AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Also wenn die kommende Ryzen Gen2 nicht verlötet ist, hat sie bei mir direkt verkackt.

Aktuell gibt es keinerlei Anzeichen, dass es so kommen sollte. Warum manche generell in Panik geraten, wenn irgendwelche Dinge nicht explizit bestätigt oder ausgeschlossen werden ist mir ein Rätsel.

Nur mal zur Erinnerung, die bisherigen APUs von AMD waren auch nicht verlötet, insofern ist es weder verwunderlich noch ein Grund für Blutdruck, dass dies wieder so gemacht wird. Einen Rückschluss auf die kommenden CPU Generationen lässt dass deswegen aber nicht zu. Alles offen sozusagen - wie immer, wenn neue Komponenten erscheinen...

Jedenfalls kein Grund hier den Teufel an die Wand zu malen.

So gern ich AMD unterstützen würde, gibt es momentan nicht so viele Gründe für den durchschnittlichen PC-Gamer und Allrounder keinen neuen i7 zu kaufen.

Es gibt für den durchschnittlichen Gamer oder gar einen Allrounder gar keinen Grund einen i7 oder R7 zu kaufen. Genau deswegen tut er es ja auch nicht, sondern kauft eher eine oder 2 Nummern kleiner.

Genausowenig wie er köpft (weil er das weder weiß, noch braucht), noch übertaktet und auch nicht auf das letzte halbe FPS schaut. Der schaut eher nach dem was gerade im Angebot ist.

Wir sollten nicht davon ausgehen, dass hier im Forum mit lauter Freaks ein repräsentativer Querschnitt dessen beinander ist was man als Durchschnitt bezeichnen könnte!

Abgesehen von den Sicherheitslücken, der hohen Multi-Thread-Performance und der guten Verarbeitung in Sachen Verlötung gibt's derzeit keine rationalen Gründe zu AMD zu greifen. Der 8700K und 1800X sind gleich teuer und Intel ist einfach in den relevanten Bereichen deutlich überlegen.
Im Multi-Core ist AMD je nach OC mit 7-11% überlegen, aber bei 33% mehr Threads ist das fast traurig.


Der informierte Gamer weiß aber, dass er nicht nach nem 1800X schauen muss, sondern für signifikant weniger Geld einen 1700(X) bekommt, der im Prinzip die gleiche Performance hat wie der 1800X - wenn man ein wenig Hand anlegt - und wird deswegen eher keinen 1800X kaufen. Das ist aber eben dann auch kein Durschnittsgamer mehr...

Das P/L Verhältnis schiebt sich dann jedenfalls ganz dramatisch in Richtung AMD!
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Das kann man alles mit Marketing lösen. Das Problem ist: niemand kennt AMD. Ich baue jedes Jahr mit 250 Schülerinnen ihre selbst zusammen gekauften Systeme zusammen. Nur EIN Schüler hatte nen Ryzen in der Bestellliste. Alle anderen hab ich gefragt warum nicht AMD und die Antwort war einfach "das kenn ich nicht, das kann ja nicht gut sein. Intel liest man überall". Und das 1 Jahr nach Ryzen Release...

Das stimmt allerdings.

In meinem Freundeskreis ist es wenigstens einigermassen ausgeglichen.
Da gibt es welche die noch mit dem Phenom unterwegs sind, andere mit dem Kaffee-See.
Der eine ist ein hell begeisterter AMD-Fan, der andere fasst AMD nicht an, weil er deren Produkte noch nie gekauft hatte und in etwa so reagiert wie "Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht." Ein anderer finden Intel einfach cooler. Einer denkt im Schema Intel=böse - AMD=gut, usw. usf.

Wenn AMD genannt wird schlägt jedoch eher mal Skepsis entgegen oder wenn ein Spiel Probleme macht, wird einfach mal pauschal AMD beschuldigt.

Allerdings scheint AMD in meiner Region eher angekommen zu sein. So bekam ich einst eine Diskussion mit, wo einer sich allen ernstes gegenüber seinem Kumpel zu rechtfertigten versuchte, warum er jetzt einen 1600X gekauft hat ("War halt ein preislich gutes Angebot bei der gebotenen Leistung"), dann nur ein mehrfaches "Iiih, AMD!" als "Gegenargument" bekam :schief:

Diese ganze Meinungssituation scheint teilweise dermassen betoniert zu sein, dass selbst ein nochmals wesentlich besseres Marketing und langfristig sehr gute Produkte von Seiten AMD da wohl trotzdem viele Jahre bräuchte, um diese Krusten aufbrechen zu können.

(Und auch deshalb steht diese Firma immer noch am Fusse des Berges, welchen sie besteigen wollen)
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Na ich wusste das z.B. nicht. Ein starkes Stück, schlieslich war SC2 jahrelang DAS Argument für Intel CPUs.
Tja Blizzard geschmiert by Intel ist auch nicht so werbekonform ;)
Und bei der Argumentation hier muss ich schmunzeln. Deadly, wenn du weißt wie AMD einen Low Power Prozess auf 5GHz prügeln kann, dann bewirb dich bei GloFo. Manchmal frag ich mich ob wir hier im postfaktischen Forum sind.

Aber schön das die Intel Fans nun schon meckern weil AMD auf 150€ CPUs WLP schmiert. Hat AMD also einen richtigen Weg beschritten. Und Ryzen SR ist ein Prozess aus einer Produktionslinie. Natürlich hat dann ein r3 1200x eine verlötung.

@Rollora:
Dann ist es deine Aufgabe den Kids zu zeigen, dass es noch mehr gibt als den eignen Tellerrand. Ich glaube aber darauf haben die wenigsten Lust, das man auch mal Horizont Erweiterung betreibt.

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

manchmal glaube ich das du der zweitacc von Schaffe bist.

Nö,
dann hätte ich mindestens 2 Titan V, einen i9 7980XE, einen 8K 120Hz OLED Gamingmonitor sowie 128GB RAM und das wäre nur mein Zweitrechner...

Der Unterschied zwischen 15 FPS und 19,5 FPS ist halt wie die Wahl zwischen Krebs und AIDS.

Du hast behauptet, das würde keinen Unterscheid machen, was einfach nur Blödsinn ist, einen Unterschied von 30% kann bei dieser Framerate jeder klar und deutlich erkennen. Du hast dich sogar dazu hinreißen lassen zu behaupten, dass 15FPS besser sind als 19,5FPS. Das 19,5 FPS nicht das wahre sind habe ich auch nie behauptet.

Und ganz ehrlich, mich mit "Hardcorefanboy" in Verbindung zu bringen setzt dem ganzen ja die Krone auf

Tut mir leid, das Argument hört man leider nur von denjenigen, die von ihrer Lieblingsmarke bestenfalls "sehr begeistert" sind. Meist wird es im Gewand von "soviel Leistung braucht keiner" vorgebracht, was einfach nur Blödsinn ist, da man auf dem PC jedes bisschen Mehrleistung braucht. Wenn man dafür mehr bezahlen muß, dann kann man darüber reden, ob es den Aufpreis wert ist (z.B. i9 7900X VS i9 7980XE oder R7 1800X VS TR 1950X), aber bei einem identischen Preis ist immer das Produkt mit mehr Leistung das bessere.

Nen Fanboi bin ich bestimmt nicht. Allerdings würde ich ne Radeon GPU kaufen auch wenn sie 200 % langsamer wäre als eine gleichteure GTX - lieber das Geld verbrennen als es der Lederjacke zu geben.

Eigentlich ist das objektive Kriterium, an dem man einen Fanboy festmachen kann, dass er sich selbst massiv ins eigene Fleisch schneidet, nur weil er seinem Lieblingskonzern die treue hält. Das unterscheidet ihn vom Sympathisanten, der zwar eine Marke klar bevorzugt, ihr jedoch nicht um jeden Preis die treue hält. (ich bin AMD Sympathisant, allerdings [zum Glück] bin ich nicht so blöd gewesen mir einen FX 8350 zu kaufen, mit dem ich jetzt längst hätte aufrüsten müssen [übrigens ein gutes Beispiel, warum man Mehrleistung früher oder später immer braucht).

Btw: warum hast du eigentlich eine GTX 970?

PS: Bei einer Graka mit 200% weniger Leistung würde das Spiel rückwärts laufen.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Ich habe mal ne frage: Würde das Dingen (Ryzen5 2400G)Cities:Skylines stemmen? Wenns denn GTA5 schafft sollte es doch, oder?
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

ging es hier nicht mal um raven ridge geköpft und Kühler

Nun was ist city skylines
aufbau simulation?
siehe in den specs nach
steht da gtx460 oder gt1030 läuft es
Steht da ab gtx660 rx560 wirds nee ruckelorgie
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Ich habe mal ne frage: Würde das Dingen (Ryzen5 2400G)Cities:Skylines stemmen? Wenns denn GTA5 schafft sollte es doch, oder?

Ja,
das sollte die APU schaffen, auch wenn der GPU Teil wohl an der Mindestempfehlung rumkratzt. Das Spiel ist allerdings eines der Musterbeispiele für ein Spiel, das extrem CPU intensiv ist, erwarte also keine Wunder, wenn du auf Megastädte stehst.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

ging es hier nicht mal um raven ridge geköpft und Kühler

Nun was ist city skylines
aufbau simulation?
siehe in den specs nach
steht da gtx460 oder gt1030 läuft es
Steht da ab gtx660 rx560 wirds nee ruckelorgie

Danke...

Ja,
das sollte die APU schaffen, auch wenn der GPU Teil wohl an der Mindestempfehlung rumkratzt. Das Spiel ist allerdings eines der Musterbeispiele für ein Spiel, das extrem CPU intensiv ist, erwarte also keine Wunder, wenn du auf Megastädte stehst.

... und danke!

War nur ein kurzer OT-Einwurf.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Es gibt für den durchschnittlichen Gamer oder gar einen Allrounder gar keinen Grund einen i7 oder R7 zu kaufen. Genau deswegen tut er es ja auch nicht, sondern kauft eher eine oder 2 Nummern kleiner.
Ja, ein 1300X (4 Threads) und ein 1500X (8 Threads) sind fürs Gaming derzeit ähnlich geeignet wie ein 1700X und mit OC wahrscheinlich auch wie ein 1800X.
Jedem das seine. Wer nicht viel für einen PC ausgeben möchte kann natürlich zu diesen Produkten greifen und fährt gut damit.
Mir wäre das dann wieder zu kurzfristig gedacht.
Genausowenig wie er köpft [...], noch übertaktet
Köpfen ok. Nicht Übertakten? Selbst Schuld.
Ich weiß manchmal nicht was die Leute haben. Entweder es ist Unwissenheit, der Strompreis oder Angst.
Neue leistungsstarke CPUs braucht man natürlich nicht zu übertakten, aber wenn es sich um zeitgemäß schwächere Typen handelt verstehe ich es nicht.
Je nach Chip kann man mehrere Jahre einen Neukauf hinauszögern und generell die Leistungsfähigkeit erhöhen - auch in Windows.
Der informierte Gamer weiß aber, dass er nicht nach nem 1800X schauen muss, sondern für signifikant weniger Geld einen 1700(X) bekommt, der im Prinzip die gleiche Performance hat wie der 1800X - wenn man ein wenig Hand anlegt - und wird deswegen eher keinen 1800X kaufen. Das ist aber eben dann auch kein Durschnittsgamer mehr...
Das P/L Verhältnis schiebt sich dann jedenfalls ganz dramatisch in Richtung AMD!
Der 1800X wurde genannt um das jeweilige Desktop-Flaggschiff zu vergleichen.
Preiswerter ist natürlich der kaum schwächere 1700X.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Nö,
dann hätte ich mindestens 2 Titan V, einen i9 7980XE, einen 8K 120Hz OLED Gamingmonitor sowie 128GB RAM und das wäre nur mein Zweitrechner...



Du hast behauptet, das würde keinen Unterscheid machen, was einfach nur Blödsinn ist, einen Unterschied von 30% kann bei dieser Framerate jeder klar und deutlich erkennen. Du hast dich sogar dazu hinreißen lassen zu behaupten, dass 15FPS besser sind als 19,5FPS. Das 19,5 FPS nicht das wahre sind habe ich auch nie behauptet.



Tut mir leid, das Argument hört man leider nur von denjenigen, die von ihrer Lieblingsmarke bestenfalls "sehr begeistert" sind. Meist wird es im Gewand von "soviel Leistung braucht keiner" vorgebracht, was einfach nur Blödsinn ist, da man auf dem PC jedes bisschen Mehrleistung braucht. Wenn man dafür mehr bezahlen muß, dann kann man darüber reden, ob es den Aufpreis wert ist (z.B. i9 7900X VS i9 7980XE oder R7 1800X VS TR 1950X), aber bei einem identischen Preis ist immer das Produkt mit mehr Leistung das bessere.



Eigentlich ist das objektive Kriterium, an dem man einen Fanboy festmachen kann, dass er sich selbst massiv ins eigene Fleisch schneidet, nur weil er seinem Lieblingskonzern die treue hält. Das unterscheidet ihn vom Sympathisanten, der zwar eine Marke klar bevorzugt, ihr jedoch nicht um jeden Preis die treue hält. (ich bin AMD Sympathisant, allerdings [zum Glück] bin ich nicht so blöd gewesen mir einen FX 8350 zu kaufen, mit dem ich jetzt längst hätte aufrüsten müssen [übrigens ein gutes Beispiel, warum man Mehrleistung früher oder später immer braucht).

Btw: warum hast du eigentlich eine GTX 970?

PS: Bei einer Graka mit 200% weniger Leistung würde das Spiel rückwärts laufen.

Das mit den 15 FPS zu 19,5 FPS kannst du doch ganz einfach ausprobieren. Nimm dein Display ( 60 Hz oder wie bei mir 75 Hz ), mach Fast Sync / Enhance Sync an oder nutze den Windows 10 Boarderless Modus ( Hauptsache Tripple Buffer - kannst auch das aktuelle Deus Ex nehmen das bring von Haus aus einen mit ) und setz bei 2 Tests nen Framelimiter bei 15 FPS und einen bei 19 FPS. Bin mal auf deine Ergebnisse gespannt ...

Und zur GTX 970:
Die Karte war günstig gebraucht, hat wenig Abwärme was in einem kleineren Case von Vorteil ist, bei nicht A Spiele ( zuletzt bei mir Satalite Reign ) habe ich eine Chance das die Problemlos laufen. Da ich bei meinen Settings @ WQHD eh ins CPU Limit laufe hat die GPU für mich mehr als genügend Leistung und der Speicher ist auch kein Problem ( abgesehen von meinen Tests bei Deus Ex ).

Was Nvidia aber bei weitem schlechter macht ist Fast Sync vs. Enhance Sync. Die Radeon läuft da einfach besser gefühlt am "Inputlag". Deswegen mit Nvida Boarderless Window nutzten und Fast Sync nur bei Spielen die kein Boarderless mitbringen ( z.B. Day of Defeat ).


Eine stärkere Karte hat nunmal 0 mehrwert da @ WQHD selbst mit einer Titan XYZ ein 8700K @ 5 Ghz ins CPU Limit rennt. Bei einem 4K Display hast du wieder das Problem das du ins GPU Limit rennst ( Ausnahmen bestätigen die Regel ). Und soweit ich weiß gibts bei 4K momentan noch nichts mit mehr als 60 Hz und auch der Inputlag der Displays selbst soll nicht der tollste sein.

Warum kann nicht jedes Spiel wie Wolfenstein sein :( Low Settings, 600 FPS dank Vulcan und das alles mit Tribble Buffer auf einem 144 Hz Screen in 1080P. Der Traum jedes Gamers :devil:
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Köpfen ok. Nicht Übertakten? Selbst Schuld.

Ne, weil es dem von dir angeführten Durchschnittsgamer völlig egal ist und er sich nicht mit der Materie auskennt, nicht interessiert und auch nicht damit beschäftigt.
Abgesehen davon ist bei den heutigen prozentual eher mikrigen Übertaktungen damit auch kein für den nicht-Entusiasten wirklich relevanter Vorteil heraus zu holen. was geht da - 5-10%... A-T-E-M-B-E-R-A-U-B-E-N-D-!

Der 1800X wurde genannt um das jeweilige Desktop-Flaggschiff zu vergleichen.
Preiswerter ist natürlich der kaum schwächere 1700X.

Noch preiswerter der 1700...

Abgesehen davon wäre der große TR das Flaggschiff aufm Desktop...
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Ja, ein 1500X ist fürs Gaming derzeit ( 4Threads) ähnlich geeignet wie ein 1700X und mit OC wahrscheinlich auch wie ein 1800X.

Jeder Test bei einschlägigen Magazinen belegt das Gegenteil, übrigens hat der 1500X 4c/8t (8Threads), genauso wie der R5 1400, nur R3 Ryzens haben 4 Kerne ohne SMT.
Den kleinsten Unterschied bei den Ryzen CPUs in Bezug auf Gaming, gibt es zwischen den 1600 (x) und den 8 Kernern, sowohl 1400 als 1500X können nach allen Tests, quer über den Globus da nicht mithalten, Stock oder OC ist dabei egal.
Nicht umsonst ist der R5 1600 mit weitem Abstand die meistverkaufte Ryzen CPU bei Mindfactory, von Verkaufszahlen in einer Liga wie der 7700k und 8700k.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Ganz ehrlich. CPU A ( Ryzen ) kommt auf den Markt und ist gleich schnell bzw. schneller und günstiger als CPU B ( Haswell und Broadwell für LGA 2011 ). Dann kommt CPU C ( Coffee Lake ) auf den Markt und jeder sagt wie kagge doch CPU A ist ( wobei CPU A natürlich länger auf dem Markt ist aber per se ist AMD halt an sich Müll ).

Laut dieser Agumentationskette muss ja alles was Intel vor Coffee Lake gebracht hat ( inkl. High End Desktop ) totale Grütze sein. Allerdings würde wohl niemand der einen Haswell / Broadwell @ 4,1 Ghz hat seine CPU zu Langsamm nennen obwohl auch hier Coffee Lake bis zu 30 % schneller ist.

Achja bevor ich es vergesse, Zen verbrät auch weniger Energie als oben genannte CPUs, bleibt kühler und ist dabei auch noch schneller :ugly:


AMD hat schon 5 Ghz CPUs gebracht, warum kann Intel das nicht?

Gleich schnell oder schneller? In welcher Traumwelt lebst du denn? Du kannst gerne mal einen 6900k max OC vs einen 1800X max OC stellen, der 6900k ist dann bedeutend schneller, selbst bei gleichem Takt ist er klar schneller.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Ne, weil es dem von dir angeführten Durchschnittsgamer völlig egal ist und er sich nicht mit der Materie auskennt, nicht interessiert und auch nicht damit beschäftigt.
Abgesehen davon ist bei den heutigen prozentual eher mikrigen Übertaktungen damit auch kein für den nicht-Entusiasten wirklich relevanter Vorteil heraus zu holen. was geht da - 5-10%... A-T-E-M-B-E-R-A-U-B-E-N-D-!
Naja mein i7 macht statt 3,5/3,9GHz 4,4GHz (was noch moderat ist) und der Speicher statt 1600MHz satte 2400MHz.
Das bringt deutlich mehr als 10%, aber gut... vielleicht kein Durchschnitt.

Abgesehen davon wäre der große TR das Flaggschiff aufm Desktop...
Bring mal wieder ein bischen Realismus in die Debatte.
Der Threadripper bringt im Vergleich zum 1800X beim Gaming keinen Mehrgewinn, eher einen Leistungsverlust, außer man möchte mehrere Karten (PCIe) nutzen.
Vom Preis wollen wir mal gar nicht sprechen. Ich hab hier auch keinen 7890XE o.Ä. aufgeführt.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Im Artikel geht es ja eigentlich primär um eine APU von AMD. Warum hier der Krieg zwischen den Ryzen 1xxx und den Intels ausbricht ist mal wieder interessant..

BLEIBT MAL BEI DER TOPIC
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Gleich schnell oder schneller? In welcher Traumwelt lebst du denn? Du kannst gerne mal einen 6900k max OC vs einen 1800X max OC stellen, der 6900k ist dann bedeutend schneller, selbst bei gleichem Takt ist er klar schneller.

Muss man eigentlich immer so einen Müll erzählen, der erwiesenermaßen falsch ist!

AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test (Seite 3) - ComputerBase

Bedeutend schneller waren 8%, bei ~ 500€ Preisunterschied, zu Gunsten des 1800X.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Tja, heute hat AMD auf ihrer Facebook Seite verkündet, dass die "normale" Ryzen Serie im April weiterhin verlötet wird!
Das wird nichts mit dem verfrühten Intel Freudentänzchen!

AMD - Ryzen treibt an. Radeon dirigiert. Du gewinnst....

Kommentare einblenden und unter den Kommentar von "Sascha Abb" schauen.

Wärmeleitpaste zwischen die und heatspreader ist ausser bei low end cpus einfach nur dumm. denn ich bin überzeugt dass wohl 90% der kunden bereit sind die 5 dollar(warscheinlich weniger) aufpreis zu zahlen damit ihr cpu kühler leiser ist. im oberen bereich so oder so dadurch lassen sich intel cpus doch noch ein wenig besser übertakten.(vom günstigeren kühler mal abgesehen). denn vor allem die enthusiasten/hardcore gamer würden sich über verlötete cpus freuen. ich gehe davon aus das ab dem 8600k preislich aufwärts jeder käufer einen aufpreis von 5 dollar für verlötete cpus zahlen würde. das mit der wärmeleitpaste ist nur marketing damit sie sagen können unsere cpu ist günstiger.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Muss man eigentlich immer so einen Müll erzählen, der erwiesenermaßen falsch ist!

AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test (Seite 3) - ComputerBase

Bedeutend schneller waren 8%, bei ~ 500€ Preisunterschied, zu Gunsten des 1800X.

Wobei man nach wie vor beachten muss, das das zu Beginn war, wo Ryzen noch viele Probleme und wenig Optimierungen hatte. Die Leistung dürfte jetzt ein gutes Stück höher sein, und den Broadwell in vielen Dingen schlagen.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Ich denke mal wenn man den klassisch köpfen will, wird der rand vom heatspreader die Kondensatoren treffen, also wird das wahrscheinlich eher schwierig mit köpfen.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Gibts eigentlich ein How-To oder ein Video zum Köpfen? Hab leider nur den alten Die-Lid Mate hier rumfliegen für Broadwell und mein 2400G kommt morgen. Hätte gerne gleich noch geköpft, wenn es einfach geht.
 
Zurück