Als wenn das nicht völlig egal wäre ob ein A320 oder X370 Board verwendet wird, Precision Boost wird nur eingeschränkt laufen, egal ob x370 oder A320.
A320 hat allerdings - schon bei den bisherigen CPUs - noch ein paar weitere Einschränkungen hinsichtlich der Spannungsversorgung und der auch werksseitigen (Über-) Taktung von CPU und Speicher. Ein i7-7700K läuft ja auch auf einem H110-Mainboard, allerdings wird da niemand erwarten, dass er seine volle Leistung liefern kann.
Denke ich nicht, die Zeitung hat auch letztes Jahr schon stimmige Ergebnisse vorab präsentiert.
So stimmige "Ergebnisse" wie 5 GHz unter Luft?
Der Bericht des letzten Jahres zeigt zum einen, dass jeder mal einen Scoop landen kann, was jedoch keine Aussagekraft darüber zulässt, dass dies erneut gelingt - auch wenn das Magazin es sicher gerne hätte. Es wäre anders, wenn besagtes Magazin häufiger Exklusiv-Infos liefern würde, so sieht es eher nach einem halbgaren Versuch aus, sich wieder ein paar Sekunden Ruhm zu verschaffen.
Der damals verbreitete Unfug hingegen erfordert kein Glück, sondern zeigt auf, dass die Leute es dort mich fachlicher und journalistischer Genauigkeit nicht so ernst nehmen.
Du unterstellst also einem großen Magazin in Frankreich die Ergebnisse zu erfinden?
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, zumal es nicht das erste Mal wäre.
Nunja, man hat die TDP von 95 Watt auf 105 Watt erhöht und hat offenbar den Verbrauch in der Praxis deutlich erhöht, ansonsten würde die Effizienz nicht sinken.
Und den Verbrauch in der Praxis kennst du woher?
Erst einmal weiß man nur gesichert, dass nominell die TDP erhöht wurde, was man auch einfach als ehrlich bewerten kann. Wenn ich mir zum Vergleich meinen 8600K anschaue - mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin - kann der den Standard-Turbotakt *nicht* halten, ohne die ausgewiesene TDP von 95 Watt zu überschreiten, sondern liegt bei rund 107 Watt. Das, was die CPU sich bei anliegendem Werk-Turbotakt ab Werk genehmigt, das wäre die TDP, die Intel ehrlicherweise hätte ausweisen sollen.
Wobei ich übrigens davon ausgehe, dass auch Zen+ die ausgewiesene TDP bei maximalem Boost auf allen Kernen überschreiten wird. Die Frage wäre jedoch, ob das in der höheren ausgewiesenen TDP bereits anteilig berücksichtigt wird.
Hier jetzt noch einen 2800x oben drauf zu packen, halte ich für wenig wahrscheinlich, aber natürlich ist das auch nur meine persönliche Einschätzung, die aber wohlbegründet ist.
Und die ich gar nicht kategorisch ausschließen will. Ich gebe nur zu Bedenken, dass sie auf der Annahme beruht, der 2700X würde bereits am Limit agieren - eine Annahme, für die derzeit keine handfesten Indizien existieren.
Wir können ja wetten. Bringt AMD den 2800x schicke ich dir eine Kiste Bier und wenn nicht schickst du mir eine, ich kann mir unterdessen schonmal die Gläser dafür bestellen, da ein 2800x mit noch höherem Takt sowieso Utopie ist.
Das ich DKK007s Vermutung als solche erkenne und nicht als Gerücht abwerte, bedeutet noch lange nicht, dass ich die Vermutung teile. Außerdem mag ich kein Bier, wäre also unabhängig vom Wettausgang schlechter gestellt.
