AMD Radeon HD 6990: Technische Daten und Releasetermin geleaked

also die Karte ist scheinbar ein Hammer wie es die 5970 war, nun aber noch was lustiges, was mir ein Mitarbeiter an solch einem Stand verraten hat, die 7000er Serie soll schon ende des Jahres kommen, war da nicht mal was das die erst nächstes Jahr kommen sollen, weil die 28nm Fertigung nich so toll ist zur Zeit?

Wenn es so wäre, wärs ziemlich nice :)
Ich würde es aber eher bezweifeln, wie man die Unternehmen so kennt, zumal keiner weiß, was der Typ am Stand wirklich weiß oder ob der nur gesundes Halbwissen hat :D
 
War gestern auf der Cebit sehr nervig, der AMD Mitarbeiter hatte scheinbar 0 Ahnung von irgendwas und anstatt zu sagen er dürfte darüber nix sagen oder an einen Kollegen weiterzuleiten sagt er das er Keinen peil hat.
Entäuschend von AMD, wie so oft.
 
Nvidia hat weiterhin einen leichten Vorteil, was die Frametimes angeht und hier ging es ja um den (Flüssigkeits-)Eindruck, nicht um den Schwanzmarkbalken. Tests, die mal gezielt die Frametimeverteilung auswerten, gibts ja leider nicht, aber ich würde ~auf Gleichstand tippen. Ich bin allerdings auch vom Betrieb in der Nähe von Hardwarespezifikationen ausgegangen, d.h. ohne AUSUM.


Na na mein bester. Leider wird das Bild das du schön malen willst etwas getrübt. Erstens Scaliert CF besser als SLI (bei PCGH nach zu lesen und bei CB) Des weiteren wurde von Multimonitor gesprochen, wo eine einfach 6970 fast so schnell ist wie ein SLI Gespann( nach zu lesen bei CB) Also, auch wenn du es dir noch so wünschst, kann es durch aus sein, das ein SLI GTX570 Gespann von einer 6990 geschlagen wird und so ein flüssigeres Ergebnis bringt. Aber genaueres werden wir erst bei unabhängigen Tests sehen. Alles was bis jetzt feststeht sind Gerüchte und Annahmen. :D
 
Ich wünsche mir nichts (d.h. doch: Ich wünsche mir eine Grafiklösung mit <150W Verbrauch, der Leistung einer 560Ti mit Wakü für <180€), ich beobachte nur. Das CF im CB Test einen Tick besser skaliert, als SLI gehört zu dieser Beobachtung - ändert aber nichts an einer Aussage, die nur die Endleistung von CF und CB vergleicht.

Ob Multimonitor daran etwas ändert, weiß ich nicht - bislang war hier eben nicht die Rede davon, iirc war die HD6990 auch nirgendwo im Multimonitoreinsatz zu sehen und im verlinkten CB Test kann ich keine weiteren Hinweise entdecken. Da bereits 2560x1600 ausreichen, um eine HD6950-Gespann auf knapp über 50fps zu drücken, wird das aber so oder so ein Nebenkriegschauplatz bleiben.
 
450W... mann mann mann....
Die Jungs von AMD/ATI sind aber auch mit allem zu spät!
Es ist Anfang März und die Heizperiode ist so gut wie vorbei! :ugly: :lol: :P
 
Mhhhh, also ich muss ja sagen, dass ich schon nach einem würdigen nachfolger für meine HD5850 suche...
allerdings muss ich zugeben, dass mich die ungewissheit über die 7000er Serie immernoch von einem Kauf abhält. Mal hört man von mitte diesen Jahres, dann von Ende, dann von nächstem Jahr... Wenn AMD endlich ma diese Verwirrung aufheben würde, hätten sie vllt einen potenziellen Käufer für ihre 6990 mehr (:
 
Vielleicht sollte sich der eine oder andere mal fragen was die Chips denn auf zwei Single-Gpu-Karten im Crosfire-Betrieb verbrauchen würden...
käme man dann nicht auf die selben Werte? Also wen wunderts?
 
Das leiseste was ich da finden kann, sind 0,5 Sone bei den 1 GiB Karten. 2 GiB mindestens 0,6 Sone mit 2,5 Slot.
Welche übersehe ich da?
 
Zurück