AMD Mantle: R9 Fury X und R9 380 derzeit nicht optimiert

Mantle 1.0 ist vollständig in Vulkan aufgegangen...

Mantle hatte nie eine Spezifikation. Jedes Mantle-Game war unterschiedlich. AMD mag zwar ihr Grundgerüst der Khronos-Group übergeben haben, aber Vulkan wird etwas komplett anderes werden. Verwandschaft wird hier und da vorhanden sein, aber die AMD-exklusiven Teile wurden ja entfernt und mit den Ideen und Vorschlägen sämtlicher anderer Mitglieder erweitert.

...das public SDK wird daher als Vulkan SDK erscheinen.

Das ist nach wie vor nicht dasselbe! AMD hat keine Kontrolle über Vulkan und somit mal wieder eines der eigenen Versprechen gebrochen. Die Arbeit auf andere abwälzen war schon immer ein schlechter Stil!


Außerdem würde es DirectX 12 als low-level API und Vulkan doch gar nicht geben, wenn AMD Mantle nicht entwickelt hätte. AMD treibt die Industrie voran, was ich sehr löblich finde.

Erzähl doch diesen Unsinn nicht immer wieder! Mantle, Apples METAL und Microsofts DX12 wurden parallel unabhängig voneinander entwickelt, bauen jedoch nicht prinzipiell voneinander auf. Vielleicht gibt es hier und da Schnittmengen, weil sich die Grundsätze ähneln.

AMD treibt garnichts voran. Meiner Meinung nach haben sie Mantle unfertig auf den Markt gebracht um "erster" zu schreien. Die API war niemals ausgereift und noch im Entwicklungsstatium, was man anhand der verschiedenen Implementierungen der Mantle-Titel durchaus nachvollziehen kann.


Du als Gamer mit Nvidia Grafikkarte profitierst doch auch von AMDs Arbeit, auch wenn du dich weigerst das einzusehen.

Als ob es vorher nie low-level APIs gegeben hätte. :lol:
Wir profitieren alle, egal wer welche Technik entwickelt. Fortschritte nur auf den einen oder anderen Hersteller festzumachen ist zu kurz gedacht. Aber hey, ich lasse dir gerne deinen glauben! :daumen:
 
Weißt du wie seltsam solche Texte wie deiner sind? Nirgendwo wird Nvidia erwähnt und trotzdem unterstellst du es mir sofort. ich sehe das sehr oft bei unterschiedlichen Usern und kann nur eine ausgeprägte Paranoia vermuten. Das es lächerlich und nebenbei Verläumdung ist, muss ich dir hoffentlich nicht sagen.


du machst doch das selbe in dem du sagst nur weil AMD etwas unfertiges zu Verfügung gestellt hast wälzt AMD die Arbeit auf andere Arbeit.

Der Grund um Mantle OpenSource zu machen war einfach das es sich so nie durchsetzen wird, wer will immer und für alles einen 2 GB Patch runter laden, da ist einfacher ein komplette Library zu Verfügung stellen.

Mantle ist jetzt 1,5 bis 2 Jahre vor DX 12 raus gekommen, dann soll es parallel implementiert worden sein Mantle war zuerst da mit dem Overhead zu senken und MS und AMD hatte damals sogar eine Zusammenarbeit angekündigt, warum ist wohl so ? weil AMD Hilfe braucht den Overhead zu senken ?
 
du machst doch das selbe in dem du sagst nur weil AMD etwas unfertiges zu Verfügung gestellt hast wälzt AMD die Arbeit auf andere Arbeit.

Ja, richtig! Dennoch ist es keine Verleumdung, sondern pure Tatsache. Das ist eine Sonderform von Outsourcing. AMD greift oft darauf zurück, weil die eigenen Ressourcen nicht ausreichend sind.

h_tobi & co. müssten mir das erst einmal beweisen. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben die MODs hier gerne Karten für solche Unterstellungen gegeben. Dinge ändern sich anscheinend!


Der Grund um Mantle OpenSource zu machen war einfach das es sich so nie durchsetzen wird, wer will immer und für alles einen 2 GB Patch runter laden, da ist einfacher ein komplette Library zu Verfügung stellen.

Das hat auch immer jeder außer AMD und deren treue Fans gesagt. AMD hingegen hat weiter behautet Mantle hätte eine überragende Chance gegen DX12. Kannst du alles in hunderten von Meldungen selbst Googeln. Wenn du die Entwicklung dieser Farce beobachtest, wirst du selbst sehen wie grotesk das alles lief.

Der Spaß wird noch einige Zeit weiter gehen. Mantle ist inoffiziell bereits tot. Die R9-380 ist nichts anderes als eine umfirmierte R9-285. So langsam hat man den Eindruck, AMD würde sowohl DX11 als auch Mantle komplett ignorieren.


Mantle ist jetzt 1,5 bis 2 Jahre vor DX 12 raus gekommen, dann soll es parallel implementiert worden sein Mantle war zuerst da mit dem Overhead zu senken und MS und AMD hatte damals sogar eine Zusammenarbeit angekündigt, warum ist wohl so ? weil AMD Hilfe braucht den Overhead zu senken ?

Microsoft und AMD haben nie wirklich in dieser Sache zuammen gearbeitet. AMD hat großmundig angekündigt sie wären demnächst auf Xbox One und Playstation 4 vertreten. Sony und Microsoft haben dem ganz schnell eine herbe Abfuhr erteilt.

Während der letzten 2 Jahre wurde viel Blödsinn über oder gegen Mantle erzählt. Vielleicht kannst du deine Behauptung ja mit einer Quelle beweisen. Ich lerne gerne dazu.

Nur vorher:
Glaubst du wirklich Microsoft als der Weltgrößte Softwaregigant mit 127.000 Mitarbeitern(!) und Erfahrungen in Low-Level API seit der ersten XBox in 2002 (EDIT: USA sogar 2001) wäre auf im Vergleich kleine AMD angewiesen? WOW...
 
Eigentlich sollten sich mal diese Übernahmegerüchte bewahrheiten , aber eben so das die CPU und GPU Sparte erhalten bleibt. Wenn AMD dadurch mal wieder richtig reinhauen kann , egal ob Samsung, Microsoft oder Qualcom dahinter stecken, währe das echt super. Ich würde gerne endlich mal wieder in der CPU sparte mehr Auswahl haben als immer nur Intel, da AMD CPU`s zum gamen eher schlecht als recht sind. Auch die GPU Sparte brauch dringend mehr Dampf, die Fury iss ja ganz ok aber der refresh Kram kotzt mich irgendwie an und wie man an den Aktien sehen kann viele andere wohl auch. Vlt reißt ja die Fury Nano noch was....
 
@TheGoodBadWeird

Es ist auch üblich, das eine Software welche in Entwicklung steckt im Laufe der Zeit überworfen und angepasst wird.

Es kann also sein das Direct X 12 bereits in Entwicklung war. Es kann aber auch sein, dass Microsoft sich Mantle angeschaut hat und dann sein Direct X angepasst hat
 
Ja, richtig! Dennoch ist es keine Verleumdung, sondern pure Tatsache. Das ist eine Sonderform von Outsourcing. AMD greift oft darauf zurück, weil die eigenen Ressourcen nicht ausreichend sind.

h_tobi & co. müssten mir das erst einmal beweisen. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben die MODs hier gerne Karten für solche Unterstellungen gegeben. Dinge ändern sich anscheinend!




Das hat auch immer jeder außer AMD und deren treue Fans gesagt. AMD hingegen hat weiter behautet Mantle hätte eine überragende Chance gegen DX12. Kannst du alles in hunderten von Meldungen selbst Googeln. Wenn du die Entwicklung dieser Farce beobachtest, wirst du selbst sehen wie grotesk das alles lief.

Der Spaß wird noch einige Zeit weiter gehen. Mantle ist inoffiziell bereits tot. Die R9-380 ist nichts anderes als eine umfirmierte R9-285. So langsam hat man den Eindruck, AMD würde sowohl DX11 als auch Mantle komplett ignorieren.




Microsoft und AMD haben nie wirklich in dieser Sache zuammen gearbeitet. AMD hat großmundig angekündigt sie wären demnächst auf Xbox One und Playstation 4 vertreten. Sony und Microsoft haben dem ganz schnell eine herbe Abfuhr erteilt.

Während der letzten 2 Jahre wurde viel Blödsinn über oder gegen Mantle erzählt. Vielleicht kannst du deine Behauptung ja mit einer Quelle beweisen. Ich lerne gerne dazu.

Nur vorher:
Glaubst du wirklich Microsoft als der Weltgrößte Softwaregigant mit 127.000 Mitarbeitern(!) und Erfahrungen in Low-Level API seit der ersten XBox in 2002 (EDIT: USA sogar 2001) wäre auf im Vergleich kleine AMD angewiesen? WOW...

Wie oft hat Nvidia manche Karten ein Rebrand unterzogen ? so fünfmal ? AMD ist wohl der letzte Dreck wenn die das machen bei Nvidia ist es ganz ok, ausserdem war es einfach gut weil die soviele verschieden Karten am Markt hatten jetzt hat sich das auf wenige reduziert.

Du verdrehst aber gerne Tatsachen, kann sein das MS und Sony das nicht wollten wahrscheinlich auch aus technischen Gründen bzw. aus dem Grund weil die ihre API besser kennen als die eines anderen Herstellers die Leute müssen halt irgendwie geschult sein.

In dem Link steht mehr oder weniger drin, das MS erst auf das Boot gesprungen ist nachdem AMD mit Mantle gekommen ist.
Microsoft hints that DirectX 12 will imitate Mantle, but AMD insists its API has a bright future | ExtremeTech

Wenn DX12 Mantle sowas von überlegen sein sollte bzw. nicht das gleiche sein sollte was AMD gemacht hat, dann stellt sich doch die Frage warum MS ähnlich abschneidet wie AMD mit Mantle in den Benchmarks.
 
@TheGoodBadWeird

Es ist auch üblich, das eine Software welche in Entwicklung steckt im Laufe der Zeit überworfen und angepasst wird.

Das ist ja auch richtig so! Nur folgt Software in der Entwicklung gewisse Zyklen. Bis heute gibt es von Mantle weder eine fertige Spezifikation noch eine Feature-Liste, abgesehen von PowerPoint Folien. Builds oder releases werden nur im geschlossenen Kreis ausgeliefert. Anhand der Ergebnisse haben die Entwickler wohl selbst noch alles entwickeln müssen.

In Sachen Software war AMD / ATI schon immer etwas konfus.


Es kann also sein das Direct X 12 bereits in Entwicklung war. Es kann aber auch sein, dass Microsoft sich Mantle angeschaut hat und dann sein Direct X angepasst hat

Wir können ja die Timeline jederzeit nachverfolgen. AMD hat Mantle großmundig in Q4 2013 angekündigt. Erstes Spiel war Battlefield 4, das erst nach Monaten voller Patch-chaos erst halabwegs lauffähig war. Mantle und seine Funtkionen gehörte hier dazu.

Microsoft hat die ersten DX12 demos bereits im Februar / März 2014 präsentiert. Die erste Forza 5 - DX12 demo lief bereits auf der GDC 2014. Ein Softwareriese wie Microsoft entwickelt nicht so schnell. Bei so großen Firmen dauert das immer ewig bis sie in die Gänge kommen. Letzte Gerüchte sagen, die Entwicklung von DX12 wurde vor Mantle gestartet, aber wegen Windows 10 lange zurück gehalten. Immerhin ist die Schnittstelle eines der Hauptverkaufsargumente für das neue Betriebssystem.

Wir kennen das ja schon von Windows Vista.
 
Wunder mich ja eigentlich über die Aussage mancher hier, das DX 12 nur wegen Mantle daher kommt.

Ist das irgendwo belegbar??? Oder sind das einfach bloß leere Phrasen?

Woher will man wissen das DX 12 nicht sowieso schon längst in Entwicklung gewesen ist.

Ankündigung ist nicht gleich Entwicklungsstart.

Man tut hier ja gerade so, als ob man bisher immer Ewigkeiten auf eine neue DX Version bzw. Update warten musste. O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis heute gibt es von Mantle weder eine fertige Spezifikation noch eine Feature-Liste, abgesehen von PowerPoint Folien.

Es gibt eine komplette, frei herunterladbare Dokumentation. Über 400 Seiten stark. ;)

Das Mantle nicht mehr erste Stelle bei der Entwicklung einnimmt, ist natürlich richtig, das fehlende SDK ist zudem ärgerlich. Aber tot ist Mantle damit noch nicht, zudem ist Vulkan ja praktisch ein direktes Derivat. Und es ist gut, dass AMD das aus den Händen gegeben hat, eine prinzipiell offene Schnittstelle gehört nicht in die Hände eines Grafikkartenherstellers - zu viel Potenzial zum Missbrauch. Die kolportierte Verbindung Microsoft <-> AMD wäre daher aus meiner Sicht nicht wünschenswert, da läge dann der Fokus bei der Entwicklung von neuen DX-Schnittstellen viel zu stark auf Seiten von AMD. Das wäre sicher auch für Nvidia ziemlich unschön.

Ich hab übrigens eine schnelle Messung in BF4 (Multiplayer) mit Mantle gemacht, weil's mir etwas spanisch vorkam, das Ergebnis ist einigermaßen deutlich auf Seiten von Mantle. ;) Bei steigenden Auflösungen könnte sich das aber verkehren, da könnten momentan die 4 GiByte Speicher der Fury zum Flaschenhals werden. Das wurde aber beispielsweise in Dragon Age oder BF: Hardline schon gefixt.

Gruß,
Phil
 
Ohne Nvidia war Mantle in seiner ursprünglichen Ankündigung und Veröffentlichung zum Tode verurteilt; aus rein ökonomischen Gründen. Eine Schnittstelle, die lediglich auf 20% der dedizierten Grafikkarten im für Spiele wichtigen Windows-System läuft und neben der Marktmacht von DirectX12 (welche ähnlich angelegt war, jedoch 100% abdeckt) jeweils separat als Renderpfad durch den Entwickler implementiert werden muss konnte sich nicht durchsetzen.

Ich könnte mich jetzt aus dem Jahr 2014/15 selbst zitieren, lasse es aber. Rationale Argumente halfen schon damals wenig. Wie relevant Vulkan wird, werden Marktentwicklung und Implementierungsaufwand zeigen. AMD kommt Stand jetzt schon nicht mehr mit Treiberentwicklungen nach, daher ist die aktuelle Ankündigung mehr als zu begrüßen, sich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren. Zum Beispiel muss OmegaV2 zeitnah, wenn nicht gestern veröffentlicht werden, um endlich allen Radeon-Besitzern die Optimierungen in der omnipräsenten Schnittstelle DX zugänglich zu machen.
 
Ohne Nvidia war Mantle in seiner ursprünglichen Ankündigung und Veröffentlichung zum Tode verurteilt; aus rein ökonomischen Gründen. Eine Schnittstelle, die lediglich auf 20% der dedizierten Grafikkarten im für Spiele wichtigen Windows-System läuft und neben der Marktmacht von DirectX12 (welche ähnlich angelegt war, jedoch 100% abdeckt) jeweils separat als Renderpfad durch den Entwickler implementiert werden muss konnte sich nicht durchsetzen.

Ich könnte mich jetzt aus dem Jahr 2014/15 selbst zitieren, lasse es aber. Rationale Argumente halfen schon damals wenig. Wie relevant Vulkan wird, werden Marktentwicklung und Implementierungsaufwand zeigen. AMD kommt Stand jetzt schon nicht mehr mit Treiberentwicklungen nach, daher ist die aktuelle Ankündigung mehr als zu begrüßen, sich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren. Zum Beispiel muss OmegaV2 zeitnah, wenn nicht gestern veröffentlicht werden, um endlich allen Radeon-Besitzern die Optimierungen in der omnipräsenten Schnittstelle DX zugänglich zu machen.


ohne Mantle hätte MS niemals so schnell Dx 12 rausgebracht . Die hatten wirklich viel Arbeit gehabt .
 
ohne Mantle hätte MS niemals so schnell Dx 12 rausgebracht . Die hatten wirklich viel Arbeit gehabt .

Quelle?
Das muss man hier ständig bis zum Erbrechen lesen. Woher zieht ihr diese These? :hmm:

Mantle wurde Ende 2013 vorgestellt und kam erstmals Anfang 2014 in BF 4 zum Einsatz.
DX 12 wurde dann erstmals im März 2014 vorgestellt.
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das die innerhalb eines Quartals einen ganzen Renderpfad entwickeln. O.o

Was ist denn mit DX 11.1 und 11.2 die noch vor Mantle kamen.
Soll ich jetzt etwa ebenfalls behaupten, das Mantle aufgrund dessen auf den Markt kam? :D

Ich finde persönlich den Schritt den AMD mit Mantle vollzogen hat großartig.
Aber ich würde aufgrund dessen nicht behaupten, das gerade deswegen die Entwicklung von DX 12 losgetereten wurde.
Zumindest nicht ohne ausreichende belegbare Quellen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Nvidia war Mantle in seiner ursprünglichen Ankündigung und Veröffentlichung zum Tode verurteilt; aus rein ökonomischen Gründen. Eine Schnittstelle, die lediglich auf 20% der dedizierten Grafikkarten im für Spiele wichtigen Windows-System läuft und neben der Marktmacht von DirectX12 (welche ähnlich angelegt war, jedoch 100% abdeckt) jeweils separat als Renderpfad durch den Entwickler implementiert werden muss konnte sich nicht durchsetzen.

Ist aber doch Schade, das die 380 nicht unterstützt wird. Schließlich wird es bis zu DX12 Spielen noch etwas dauern und Bei Thief hätte ich es schon gerne mal mit Mantle versucht.
 
So, alles durchgelesen und in keinem der 100 Kommentare steht das da Falschinformationen drin stehen (im Beitragstext).

Launch-Analyse AMD Radeon R300 Serie (Seite 2) | 3DCenter.org

390(x) haben kein GCN 1.2 sondern immernoch 1.1 und ich dachte gestern schon was zu sagen, verifiziere jedoch zu erst (nach möglichkeit) meine Quellen.

Zitat Artikel:
Laut Ryan Smith von anandtech.com habe AMD die Ressourcen derzeit komplett zu DirectX 12 und Vulkan verlagert, Mantle soll den aktuellen Plänen nach nicht mehr für GCN 1.2, also für die Radeon R9 Fury X und R9 390/R9 285 optimiert werden.
+
Bei GCN 1.0 (R7 240, 250, 265, R9 270[X], 280[X]) und GCN 1.1 (R7 260[X], R9 290[X]) ändert sich hingegen nichts.
 
Durchaus die richtige Entscheidung von AMD.

zum Rest: Ei oder Huhn?
Ich behaupte einfach mal das wir hier keine Ahnung haben wer, wann, was an wen zuerst weitergegeben, unterstützt, entwickelt haben will/kann.
 
Quelle?
Das muss man hier ständig bis zum Erbrechen lesen. Woher zieht ihr diese These? :hmm:

Mantle wurde Ende 2013 vorgestellt und kam erstmals Anfang 2014 in BF 4 zum Einsatz.
DX 12 wurde dann erstmals im März 2014 vorgestellt.
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das die innerhalb eines Quartals einen ganzen Renderpfad entwickeln. O.o

Was ist denn mit DX 11.1 und 11.2 die noch vor Mantle kamen.
Soll ich jetzt etwa ebenfalls behaupten, das Mantle aufgrund dessen auf den Markt kam? :D

Ich finde persönlich den Schritt den AMD mit Mantle vollzogen hat großartig.
Aber ich würde aufgrund dessen nicht behaupten, das gerade deswegen die Entwicklung von DX 12 losgetereten wurde.
Zumindest nicht ohne ausreichende belegbare Quellen. ;)

Die Quelle ist Logik. Microsoft hat mit der Entwicklung von DX12 erst angefangen, nachdem Mantle veröffentlicht wurde. Das einzige was dagegen spricht ist eine Marketing-Aussage von Microsoft in welcher behauptet wird die würden schon länger daran arbeiten - die haben es nur niemandem verraten bevor Mantle raus kam, und sehr Eindrucksvoll die Vorteile gezeigt hat.
 
Zurück