AMD RX VEGA Laberthread

Hat jemand schonmal den Grafikspeicher voll gehabt, mit eingeschalteten HBCC?

Ich hatte gestern das Problem das dieser voll war, aus welchen Grund auch immer, und ich dann Standbilder und Grafikfehler hatte. Bei den Standbildern ist die CPU dann auf 90 - 100% Auslastung gesprungen.
Desweiteren blieb der Grafikspeicher auch gefüllt, als ich das Speil beendet und neu gestartet hatte. Es blieb nur ein neustart des Systems übrig, dann war auch alles wieder in Butter.
Aber fragt mich jetzt nicht wie ich den so voll bekommen habe.
 

Anhänge

  • 20181028_221006[1].jpg
    20181028_221006[1].jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 47
Auf die Gefahr hin langsam zu nerven, würdet ihr eher auf einen Vega Refresh in 7nm warten und stattdessen jetzt ein rx 580 oder so kaufen oder doch jetzt schon eine Vega 64

Navi kommt nächstes Jahr irgendwann in der 2. Jahreshälfte und soll cirka Vega 64 Leistung bringen. Kann sein, dass sie drunter oder etwas drüber liegt, das weiß so keiner - genauso nicht wie der Verbrauch aussehen wird. Ich habe mir daher jetzt eine Vega 64 gekauft, um einerseits von der neueren Architektur im CPU Overhead zu profitieren und meinen Freesync Monitor weiter benutzen zu können (also Freesync, dass der Monitor auch so funktioniert weiß ich eh^^)

Sprich ich habe die Leistung vom nächsten Jahr schon jetzt, zahl aber etwas mehr.
 
Mir würde es reichen wenn Navi bezüglich der Daten auch entsprechend Leistung bringt.

Ich habe keine Lust mehr AMD Karten zu sehen die nur auf dem Papier glänzen.

Damit will ich wieder nicht sagen, dass Vega schlecht ist, dennoch wirkte Vega mit den ersten offiziellen Daten wie ein Ti Killer, danach kam die Ernüchterung.

Ich wünsche mir, dass AMD das bei den GPUs gelingt, was ihnen bei den CPUs mit Ryzen gelang.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Bis jetzt verstehe ich diese Diskussion um Vega nicht! AMD hat mit Einführung der RX Modelle zur Rebellion aufgerufen. Wohlgemerkt Rebellion, nicht Revolution. Also hartnäckig bleiben und nicht vom Thron stürzen. Man muss sich schon immer die Frage stellen warum jemand ein bestimmtes Wort wählt. Rebellion ist eindeutig.
Zudem hat AMD im Januar 2016 klar gesagt dass die RTG vorerst nur noch auf Sparflamme laufen wird und man wenn überhaupt über refrechs froh sein kann. Später kam die Aussage bezüglich Vega, dass man die schnellste Karte der Konkurrenz packen wird. Das war zu der Zeit die 1080, welche bis Vega Release aber noch treiberseitig zugelegt hat.

Ich habe auch auf Vega gewartet, aber von leeren Versprechungen weiß ich nichts. Alle absoluten Aussagen seitens AMD, kamen auch exakt so. Nur die Fans und ihr selbstgebauter Hypetrain wurden enttäuscht. Das ist aber mMn nicht AMD anzukreiden.

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

brauche dringend Hilfe, sorry, dass ich euch störe.

mein System:
BS: Windows 10 Pro
Mainboard: ASUS ROG B350-F Strix
CPU: ASUS Ryzen 5 1600X
GPU: Nvidia GTX 1050 TI
Netzteil: 620 Watt Seasonic S12II Bronze
RAM: Kingston HyperX Predator HX430C15PB3/8 DDR4 8GB PC 3000

Die GTX hat mir nicht gereicht, sodass ich eine RX Vega 64 OC von ASUS (wegen meinem FreeSync Monitor) gekauft habe. Die ist heute angekommen.
Voller Freude habe ich die alte entfernt, die neue rein, alle Stecker kontrolliert. Pc gestartet, alles läuft. Ich war gerade dabei den Treiber zu installieren (habe davor alles gelöscht von der alten mit DDU). Mitten der Installation ist der Pc abgestürzt und jetzt steck ich im „ReparaturModus“ fest. Komme weder ins Windows, noch in den abgesicherten Modus.

Mein Board sollte es eig unterstützen. BiOs ist auch aktuell. Stromzufuhr reicht auch (habe sogar 2 Separate Kabel genommen 2x8Pin), Bios auf Default gestellt.

Ich weiss nicht mehr weiter. Was kann ich tun? Würde ein BIOS Reset mit der Batterie helfen?

Bitte helft mir! Danke im Voraus!
 
Hast du die alte Karte nochmal eingesteckt und neu gestartet?
Ansonsten mal den Rechner im abgesicherten Modus starten. Ich glaube mit F8 kommst du in das Windows auswahl Menü.
Alternativ Windows USB Stick erstellen.
 
Werde ich jetzt machen. Es ist nicht einmal 1 Jahr alt. Im Internet haben angeblich viele Leute solche Probleme. Wenn sowas echt „normal“ ist werde ich die Vega zurückschicken und mir die RTX 2070 holen. Da verzichte ich lieber auf FreeSync, besser als solche Probleme zu haben.
 
Das Seasonic darfst du direkt entsorgen. Das hat einen bescheidenden HY-510N Sicherungschip, dem ich absolut kein vertrauen schenke.

Dazu kommt noch das das ding technisch absolut altbacken ist, Gruppenreguliert etc. War schon beim Release nicht besonders toll, kurz gesagt mit der größte mist den Seasonic je verzapft hat...

Ach und ne RTX 2070 wird dir nicht viel helfen, da geht das Netzteil im besten fall direkt aus...
 
Hi, hat jemand eine Sapphire Nitro+ Vega 64 und weiß welche Schalterstellung für welches Bios ist? Es soll ja irgendwie eins zum Energie sparen da sein und eines für mehr Leistung.
Und weiß auch jemand welches Bios ich nehmen sollte wenn ich UV/OC mache?

Danke
 
Ich würde wohl gerne wissen wo im Internet die ganzen leute mit diesem Problem sind :)
Wenn dein PC im Reperaturmodus feststeckt hat das eher weniger was mit der Karte sondern eher mit der Treiberdeinstallation zu tun,da hast du dir was zerschossen, dafür kann aber die Vega nix ;)
 
Hallo zusammen,

brauche dringend Hilfe, sorry, dass ich euch störe.

mein System:
BS: Windows 10 Pro
Mainboard: ASUS ROG B350-F Strix
CPU: ASUS Ryzen 5 1600X
GPU: Nvidia GTX 1050 TI
Netzteil: 620 Watt Seasonic S12II Bronze
RAM: Kingston HyperX Predator HX430C15PB3/8 DDR4 8GB PC 3000

Die GTX hat mir nicht gereicht, sodass ich eine RX Vega 64 OC von ASUS (wegen meinem FreeSync Monitor) gekauft habe. Die ist heute angekommen.
Voller Freude habe ich die alte entfernt, die neue rein, alle Stecker kontrolliert. Pc gestartet, alles läuft. Ich war gerade dabei den Treiber zu installieren (habe davor alles gelöscht von der alten mit DDU). Mitten der Installation ist der Pc abgestürzt und jetzt steck ich im „ReparaturModus“ fest. Komme weder ins Windows, noch in den abgesicherten Modus.

Mein Board sollte es eig unterstützen. BiOs ist auch aktuell. Stromzufuhr reicht auch (habe sogar 2 Separate Kabel genommen 2x8Pin), Bios auf Default gestellt.

Ich weiss nicht mehr weiter. Was kann ich tun? Würde ein BIOS Reset mit der Batterie helfen?

Bitte helft mir! Danke im Voraus!

Du hast dir mit DDU Files gekillt die du nicht killen solltest, das ist alles. Da kann die Karte und der AMD Treiber wahrscheinlich wenig für. Auch hat eine Karte nichts mit deinem Defekt in Windows zu tun. Es war schlicht unnötig DDU ohne Grund zu verwenden, am besten wahrscheinlich auch noch ohne abgesicherten Modus gell....

Setz das Betriebssystem neu auf und mach ne frische Installation, danach läuft das.

Hi, hat jemand eine Sapphire Nitro+ Vega 64 und weiß welche Schalterstellung für welches Bios ist? Es soll ja irgendwie eins zum Energie sparen da sein und eines für mehr Leistung.
Und weiß auch jemand welches Bios ich nehmen sollte wenn ich UV/OC mache?

Danke

Zur Belnde hin Performancebios, von Ihr Weg Powersave.
 
Hallo zusammen,

brauche dringend Hilfe, sorry, dass ich euch störe.

mein System:
BS: Windows 10 Pro
Mainboard: ASUS ROG B350-F Strix
CPU: ASUS Ryzen 5 1600X
GPU: Nvidia GTX 1050 TI
Netzteil: 620 Watt Seasonic S12II Bronze
RAM: Kingston HyperX Predator HX430C15PB3/8 DDR4 8GB PC 3000

Die GTX hat mir nicht gereicht, sodass ich eine RX Vega 64 OC von ASUS (wegen meinem FreeSync Monitor) gekauft habe. Die ist heute angekommen.
Voller Freude habe ich die alte entfernt, die neue rein, alle Stecker kontrolliert. Pc gestartet, alles läuft. Ich war gerade dabei den Treiber zu installieren (habe davor alles gelöscht von der alten mit DDU). Mitten der Installation ist der Pc abgestürzt und jetzt steck ich im „ReparaturModus“ fest. Komme weder ins Windows, noch in den abgesicherten Modus.

Mein Board sollte es eig unterstützen. BiOs ist auch aktuell. Stromzufuhr reicht auch (habe sogar 2 Separate Kabel genommen 2x8Pin), Bios auf Default gestellt.

Ich weiss nicht mehr weiter. Was kann ich tun? Würde ein BIOS Reset mit der Batterie helfen?

Bitte helft mir! Danke im Voraus!
Leg den Rechner mal auf die Seite. Also so hin, dass die Karte nicht hängt, sondern im PCI-E Steckplatz steht und mit ihrem Gewicht darauf lastet. Diese Symptome kenne ich nur in Verbindung mit nicht richtig sitzenden Karten, oder (und da gebe ich meinem vorposter recht), mit selbst verzapften Problemen durch DDU.
Warum nutzt ihr das alle? Das sollte die Option sein wenn sonst nichts klappt. Statt der Karte die Schuld zu geben, solltest du lieber mal nvidia fragen wo die sich überall rein schreiben, dass das vollständige entfernen ihrer Software solche Folgen hat.

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk
 
Also meint ihr, dass das Problem nicht an der Graka, nicht am Netzteil. Sondern an der Art der Driver Installtion liegt? Seid ihr euch sicher, dass eine NeuInstallation von Windows helfen wird? Ich will das nicht umsonst machen. An was kann es denn sonst liegen?
 
BTW: komme mit der alten Graka auch nicht in Windows. Was ist das Problem? Okey ich werde es machen, hoffe es funktioniert. Wie stelle ich die Installation an dann in dem Fall?
 
Ein neues Netzteil steht außer Diskussion sorry. Wenn du nicht keine lust auf Kaputte Hardware in nächster zeit hast hole dir ein neues. Gleiches gilt wenn du eine RTX 2070 kaufst...

Für ein neues Netzteil würde ich, eins der folgenden in betracht ziehen:

750w Be Quiet Straight Power E11

750w Be Quiet Pure Power 10

Bit Fenix Whisper-M 750w

Zum anderem Problem, ich würde auf jeden fall eine Neuinstallation machen. Dir wurden auch bereits andere Lösungsansätze gennant. Wenn du kein Feedback dazu gibts kann dir nicht helfen:ugly:

Neuinstallation > Media Creation Tool runterladen > Bootbaren USB Stick erstellen > USB Stick im Bios auswählen > Rest erklärt dir Windows.
 
Warum ist ein neues Netzteil denn so wichtig? Mein Netzteil ist in den meisten Tests sehr gut. Die Versorgung wird auch reichen. Kannst du mir genauer erläutern warum ich ein neues kaufen soll? Ich meine ist ja nicht so, dass ein neues NT günstig ist.

Ich weiss schon wie man Windows neu installiert. Meine Frage ist eher ob ich denn nun bei der Treiber Installation auf etwas achten muss?
 
Zurück