AMD im Q3 2016: Hohe Verluste trotz Umsatzplus

Ich bin momentan auf Intel und Nvidia unterwegs, allerdings wenn ZEN wirklich gut wird hat Intel absolut keine Chance mehr bei mir. Ich will AMD unterstützen allerdings mir dabei nicht ins eigene Fleisch schneiden und da ich gerne PC Games Spiele ist AMD als CPU Unterbau momentan so
nicht zu gebrauchen, extrem viel TDP für zu wenig Leistung. Ich fühle mich eh schon mies genug Intel zu verwenden da ich damit zu einem Monopol beitrage ein gesunder Markt ist das beste was uns passieren kann. Was AMD allerdings Nvidia entgengesetzten will weis ich nicht Polaris bzw, RX 480
ist ja alles schön und gut aber zu langsam wie ich finde zumindest für WQHD, die Karte wird von der nur 100€ teureren GTX 1070 regelrecht vernichtet da muss was kommen.Ich meine die 1070 hat je nach nach Spiel 65% mehr mehr Leistung z.b bei GTA 5 und das für nur 33,33% mehr Geld, Quelle ist ein Artikel von Guru3d.
Und ich hätte die RX 480 fast gekauft, allerdings ist es dann 1070 geworden die jetzt im Rechner meiner Frau werkelt.
 
Also aus Mitleid kaufen kann man sich eigentlich kaum leisten, außer man will weniger Leistung oder das insgesamt weitaus schlechtere Paket.
Als Konsument schaue darauf, was mir für mein Geld am meisten bietet. Und wenn AMD da das Nachsehen hat, dann tut es mir zwar leid, aber ich bin eben auch Spieler und will mein Geld bestmöglich investieren.
 
Also aus Mitleid kaufen kann man sich eigentlich kaum leisten, außer man will weniger Leistung oder das insgesamt weitaus schlechtere Paket.
Als Konsument schaue darauf, was mir für mein Geld am meisten bietet. Und wenn AMD da das Nachsehen hat, dann tut es mir zwar leid, aber ich bin eben auch Spieler und will mein Geld bestmöglich investieren.

Das wäre auch ziemlich dämlich so etwas zu machen, und deswegen meine ich ja das dass nur in frage kommt wenn AMD jetzt richtig was bringt mit ZEN.
 
Und wieso solltest du dann wechseln? Deine Plattform dürfte ja noch ausreichen.
Leider bedeutet es für AMD, wenn sie "richtig was machen können" vermutlich maximal Gleichstand mit Intel...
 
Bevor AMD "pleite" geht, säuft eher die Deutsche Bank ab, wetten? ;)

AMD saniert sich mit eigenen Strategien so gut wie es eben geht. Der Börsenwert ist so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr. So schlimm wie alle Analysten (bzw. eher Foristen) behaupten, geht es AMD sicher nicht, denn sonst gäbe es wesentlich weniger Anteilseigner.
 
Ich bin momentan auf Intel und Nvidia unterwegs, allerdings wenn ZEN wirklich gut wird hat Intel absolut keine Chance mehr bei mir. Ich will AMD unterstützen allerdings mir dabei nicht ins eigene Fleisch schneiden und da ich gerne PC Games Spiele ist AMD als CPU Unterbau momentan so
nicht zu gebrauchen, extrem viel TDP für zu wenig Leistung. Ich fühle mich eh schon mies genug Intel zu verwenden da ich damit zu einem Monopol beitrage ein gesunder Markt ist das beste was uns passieren kann. Was AMD allerdings Nvidia entgengesetzten will weis ich nicht Polaris bzw, RX 480
ist ja alles schön und gut aber zu langsam wie ich finde zumindest für WQHD, die Karte wird von der nur 100€ teureren GTX 1070 regelrecht vernichtet da muss was kommen.Ich meine die 1070 hat je nach nach Spiel 65% mehr mehr Leistung z.b bei GTA 5 und das für nur 33,33% mehr Geld, Quelle ist ein Artikel von Guru3d.
Und ich hätte die RX 480 fast gekauft, allerdings ist es dann 1070 geworden die jetzt im Rechner meiner Frau werkelt.

Naja du hast zwar recht das die GTX1070 deutlich leistungsfähiger ist, aber auch eben schon ein Stück teurer und definitiv keine "100€". Die billigste RX480 8GB Custom kostet 259€, die billigste 1070 398,95€. Das macht 140€ Differenz und dann gleich ganz andere Prozentangaben.
Und TDP pro Leistung ist vollkommen okay bei der RX480. Das Ding genehmigt sich nur im Idle leider zu viel, ansonsten liegen diverse Modelle mittlerweile auch nur bei um die 160-170W unter Last und das ist im Grunde ziemlich genügsam. Das Geschwätz von viel TDP ist totaler Schwachsinn die Karte kann man mit jedem besseren 400W Netzteil betreiben.

Allerdings stimm ich dir generell zu das der Abstand Mittelklasse (RX480,GTX1060) zur oberen Mittelklasse (GTX1070) preislich nicht wirklich sehr gross ist.
 
Auch im Geschäft mit den Grafikkarten lief es dank Polaris besser, aber keinesfalls herausragend und die positiven Effekte werden hier vom Geschäft mit Prozessoren direkt wieder aufgefressen.
Wie von mir vermutet kann Polaris nicht den Erfolg der GTX 970 wiederholen, da Nvidia diesen Bereich mit ihrer sehr erfolgreichen GPU schon längst abgegrast hatte. Und von AMD selbst gab es ja auch die 290/390 (X) die rein von der Leistung her ähnlich war. Der Markt in diesen Leistungsbereich ist also schon gesättigt.

Neue Produkte hat man ebenso wenig - eigentlich hatte man damit gerechnet, dass AMD auch den SoC für Nintendo Switch stellt, aber hier ist Nvidia mit Tegra vertreten.
Kein Wunder wenn Bob Feldstein, AMDs Mann hinter den Konsolendeals, jetzt für Nvidia arbeitet.
AMDs Konsolenguru wechselt zu Nvidia - ComputerBase
Der wird auch zukünftig versuchen wieder einige Konsolendeals für Nvidia zu sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie von mir vermutet kann Polaris nicht den Erfolg der GTX 970 wiederholen, da Nvidia diesen Bereich mit ihrer sehr erfolgreichen GPU schon längst abgegrast hatte. Und von AMD selbst gab es ja auch die 290/390 (X) die rein von der Leistung her ähnlich war. Der Markt in diesen Leistungsbereich ist also schon gesättigt.
Dafür, dass die 460/470 erst Anfang August kamen und es auch bei den Customs der 480 ähnlich aussah, war Polaris schon recht erfolgreich. Von gesättigt in dieser Preis- bzw. Leistungsklasse würde ich also nicht unbedingt sprechen.

In graphics, we had a very strong quarter, with discrete GPU revenue and unit shipments growing by double-digit percentages sequentially and year-over-year. The launch of our expanded family of Polaris desktop GPUs, and our first full quarter of RX 480 sales drove our highest quarterly channel GPU revenue and ASP since early 2014. Radeon RX GPUs now account for more than 50% of our channel GPU revenue.
Edited Transcript of AMD earnings conference call or presentation 20-Oct-16 9:00pm GMT - Yahoo Finance
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich alles nicht wirklich schrecklich oder schlimm; mal schauen, was 2017 und 2018 wird. Soooooo viel Schulden abgebaut - echt krass!
 
Oh wie ich mich auf den Tag freue wenn dann AMD endlich auch die letzte Stellung aufgeben muss und insolvent wird, da geben mir diese neuen Zahlen echte Hoffnung. Ich will endlich, dass ein Investor alles andere als die Ingenieurs Abteitlung fristlos kündigt und den Laden mal in allem unternehmerischen Dingen an die Hand nimmt um dann wieder ernsthaft am Markt agieren zu können. An alle Gutmenschen hier die AMD ach so gerne unterstützen wollen mit ihren Spenden: Ihr habt nicht kapiert, dass ihr hier einen schwachen Patienten nur unnötig versucht am Leben zu erhalten. Das Leben ist grausam und AMD hat es weder geschafft am Grafikkarten Markt noch am CPU Markt richtig landen zu können weder im Marketing noch im Budget Haushalt. Das sind alles Indizien für ein schwaches Unternehmen aber da sie so unverzichtbar sind für Intel und Nvidia, gibt es sie noch und mit neuem Geld und wirtschaftlichem Know-How durch einen Investor gäbe es wenigstens Hoffnung auf einen etwas belebteren Markt.
 
Und dann wieder Mondpreise an NV abdrücken müssen. Ja klar.

BTW: Ich glaub, dass die PCGH-Benchmarks immernoch flawed sind. Mirrors Edge Catalyst und the Division spiel ich auf meiner 4GB 290X mit max Texturen in 3840x1640 bzw 3440x1440 - was ja eigtl. ein Ding der Unmöglichkeit sein sollte, oder?
 
Und dann wieder Mondpreise an NV abdrücken müssen. Ja klar.

BTW: Ich glaub, dass die PCGH-Benchmarks immernoch flawed sind. Mirrors Edge Catalyst und the Division spiel ich auf meiner 4GB 290X mit max Texturen in 3840x1640 bzw 3440x1440 - was ja eigtl. ein Ding der Unmöglichkeit sein sollte, oder?

Kann man so nicht einfach sagen, PCGH testet ja auch mit aktiviertem Antialiasing usw. also bringt die Karten grundsätzlich an die Kotzgrenze. Klar kann man mit ner 290X in 4K Spielen, je nach dem wie man die Settings einstellt.
 
Wie von mir vermutet kann Polaris nicht den Erfolg der GTX 970 wiederholen, da Nvidia diesen Bereich mit ihrer sehr erfolgreichen GPU schon längst abgegrast hatte. Und von AMD selbst gab es ja auch die 290/390 (X) die rein von der Leistung her ähnlich war. Der Markt in diesen Leistungsbereich ist also schon gesättigt.


Kein Wunder wenn Bob Feldstein, AMDs Mann hinter den Konsolendeals, jetzt für Nvidia arbeitet.
AMDs Konsolenguru wechselt zu Nvidia - ComputerBase
Der wird auch zukünftig versuchen wieder einige Konsolendeals für Nvidia zu sichern.

Na das Nintendo Nvidias Mobiltechnik nutzt liegt wohl eher an der beschaffenheit der Konsole, die ja auf Mobilität gemünzt ist.... ansonsten hat nur AMD derzeit die möglichkeit APU´s herzustellen mit potenter Grafik die dazu noch recht kostengünstig sind. Von daher einfach die beste Wahl für stationäre Konsolen.
 
Technisch war es bestimmt auch nicht dumm auf den neuen Tegra-Chip zu setzen.
Aber bei den Konsolendeals sind gute Kontakte eigentlich wichtiger.
Und die hat Bob Feldstein bei AMD geknüpft.
Also gut möglich das in der nächsten XBox oder Playstation wieder eine Nvidia GPU mit drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@matty2580
Wenn das mal klappt. Kann sein, dass dieser Mann momentan wirklich so einen Einfluss hat, dass er es bei Nintendo geschafft hat. Aber jetzt wo man erstmalig für alle drei großen Gamingplattformen (Xbox, Playstation, PC) eine einheitliche Basis hat kommt Nintendo und will mit einem komplett anderem System (ARM) die Publisher auf der eigenen Seite haben? Ich als z.B. EA hätte entsprechend ausgebildete Konvertierungsteams schon beim Release der neuen Konsolen rausgeschmissen, die brauchte ja keiner mehr. Ob die nur für Nintendo wieder so etwas aufbauen?
 
Zurück