AMD Freesync: Der G-Sync-Konkurrent im Test

@PCGH: Welchen Freesync-Monitor und welche GPU habt ihr denn für den Test verwendet?

PC Games Hardware hat Freesync mit einer Radeon R9 290X aus dem Hause Powercolor und den drei Monitoren Benq XL2730Z, LG 34UM67-P und Acer Predator XG270HU getestet. Ausführliche Testberichte zu den Geräten lesen Sie in der PCGH Ausgabe 05/2015.

Hab die Info im Artikel nachgetragen, danke für den Hinweis :)

Eyefinity sollte nach AMD übrigens theoretisch funktionieren: Mit drei identischen Monitoren. Habe ich leider noch nicht da :(
 
Sehr nice das die AMD Version der von Nvidia in nichts nachsteht... KOmisch ganz ohne zusatz Platine ;D

Hm, vergessen, dass es bei der Entwicklung von G-Sync den VESA Standard mit DP1.2a noch gar nicht gab? Entsprechende Scaler also für Hersteller vereinheitlicht werden mussten? Gut, nun hast Du die Info.

Und ja, ich bin auch dafür, dass es später einen einheitlichen Standard gibt (und ich möchte ihn tatsächlich nie mehr missen!); nur berücksichtige ich den entsprechenden Hintergrund zur jeweiligen Entstehung der Technologien.
 
Muss ich mir wohl auch irgendwann einen neuen Monitor anschaffen, die Technik klingt einfach zu gut. :hail:

Eines ist sicher, die proprietäre Fussfessel die auch mit 100%iger Sicherheit immer eine bleiben wird kaufe ich nicht.

Naja, momentan zumindest hast Du auch mit Freesync eine Art Fußfessel, leider. Ich wage zu bezweifeln, dass Nvidia in absehbarer Zeit Grafikkarten bringt die Displayport-Adaptive-Sync-1.2a unterstützen.

Nvidia hat das sogar bestätigt, will aber nicht ausschließen, dass "wenn es der Markt verlangt" eine Änderung eintritt...
 
Dann nehme ich das mit dem eyefinity vorerst zurück.

Das heißt, wenn ich mir keinen g-sync Monitor kaufe kommt adaptive sync über dp 1.2a auch für gforce Karten.....
 
Eyefinity sollte nach AMD übrigens theoretisch funktionieren: Mit drei identischen Monitoren. Habe ich leider noch nicht da :(
Da ist wohl noch jemand ganz scharf auf so einen Test.

Gerade in Assetto Corsa könnte das die Imersion nochmals drastisch erhöhen.
ev. auch in einigen Egoshootern. Habe in BF4 je nach Map mit Tearing zu kämpfen.

Und gleichzeitig auf den Acer XB270HU und die R9 390X warten, der Monitor dürfte mit dem AHVA Panel wohl so ziemlich das bisher beste Display am Markt werden.

Interessanterweise auch bei einigen Youtube Videos (HTML5 , FF 36, Omega Treiber HD 7970 CF).
Könnt Ihr aucdh sagen ob Videos jetzt flüssiger dargestelt werden?
 
Jawohl! Die R9 390X kann kommen!

Danke für den Test. :)

Sehr nice das die AMD Version der von Nvidia in nichts nachsteht... KOmisch ganz ohne zusatz Platine ;D
Und ohne G-Sync-Steuer in Höhe von etwa 150 Euro. :D

Mich würde ja mal der Stromverbrauch von GSync- und Freesyncmonitoren interessieren.
Das interessiert mich übrigens auch. Im Gegensatz zu G-Sync haben die FreeSync Monitore keine Zusatzplatine mit Controllerchip und massig Speicher; Meiner Meinung nach müsste FreeSync daher stromsparender sein.

Naja, wird schon noch einer testen, wenn PCGH nicht dazu kommen sollte. :)
 
Interessanterweise auch bei einigen Youtube Videos (HTML5 , FF 36, Omega Treiber HD 7970 CF).
Könnt Ihr aucdh sagen ob Videos jetzt flüssiger dargestelt werden?

Subjektiv gesehen ja. Ist aber nur meine persönliche Meinung. :)

Unter 40 Fps arbeitet Freesync weniger schön als G-Sync. Da ich aber nicht mit letzter Gewissheit die Ursache bestimmen kann, halte ich hier erstmal den Ball flach.

Freesync ist auf jeden Fall eine Bereicherung im Vergleich zu herkömmlichen Monitoren.
 
Jawohl! Die R9 390X kann kommen!

Danke für den Test. :)


Und ohne G-Sync-Steuer in Höhe von etwa 150 Euro. :D


Das interessiert mich übrigens auch. Im Gegensatz zu G-Sync haben die FreeSync Monitore keine Zusatzplatine mit Controllerchip und massig Speicher; Meiner Meinung nach müsste FreeSync daher stromsparender sein.

Naja, wird schon noch einer testen, wenn PCGH nicht dazu kommen sollte. :)

Preislich kann ich jetz noch keine großen Unterschiede ausmachen. Die Hersteller scheinen sich wohl beide "Technologien" (noch) versilbern zu lassen. Da derzeit von einer Koexistenz auszugehen ist, wird der Markt als solcher und das vergrößerte Angebot später vielleicht den Preis richten. Ein guter (also nicht nur Größe und G-Sync/Freesync, sondern Qualitäts-TN und andere Merkmale) 27er ab WQHD kostet hüben wie drüben ~670€, den Acer Predator gibts für beide Technologien günstiger ;)
 
Kommt natürlich auf die exakten Werte und Betriebsdauern an.

Laut CB gehen die LG-Bildschirme mit Freesync nur bis 48 Hz runter. Das ist doch definitiv zu wenig? Habe gelesen, dass sich mit Freesync/G-Sync auch noch 40 FPS flüssig anfühlen

Nuja, wenn du Stress wegen 8 Hz machst, wird es bei Dir wohl Zeit für ne neue Grafikkarte. Ich kann die niegelnagelneue TitanX wärmstens empfehlen, besser gleich 2 oder 4.:daumen:
 
Sieht ja schon mal gut aus. Abwarten was da noch so kommt.

Das ging ja mal sehr Schnell auf Guru3D mit dem Treiber verschwinden lassem^^
 
Ich hoffe ja, dass es den LG 34UM95-P auch irgendwann mit FreeSync gibt. Wäre mein Traummonitor.
 
Cool. Habt ihr ne Ahnung, wann die FreeSync-fähigen 4K-Modelle von Samsung rauskommen? Sollen die nicht diesen Monat noch veröffentlicht werden?
 
Nuja, wenn du Stress wegen 8 Hz machst, wird es bei Dir wohl Zeit für ne neue Grafikkarte. Ich kann die niegelnagelneue TitanX wärmstens empfehlen, besser gleich 2 oder 4.:daumen:
ja,ja Freesync ist besser, genauso wie die 390X, obwohl die auch um die 1000€ kosten würde. Dann sei doch froh und kauf dir AMD-Produkte, keiner zwingt dich NVidia zu kaufen, oder bist du einfach nur neidisch.
 
Wichtig ist also:

There are four main modes which are available to us and they are created from the on/off status of FreeSync and VSync. they are:

Free on V on – Smoothest experience, refresh rate limited performance. (E.g. 75Hz on LG, up to 240Hz supported by FreeSync)
Free on V off – Benefits of FreeSync up to refresh rate. Framerate not limited so tearing can occur.
Free off V on – Display limited FPS, no FreeSync benefits.
Free off V off – Maximum FPS, no FreeSync benefits

For those who want the smoothest performance the On/On combination is the way to go. Why would we choose FreeSync On, VSync Off? Thats all about getting access to the lowest possible mouse latency. That said, AMD do note that with On/On latency is typical and not worse than a standard display.

Bei oc.uk wird der Benq empfohlen, da er bis auf 40 FPS runter gehen kann, geht man drunter, schaltet sich Freesync aus?
Nvidias GSync geht bis auf 30 FPS runter, gibts ne Liste, bzgl der FPS range? Acer 48-144?

***AMD Freesync owners thread*** - Page 5 - Overclockers UK Forums
 
ja,ja Freesync ist besser, genauso wie die 390X, obwohl die auch um die 1000€ kosten würde. Dann sei doch froh und kauf dir AMD-Produkte, keiner zwingt dich NVidia zu kaufen, oder bist du einfach nur neidisch.

Die TitanX ist doch nicht von AMD. Als Kind aus'n Hochbett gefallen, oder haste nen sonstigen geistigen tralala?
 
Zurück