AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Wärmeleitpaste zwischen die und heatspreader ist ausser bei low end cpus einfach nur dumm. denn ich bin überzeugt dass wohl 90% der kunden bereit sind die 5 dollar(warscheinlich weniger) aufpreis zu zahlen damit ihr cpu kühler leiser ist. im oberen bereich so oder so dadurch lassen sich intel cpus doch noch ein wenig besser übertakten.(vom günstigeren kühler mal abgesehen). denn vor allem die enthusiasten/hardcore gamer würden sich über verlötete cpus freuen. ich gehe davon aus das ab dem 8600k preislich aufwärts jeder käufer einen aufpreis von 5 dollar für verlötete cpus zahlen würde. das mit der wärmeleitpaste ist nur marketing damit sie sagen können unsere cpu ist günstiger.

Wie gesagt: vermutlich wissen über 99% der Leute nicht mal was das Problem ist und vermutlich genauso vielen wäre es egal, wenn sie davon wüßten. Wirklich stören tut das ganze fast nur Übertakter, dem Rest ist das ganze völlig egal und deshalb macht es, für Intel und AMD, auch keinen Unterschied ob verlötet wird oder nicht.

Deshalb wird auch fast keiner bereit sein einen 5€ Aufpreis zu zahlen und deshalb wird es auch nicht gemacht.

Diejenigen, die einen 5€ Aufschlag zahlen würden, sind überwiegend auch diejenigen, die den Aufschlag zahlen, den der 8auer bei Caseking verlangt, damit aus den CPUs die Paste entfernt wird.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Gibts eigentlich ein How-To oder ein Video zum Köpfen? Hab leider nur den alten Die-Lid Mate hier rumfliegen für Broadwell und mein 2400G kommt morgen. Hätte gerne gleich noch geköpft, wenn es einfach geht.
Gib mal "Schraubstock" und "CPU köpfen" und bei Google ein.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Gibts eigentlich ein How-To oder ein Video zum Köpfen? Hab leider nur den alten Die-Lid Mate hier rumfliegen für Broadwell und mein 2400G kommt morgen. Hätte gerne gleich noch geköpft, wenn es einfach geht.

Einfach klassisch wie früher beim A64 ist halt das selbe Prinzip. CPU mit den Pins in einen Schaumstofftray drücken ( die Dinger in denen früher CPUs verschickt wurden ) um die Pins zu schützen. Rasierklinge ansetzen und dann einmal rum.

Möglichkeit 2 bestand da drin die CPU einfach im Sockel zu lassen und dann 2 kleine Holzstücke an die Seiten des IHS zu halten. Dann mit einer Zange ran und den IHS einfach abdrehen. Würde ich beim Ryzen aber nicht machen da du mit der Ausbuchtung vom IHS warscheinlich die SMDs wegrasieren wirst.

Gib mal "Schraubstock" und "CPU köpfen" und bei Google ein.

Genau. Damit die SMDs gleich mit weg sind :D
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Wo wurde genau behauptet AMD mache sowas ( keine TIM ) nicht? Jeder Athlon 64 für s939 / s754 war mit TIM. Jede FMx CPU.

Es gab mehrere APU´s die verlötet waren.
Verlötung hätte sich halt angeboten, weil der mitgelieferte Kühler es nicht schafft die CPU bei hoher Belastung in kleinen Systemen unter 90 Grad zu halten.
Da hätte man durchaus verlöten können, das gilt natürlich genauso für Intel.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Gibts eigentlich ein How-To oder ein Video zum Köpfen? Hab leider nur den alten Die-Lid Mate hier rumfliegen für Broadwell und mein 2400G kommt morgen. Hätte gerne gleich noch geköpft, wenn es einfach geht.

Ist das nicht im Youtube Video von Der8auer? Schau da mal nach am besten
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

naja. am bsp von einem 8700k sinds halt nicht nur 5€, sondern 200€ aufpreis. bei einer 350€ cpu mach ich das köpfen dann lieber selber. paar tuts anschauen und evtl mit einem defekten cpu vorher üben, dann sollte man es auch hinbekommen.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Schaltet sich die Grafikeinheit komplett ab, wenn keine Ausgabegeräte (Monitor) an den Videoausgängen des Mainboards angeschlossen sind?

Oder gibt es eine BIOS Funktion, die die Grafikeinheit abschaltet?

Oder lässt sie sich gar nicht abschalten und sie läuft quasi ohne Last mit?

Kann das jemand beantworten?
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Das kann man alles mit Marketing lösen. Das Problem ist: niemand kennt AMD. Ich baue jedes Jahr mit 250 Schülerinnen ihre selbst zusammen gekauften Systeme zusammen. Nur EIN Schüler hatte nen Ryzen in der Bestellliste. Alle anderen hab ich gefragt warum nicht AMD und die Antwort war einfach "das kenn ich nicht, das kann ja nicht gut sein. Intel liest man überall". Und das 1 Jahr nach Ryzen Release...

Tja, das ist halt das ewige AMD Problem. Sie machen nichts aus ihrem Potenzial und oft bekommt man das Gefühl dass AMD sich selbst sabotiert.
Es gibt nicht eine Fernsehwerbung bezüglich Ryzen. AMD will offenbar dem Durchschnittsverbraucher da draußen gar nicht sagen dass es AMD gibt.
AMD vertraut darauf dass die OEM´s und die Fans das in die Welt hinaustragen, aber da ist AMD eher schlecht beraten.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Du kannst mit dem Ryzen genauso eine 1080Ti in das GPU Limit treiben

Nein das kann man nicht, das ist der Grund wieso ein 8700K gegenüber dem 1800x für einen Spiele PC klar zu bevorzugen ist.
Es wird ja noch lange nicht richtig, auch wenn du es immer wieder gebetsmühlenartig wiederholst.

Muss man eigentlich immer so einen Müll erzählen, der erwiesenermaßen falsch ist!
Bedeutend schneller waren 8%, bei ~ 500€ Preisunterschied, zu Gunsten des 1800X.

Ohne OC sind 10% in Anwendungen und 20% in Spielen spürbar schneller.
Mit OC ist der 6900K deutlich schneller. (20 bis 30%)
Ich hab aktuell den 5930 auf dem X99 Board verbaut und selbst der schlägt jeden Ryzen in Spielen recht deutlich mit OC (20%).
Das ändern natürlich nichts daran dass der 6900K überteuert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Schaffe, die Aussage das man mit nem Ryzen eine 1080Ti nicht im Limit betreiben kann ist natürlich dummes Zeug, das geht auf jeden Fall, die Frage dabei ist nur, ob das ein "relevanter Bereich" der Anwendung ist.

Spiele ich in fHD und habe einen R7 1800x und ne 1080Ti, dürfte deine Sichtweise sicherlich perfekt passen, dann ist der Ryzen wohl eher zu schwach, wenn es nicht gerade um Musterbeispiele an Multithread-Games geht.

In 4k sehe ich aber eher die GPU denn die CPU als ein Problem.

Am Ende bestätigt auf beiden Szenarien die Ausnahme wieder mal die Regel.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Spiele ich in fHD und habe einen R7 1800x und ne 1080Ti, dürfte deine Sichtweise sicherlich perfekt passen, dann ist der Ryzen wohl eher zu schwach, wenn es nicht gerade um Musterbeispiele an Multithread-Games geht.
Shitstorm incoming in 3,2,1...:ugly:
Ein gefundenes Fressen für alle 8700K-Käufer und Intel Sympathisanten.

71% der Steam-Nutzer spielen in FullHD.
3,5% spielen auf 1440p, ich ebenfalls.
0,66% (NULLKOMMASECHSSECHS) spielen auf 4K, bzw haben die Desktopauflösung auf 4K.
(Upscaling wird hier natürlich nicht beachtet, aber das sei hier erwähnt.)

Steam Hardware & Software Survey

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Nein das kann man nicht, das ist der Grund wieso ein 8700K gegenüber dem 1800x für einen Spiele PC klar zu bevorzugen ist.
Es wird ja noch lange nicht richtig, auch wenn du es immer wieder gebetsmühlenartig wiederholst.

Was ist denn das für ein Schwachsinn? Natürlich ist der Ryzen im GPU Limit genau so wie eine Intel CPU. Es limitiert ja die GPU. Was soll da der Prozi daran ändern. Wenn nicht mehr duch die Karte durchpasst, dann hilft das Anschieben auch nichts.

Ohne OC sind 10% in Anwendungen und 20% in Spielen spürbar schneller.
Mit OC ist der 6900K deutlich schneller. (20 bis 30%)
Ich hab aktuell den 5930 auf dem X99 Board verbaut und selbst der schlägt jeden Ryzen in Spielen recht deutlich mit OC (20%).
Das ändern natürlich nichts daran dass der 6900K überteuert ist.

Dann lass uns hier doch mal deine Ergebnisse zukommen, wenn du schon solche Behauptungen aufstellst.

BTW: Es wäre schö, wenn wir bei der Topic bleiben: Ein geköpfter Ryzen 5 2400G und nicht Ryzen vs Intel
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Why, ich schrieb ja nur, dass man differenzieren muss, was man immer tun muss.
Schließlich ist für mich beispielsweise ein i7 8700k irgendwie keine sinnvolle CPU.
Das Trifft deswegen zu, weil es bei mir eine ziemlich spezielle Situation ist und ich eine Plattform besitze, auf der bereits 6 Kerner von Intel verfügbar waren und ich diese auch übertakten kann.

Das ist aber eine individuelle Bewertung, und nicht allgemeingültig.
Wer der Meinung ist, dass ein Ryzen 1800x für ihn selbst nicht zur 1080Ti passt, ok, das darf man so auch aussagen, allerdings wird es als allgemein gültige Aussage deswegen nicht richtig.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Shitstorm incoming in 3,2,1...:ugly:
Ein gefundenes Fressen für alle 8700K-Käufer und Intel Sympathisanten.

71% der Steam-Nutzer spielen in FullHD.
3,5% spielen auf 1440p, ich ebenfalls.
0,66% (NULLKOMMASECHSSECHS) spielen auf 4K, bzw haben die Desktopauflösung auf 4K.
(Upscaling wird hier natürlich nicht beachtet, aber das sei hier erwähnt.)

Steam Hardware & Software Survey


und wie viele glaubst du haben einen 8700k? Vermutlich unter 0,66%

*mind blown*
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

und wie viele glaubst du haben einen 8700k? Vermutlich unter 0,66%
*mind blown*

Das weiß ich nicht, aber ich kann dir sagen, dass auf cpu.userbenchmark.com mehr Leute einen 8700K besitzen als 1500X, 1600X, 1700X und 1800X zusammen.
2,81% 8700K
0,49% 1800x
0,46% 1700x
0,77% 1600x
0,37% 1500x
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Shitstorm incoming in 3,2,1...:ugly:
Ein gefundenes Fressen für alle 8700K-Käufer und Intel Sympathisanten.

71% der Steam-Nutzer spielen in FullHD.
3,5% spielen auf 1440p, ich ebenfalls.
0,66% (NULLKOMMASECHSSECHS) spielen auf 4K, bzw haben die Desktopauflösung auf 4K.
(Upscaling wird hier natürlich nicht beachtet, aber das sei hier erwähnt.)

Steam Hardware & Software Survey


Ich hoffe sehr, dass das jetzt ein Scherz ist von dir. Die Statistik stimmt nicht.
Hier werden auch mit meine Laptops, welche nicht zum Spielen verwendet werden, aufgeführt. Auch der 2. PC. Gespielt wird nur auf PC1. Auch in meinem Bekanntenkreis hat jeder noch Steam auf dem Laptop um unterwegs andere Programme dabei zu haben und im Shop ein wenig einzukaufen. Dager ist die Statistik sehr verfälscht
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Kann dir nicht ganz folgen. Worauf willst du hinaus?

Dass man mit 11 Jahre alten Intel i7/i5-CPUs in Starcraft 2 (super Beispiel) nichts reißen kann, hätte dir hier jeder sagen können.
Warum unterhalten wir uns über so alte Zeiten?
Es geht doch ums hier und jetzt.
Ich kaufe mir doch nicht eine CPU für's Leben, sondern eine die mir das gibt was ich aktuell brauche.

Da muss ich kurz meinen Senf dazu geben.
Bei den derzeitigen Platformpreisen kauf ich die Hardware schon vorausschauend.
Somit fällt dann Intel wieder komplett raus weil der R7 den i7 von P/L und Corecount schlägt und das vielleicht in 5 Jahren dann doch was ausmacht.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Ich hoffe sehr, dass das jetzt ein Scherz ist von dir. Die Statistik stimmt nicht.
Hier werden auch mit meine Laptops, welche nicht zum Spielen verwendet werden, aufgeführt. Auch der 2. PC. Gespielt wird nur auf PC1. Auch in meinem Bekanntenkreis hat jeder noch Steam auf dem Laptop um unterwegs andere Programme dabei zu haben und im Shop ein wenig einzukaufen. Dager ist die Statistik sehr verfälscht

Man wird per Popup aufgefordert an der Umfrage teilzunehmen.
Wenn du das jetzt mehrfach bei deinen verschiedenen Systemen getan hast, stimmt deine Aussage.
Sonst nicht.
 
AW: AMD Raven Ridge: Ryzen 5 2400G geköpft und Temperaturunterschiede nachgemessen

Das weiß ich nicht, aber ich kann dir sagen, dass auf cpu.userbenchmark.com mehr Leute einen 8700K besitzen als 1500X, 1600X, 1700X und 1800X zusammen.

Vergleiche doch bitte die Verkaufszahlen der jeweiligen Modelle. Mit CPU Userbenchmark ist es doch das selbe, wie mit der Steam Statistik.:lol:
 
Zurück