AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Nicht mehr lang und das Rätselraten hat hoffentlich ein Ende.
Bin schon sehr neugierig und gespannt :)
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Zum Glück hat PCGH nicht erwähnt, dass der zitierte Dan Baker von Oxide Games am Donnerstag auf der GDC bei einer Präsentation dabei ist. :schief:

DirectX 12: A New Meaning for Efficiency and Performance

Thursday, March 5, 11:30 a.m. – 12:30 p.m.
Location: Room 2014, West Hall


Direct3D 12 adds key new rendering features such as multiple queues for asynchronous compute and DMA, and the ultra-performance API both eliminates performance bottlenecks and enables new techniques. AMD will talk about the key interactions between the new D3D12 capabilities and AMD hardware and how to get the best from both. This session will include live demos. Attendee will learn more about how to use the D3D12 API and see how the combination of D3D12 and AMD graphics brings console performance and features to the PC.

Speaker(s)
: Dave Oldcorn, Software Engineering Fellow, AMD; Stephan Hodes, Developer Technology Engineer, AMD; Max McMullen, Principal Development Lead, Microsoft; Dan Baker, Graphics Architect, Oxide Games.

Quelle: AMD at GDC 2015 - AMD

AMD hat offiziel Montag, Mittwoch und Donnerstag Präsentationen und Diskussionsrunden...mal schauen...:D

Edit: Nach einer Tass Kaffee habe ich schnell gemerkt, dass Thursday und Mittwoch nicht so ganz zu einander passen....darum Korrektur. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Ich hoffe ja immer noch, dass die 380X 50% schneller wird, als die 290X und die R9-390X dann noch mal 10-15% drauflegt. Sonst komm wir ja nie zu 4K tauglich Karten, bei den kleinen Schritten.

Viel viel zu schwach, 10% - 15% ist nen Takt update. Siehe HD4870 -> HD4890. Dafür brauch man keinen neuen Chip.

Verstehe AMD / ATi eh nicht. Damals hat man es mit der HD4890 ja auch hinbekommen nen Taktupdate nachzureichen. Damals gab es mit der HD4830, HD4850, HD4870 und HD4890 ganze 4 Versionen des Chips.

Warum man es nicht schafft zur Maxwell relase eine 290Xi oder sowas nachzulegen die bisschen optimiert ist und 150 Mhz mehr Chip mitbringt ist mir echt nen Rätsel. Diese 3 Nummern Bezeichnung für die GraKas ist doch eh rotz.
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Dann müsst der Chip aber schon sehr stark modifiziert worden sein, was dann allerdings kein Refresh mehr wäre. Oder AMD hat den Chip einfach auf 1.5 GHz geprügelt und braucht deswegen die Wasserkühlung :ugly:
Es gibt Gerüchte, dass das komplette AMD Lineup von TMSC zu GF wechseln könnte.

Da könnte es also durchaus möglich sein, dass man da etwas modifiziert...
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Radeon R9 395x2 ---> 2x Fiji XTX @1200mhz + 2× 8gb HBM bei 600W für 1000€...ok Schluss mit träumen jetzt wird gearbeitet
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Die GTX 980 fällt auf jedenfall wenn die 390X kommt, ich halte eine Leitungneveau was ein 780 SLI Gespann liefert für Realistisch, evtl etwas langsamer. Am besten mit Verbrauchswerten einer 280X :D
Schaumer mah :hmm:
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Viel viel zu schwach, 10% - 15% ist nen Takt update. Siehe HD4870 -> HD4890. Dafür brauch man keinen neuen Chip.

Verstehe AMD / ATi eh nicht. Damals hat man es mit der HD4890 ja auch hinbekommen nen Taktupdate nachzureichen. Damals gab es mit der HD4830, HD4850, HD4870 und HD4890 ganze 4 Versionen des Chips.

Warum man es nicht schafft zur Maxwell relase eine 290Xi oder sowas nachzulegen die bisschen optimiert ist und 150 Mhz mehr Chip mitbringt ist mir echt nen Rätsel. Diese 3 Nummern Bezeichnung für die GraKas ist doch eh rotz.

Das zeigt mal wieder wie wenig Ahnung manch einer hat!
Die 290x arbeitet schon jetzt am Rande ihrer Möglichkeit,wenn du OC betreibst dann müsstest du das wissen den nichts anderes verlangtst du ja letztlich!
Mir persönlich macht eine hohe Abwärme nichts aus da ich ohnehin auf Wasserkühlung setze,aber die letzten Erfahrungen mit meiner effizienteren GTX980 hat gezeigt das selbst mit einem potenten Custom Kühler unter Luft schnell Schicht ist...
Zudem sinkt die Effizienz mit zuhnemender Temperatur was die Sache noch schlimmer macht!

Und mal eben eine so komplexe Architektur optimieren ist einfach nicht mehr möglich,da ist es lohnenswerter die Energie in eine neue zu investieren was AMD ja richtigerweise auch macht!
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Realistisch gesehen wird die Karte 25% schneller als eine 980 bei etwas geringerer Effizienz. Ergo etwa 250-280 Watt. Die Karte wird mit ner Wakü ausgestattet dass sie leise wird und kühl bleibt. OC Potenzial wird denke ähnlich wie bei ner 290X (welche die 380x wird) und die 390 wird etwa 230 Watt brauchen und dabei so 10% schneller sein als ne 980. Nvidia schiebt dann die neue Titan nach welche nochmals 10 % drauflegt auf ne 390x und AMD bringt ein Ghz Modell was den Abstand verkleinert aber viel Strom braucht.

Insgesamt wird man Leistungstechnisch gleich auf sein wie in der 780 Ti vs 290X Gen und AMD etwas mehr brauchen. Downsampling kommt mit nem neuem Treiber für mehr Auflsöungen und mehr Karten und sobald 8 GB HBM Speicher da sind werden sofort auch solche Karten aus den Boden schießen.

Merkt euch meinen Beitrag. :ugly::daumen:
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

TIZ92 ich mag deine Beiträge,schon deshalb weil du AMD unterstützt aber die Nachteile kennst!
Ich hab mir dergleichen auch vorgenommen,hab aber noch ein wenig Angst das meine liebsten Titel dann nicht mehr so smooth laufen werden!

Was mich bei AMD am meisten ärgert ist der Treiber Support!

Hatten wir das nicht schon x-mal?
Ja,aber es ist nun mal leider so das es teilweise Monate dauert bis viele Titel die Rohleistung der Karte auch wirklich in FPS umsetzen.
Da ist Nvidia einfach Top aufgestellt und haut regelmäßig Treiber raus bevor die Spiele überhaupt auf dem Markt sind!
Aber gut,es liegt ja auch nicht immer daran.
Ist jemand aufgefallen wie smooth AC U jetzt mit Patch 1,05 läuft?das gleiche auch mit Watch Dogs obwohl die absoluten Zahlen gar nicht so sehr anders als zuvor aussehen?!

Also,auf geht's AMD,haut was raus und ich werde seit langer Zeit mal wieder das Lager wechseln!
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Ich wäre schon mit 4k zufrieden,aber selbst in 1440p kommt man erst jetzt in Bereiche wo man bedenkenlos nicht immer auf die FPS schielen muss!
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Da ist Nvidia einfach Top aufgestellt und haut regelmäßig Treiber raus bevor die Spiele überhaupt auf dem Markt sind!
Aber gut,es liegt ja auch nicht immer daran.

Der Grund dafür ist, dass NVidia exklusive Verträge mit einigen Spiele-Herstellern macht, und deshalb können die vorher schon optimieren, und gleichzeitig AMD dabei behindern. Und dann gibt es noch Leute die das für eine tolle Idee halten ...
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

GDC 2-6 Mar 2015

Heute ist der 02. Mar.....wo bleiben die Infos :stick:
:D :D :D










Bevor jmd. meckert....jaja Zeitverschiebung und so...
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

GDC 2-6 Mar 2015

Heute ist der 02. Mar.....wo bleiben die Infos :stick:
:D :D :D

Bevor jmd. meckert....jaja Zeitverschiebung und so...

Ich zitiere mich mal selber :D:D:

Zum Glück hat PCGH nicht erwähnt, dass der zitierte Dan Baker von Oxide Games am Donnerstag auf der GDC bei einer Präsentation dabei ist. :schief:

DirectX 12: A New Meaning for Efficiency and Performance

Thursday, March 5, 11:30 a.m. – 12:30 p.m.
Location: Room 2014, West Hall


Direct3D 12 adds key new rendering features such as multiple queues for asynchronous compute and DMA, and the ultra-performance API both eliminates performance bottlenecks and enables new techniques. AMD will talk about the key interactions between the new D3D12 capabilities and AMD hardware and how to get the best from both. This session will include live demos. Attendee will learn more about how to use the D3D12 API and see how the combination of D3D12 and AMD graphics brings console performance and features to the PC.

Speaker(s)
: Dave Oldcorn, Software Engineering Fellow, AMD; Stephan Hodes, Developer Technology Engineer, AMD; Max McMullen, Principal Development Lead, Microsoft; Dan Baker, Graphics Architect, Oxide Games.

Quelle: AMD at GDC 2015 - AMD

AMD hat offiziel Montag, Mittwoch und Donnerstag Präsentationen und Diskussionsrunden...mal schauen...:D

Edit: Nach einer Tass Kaffee habe ich schnell gemerkt, dass Thursday und Mittwoch nicht so ganz zu einander passen....darum Korrektur. :D


In dem Link findest du alle Präsentationen und Vorträge von AMD, sollte es also kein Geheimes Mega-Event geben, dann müssten irgendwelche Infos bei diesen Events raus gehauen werden. :)

Bezüglich Zeitverschiebung musst du +9 Stunden dazu rechnen (von ihrer Zeit), da die GDC in San Francisco stattfindet.
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

*haben will*
mann ... wenn ich mir doch bloß kein neues auto holen müsste :heul:
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Ich bin gespannt.

Die Infolage ist echt dünn, aber ich tendiere nach wie vor zu dem Gerücht, dass die Karte bei einem Verbrauch von 300W 60% über einer R9 290X liegen soll. Grösserer Chip + Architekturverbesserungen + HBM Speicher sollten das doch möglich machen.
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

Was manche Leute hier für Vorstellungen haben :D
Also ich bezweifle stark, dass die R9 390X utopische 50% Mehrleistungen gegenüber einer GTX 980 haben wird. Es wär wirklich schön und ich würde es AMD wirklich gönnen, aber das glaube ich einfach nicht. Der Fertigungsprozess vom Chip ist jetzt schon was älter und sehr wahrscheinlich vollkommen optimiert um das Maximum an Leistung rauszuholen...und deswegen sind 50%+ einfach zu viel...und falls es so sein wird, wird sich auch AMD das fürstlich entlohnen lassen.
Bei 50%+ Mehrleistung und ihrer Wasserkühlung und sonst was, kommt das Ding bestimmt für 700€ und aufwärts über die Ladentheke.
 
AW: AMD R9 390X: Mögliche Präsentation auf GDC 2015

  1. Der Grund dafür ist, dass NVidia exklusive Verträge mit einigen Spiele-Herstellern macht, und deshalb können die vorher schon optimieren, und gleichzeitig AMD dabei behindern. Und dann gibt es noch Leute die das für eine tolle Idee halten ...

Ist ja auch eine tolle Idee.

NV unterstützt die Entwickler mit Manpower und Geld, wodurch bessere Spiele -zumindest von der Grafik her-
und stabilere Treiber ermöglicht werden.

Vor allem: niemand hindert ATI, das auch zu tun.
 
Zurück