AMD RTG: Kein Nvidia-Gehetze mehr, Polaris soll VR-Markt erweitern

Ah ja und im Gamingbereich hat NVIDIA mit 70-80% Marktanteil natürlich die Nase nicht vorne =)

das stimmt mal nicht, der Marktanteil sind nicht nur im Moment verkauften Karten sondern alle und da halten sich Nvidia und AMD die Waage, wenn nämlich Nvidia nur Karten für bereits vorhanden Nvidia Käufer anbietet, AMD aber selbst keinen Anreiz gibt für deren Kunden neu einzukaufen ist doch dann klar dass sich die verkauften bei 70 zu 30 halten, im Markt selbst haben AMD und Nvidia ca. gleich viel verkaufte Karten
 
das stimmt mal nicht, der Marktanteil sind nicht nur im Moment verkauften Karten sondern alle und da halten sich Nvidia und AMD die Waage, wenn nämlich Nvidia nur Karten für bereits vorhanden Nvidia Käufer anbietet, AMD aber selbst keinen Anreiz gibt für deren Kunden neu einzukaufen ist doch dann klar dass sich die verkauften bei 70 zu 30 halten, im Markt selbst haben AMD und Nvidia ca. gleich viel verkaufte Karten

Sämtliche Entwickler richtien sich nach den Verkäufen von heute, weil das werden die Karten der Kunden von morgen sein. Die alten Grafikkarten werden nach 1-3 Jahren ausgemustert und durch neuere Modelle ersetzt. Spiele werden die älteren Generation also weniger im Fokus haben.

Das ist ein Grund warum die aktuellen Verkäufe derart wichtig sind. Man muss die Zahlen so gut wie möglich oben halten, damit man als Hardwareanbieter weiterhin oben bleibt.

Hier kommt das Marketing ins Geschehen und versucht die Verkäufer zu halten oder bei Möglichkeit noch zu erhöhen.
 
m Markt selbst haben AMD und Nvidia ca. gleich viel verkaufte Karten
Nö. Siehe Steam Statistik. Und wie willst du bei >10 Jahren einer 60/40-Verteilung zugunsten von NVIDIA, in den letzten Jahren sogar eher 70/30 und zuletzt noch krasser, bei 50/50 raus kommen?

ca. 40 bis 50 Millionen weil jede XBox und PS4 eine APU hat
Du hast, wie deine Kollegen, nicht verstanden, was ich geschrieben habe.
 
Sämtliche Entwickler richtien sich nach den Verkäufen von heute, weil das werden die Karten der Kunden von morgen sein. Die alten Grafikkarten werden nach 1-3 Jahren ausgemustert und durch neuere Modelle ersetzt. Spiele werden die älteren Generation also weniger im Fokus haben.

Das ist ein Grund warum die aktuellen Verkäufe derart wichtig sind. Man muss die Zahlen so gut wie möglich oben halten, damit man als Hardwareanbieter weiterhin oben bleibt.

Hier kommt das Marketing ins Geschehen und versucht die Verkäufer zu halten oder bei Möglichkeit noch zu erhöhen.

das ist ja auch nur die halben Wahrheit sie 7750 oder 7850, außerdem hast du es nicht verstanden nur Nvidia Kunden haben nachgerüstet nicht aber AMD, deswegen soll man jetzt 50 % vom Gesamtkuchen links liegen lassen ?
 
Das ist mal ein Wort! Genau so ist es!
.
Zuerst stimmst du zu, und dann haust du natürlich sofort sinnlos eine drauf:
Ach lass ihn doch. Die AMD-Fans lieben billig. Das gilt sogar für das Marketing.,..
Hast du Beispiele dafür? Das ist zu subjektiv! Eine Meinung kann man ebenfalls begründen.

Von AMD hingegen hört man z.B. in jedem neuen Quartalsergbnis wie viel besser das alles wird. Da kommen Versprechen über mehr Umsatz und das sie bald profitabel wären....
dann kommt das nächste Ergebnis und es wird fast immer doch wieder schlechter als zuvor. Das ist für mich "eine Lüge".
Kannst du das begründen. Woher diese Behauptung, dass sie angeblich Gewinn machen wo sie keinen machen?

Eine Menge solcher Kontroversen finde ich auch in den üblichen AMD Marktingversprechen. Anstatt groß zu tönen und letztendlich wieder einmal zu enttäuschen, sollte sich die AMD-PR ein wenig mehr an die Realität halten. Das würde ihnen viele Punkte bringen.
Stimmt, so läuft Marketing nunmal "Seht her, unsere Produkte sind schlechter als die der Konkurrenz, kauft lieber einen Intel"
Roy Taylor soll auch am Besten für immer ruhig sein. So viel wie er hat noch keiner in so kurzer Zeit verbockt ... OK, vielleicht die Jungs bei Microsoft oder EA, aber das sind halt andere Extreme.
Was konkret hat denn er verbockt?
 
Kannst du irgendwo belegen, wo Nvidia gesagt haben soll, dass die 970 alle 4 GB mit derselben Geschwindigkeit betreibt? Weil nur dann wäre es eine Lüge. 4GB Ram ist keine Lüge, die sind physikalisch vorhanden.
Das hat Nvidia nicht angegeben, aber das liegt meistens nicht anders zu erwarten, allerdings wenn man pro Nvidia sein möchte, dann hat Nvidia jedenfalls nicht gelogen.
Was sie aber auf jeden Fall nicht richtig angegeben haben war die ROP-Anzahl und L2$-Größe.
 
Kannst du irgendwo belegen, wo Nvidia gesagt haben soll, dass die 970 alle 4 GB mit derselben Geschwindigkeit betreibt? Weil nur dann wäre es eine Lüge. 4GB Ram ist keine Lüge, die sind physikalisch vorhanden.

Das mit den Treibern ist der nächste Blödsinn. Das sind jetzt schon 2 Lügen von dir: Ich habe einen Treibertest mit Kepler/Maxwell gesehen, mit allen jeweils erschienenen Treibern - da war bis auf kleine Steigerungen über die Zeit kaum ein Unterschied. Also keine absichtliche Verschlechterung.

auf der Produktbeschreibung ist zwar jetzt die Kopie von Geizhals aber auf der Verpackung steht ja auch nichts anderes oder ? die Kennzeichnung ist durchaus bindend ähnlich wie bei Lebensmitteln etc,

hip: GM204-200-A1 "Maxwell" • Chiptakt: 1114MHz, Boost: 1253MHz • Speicher: 4GB GDDR5, 1750MHz, 256bit, 196GB/s • Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 1664/104/56 • Rechenleistung: 3707GFLOPS (Single), 154GFLOPS (Double) • Fertigung: 28nm • Leistungsaufnahme: >145W (TDP), 12W (Leerlauf, gemessen) • DirectX: 12.0 (Feature-Level 12-1) • OpenGL: 4.5 • OpenCL: 1.2 • Vulkan: 1.0 • Shader Modell: 5.0 • Schnittstelle: PCIe 3.0 x16 • Gesamthöhe: Dual-Slot • Kühlung: 2x Axial-Lüfter (100mm) • Anschlüsse: 2x DVI, HDMI 2.0, DisplayPort 1.2 • Externe Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe • Abmessungen: 269x141x35mm • Besonderheiten: NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, 3-Way-SLI, Zero-Fan-Modus (bis 60°C), werkseitig übertaktet • Herstellergarantie: drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung nur über Händler) • Hinweis: Chiptakt bei Auslieferung: 1114MHz/1253MHz (Gaming Mode) • Achtung! Nur 3.5GB performant nutzbar: 3.5GB @ 196GB/s (224bit), 512MB @ 28GB/s (32bit)
 
Was interessiert es mich, wenn eine Karte wie die 390X mit "nur" mit 1Ghz läuft, wenn sie derzeit langsam dazu ansetzt eine 1.4Ghz Superclocked 980Ti zu überholen? :ugly:

Gut war bislang ein Einzelfall, aber DX12 und Vulkan könnten da noch ein paar böse Überraschungen bereit halten, sobald diese APIs aus den Kinderschuhen kommen.

Und dieser penetrante Irrglaube, dass der GPU-Markt mit 80/20 von NVidia dominiert werden soll.

Das stimmt maximal nur annähernd für das PC-Segment.

Im GPU-Markt oder besser Gesamt-Gaming-Marktsegment exkl. Mobile ist es schon längst (NVidia-optimistisch gerechnet) bei 50/50 und kippt spätestens mit Polaris und PS4K zugunsten von AMD. Da muss man nur bisschen addieren können :fs:
Kannst halt jetzt nicht den dedizierten Grafikkartenmarkt mit Integrierten Lösungen mischen. Wenn du also ALLE Grafiklöungen mischst, schauts erst wieder ganz anders aus: Da ist nämlich Intel absoluter Führer mit 70%- Bzw wenn du Smartphones und Tablets reinnimmst nochmal wer anderes. Aber in keiner Kategorie wird AMD derzeit als "Marktführer" hervorgehen. Außer du drehst den Vergleich so lange, bis er für dich passt. Dann gebe ich dir das Stichwort: Konsolenmarkt.
 
Na, geht die Party wieder los?

Häng mich entspannt aus dem Fenster und guck es mir hier gerne an, darf ich ehrlich sein? Ich hab bis eben gedacht es wird ein netter Vormittag, musste schon Par mal mit dem Kopf schütteln aber ok gut, im verborgnen hält man gerne mal die Waffe vor dem Monitor, nicht war ihr Freaks? Haha Bang bang, nicht war? Alter Verwalter.
 
auf der Produktbeschreibung ist zwar jetzt die Kopie von Geizhals aber auf der Verpackung steht ja auch nichts anderes oder ? die Kennzeichnung ist durchaus bindend ähnlich wie bei Lebensmitteln etc,

hip: GM204-200-A1 "Maxwell" • Chiptakt: 1114MHz, Boost: 1253MHz • Speicher: 4GB GDDR5, 1750MHz, 256bit, 196GB/s • Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 1664/104/56 • Rechenleistung: 3707GFLOPS (Single), 154GFLOPS (Double) • Fertigung: 28nm • Leistungsaufnahme: >145W (TDP), 12W (Leerlauf, gemessen) • DirectX: 12.0 (Feature-Level 12-1) • OpenGL: 4.5 • OpenCL: 1.2 • Vulkan: 1.0 • Shader Modell: 5.0 • Schnittstelle: PCIe 3.0 x16 • Gesamthöhe: Dual-Slot • Kühlung: 2x Axial-Lüfter (100mm) • Anschlüsse: 2x DVI, HDMI 2.0, DisplayPort 1.2 • Externe Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe • Abmessungen: 269x141x35mm • Besonderheiten: NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, 3-Way-SLI, Zero-Fan-Modus (bis 60°C), werkseitig übertaktet • Herstellergarantie: drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung nur über Händler) • Hinweis: Chiptakt bei Auslieferung: 1114MHz/1253MHz (Gaming Mode) • Achtung! Nur 3.5GB performant nutzbar: 3.5GB @ 196GB/s (224bit), 512MB @ 28GB/s (32bit)
Wo in dieser Produktbeschreibung steht, dass diese Zahlen PERMANENT erreicht werden?
Das müsste man dann nicht nur bei der Bandbreite, sondern auch bei der Rechenleistung usw auch annehmen. Stimmt aber nicht, die theoretisch maximale Rechenleistung wird NIE erreicht. Also auch alles Lügen, oder?

Ich finds natürlich nicht OK wie der Kunde in die Irre geführt wird, aber ich mag es nicht, dass die Leute immer behaupten es wird gelogen, es seien keine 4 GB Ram, wenn dann genau das auc hwieder eine Lüge oder Halbwahrheit ist.
 
wenn man nicht lesen kann, das sind die im Moment verkauften Karten aber nicht die total verkauften Karten im Markt
Troll doch bitte nicht so offensichtlich. Wenn ich die Marktanteile der letzten 10 Jahre betrachte, habe ich natürlich die Anteile der total verkauften Karten.

auf der Produktbeschreibung ist zwar jetzt die Kopie von Geizhals aber auf der Verpackung steht ja auch nichts anderes oder ? die Kennzeichnung ist durchaus bindend ähnlich wie bei Lebensmitteln etc,
Und welche der Angeben ist inkorrekt?
 
Technisch gesehen sind bei Nvidia und AMD seit langer Zeit separate, 64-Bit "breite" Speicherinterfaces am Werk. Bislang wurden deren Transferraten immer addiert. Das ist sozusagen „Verkehrssitte“.
 
Wo in dieser Produktbeschreibung steht, dass diese Zahlen PERMANENT erreicht werden?
Das müsste man dann nicht nur bei der Bandbreite, sondern auch bei der Rechenleistung usw auch annehmen. Stimmt aber nicht, die theoretisch maximale Rechenleistung wird NIE erreicht. Also auch alles Lügen, oder?

Ich finds natürlich nicht OK wie der Kunde in die Irre geführt wird, aber ich mag es nicht, dass die Leute immer behaupten es wird gelogen, es seien keine 4 GB Ram, wenn dann genau das auc hwieder eine Lüge oder Halbwahrheit ist.

glaubst du dass der normale Kunde weiß das diese Peak Flops nicht immer erreicht werden ? man kann es auch so interpretierten ein Teil des Speichers wird nicht mit der maximalen Bandbreite angesprochen bzw. ist aus rein technischer Sicht nicht möglich weil der RAM mit zwei unterschiedlichen Transferraten angesprochen wird und steht das quasi nicht im Datenblatt ?, wenn man sich 4 Autoreifen kauft dann kann es doch nicht sein obwohl überall die gleiche Größe oben steht der vierte Reifen nicht auf das Auto passt und ok ? so was ist nun mal ein schwerere Mangel, außerdem ist die Kennzeichnung einheitlich für alle Produkte daher müsste Nvidia es aufs Datenblatt sprich Verpackung drauf schreiben alles andere wäre Täuschung der Kunden
 
Der Erfolg einer Firma wird immer noch am Gewinn und den hergestellten Produkten gemessen ;)

Wo da AMD steht und das ist gewiss nicht oben, weiss wohl jeder :schief:
 
Zuerst stimmst du zu, und dann haust du natürlich sofort sinnlos eine drauf

Ich kann dir doch wohl in einem Punkt zustimmen und in einem Anderen widersprechen? Die erste Aussage war meiner Meinung absolut richtig. Das Zweite ging halt in eine andere Richtung.

Kannst du das begründen. Woher diese Behauptung, dass sie angeblich Gewinn machen wo sie keinen machen?

Für jede Firma gibt es zwingend Bilanz- und Quartalsergebnisse. Dort sind alle Ergebnisse der jeweiligen Firma aufgelistet. Mit ökonomischer Bildung kannst du diese Werte sehr genau lesen und auswerten. AMD macht regelmäßig horrende Verluste in hunderter Millionenhöhe.

Seit 2014 versprechen sie in ihren Aussichten, dass 2015 endlich profitabel wird. Jetzt sind wir schon in Mitte 2016 und sie versprechen immer noch Ende 2016 / Anfang 2017 endlich profitabel zu werden. Der letzte Bericht ist erst ein paar Tage alt und da hat AMD sowohl bei den Konsolen als auch der RTG Verlust gemacht. Insgesamt 109 Millionen US-$ für Zeitraum Dezember 2015 bis März 2016.

Ich weiß nicht wo du da Gewinne herzaubern möchtest. Hast du möglicherweise einen anderen Punkt gemeint? Dann bräuchte ich aber mehr wie ein bis zwei Sätze grob das Thema angeschnitten.

Stimmt, so läuft Marketing nunmal "Seht her, unsere Produkte sind schlechter als die der Konkurrenz, kauft lieber einen Intel"

Nein, gutes Marketing läuft anders. Ziel ist es die eigenen Produkt zu fördern. Man vergleicht sich nur mit der Konkurrenz, wenn man hinter ihr her jagt. Du wirst beispielsweise Intel und Nvidia nicht über AMD herziehen sehen. Sie vergleichen sich in der Regel mit sich selbst.

Was mir bei AMD fehlt ist "intelligentes Marketing". Schau dir doch nur einmal die alte Mercredes Werbung an:
"Mercedes - Das Beste oder nichts!"
Unabhängig vom Slogan ist das ein ganz klarer Führungsanspruch. Da wird nicht gehetzt oder über irgendwen hergezogen. Kein Gericht könnte Mercedes da je auf die Füße treten. Unterdessen bewegt sich AMD sehr auf im grenzwertigen Bereich, wo sich das Publikum fragt, was jetzt jetzt eigentlich der Sinn war.


Was konkret hat denn er verbockt?

Falls du Roy Tayler meinst, er ist ungeschickter als ein Elefant im Prozellanladen. Seine Eskapaden auf Twitter sind legendär. Seine Aussagen zum NANO-Debakel haben unnötig Feuer in die Runde und schlechtes Licht auf AMD geworfen. Er musste deshalb seine PR-Aktivitäten für AMD einstellen und hat seinen Firmenaccount auf Twitter gelöscht. Jetzt postet er nur noch privat dort.

(in english)
HARDOCP - AMD's Roy Taylor Speaks - AMD, Roy Taylor, the Nano, and the Press

Jetzt fängt er langsam wieder an für AMD Werbung zu machen. In anderen Firmen hätte er schon längst von seinen Ämtern zurück treten müssen oder sogar gleich die Firma verlassen. Das ist ungefähr die Art, wie AMD seit Jahren Marketing- und Hetzkampagnen betreibt.
 
Jetzt fängt er langsam wieder an für AMD Werbung zu machen. In anderen Firmen hätte er schon längst von seinen Ämtern zurück treten müssen oder sogar gleich die Firma verlassen. Das ist ungefähr die Art, wie AMD seit Jahren Marketing- und Hetzkampagnen betreibt.
Wahrscheinlich ist es zu teuer ihn zu feuern oder man hat keinen Ersatz gefunden. Dann darf er jetzt eben weiter arbeiten, mit ganz klaren Auflagen und Vorgaben. Übliches Vorgehen in einem Konzern.

Peinlich ist es allemal für AMD, auch wenn das die üblichen Brillenträger nicht sehen und lieber rumrotieren, statt mal klar und deutlich ihre Lieblingsfirma für so einen Deppen zu kritisieren.

Kann man über Huang oder Petersen sagen was man will: Soviel Stil haben sie, sich nicht da unten zu Taylor in die Jauchegrube zu setzen.
 
Peinlich ist es allemal für AMD, auch wenn das die üblichen Brillenträger nicht sehen und lieber rumrotieren, statt mal klar und deutlich ihre Lieblingsfirma für so einen Deppen zu kritisieren.

Schlimmer wär es sicher gewesen, wenn AMD gar nichts unternommen hätte. Aber sie haben jetzt was unternommen und das darf ruig mal positiv angerechnet werden.

Kann man über Huang oder Petersen sagen was man will: Soviel Stil haben sie, sich nicht da unten zu Taylor in die Jauchegrube zu setzen.

Der Vergleich hinkt wieder etwas. Roy Taylor ist kein CEO. Der Vergleich wäre passend, wenn Lisa die Hetze hätte raushängen lassen.
 
Zurück