AM5 Ram, Dual- oder Quad channel?

Todesklinge

Software-Overclocker(in)
Gibt es einen Leistungsunterschied für AM5 bei Dual- oder Quad Channel für DDR5 Speicher?

Ich meine noch in der Erinnerung gehabt zu haben das man bei AM3 füf DDR3 noch Quad Channel bevorzugen sollte. Gilt das nun auch für AM5 mit DDR5?

2x64GB oder 4x32GB DDR5.
Auf was sollte man bei DDR5 achten, möglichst viel Mhz oder Taktrate, wie sieht es da mit Kühlung aus, reicht da passiv noch aus usw.?

Was wären denn gute 128gb Ram DDR5?

Mie geht es nicht um den aktuellen 9800x3d sondern um denn 9950x3d.
 
Der hat kein Quadchannel. Egal wie viele Riegel Du steckst, es bleibt bei Dualchannel.
Ansonsten hat sich da das letzte Jahrzehnt nichts geändert.
Die Menge aus Modulen, Kapazität und Geschwindigkeit ist endlich. Erhöhst Du eine der drei Komponenten verringerst Du die beiden anderen.
Da es keine 64GB DDR5-UDIMM-Module gibt, bleibt Dir bei der Menge nur die 4-Modul-Lösung. Und da wird es für den Speichercontroller ab 5Megatransfers sportlich. 2x32 oder 48GB werden eventuell mit 6 Megatransfers laufen, 4x32GB oder 4x48GB werden das nicht schaffen. Und diese Antwort gilt für alle Ryzen 9XXXX.

Quadchannel ist ein Alleinstellungs-Merkmal für HEDT-Systeme bei Intel und bei AMD. Solange Du Mainstream kaufst, wirst Du das nicht bekommen. Wahrscheinlich hast Du das Wort sowieso nur gebraucht, weil Dir dessen Bedeutung nicht klar war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte erkläre das genauer, so ausführlich wie möglich.

Das ist sehr merkwürdig das es keine 2x 64gb DDR5 Module gibt. Warum ist das so?

Das MSI MEG x870 Tomahawk Wifi hat folgende Spezifikationen:

4x DDR5 UDIMM, Maximum Memory Capacity 256GB
Memory Support DDR5 8400 - 5600 (OC) MT/s / 5600 - 4800 (JEDEC) MT/s
Ryzen™ 9000 Series Processors max. overclocking frequency:
• 1DPC 1R Max speed up to 8400+ MT/s
• 1DPC 2R Max speed up to 6400+ MT/s
• 2DPC 1R Max speed up to 6400+ MT/s
• 2DPC 2R Max speed up to 4800+ MT/s
 
Du kannst sicher Geizhals bedienen.
Suche 64GB Udimms und linke sie hier.
Du beschäftigst Dich ja gerne mit "zukünftiger" Hardware, die es noch nicht gibt, die Du gerne kaufen möchtest. Du müsstes doch nach den vielen Jahren langsam Verständnis dafür aufbringen.

Warum es noch keine gibt? Eventuell weil die so langsam werden, dass der Hersteller keinen Markt sieht. Oder weil der geneigte Mainstream schon Probleme hat überhaupt 32GB in seinen Rechner zu stecken^^
Oder er bekommt die Chips nicht so hoch gestapelt. Ich weiß es nicht.

32GB oder 48GB-Riegel haben zwei Ranks.
Wenn Du 4x32GB oder 4x48GB steckst landest Du hier:
• 2DPC 2R Max speed up to 4800+ MT/s
2 Dimms Per Channel 2 Ranks, das ist die Ausgeschriebene Bedeutung von 2DPC 2R

Die Beschreibung beinhaltet wohl schon zukünftige Entwicklungen (256GB).
Ich kann viel in meine Beschreibung kritzeln. Bedeutet nicht, dass ich es auch kaufen kann.

RAM braucht eine gewisse Ruhephase, nachdem es Daten geliefert hat.

Dualchannel: Mainstream. Der Speichercontroller hat zwei Kanäle, die abwechselnd betrieben werden (wie SLI-AFR) so erhöht sich die Bandbreite. In jeden Kanal kannst Du zwei Module stecken. Vier Sockel. Egal ob Du nun in jeden Kanal ein Dimm steckst, oder ob Du in jeden Kanal zwei Dimms steckst. Es bleibt Dualchannel.
Quadchannel: HEDT-Alleinstellungs-Merkmal. Der Speichercontroller hat vier Kanäle. In jeden Kanal kannst Du zwei Module stecken: 8 Steckplätze. Findest Du z.b. beim Threadripper. Ich hatte damals 8x16GB am laufen. Das ging sogar relativ schnell für DDR4^^
Octachannel: Server-Alleinstellungs-Merktmal. Der Speichercontroller hat 8 Kanäle. In jeden Kanal kannst Du zwei Module Stecken: 16 Steckplätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke das hilft mir schon weiter. Weil bei DDR4 gibts ja bereits ne Menge an Modulen... da dachte ich schon das DDR5 auch schon soweit wäre.

Wenn man einen dual slot mit 2 Riegel besetzt gibt es da einen Leistungsunterschied als wenn man beide dual slots also mit 4 Riegel belegt?
 
Danke das hilft mir schon weiter. Weil bei DDR4 gibts ja bereits ne Menge an Modulen... da dachte ich schon das DDR5 auch schon soweit wäre.
Du darfst nicht vergessen DDR5 ist zwar 2 jahre auf den markt. Aber jetzt so langsam wird es so Populär dass die Größen so langsam ins kommen kommen und man sie bekommt. Bei DDR4 wahr es auch so dass die Guten B-Dies auch nicht von anfang an gab. Es dauert halt immer ne weile bis der Markt die Nachfrage nach größeren Riegeln und entsprechenden Chip ausbeute und technologie sie so an zu wenden da ist.
Dass kann sein dass es erst so richtig bei der Nachfolgenden Ryzen 9xxxx CPU Generation gibt. Da sind dann aber auch andere Standards.
Früher hat man gesagt 8Gibyte Ram wäre genügent. Dann kamm 16Gigbyte Ram und dann zum schluss kam die Empfehlung 32Gibyte zu nehmen. Da die spiele halt auch anspruchsvoller von Ram her wurden.

Sehe dies mal so rum.

Wenn man einen dual slot mit 2 Riegel besetzt gibt es da einen Leistungsunterschied als wenn man beide dual slots also mit 4 Riegel belegt?
Wenn dein 2 Riegel kit sagen wir wie bei einer Intel CPU als beispiel 8.000MT/s schaft. Sind es bei 4 Riegeln vielleicht nur 5.600MT/s und die belastung auf den Ram-Controller in der CPU erhöhet sich und das Problem ist selbst wenn man 6.200MT/s fahren könnte heist nicht dass der Controller das packt und auch stabiel bekommst. Deswegen sind 2 Riegel Kits mit in den beispiel 8.000MT/s mehr sinn als die 4 mit wenger Takt.
 
Es kann aber eine unterschied machen ob du 4 Module mit 4 Ranks oder 4 Module mit 8 Ranks verbaust
respektiv 2 Moduke mir 2 Ranks oder 2 Module mit 4 Ranks. So weit ich mich errinnere ist das auch bei DDR5 u.u. noch von bedeutung. Bezüglich Taktbarkeit/Timings/ und Kompatibilität
Wenn der RAM Controller Ausgelastet ist mit 4 Modulen und 8 Ranks ist z.B CPU/RAM Optimierung etwas Schwieriger richtung oben!
Stichwort_ Single Rank /Dual Rank

Edit
ja die Modul Größe...^^
Ich wollte 128 GB und 2 Module mit 4 Ranks.....weil ich etwa 100-150GB RAM beim Rendern auslaste (+20-24 GiB der GPU)
Jetzt muss ich beim Upgrade Auf DDR5, 4 Module zu 182GB nehmen und bin wohl auf Single Rank angewiesen weil....
es ne elende Fummelei wird den RAM mit 6400Mhz und ca. CL32 laufen zu lassen bei Vollbestückung und 8 Ranks.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Quadchannel ist ein Alleinstellungs-Merkmal für HEDT-Systeme bei Intel und bei AMD. Solange Du Mainstream kaufst, wirst Du das nicht bekommen.
Wahrscheinlich hast Du das Wort sowieso nur gebraucht, weil Dir dessen Bedeutung nicht klar war.
2x jährlich wiederhole ich mich:
Was tätma nur ohne HisN.
Einer der letzten Mohikaner hier.

Ich mag den/deinen subtilen... Humor.

Und ja, manchmal lerne auch ich noch etwas bzw. ruft es mir wieder in Erinnerung/ins Bewusstsein.
 
Wenn man einen dual slot mit 2 Riegel besetzt gibt es da einen Leistungsunterschied als wenn man beide dual slots also mit 4 Riegel belegt?

Nochmal lesen?

Die Menge aus Modulen, Kapazität und Geschwindigkeit ist endlich. Erhöhst Du eine der drei Komponenten verringerst Du die beiden anderen.

Das bedeutet dass ein einzelnes 1GB Modul wahrscheinlich am schnellsten betrieben werden kann und vier 48GB Module nun mal das untere Ende der Fahnenstange bei der Geschwindigkeit bedeuten.
 
Zurück