS.
Ne 56er mit 64er BIOS UND Wakü :sabber:

Hab ja die von Alphacool Eiswolf drauf die kühlt schon richtig gut .Könnte ich ja für die nächste Karte auch nehmen.
Muss halt nur eine Referenz finden wo das Teil wieder drauf passt.
 
Ich hab das Whisper M 650W
Das ist unhörbar, vll hattest du n Montagsmodell? Oder ich ein besonders gutes erwischt :ugly:

Das Netzteil hat im Idle eine Lüfterdrehzahl von 550 RPM und es war in einen Fractal Design Core 500 verbaut, es stand auf meinen Tisch mit Netzteil Rückseite in meine Richtung.
Und in der Situation war der unterschied gewaltig zwischen dem Be Quiet E10 und dem Whipser M.

Denke aber mal in einer normalen Situation mit Rechner unterm Tisch ist es auch leise und fast nicht hörbar. Aber das Be Quiet ist halt noch leiser :schief:
 
Die meisten sind da echt überempfindlich.
Bei Netzteilen der 70€ + Klasse wird man kaum eines finden was tatsächlich laut ist. Be Quiet hat sich da über die Jahre einen sehr guten Ruf erarbeitet (auch zurecht) aber andere Hersteller haben auch hübsche Töchter, eh ich meine leise Netzteile :D
Dennoch gilt, wer am NT spart, kauft im schlimmsten Fall 2 Rechner.
 
Ich muss sagen ich habe noch nie eines meiner NT raus gehört. Bei meinem aktuell wirds sowieso schwierig weils passiv ist.Das aber auch nur weil ich die DigiDaten haben wollte.
 
Es geht ja nicht nur um die Lautheit, es geht auch um die Qualität und Effizienz der Stromumwandlungen, sowie der Schutzschaltungen. Dazu kommen noch Qualität der Kabel und damit meine ich nicht, dass sie gesleevt sind, sondern die Qualität der Isolierung und die Dicke der Drähte (Für die meisten Optisch gar nicht zu unterscheiden, was ein Problem darstellt).

Die Spannungswandler auf dem Mainboard und der Grafikkarte wandeln hier zwar nochmals um, jedoch, desto besser die Qualität ist, welche reinkommt, desto weniger müssen die VRM's säubern. (vereinfacht gesagt)
 
Hi Leute, sorry ich bins nochmal. Baue gerade den PC mit dem neuen NT auf. Da sind 1xdoppel8Pin (VgA1) Strom für die Vega und 2x 8 Pin separat (VgA2&Vga3) Reicht da die erste VGA1 Stromzufuhr oder soll ich jeweils beide 8Pin Stecker (VgA1 und 2 oder 3) dazu tun?
 
Hi Leute, sorry ich bins nochmal. Baue gerade den PC mit dem neuen NT auf. Da sind 1xdoppel8Pin (VgA1) Strom für die Vega und 2x 8 Pin separat (VgA2&Vga3) Reicht da die erste VGA1 Stromzufuhr oder soll ich jeweils beide 8Pin Stecker (VgA1 und 2 oder 3) dazu tun?

Nimm jeweils ein Kabel/rail, also einmal vga1 und einmal vga2!
 
Hi Leute, sorry ich bins nochmal. Baue gerade den PC mit dem neuen NT auf. Da sind 1xdoppel8Pin (VgA1) Strom für die Vega und 2x 8 Pin separat (VgA2&Vga3) Reicht da die erste VGA1 Stromzufuhr oder soll ich jeweils beide 8Pin Stecker (VgA1 und 2 oder 3) dazu tun?

Sicherer könnte es sein, wenn du es aufteilst. An sich: Versuch macht Kluch! Ich würde über den VGA1 gehen, wenn bei dem NT nichts dabei steht, dass man das nicht tun sollte. Einfach anschließen, benchmarks laufen lassen, wenn es funktioniert so lassen.
 
Okey, ich werde beide anschließen. Sicher ist sicher. Die Frage ist nun: VGA2 und VGA3 oder VGA1(wird glaub Y-Kabel genannt) und VGA2o.3? Danke!!!
 
Zurück