RX480
Lötkolbengott/-göttin
Das Problem mit dem TS-Stresstest ist, das nur GT1 auf hohem Takt läuft, und man dadurch gar kein Gefühl für echte Taktwechsel ala Gaming hat.
Evtl. würde es reichen den kompletten TS GT1+2 als Custom-Loop laufen zu lassen.
In GT2 hat man dann im Powerlimit schon ein paar Taktwechsel mehr. (wenn man die Watt@stock lässt)
Dadurch könnte man dann eher den Bereich zw. 950 bis 1000mV verfeinern.
980...985mV ging bei Manchen@GoldenChips glaube auch.
Fürs Benchen könnte man den minTakt noch auf 2525MHz setzen und fürs Gaming@Fps-Limit den minTakt=2000MHz,
.... könnte zusätzlich stabilisieren.
Evtl. würde es reichen den kompletten TS GT1+2 als Custom-Loop laufen zu lassen.
In GT2 hat man dann im Powerlimit schon ein paar Taktwechsel mehr. (wenn man die Watt@stock lässt)
Dadurch könnte man dann eher den Bereich zw. 950 bis 1000mV verfeinern.
980...985mV ging bei Manchen@GoldenChips glaube auch.
Fürs Benchen könnte man den minTakt noch auf 2525MHz setzen und fürs Gaming@Fps-Limit den minTakt=2000MHz,
.... könnte zusätzlich stabilisieren.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: