AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Das wird lustig wenn Intel dann alleiniger Hersteller von Desktop CPUs im oberen Performancebereich ist .

Für eine Zerschlagung von Intel wird das noch nicht reichen solange AMD mit APUs ankommt und Intel wird sich auch nicht auf hohen Preisen einpendeln können weil die sich damit selbst Konkurenz machen wenn die Leute dann alle nurnoch billige IvyBridges kaufen und die hochpreisigen CPUs umgehen. Der Käufer hat sich an starke CPUs in dem Bereich max. 250 Euro gewöhnt , da kann Intel den Mainstream-Performance Bereich nicht auf 400-500Euro heben... oder doch ? ;)

Vermutlich wird Intel dann die 250Euro CPUs künstlich beschneiden und Funktionen weglassen und vollfunktionielle CPUs für 400-500Euro verkaufen.
Um was wetten wir ;)
 
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Intel wird die Grenze nach ober ausreizen.
Auch Intel muss gegensteuern, da der x86 Markt schrumpft.
 
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Das macht ehrlich gesagt überhaupt keinen Spaß das zu lesen, ich habe keine Lust auf Intel basierte CPU Benchmarks, wie wird AMD im GPU Bereich verfahren?
Das weiß natürlich niemand, ebenso wie die Plattformpflege bzw. Treiberversorgung in Zukunft aussieht.

Für eine Zerschlagung von Intel wird das noch nicht reichen solange AMD mit APUs ankommt und Intel wird sich auch nicht auf hohen Preisen einpendeln können weil die sich damit selbst Konkurenz machen wenn die Leute dann alle nurnoch billige IvyBridges kaufen und die hochpreisigen CPUs umgehen. Der Käufer hat sich an starke CPUs in dem Bereich max. 250 Euro gewöhnt , da kann Intel den Mainstream-Performance Bereich nicht auf 400-500Euro heben... oder doch ? ;)

Vermutlich wird Intel dann die 250Euro CPUs künstlich beschneiden und Funktionen weglassen und vollfunktionielle CPUs für 400-500Euro verkaufen.
Um was wetten wir ;)
Eine Zerschlagung ist doch Blödsinnig, schon viele Jahre. Amerika schwächt doch nicht ihre eigene Wirtschaftskraft "nur" weil ein Konkurrent pleite gegangen ist, der bei den Servern seit etlichen Jahren nichts zu melden hat und beim Consumer auch mit 16-20% nie gut dabei war.
ARM gibt es jetzt auch noch als möglichen Rivalen, da hier auch Laptops existieren usw.

Die Wette dürftest du zum Teil verlieren. Intel wird alles so beschneiden und so verkaufen, wie es wirtschaftlich am besten ist.
Man wird schauen, wo der Größte Gewinn ensteht und bezieht Entwicklungskosten, Nachfrage, Preis usw. mit ein und setzt dann den Retail-Preis fest.
Das Bedeutet jetzt sicherlich nicht, dass keine CPU mehr AVX hat und nur "High-End" und 500€ kostet. Die Nachfrage würde brutal einbrechen und Intels Margen ebenso.
Ich denke praktisch würde sich relativ wenig verändern, vor allem da Intel seit langer Zeit nicht weit entfernt von einem Quasi-Monopol ist.
Nvidia und die ARM Konkurrenz treibt die IT-Entwicklungen wohl gut genug an, auch ohne AMD.
 
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Ich würde eine ISA nicht als einen Markt definieren wollen.
Sondern als eine wenig bis sehr notwendige Komponente, um beim Markt überhaupt eine Chance zu haben oder die Möglichkeit sich da fußen zu können.
 
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Ja, wird aber als eigener CPU-Markt gesehen.
ARM CPUs sind sehr sparsam, aber haben viel weniger Befehlssätze als x86 CPUs.

Wikipedia schrieb:
Die Architektur zeichnet sich durch einen effizienten Befehlssatz aus, erlaubt eine kompakte Umsetzung in einem ASIC-Design und ist gut für Optimierungen im Bereich der Ausführungsgeschwindigkeit und der Stromaufnahme geeignet.Eine bedeutende Implementierung ist der als StrongARM bekannte Mikrocontroller.Der Hersteller Intel ist neben anderen Marktteilnehmern Lizenznehmer des Unternehmens Advanced RISC Machines Ltd. und darf somit auf der ARM-Architektur basierende Prozessoren herstellen. Darüber hinaus darf Intel (neben z. B. Apple, Motorola/Freescale oder NXP), im Gegensatz zu den meisten anderen Lizenznehmern, Änderungen und Erweiterungen am ARM-Kern durchführen. So vertrieb Intel bis 2006 unter dem Namen XScale eine in Lizenz gefertigte ARM-CPU und weitere ebenfalls als XScale bezeichnete und per Bus angebundene Peripherie-Halbleiter. Dazu gehören die PXA250-, PXA260- und PXA270-Prozessoren, die häufig in PDAs und Smartphones zum Einsatz kommen, vor allem für Windows CE und Palm OS, die aktuelle Generation heißt Monahans.Die GNU Compiler Collection kann Code für ARM erzeugen und auch der XNU-Kernel (Mac OS X/iOS), Linux-Kernel und Windows NT Kernel 6.2 laufen auf diesem CPU-Typ.
http://de.wikipedia.org/wiki/ARM-Architektur
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Wie man den allgemeinen CPU-Markt unterteilen will, überlasse ich lieber den "Experten"...xD

Fakt ist aber, dass auch Intels Börsenwert kräftig gesunken ist.
Intel muss gegensteuern. Ob das auch über den Preis geschieht, werden wir ja bald sehen....
 
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Warum muss jetzt Intel gegensteuern?
Qualcomm hat z.B. einen höheren Marktwert als Intel und Intel muss etwas federn lassen da der PC-Markt nachgibt und der letzte Schrei nun einmal Smartphones und Tablets sind und da hat Intel praktisch einen Marktanteil von nicht einmal einem %.
Da versucht Intel jetzt rein zu kommen, ebenso machen sie das auch beim HPC Bereich, wo man mit Xeon Phi mitmischen will, da die GPUs von Nvidia und AMD genug Druck als Beschleuniger ausgeübt haben.
 
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Qualcomm hat z.B. einen höheren Marktwert als Intel und Intel muss etwas federn lassen da der PC-Markt nachgibt und der letzte Schrei nun einmal Smartphones und Tablets sind und da hat Intel praktisch einen Marktanteil von nicht einmal einem %.
Da versucht Intel jetzt rein zu kommen, ebenso machen sie das auch beim HPC Bereich, wo man mit Xeon Phi mitmischen will, da die GPUs von Nvidia und AMD genug Druck als Beschleuniger ausgeübt haben.

Das ist ja unglaublich interessant, warum bin ich darauf nicht schon eher gestoßen :nene::kotz:
Mich nervt der Tablett und Smartphone Markt total ab, der PC Markt ist so viel anspruchsvoller und nostalgischer...
Qualcomm hat nen riesigen Marktanteil, wow :wow:

http://www.golem.de/news/prozessorgeruechte-amd-stoppt-angeblich-entwicklung-grosser-x86-cpus-1211-95807.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Das ist ja unglaublich interessant, warum bin ich darauf nicht schon eher gestoßen :nene::kotz:
Mich nervt der Tablett und Smartphone Markt total ab, der PC Markt ist so viel anspruchsvoller und nostalgischer...
Qualcomm hat nen riesigen Marktanteil, wow :wow:
Also man muss es auch so sehen, Marktkapitalisierung ist eher der theoretische "Wert" einer Firma. Praktisch ist Intel natürlich dennoch größer und mächtiger, aber Qualcomm zeigt eben, dass man sich hier auch mit einem riesen anlegt, der eine andere Klasse darstellt als z.B. AMD.
Smartphones und Tablett ist für mich auch nichts "Besonderes", es ist für mich eher ein langweiligeres Thema.
Aber der Umsatz wird zukünftig zu großen Teilen dort gemacht.
Qualcomm hat bei Handys usw. glaube ich einen Marktanteil von 40-50% und die anderen "gurken" alle bei 1-10% rum, womit Qualcomm ganz klar als Platzhirsch dargestellt werden kann.
 
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Tja... keine guten Nachrichten.
Hört sich nach "attraktiv schrumpfen" um vielleicht für einen Investor (hoffentlich ein guter) an.

Irgendwie habe ich bei AMD ein mehr und mehr negatives Gefühl:(
 
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Smartphones sind mehr als langweilig, die kann man nicht selber bauen...
gibt es denn vll. nen neuen CPU Hersteller in den Startlöchern?
 
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Smartphones sind mehr als langweilig, die kann man nicht selber bauen...
gibt es denn vll. nen neuen CPU Hersteller in den Startlöchern?
Wohl nicht. Beim x86-Markt bleibt nur Intel übrig und vielleicht VIA mit 1% Marktanteil irgendwo in Asien in billig PCs.
Also mit AMDs Big-Core-Reihe (Bulldozer-Architektur) würde man als Techie schon viel an Interesse, Neuigkeiten und Alternativen verlieren.
Aber mal sehen welche Gerüchte wahr sind und was AMD macht. Die könnten die Strategie ja jeden Tag wechseln. :huh:
 
AW: AMD: Gerüchte über noch mehr Entlassungen Anfang 2013

Wohl nicht. Beim x86-Markt bleibt nur Intel übrig und vielleicht VIA mit 1% Marktanteil irgendwo in Asien in billig PCs.
Also mit AMDs Big-Core-Reihe (Bulldozer-Architektur) würde man als Techie schon viel an Interesse, Neuigkeiten und Alternativen verlieren.
Aber mal sehen welche Gerüchte wahr sind und was AMD macht. Die könnten die Strategie ja jeden Tag wechseln. :huh:

Das ist so undurchsichtig, wo bleibt das OFFIZIELLE Statement von AMD? :ugly:
 
Zurück