AMD Radeon BigNavi & RDNA2 Laberthread

So die Tage kann ich dann auch etwas mitreden:
Anhang anzeigen 1350517
Ist zwar viel zu teuer, aber ich will endlich einen Vergleich zwischen AMD und Nvidia im CPU Limit machen. Betrachtet werden natürlich auch die verschiedenen Apis, also DX11/12 und Vulkan.
nice 6900XT Nitro, in der Bling Bling Edition, wirst dann ein wenig aufräumen mit dem AMD 69er ;D


NVIDIA Karten können besser mit CPU-Limit umgehen! :)
 
Hat eigentlich schon Mal jemand heraus gefunden welche Karte besser ist?
Die 6900XT Nitro+ von Sapphire? Oder die 6900XT Merc 319 von XFX?


Liebe Grüße, Rick
 
Hat eigentlich schon Mal jemand heraus gefunden welche Karte besser ist?
Die 6900XT Nitro+ von Sapphire? Oder die 6900XT Merc 319 von XFX?


Liebe Grüße, Rick

Jepp kommt auf die persönlichen Präferenzen an.
Ich betrachte bsw. die Referenz 6900 XT als "am Besten". Da sie eh unter Wasser käme brauch ich kein teureres Custom, das PCB ist sehr hochwertig bestückt, sowie augenscheinlich teils minimal kleiner ist, und wenn die Wohnung mal zu kalt werden sollte, kann ich mit dem MPT auch bei der mehr Strom reinpumpen als original vorgesehen.
 
Komme kaum zum testen hier. Ohne SAM und cpu ryzen 3600 stock 4.2GHz mit nur 2133MHz ram, macht cpu takt und ram oc + SAM noch einen Unterschied in Port Royal? Hab jetzt ohne MPT getestet, also nur mit dem Treiber.
So berauschend ist es nicht, aber die Temps sind echt extrem mMn. Kann ich noch was rausholen mit MPT und CPU/RAM OC + SAM? Wie hoch musste ich den VRAM takten damit ich die schnelleren Timings behalte, da war doch was oder? 2134 oder so, oder ging das nur mit MPT?

pr6.png


Kann auch den Takt im Treiber bei der Spannung auf zB 2700MHz stellen, bringt nur nix, ca selber score.
 

Gaming Trio 6800XT lagernd!
Von den aktuell verfügbaren bei MF die schlechteste und teuerste Wahl derzeit. Die Trio kann nicht überzeugen wie ich finde.
Komme kaum zum testen hier. Ohne SAM und cpu ryzen 3600 stock 4.2GHz mit nur 2133MHz ram, macht cpu takt und ram oc + SAM noch einen Unterschied in Port Royal? Hab jetzt ohne MPT getestet, also nur mit dem Treiber.
So berauschend ist es nicht, aber die Temps sind echt extrem mMn. Kann ich noch was rausholen mit MPT und CPU/RAM OC + SAM? Wie hoch musste ich den VRAM takten damit ich die schnelleren Timings behalte, da war doch was oder? 2134 oder so, oder ging das nur mit MPT?

Anhang anzeigen 1350537

Kann auch den Takt im Treiber bei der Spannung auf zB 2700MHz stellen, bringt nur nix, ca selber score.
Deine Karte wird aber ganz schön heiß dafürt dass du die Lüfter auf Max hast.
 
Von den aktuell verfügbaren bei MF die schlechteste und teuerste Wahl derzeit. Die Trio kann nicht überzeugen wie ich finde.

Deine Karte wird aber ganz schön heiß dafürt dass du die Lüfter auf Max hast.
Ja sage ich ja, muss wahrscheinlich Casebelüftung aufpolieren bzw schneller rotieren lassen. Hab hier mal noch ein etwas besseren Score. Also wie schauts aus mit den Antworten zu meinen Fragen, kann die mir pls wer beantworten?

pr7.png


Muss den oberen Deckellüfter wahrscheinlich wieder aussaugend einstellen und overall etwas schneller rotieren lassen, die laufen net auf max, dachte GPU @ max Lüfter reicht. Vllt mal Seitenteil später aufmachen, wie gesagt grad schlecht mit testen, hab immer mal so Zeit für 1 run nebenher und muss während des runs Kind betreuen.
 
Komme kaum zum testen hier. Ohne SAM und cpu ryzen 3600 stock 4.2GHz mit nur 2133MHz ram, macht cpu takt und ram oc + SAM noch einen Unterschied in Port Royal? Hab jetzt ohne MPT getestet, also nur mit dem Treiber.
So berauschend ist es nicht, aber die Temps sind echt extrem mMn. Kann ich noch was rausholen mit MPT und CPU/RAM OC + SAM? Wie hoch musste ich den VRAM takten damit ich die schnelleren Timings behalte, da war doch was oder? 2134 oder so, oder ging das nur mit MPT?

Anhang anzeigen 1350537

Kann auch den Takt im Treiber bei der Spannung auf zB 2700MHz stellen, bringt nur nix, ca selber score.
Kannst du bitte mal einen Time Spy benchmark machen?
Nein, die hat ein Custom PCB.
Ok. Und der Wasserkühler passt ja nur für die Referenzkarten oder?
So viel ich weiß gibt es auch aktuell keine anderen Wasserkühler oder?
 
Ok. Und der Wasserkühler passt ja nur für die Referenzkarten oder?
So viel ich weiß gibt es auch aktuell keine anderen Wasserkühler oder?
Nein, die Wasserkühler passen dementsprechend natürlich nicht.
Aktuell gibt es aber zumindest von Alphacool einen passenden Kühler: Alphacool Wasserkühler für Sapphire AMD Radeon RX 6800XT Nitro+ | AMD Fullsize | Grafikkarten Wasserkühler | Shop | Alphacool - the cooling company
Aber das ist halt Alphaschrott :D
 
Hallo,
kann mir jemand sagen ob diese Karte ein referenz PCB hat?

16GB Sapphire Radeon RX 6900 XT NITRO+ OC GDDR6 PCIe 4.0 x16 (Retail)

ich möchte mir nämlich in den nächsten Wochen, falls die Preise fallen natürlich, eine kaufen und den EK-Quantum Vector RX 6800/6900 D-RGB - AMD Radeon Edition
draufhauen.

Die Referenzkarten von AMD gibt es ja gar nicht mehr zum kaufen.
Ebay Kleinanzeigen ist Grad voll mit 6900xts vom letzten drop heute schon welche für unter 1200 gesehen. Würd ich an deiner Stelle mal schauen, musst halt evtl nur hoffen das jmd bei dir in der Nähe wohnt.
 
Mal eine Verständnisfrage, schaue mir gerade das Verhalten von GPU Spannung und Takt an, wenn ich Furmark mit einem kleinen Fenster Starte 640x480 dann ist der Takt und die GPU Spannung höher als mit einem größeren Fenster 1920x1080 dann ist der Takt und die GPU Spannung niedriger.
Hätte das jetzt genau anders herum erwartet, warum ist das so?

EDIT: Bei einer Custom Auflösung von 320x200 habe ich das Maximum von 2500MHz und 1175 mV die Leistung liegt dann aber auch nur bei 263W.

Furmark1.png
Furmark2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei mir ist der Max-Boost in Default-Settings:
2509mhz


Bei meiner 6900XT steht im Treiber, wenn ich nichts gemacht habe, ein maximaler Takt von 2564 MHz drin.

bei meine 6900xt sind es 2524 mhz.

Bei meiner sind es 2519MHz.

Lustig. Bei der VII war der Takt fest und die Spannung verschieden, hier ist die Spannung fest und der Takt unterschiedlich. Denke aber nicht daß das grundsätzlich was über die OC-Fähigkeiten aussagt...
 

Anhänge

  • 6900XT_default.JPG
    6900XT_default.JPG
    65,5 KB · Aufrufe: 63
Besser liegt im Auge des Betrachters.

Naja ich meinte damit welche hat das bessere Kühldesign in Bezug auf Lautstärke und Temperatur..... leistungsmäßig werden die sich sicherlich nichts nehmen.

Ich stehe vor der Wahl eine Merc oder eine Nitro und unter der Nitro dann zwei slim Lüfter die zusätzliche Luft rein pusten.
Was bringt mehr?


Liebe Grüße, Rick
 
Die Merc hat denke ich den stärkeren Kühler, die Nitro ist rundere Karte out of the Box.

@Duvar Meiner Meinung nach stimmt etwas mit der Kühlung der Karte nicht, die Werte scheinen mir deutlich zu hoch. Kann das mal jemand hier mit einer Referenz kommentieren?
 
Wenn ich die wenigen Tests richtig verstehe, ist die Nitro + die leiseste, wobei aber zwischen powercolor, sapphire und xfx eigentlich kein relevanter Unterschied zu bestehen scheint. Das heißt, wenn unter der Nitro noch platz für zusätzliche Lüfter ist, unter der Merc aber nicht, dürfte ersteres effektiver kühlen. Aber keine Ahnung, ob das wirklich Sinn ergibt.
Wieso gibt es eigentlich noch gar keine Tests/ Reviews zu den Custom 6900ern? Sind die einfach so identisch zu der jeweiligen 6800xt, dass das nicht lohnt?
 
Ich bin mit der Merc total zufrieden. Lüfter haben nie die 1100Rpm geknackt und die Junction Temperatur hat noch keine 90°C gesehen, auch nach stundenlangem Cyberpunk daddeln nicht.
Sehe in der karte einiges an Potenzial. Lüfterkurve geht bis knapp 3600Rpm. Also mehr als genug Reserve.
Bei 100% Ansteuerung ist das Ding aber auch unfassbar laut :D
 
Zurück