AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

Echt stimmt was nicht mit dem Kühler? Kommt mir auch spanisch vor. Wäre nett wenn es einer mit nee Referenz 6900XT vergleicht. Die temps sind auch mit max Gehäuse Lüfter schlecht.
 
Ich bin mit der Merc total zufrieden. Lüfter haben nie die 1100Rpm geknackt und die Junction Temperatur hat noch keine 90°C gesehen, auch nach stundenlangem Cyberpunk daddeln nicht.
Sehe in der karte einiges an Potenzial. Lüfterkurve geht bis knapp 3600Rpm. Also mehr als genug Reserve.
Bei 100% Ansteuerung ist das Ding aber auch unfassbar laut :D
Das klingt ja schon Mal super.....hast du die dabei übertaktet?
Meine Referenzkarte knackt die 90 Grad locker auf der junction Temperatur.
Lüfter laufen meist um die 1600rpm....und das ohne OC.


Liebe Grüße, Rick
 
Echt stimmt was nicht mit dem Kühler? Kommt mir auch spanisch vor. Wäre nett wenn es einer mit nee Referenz 6900XT vergleicht. Die temps sind auch mit max Gehäuse Lüfter schlecht.
Mach mal eine flotte Sichtprüfung ob die Lüfter auch alle laufen und auch merkbar hochschalten bei thermischer Last. Ansonsten mal schauen ob die Wärmeleitpads alle augenscheinlich da sind, wo sie sein sollen.
Weiß aber nicht ob man da bei der Ref. überhaupt etwas sehen kann.


Das klingt ja schon Mal super.....hast du die dabei übertaktet?
Meine Referenzkarte knackt die 90 Grad locker auf der junction Temperatur.
Lüfter laufen meist um die 1600rpm....und das ohne OC.
Meine XFX 6800 ist NICHT übertaktet. Sehe da aktuell keinen Bedarf dran, da alles was ich aktuell nutze die Karte nicht an ihre Grenzen bringt. Der Verbrauch von UNTER 200W sei hierbei auch erwähnt!! 180W im Schnitt.
 
Mach mal eine flotte Sichtprüfung ob die Lüfter auch alle laufen und auch merkbar hochschalten bei thermischer Last. Ansonsten mal schauen ob die Wärmeleitpads alle augenscheinlich da sind, wo sie sein sollen.
Weiß aber nicht ob man da bei der Ref. überhaupt etwas sehen kann.



Meine XFX 6800 ist NICHT übertaktet. Sehe da aktuell keinen Bedarf dran, da alles was ich aktuell nutze die Karte nicht an ihre Grenzen bringt. Der Verbrauch von UNTER 200W sei hierbei auch erwähnt!! 180W im Schnitt.
Ach du hast ne 6800....gut die macht etwas weniger Wärme als eine 6900XT.
Also meine 6900 bekomme ich schon klein bei 4k ultra....sogar bei einem alten Spiel wie Mass effect andromeda hat sie manchmal zu knaubeln.


Liebe Grüße, Rick
 
Leute im idle geht mein VRAM net runter, muss ich das mit CRU machen?
Hab ein 3440x1440 100Hz Monitor, wenn ich auch 60Hz stelle gehts runter auf 900MHz+, was mir auch hoch erscheint. (nix offen im Hintergrund außer der AMD Treiber)

vram idle.png


Edit: CRU Fix hat geklappt auf 71 blanks.

vram idle fixed.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Duvar
die Temps scheinen zu hoch!

Ich weiß nicht wie lange du die Karte in Betrieb genommen hast und mit welcher Lüftereinstellung.

Mit Stock (255w) erreicht bei mir die Junction nicht mehr als 93 grad. Und die Edge Temp 77 grad. Hab aber gutes Gehäuse mit gutem Airflow!
Das aber mit dem quasi unhörbaren Lüfterumdrehungen von 1200rpm. Wenn ich die erhöhe sinkt die Temperatur massiv.

Mach mal Stock einen Furmark Burn in Test und sag dann deine Temps!


Zum dem Memory Clock Idle habe ich auch schon meine Erfahrungen gesammelt! Das liegt aber am Panel des Monitors und den Vblanks Timings! Ist normal
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-01-12 224926.png
    Screenshot 2021-01-12 224926.png
    2,4 MB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Echt stimmt was nicht mit dem Kühler? Kommt mir auch spanisch vor. Wäre nett wenn es einer mit nee Referenz 6900XT vergleicht. Die temps sind auch mit max Gehäuse Lüfter schlecht.

Sieht eher nach einem Belüftungsproblem aus, gerade die Referenz ist da sehr pingelig.

Teste es mal, indem du die Gehäuseseite offen lässt und dann die Temps @Stock testest.
Normalerweise sollte die Karte bei Stock mit ausreichender Belüftung im Hotspot bei 88 bis 95°C und GPU bei 72 bis 78°C liegen.
 
Ich hab mal die Settings von gbm genommen und nen TS X run gemacht siehe letztes Bild hier von ihm https://extreme.pcgameshardware.de/...na2-laberthread.577672/page-103#post-10628246 Einziger Unterschied zu seinen MPT Settings, ich habe 80°C Zieltemp gemacht.

Seitenteil offen und die Temps sind deutlich besser, wobei hab ja 1.037V eingestellt aber gleichzeitig 300W. Hat das Teil jetzt ca 340W TBP geschluckt trotz 1.037V?, Weil dann wären die Temps gut.

gbm profil ts x.png
 
Ich hab mal die Settings von gbm genommen und nen TS X run gemacht siehe letztes Bild hier von ihm https://extreme.pcgameshardware.de/...na2-laberthread.577672/page-103#post-10628246 Einziger Unterschied zu seinen MPT Settings, ich habe 80°C Zieltemp gemacht.

Seitenteil offen und die Temps sind deutlich besser, wobei hab ja 1.037V eingestellt aber gleichzeitig 300W. Hat das Teil jetzt ca 340W TBP geschluckt trotz 1.037V?, Weil dann wären die Temps gut.

Anhang anzeigen 1350565
schaut jetzt nicht mehr dramatisch aus, vor allem in Anbetracht der 300w Asic! Vergleichen kann man es aber nur wenn man die exakt gleichen Einstellungen nimmt! Kann dazu also nichts sagen!

Grundsätzlich umso niedriger die Temperatur umso besser.

Junction unter 60 grad----> Göttlich
Junction unter 70 grad --->hervorragend
Junction unter 80 grad----> sehr gut
Junction unter 90---> gut
Junction unter 100---> befriedigend
Junction unter 110 Genügend
Über 110 taktet sie sich stark zurück!
 
Ich hab mal die Settings von gbm genommen und nen TS X run gemacht siehe letztes Bild hier von ihm https://extreme.pcgameshardware.de/...na2-laberthread.577672/page-103#post-10628246 Einziger Unterschied zu seinen MPT Settings, ich habe 80°C Zieltemp gemacht.

Seitenteil offen und die Temps sind deutlich besser, wobei hab ja 1.037V eingestellt aber gleichzeitig 300W. Hat das Teil jetzt ca 340W TBP geschluckt trotz 1.037V?, Weil dann wären die Temps gut.

Anhang anzeigen 1350565

Bei 295 Watt GPU brauchst du dich über die Temps nicht wundern xD
Der Kühler und deine Gehäuselüftung kommt damit an seine Grenzen, dem kannst du eigentlich nur mit einem offenen Gehäuse entgegenwirken.
 
Stock Temps mit 293Powerlimit im Furmark in meiner Gehäusesituation

max Edge: 78
max Junction: 97
max. Lüfterdrehzahl: 1678rpm
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-01-12 231755.png
    Screenshot 2021-01-12 231755.png
    2 MB · Aufrufe: 59
Jop mit offenem Seitenteil spüre ich was für ne Hitze der Giftzwerg nach oben hin abgibt.
Muss meine Lüfter anpassen und nen Bonus Lüfter einbauen vllt wirds dann was.

Habe aber mal auf 1V reduziert die Settings von gbm, der Verbrauch Temps etc sind deutlich besser geworden, die max Werte täuschen aber beim Verbrauch, im Vgl zu 1.037V sind es Stellenweise 30W- 40W weniger wenn ich mich nicht irre.

gbm 1V.png


Gurdi hatte doch was gesagt und zwar iwas beim SoC reduzieren um mehr Saft für den Chip zu haben, was war das nochmal und auf wv?

Ist das eine Referenz Karte arthur?
 
Wie weit kann man eigentlich runter mit der Spannung, bis jetzt läuft TS X stabil durch^^
Max Power war 289W aber im Schnitt sind deutlich weniger geworden als noch mit 1.037V, bin nun bei 980mV^^

gbm 0.98V.png


Score passt noch. Laut review erreicht die 6900XT stock ca 8844 Grafikscore, da bin ich ja deutlich drüber noch, musst stärker undervolten. Wobei die Psychos hier haben 10k geknackt, aber ich bin ein Psycho der in die andere Richtung schwimmt^^

6900xt review ts x.png
 
Echt stimmt was nicht mit dem Kühler? Kommt mir auch spanisch vor. Wäre nett wenn es einer mit nee Referenz 6900XT vergleicht. Die temps sind auch mit max Gehäuse Lüfter schlecht.
Mit dem Seitenteil das hatte ich mir schon gedacht! Was war eigtl mit der Geburt heute?
Was macht dein Netzteil, ist das noch nicht ausgestiegen?
 
Mit dem Seitenteil das hatte ich mir schon gedacht! Was war eigtl mit der Geburt heute?
Was macht dein Netzteil, ist das noch nicht ausgestiegen?
Also meine Frau kam Mittags nochmals zurück und 2-3 Std später ging sie wieder ins KH.
Kann jederzeit losgehen oder auch nicht. Nächste Untersuchung ist um 7 Uhr, falls nix passiert bis dahin.

Netzteil hat 0 Probleme gemacht, selbst stark übertaktet, weiß net was die Leute haben, 500W rockt die Bude^^
Teste jetzt mal ob 970mV laufen, bei 960 ist es mir im 2. GPU Test abgeschmiert.
 
Also meine Frau kam Mittags nochmals zurück und 2-3 Std später ging sie wieder ins KH.
Kann jederzeit losgehen oder auch nicht. Nächste Untersuchung ist um 7 Uhr, falls nix passiert bis dahin.

Netzteil hat 0 Probleme gemacht, selbst stark übertaktet, weiß net was die Leute haben, 500W rockt die Bude^^
Teste jetzt mal ob 970mV laufen, bei 960 ist es mir im 2. GPU Test abgeschmiert.

Na, dann wollen wir mal die Daumen drücken, das es möglichst schnell geht bei deiner Frau ;)

Dann gibts doppelte Freude.


Welche CPU nutzt du und welches Netzteil genau?
Der Vorteil bei den AMD Karten sind die Kodensatoren, die für die Spannungsglättung da sind, dadurch gibt es nicht diese extremen Ausreißer wie bei den nvidia Karten. Bin gespannt, wann nvidia die Kondensatoren in ähnlicher Form verbauen xD

Alles in allem kann es nach zig Stunden zrotzdem passieren, das dir das NT ausgeht, wenn 2 Spitzen von CPU und GPU mal zeitgleich oder direkt nacheinander "Hallo, hier sind wir!" sagen - aber zumindest dann weißt du, woran es liegt xD
 
Nutze nen 3600 1.1V 4.4GHz 3600 XMP im Moment, muss CPU und RAM noch tunen, aber mal was anderes, ob seht ihr ja die TSX Resultate. Was haltet ihr von einem 8.1k GPU Score, sind ca 10% die ich ggü stock opfere und hier mal was das Teil mir abverlangte, siehe da max Power und RPM + Temps^^
Spannung lag immer bei ca 0.8-0.85V

Aso ich habe ein 500W E10 Bequiet Netzteil. Habs net zum abstürzen bringen können mit Port Royal usw und das jenseits der 350W GPU Power.



max UV.png


Hab dazu Gurdis 6800 UV Guide exakt kopiert außer im Wattman musste ich 950mV eintragen (er 893mV)
Langsam machts Spaß, muss aber Heia machen nu, morgen bei Gelegenheit weiter.
Bin mit diesem radikalen UV etwas aus dem Sweetspot gerutscht denke ich, wobei wer weiß wie hoch das in Games taktet, denke aber 200W anstelle der 165W würden der 6900XT besser schmecken und wahrscheinlich noch ordentlich was rauskitzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die 6800 Referenz
Zuschlagen oder einfach Kaufen für Kollegen :-)
Sollten diese Tage hoffentlich auch verfügbar werden...


Die 6800XT Gaming Trio X kostet 935 Euro im Shop ...
Aber ob das NT reicht BQ Dark Power Pro 11 650 Watt.


FULL HD und 1175 U/Min
58 GPU aber T-Junction ?

Wichtig wäre Ultra HD und da auch die Werte von GPU und T-Junction zu haben.
Ist zudem eine 6800XT Trio X - nicht jene OHNE XT

MSI RX 6800 XT — Gaming X Trio — First Look & Unboxing - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück