AMD Bulldozer FX: Die aktuelle Liefersituation - die ersten CPUs sind lagernd

Seit Phenom 0,0 fortschritt bei AMD.
So einen Bulldozer rauszubringen ist pure verzweiflung.

Wir haben nichts, aber wir müssen was auf den markt werfen.Es werden sich schon genug blöde finden.
 
Sprechen wir hier über Religion? Darüber ob es Gott gibt oder nicht?

Ich denke nicht. Kauf dir das ding und teste es selbst aus und schick ihn halt innerhalb der 14 tage rückgabefrist zurück.

Der cpu hat nur 2 schwächen: Integer leistung da nur 2 integer units pro core und der Preis da er mehr als 400€ kostet.

Witzig ist dabei zu erwähnen das der Normale bulldozer ja gerade bezüglich der Integer leistung stark ist aber spiele benötigen keine Integer leistung sondern SSE(SIMD)Vector leistung.

der Opteron ist nur so teuer weil er eine Server CPU ist(die man min. 2 Mal bestücken kann) die sind dadurch von haus aus teurer... jetzt hat AMD aufeinmal eine CPU die im Desktop schneller als alle Intels ist, bringt sie aber nicht weil blabla:stupid:
AMDpro hat vollkommen recht(ob er jetzt einen FX hat oder nicht) , der FX ist eig. ein Server CPU ... der der auf den Desktop optimiert ist kommt später ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Qaridarium

Warum wirst du regelmäßig von PCGH überprüft?:huh:

Ich sprach von Rittersport, einer Verballhornung eines Users der, angeblich, merkwürdige Wertungen zu Hardware gibt die er nicht hat. Und der nach Nennung seines Namens hier im Forum aktiv geworden ist. Nur unter anderen Namen.

Und geht es bei diesem Thread nicht um den Bulldozer?:huh:

Da er ja nicht zum spielen taugt (eingeschränkt) und als Server-CPU entworfen wurde, wäre es doch sinnvoll ihn auch als solchen zu testen.
Nicht nur das Topmodell.

Bei uns werden auch auf Laptops/Workstations VM´s eingesetzt da ein teil der User Unix oder MS nutzt. In einigen wenigen fällen auch Private Mac.

Um so ein gültiges Format für verschiedene Arbeitsgruppen bzw in einer zu erhalten und trotzdem seinen Rechner nicht mit der Instalation mehreren Betriebssystemen zu belasten.
So hat man VM´s auf der HDD die nach belieben ab und angeschaltet werden können. Oder auch gelöscht bzw dazu geladen werden können. Von unserem Cluster als Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Phenom 0,0 fortschritt bei AMD.
So einen Bulldozer rauszubringen ist pure verzweiflung.

Wir haben nichts, aber wir müssen was auf den markt werfen.Es werden sich schon genug blöde finden.

Hast wohl den Phenom II verpasst. Der war echt gut. Und Bulldozer ist keine Verzweiflung, schließlich ist er nicht schneller als der Phenom II X6. Warum sollte man aus Verzweiflung eine CPU mit einer ersetzen, die genauso schnell ist wie der Vorgänger?:ugly:

Ich seh Bulldozer grade eher wie die R600. Die hat auch erst wie ein Griff ins Klo gewirkt, war aber nach 1-2 Generationen wieder gleichauf mit der Konkurrenz. Ich glaube zwar kaum dass AMD mit der Bulldozer-Architektur Intel irgendwann wieder einholen kann, aber als Basis zum verbessern ist sie evtl. gar nicht so schlecht. Aber das wird erst die Zukunft zeigen.
 
Das ist halt ein Gamerforum, die die keine Ahnung haben reißen malwieder ihren MUND extrem weit auf. Ich arbeite in einem fundierten Rechenzentrum in Stuttgart sowie Frankfurt/Main (Carrier T9 bei Ancotel sowie Avaya). Allein schon wer ein bisschen recherchiert hätte was aktuelle Serverhersteller einsetzen bzw. planen einzusetzen wird schnell merken, dass hier ausschließlich Opterons mit niedrieger Taktfrequenz zum Einsatz kommt und keine Hitzestrahler. Es kommt bei Servermultiapplikationen NICHT auf den Takt sondern aufn die Core's, Cache sowie Leistung/Watt an. Warum sollte ich einen CPU einsetzen Opteron 6204, Socket der min. 80Watt verballtert und absolut keine Leistung vorallem im bereich der Virtualisierung, z.B. KVM bzw. Xen was wir einsetzen nutzen? Mach mal nen MysqlDUMP oder nen QueryCache auf Apache bzw. MySQL (Einsteigeraufgaben) dann weißt du, dass der Bulldozer a.) kein Servercpu ist b.) absolut keine Leistung hat c.) total überteuert ist für das was er kann.
Zumal ein Sockel G34 AMD Opteron 6128 (8x 2,0GHz) ist um einiges schneller, siehe FLOP/s. Tests in diversen Foren sowie der Herstellerseite.


Also so ein kollektiver Bullshit hab ich ja nochnie gehört, da muss man sich ja schon fremdschämen... vorallem man soll auf PCGH warten, warum soll man auf die warten? Die Hersteller, sogar selbst der CPU Hersteller, AMD, hat auf seiner Herstellerliste den Bulldozer als Endkundenprozessor eingestuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hast du dafür Beweise?

Das würde unter der selben Kategorie rangieren wie "er kenne mich persönlich"... :ugly:

Aber hat nicht für Leute wie ihn die PCGH in der letzten Ausgabe den Opteron im Test gehabt? ;)

Das ist halt ein Gamerforum, die die keine Ahnung haben reißen malwieder ihren MUND extrem weit auf. Ich arbeite in einem fundierten Rechenzentrum in Stuttgart sowie Frankfurt/Main (Carrier T9 bei Ancotel sowie Avaya). Allein schon wer ein bisschen recherchiert hätte was aktuelle Serverhersteller einsetzen bzw. planen einzusetzen wird schnell merken, dass hier ausschließlich Opterons mit niedrieger Taktfrequenz zum Einsatz kommt und keine Hitzestrahler. Es kommt bei Servermultiapplikationen NICHT auf den Takt sondern aufn die Core's, Cache sowie Leistung/Watt an. Warum sollte ich einen CPU einsetzen (Bulldozer FX, Socket AM3+!!!!!!!!einseins111!!, beidem sogar der Vorgänger FX-52 als reiner highend ZOCKERRRR!!!! CPU auf den Markt gebracht wurde, sogar vom Hersteller als Endkundenprozessor der oberen Stufe) der min. 130-145Watt verballtert und absolut keine Leistung vorallem im bereich der Virtualisierung, z.B. KVM bzw. Xen was wir einsetzen nutzen? Mach mal nen MysqlDUMP oder nen QueryCache auf Apache bzw. MySQL (Einsteigeraufgaben) dann weißt du, dass der Bulldozer a.) kein Servercpu ist b.) absolut keine Leistung hat c.) total überteuert ist für das was er kann.
Zumal ein Sockel G34 AMD Opteron 6128 (8x 2,0GHz) ist um einiges schneller, siehe FLOP/s. Tests in diversen Foren sowie der Herstellerseite.


Also so ein kollektiver Bullshit hab ich ja nochnie gehört, da muss man sich ja schon fremdschämen... vorallem man soll auf PCGH warten, warum soll man auf die warten? Die Hersteller, sogar selbst der CPU Hersteller, AMD, hat auf seiner Herstellerliste den Bulldozer als Endkundenprozessor eingestuft.

Anmerkung: Warum der Bulldozer auch kein Server CPU sein kann, man kann auf den Board's ausschließlich einen Prozessor verbauen was bei Server sowas von unnutz ist.

Guter Einwand. Hey endlich mal jemand der auch technisch streitbar ist. Im positiven Sinne. :-)

Was ich sagte schließt technisch gesehen Deine Beschreibung nicht aus. Du verkennst nur zwei Dinge. Zum einen, dass die Architektur (so schlecht sie auch sein mag für Server und Desktop) trotzdem
in ihrer Konzeption sprich ihrem Anspruch auf Server ausgelegt ist und zum anderen eben weil AMD nunmal sein Hauptgeschäftsfeld im Servermarkt sieht und nicht bei den Endkunden. Hier mal ein paar
0,5 MB Cache hin oder her aber die achso erfolgreiche Server Opteronserie, ist fast exakt auch das was nacher am Desktopmarkt unter X1-6 verkauft wurde. Die wie Du schon richtig sagst, sehr sehr
erfolgreiche Serverarchitektur, ist zufälligerweise auch bisher ganz ok für den Desktop gewesen. Das ist schön - muss man aber realistischerweise als Nebenprodukt aus der Entwicklung sehen.

Man hat jetzt mit Bulldozer aber noch eine stärkere extremere Fokusierung auf eine Serverarchitektur angestrebt und hat im wahrsten Sinne das Kind mit der Badewanne ausgekippt.

Der mitterweile recht schwere Standpunkt von AMD am Servermarkt mit rellativ wenig Marktanteilen, vernebelt z.Z. nur die Sicht gerade darauf, dass AMD sich letztendlich als Serverhersteller sieht
und als sonst nichts anderes. Und wie wenig Forschung und Entwicklung mit der PR Arbeiteilung in Unternehmen zu tun hat, kennt man ja.



Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre an der Zeit, dass sich die Herren wieder etwas beruhigen. Bitte keine weiteren verbalen Giftpfeile mehr verschießen.
 
@Quaridarium: Dazu muss man sagen, hätten manche Pappnasen hier mal bei AMD bzw. aktuellen Serverhersteller angerufen und mal NACHGEFRAGT hätte man ihnen genau gesagt warum, aber man hört malwieder nur auf das zockerherz :) was schnell für den Gamerpc ist (eigentlich ja zu 80% die Grafikkarte) ist auch gut für die Server und die Applikationen :) Aber lass sei weiterträumen...

Es wäre an der Zeit, dass sich die Herren wieder etwas beruhigen. Bitte keine weiteren verbalen Giftpfeile mehr verschießen.


Macht doch niemand? Man muss nur manchnmal mit besseren worten erklären, was sache ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das er Server-Architektur sein soll wurde doch von AMD ausgesagt?

Das CPU´s mit geringer Leistungsaufnahme in diesem Bereich eingesetzt werden sollte auch jeder wissen.

Mir ging es um die Leistung als VM Workstation.

Das liegt Servern gut, oder?

Und da hier auf die Stromrechnung, Preis und Lautstärke geachtet werden muss wird wohl nicht das Topmodell verbaut.
Mich interessierten auch die kleineren Modelle.
Ca. 65Watt+/-XX

Und zu den Giftpfeilen: Dünnpfiff und ähnliche/andere Beleidigungen sind bei manchen wohl normal?

Das das Ding, welches Desktop ist, nicht Server Hardware ist, sollte wohl klar sein, die Architektur ist aber identisch?

Edit: Das Ganze war so gedacht: Kleiner AMD Bulldozer, 2-3Moduler mit 4-6 Threats. 2-3 Maschinen (eine echte +1-2 Virtuelle).
Da auf diesen Rechnern meist nur Programmiert wird sollte die Leistung ausreichend sein?
Es soll nur dafür gesorgt werden:
Um so ein gültiges Format für verschiedene Arbeitsgruppen bzw in einer zu erhalten und trotzdem seinen Rechner nicht mit der Installation mehreren Betriebssystemen zu belasten.
So hat man VM´s auf der HDD die nach belieben ab und angeschaltet werden können. Oder auch gelöscht bzw dazu geladen werden können. Von unserem Cluster als Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu den Giftpfeilen: Dünnpfiff und ähnliche/andere Beleidigungen sind bei manchen wohl normal?

Ich halte zwar von solchen und anderen Schlangenbüchern wie der Bibel nichts, aber ein Satz ist gut:

"An ihren Taten sollst Du sie erkennen."

Überleg Dir mal wen Du wohl vor Dir sitzten hast, wenn solch jemand bei so trivialen Themen wie dem
diesen, solch ein Verhalten notwendig hat. ;-)

Bei Geizhals wurde mir zur Bulldozer schon mitterweile 3x den Tod und 1x ein Unfall gewunschen. Völlig gestört. :schief:
 
Meiner Meinung nach, gilt beim Opteron 6204 das selbe wie beim Bulldozer:

Abwarten bis das teil auf dem Markt ist.
Der Bulldozer stampfte laut aussage einiger Leute und AMD auch alles andre in den Boden. Nur tat er das dann komischerweise nicht mehr, als er auf den freien Markt los gelassen wurde.


Und btw: Alle momentan erscheinenden AMD CPU's basieren auf der selben Architektur mit Anpassungen, wenn man AMD glauben kann.
 
Überleg Dir mal wen Du wohl vor Dir sitzten hast, wenn solch jemand bei so trivialen Themen wie dem
diesen, solch ein Verhalten notwendig hat.

GOTT? (Joke/:D)

Nein vor mir "sitzt" mein Monitor.
Solches Verhalten ist unnötig.:evil:

Göttlich wäre es wenn Posts ordentlich durchgelesen werden. :devil:

Es sollte/müsste/kann jeder hier höflich, vernünftig und respektvoll posten. Wenn Irritationen oder Fehler auftreten; Aussagen falsch, unverständlich oder undeutlich sind kann man Fragen und/oder Verbessern. Oder es lassen. Oder flamen, beschimpfen und/oder beleidigen.

Bei Geizhals wurde mir zur Bulldozer schon mitterweile 3x den Tod und 1x ein Unfall gewunschen. Völlig gestört. :schief:

Hier wir allgemein Wert auf gewisse Umgangsformen gelegt.

jetzt musst du mir noch verraten wieso jemand für eine workstation oder server nicht lieber ein 8core opteron 62xx kaufen sollte die 300 dollar kostet und damit 200 dollar billiger und doppelt so schnell ist ?
nein du musst mir nicht antworten ich geb dir die antwort das macht keiner !
niemand gibt für sein server oder workstation system 200 dollar mehr aus nur damit es langsamer ist.

Der opteron 6204 ist eine cpu für alte legacy software wie z.B. "Spiele"

Gib hierfür doch ein paar Daten/Quellen/Beweise an.
 
Ich nehme an das sind die "Server-Bulldozer".

Tests zu Pre-Order-Hardware?

Und schneller kommt immer auf den Anwendungszweck an.

Ich sagte es bereits: Tests mit Server-Aufgaben wären nett, da man so ableiten kann (was normalerweise gemacht wird wenn die eigene Anwendung nicht getestet wurde ) ob diese Hardware für den von mir gedachten Anwendungsfall, zu meinen Bedingungen die ich später anrechne (was jeder macht: Preis. Leistungsaufnahme...).

Noch etwas zu klären?

Gegen Dünnpfiff hilft Ingwer, Kohletabletten oder, in besonders schweren Fällen, Antibiotika.
 
Btw, ist es nicht auch bei den neuen Opterons so das Module verwendet werden? (Sind ja Bulldozer based)

Dementsprechend wären die so genanten 8 Core CPU's auch nur CPU's mit 4 Modulen?

Und Ich lese gerade das die mit 8 Modulen MCM nutzen (Multi-Chip Module) d.h. 2 Dies auf einer CPU.
Was mich gerade an ein Gespräch von vor ein par tagen erinnert, wo ein bekannter meinte "AMD hat sowas nicht Nötig, sowas braucht nur Intel!".
Das so zu machen ist nichts verwerfliches meiner Meinung nach.
 
Im Serverbereich spricht AMD bei einem Modulen von einem Kern. (Lizenzkosten für Software steigt mit der Kernzahl).

Im Konsumerbreich ist ein Modul zwei Kerne. (Marketing, teilweise, deswegen auch vielerorts Enttäuschung das der 8Kerner so wenig leistet)

Ja AMD macht den Core2Quad Trick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es bei AMD nicht unbedingt Core2Quad Trick nennen, AMD hat dafür ja anscheinend extra Leitungen an den Dies für solch einen Fall. wärend Intel so weit ich mich entsinnen kann das ganze über den FSB verbunden hat?
 
Ich nehme an das sind die "Server-Bulldozer".

Tests zu Pre-Order-Hardware?

Und schneller kommt immer auf den Anwendungszweck an.

Ich sagte es bereits: Tests mit Server-Aufgaben wären nett, da man so ableiten kann (was normalerweise gemacht wird wenn die eigene Anwendung nicht getestet wurde ) ob diese Hardware für den von mir gedachten Anwendungsfall, zu meinen Bedingungen die ich später anrechne (was jeder macht: Preis. Leistungsaufnahme...).

Noch etwas zu klären?

Gegen Dünnpfiff hilft Ingwer, Kohletabletten oder, in besonders schweren Fällen, Antibiotika.

Kann gut sein das es für Home Server gedacht sind, ich nehme an AMD hat schon was überlegt als sie die geplant und entwickelt haben. Die bringen doch nicht eine neue CPU auf den Markt nur um evtl. Pleite zu gehen. Da steckt schon mehr dahinter.
 
Kann gut sein das es für Home Server gedacht sind, ich nehme an AMD hat schon was überlegt als sie die geplant und entwickelt haben. Die bringen doch nicht eine neue CPU auf den Markt nur um evtl. Pleite zu gehen. Da steckt schon mehr dahinter.

Denkst Du eine Firma bei ders gut läuft und man für die Zukunft Gutes "geplant und überlegt hat" geht der Chef alle Quartal und verlässt das Unternehmen?
Vergleiche AMD doch mal mit Apple und der Bedeutung die Führung und Steve Jobs für ein Unternehmen hatten. Das eine Unternehmen hat Führung und Erfolg.
Das andere Unternehmen hat keine Führung und kein Erfolg. Also eine gewisse "Diskrepanz" kann man also erkennen. Bzw. auch einen Zusammenhang von Erfolg
und Führung.

Ich hab da so meine Befürchtungen, dass der ganze Karren ziemlich Kopflos gegen Wände fährt. Vorallem wenn ich jetzt wieder von manchen lese: "Hätte heute
AMD noch ihre eigenen Produktionsanlagen... dann wäre alles ganz anderst" dann ist das geradezu ein erschreckender Beleg dafür. :-/
 
Denkst Du eine Firma bei ders gut läuft und man für die Zukunft Gutes "geplant und überlegt hat" geht der Chef alle Quartal und verlässt das Unternehmen?
Vergleiche AMD doch mal mit Apple und der Bedeutung die Führung und Steve Jobs für ein Unternehmen hatten. Das eine Unternehmen hat Führung und Erfolg.
Das andere Unternehmen hat keine Führung und kein Erfolg. Also eine gewisse "Diskrepanz" kann man also erkennen. Bzw. auch einen Zusammenhang von Erfolg
und Führung.

Ich hab da so meine Befürchtungen, dass der ganze Karren ziemlich Kopflos gegen Wände fährt. Vorallem wenn ich jetzt wieder von manchen lese: "Hätte heute
AMD noch ihre eigenen Produktionsanlagen... dann wäre alles ganz anderst" dann ist das geradezu ein erschreckender Beleg dafür. :-/

Verlassen wird der Chef AMD so schnell sicher nicht aber AMD wird schon überlegt haben warum sie den BD entwickelt haben aber ist schwer nachzuvollziehen das es eine Game-CPU wird, bei den Benchmarks.
 
Zurück