AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

@0815
Hast du Langeweile? Was interessierts dich wie BF3 bei mir oder jemand anderen laufen wird?
Wenn du nix brauchbares zum Thema zu schreiben hast, dann lass es bitte hier irgendwelche tollen Reden zu schwingen :stupid:
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

@0815
Hast du Langeweile? Was interessierts dich wie BF3 bei mir oder jemand anderen laufen wird?
Wenn du nix brauchbares zum Thema zu schreiben hast, dann lass es bitte hier irgendwelche tollen Reden zu schwingen :stupid:

Selbstverständlich interessiert mich es wie das Game bei dem Themenstarter laufen wird, denn letztendlich dreht sich sein Anliegen darum.
Ich habe nur öfters mal das Gefühl die meisten haben zu geringe Ansprüche, vielleicht mögen sie auch bescheiden sein, oder es fehlt einfach am nötigen Kleingeld im Geldbeutel.

Die meist besten Boards Wunden bereits genannt um auf die Twin Frage der Grafikkarte zurück zu kommen kann ich nur nochmals betohnen:

Lieber 2 als eine :D
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

nicht jeder hat das geld locker in der tasche sitzen.und dann gibt mann sich damit zufrieden was mann hat und sich auch leisten kann.

wie sieht den deine hardware aus 0815 :huh:

EDIT : sehe gerade das BF3 für dich uninteressant sein wird,da du noch xp hast :lol:
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Spielst du Battlefield 3 mit 32 fach AA/AF oder 64fach MSAA oder SGSSAA oder LMDAAA in 2560x1440, reichen auch zwei 580er nicht aus.
Ein Grafik lastiges Games kannst du sehr gut so weit ausfahren, dass jedes System wegklappt.
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Lasst doch einfach mal BF3 links liegen und konzentriert euch auf die Frage des Themenstarters, also mir.
Ich such doch nur ein Mainboard Für den Intel 2600k (Sockel 1155), welches gute overclocking Eigenschaften mit sich bringt und zukunftsicher ist, daß, Gesetz dem Fall, ich in nächster Zeit Bock und Geld für ne 2te Grafikkarte hab, die mir einfach dazustöpseln kann, ohne wieder alles auseinander bauen zu müssen, um ein Mainboard einzubauen, welches dann damit klar kommt.

Ist doch jetzt Latte welches Spiel ich mit welcher Auflösung zocken will. Darum geht es doch gar nicht.
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Entweder machst du SLI gleich oder lässt es, später mal eine zweite Karte einbauen kannst du vergessen, vor allem weil du für SLI Referenzdesign nehmen solltest, also Radiallüfter und Dual Slot, denn die Customer Karten blasen die heiße Luft ins Case und die Karten heizen sich gegenseitig auf.
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

nicht jeder hat das geld locker in der tasche sitzen.und dann gibt mann sich damit zufrieden was mann hat und sich auch leisten kann.

wie sieht den deine hardware aus 0815 :huh:

EDIT : sehe gerade das BF3 für dich uninteressant sein wird,da du noch xp hast :lol:

Mal im Ernst, aber jetzt wird's langsam albern oder? Meine alte Signatur und dein aktuelles gesabbel sind nicht nur contra-produktiv, sondern auch ein ganz kindisches Niveau.
Du hast noch einiges zu lernen Jungchen.

Was verstehst du denn unter Zukunftssicher Donnjeel? Du scheinst mir jetzt schon nach der nächsten Generation zu lechzen ;)
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Zukunftssicher bedeutet für mich, wenn der 2600k in nem Jahr wieder zu langsam ist, daß die nächste Gen. einfach "klick" macht und auf 'em Board sitzt.
Das selbe gilt für die Graka. Irgendwann gibts wieder Geld von Papa Scheich Abdullah, dann machts "klick" und drinne ist die 2te.

Live life to the max :devil:

@O815: wieder nach der Nachtschicht erstmal an den Rechner und dann erst an die alte gesprungen ^^
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Mal im Ernst, aber jetzt wird's langsam albern oder? Meine alte Signatur und dein aktuelles gesabbel sind nicht nur contra-produktiv, sondern auch ein ganz kindisches Niveau.
Du hast noch einiges zu lernen Jungchen.

Was verstehst du denn unter Zukunftssicher Donnjeel? Du scheinst mir jetzt schon nach der nächsten Generation zu lechzen ;)

@0815

Dann überlege doch mal selber genau wer albern ist :huh:
Deine beiträge die du bis jetzt gemacht hast sind kindisch und lernen musst du selber noch viel.
Alleine dein beispiel mit dem R8 :nene:
Wer austeilen kann,der kann auch einstecken :daumen:

Zum Thema :
Wie bereits erwähnt.Entweder jetzt ein Board wo du SLI nutzt oder garnicht.
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Was bitte macht das für ein Unterschied, ob ich jetzt ein Board kaufe, in dem ich jetzt erstmal eine Karte laufen lasse und in vielleicht einem Monat eine zweite dazuschalte, oder direkt auf 2 Karten geh.
Warum soll das nachträgliche Hinzufügen einer zweiten Grafikkarte keinen Sinn machen. Versteh ich überhaupt nicht.
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Die GTX580 ist noch nicht so lange auf dem Markt. Ich hab schon geschaut, wo ich für welchen Preis die baugleiche bekomme.
Ist mir schon klar, daß ich keine verschiedenen Karten im SLI betreiben soll.
Mal abgesehen davon, warum macht es sonst keinen Sinn, nachträglich eine 2te, baugleiche Karte einzubauen?
 
So meinte ich das nicht.

Nur wenn 1 580 zu langsam ist, gibt es schon schnellere bessere Karten. Dann lieber 1 davon anstatt SLI.

Denn die Nachteile bei SLI sind Mikroruckler, Profilabhängikeit ind höhere Kosten (Netzteil, Mainboard).

Daher macht man das entweder sofort oder gar nicht.
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

War grad auf der suche und hab diese gefunden. (Point of View TGT GeForce 590 Ultra Charged)
Ist dafür mein Netzteil (be quiet 680 Watt) noch ausreichend? Hab gelesen, daß das Standardmodell 365 Watt benötigt und diese ist über den Hersteller nochmal übertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Die 590 hat SLI eingebaut. da hast du dieselben Nachteile die Pommesmän angeführt hat.
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Dann erklär mir mal, wie man mehr Grafikpower heutzutage bekommen soll, mit Verzicht auf SLI (auch wenn auf Karte integriert).
Hab grad mal ein bißchen gegoogelt und bin nur auf GTX 590 und HD6990 gekommen. Und mit ATI hab ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Aber ich glaub ich hab mein System endlich beisammen:
diese Komponenten hab ich schon:
Tower: Coolermaster HAF 932
RAM: Corsair 4 x 2GB DDR3 PC3-1600 Dominator
Festplatten: 2 x Corsair Force F60
Kühler: Noctua NH-D14
diese kämen noch hinzu:
CPU: Intel i7 2600k (klick)
Mainboard ASRock Z68 Extreme 7 Gen 3 (klick)
Grafikkarte: Point of view TGT GeForce GTX590 Carged 3072MB (klick)

Ich hoffe, das Netzteil kommt damit klar:
bequiet Straight Power 680 Watt

Was meint ihr? Benötige ich ein größeres Netzteil?
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Keine Ahnung was die zieht :D Du hast auf jeden Fall mehr Ärger mit Treibern und Configs als mit ner Singlekarte.
Melde dich doch dann ob du Mikroruckler hast, würde mich interessieren :daumen:
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Du hast auf jeden Fall mehr Ärger mit Treibern und Configs als mit ner Singlekarte.

So würde ich das nicht sagen, ich z.B. setze seit Jahren auf MGPU und hatte bisher noch nie Probleme mit Treiben oder ähnlichem.
Lediglich das Risiko auf Probleme zu stoßen ist höher, jedem der einfach nur Spielen will rate ich von MGPU ab. Wer sich allerdings
für die HW, Umtauschaktionen oder Basteleien nicht abschrecken lässt, für den ist MGPU ein interessantes Thema.
Mikroruckler sind natürlich von Person zu Person anders. Fallen mir nur selten auf und selbst wenn, empfinde ich sie nicht als störend.







Ich hoffe, das Netzteil kommt damit klar:
bequiet Straight Power 680 Watt

Was meint ihr? Benötige ich ein größeres Netzteil?

Nach meinen Einschätzungen wird es reichen, aber OC solltest du vielleicht nicht Betreiben.

MfG Clonemaster
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

Zukunftssicher bedeutet für mich, wenn der 2600k in nem Jahr wieder zu langsam ist, daß die nächste Gen. einfach "klick" macht und auf 'em Board sitzt.
Das selbe gilt für die Graka. Irgendwann gibts wieder Geld von Papa Scheich Abdullah, dann machts "klick" und drinne ist die 2te.

1. der 2600k wird in einem Jahr nicht zu langsam sein.
2. Keiner kann dir heute sagen, ob Ivy Bridge (was gerade mal 10% schneller ist als Sandy) auf das Brett passen wird.
 
AW: AM3 Mainboard für 2 x GeForce GTX580 SLI

@Clonemaster: Das hört sich ja gut an. Was spielst du für Spiele? Auch Onlineshooter wie BFBC2? Ich würde diese Mikroruckler ja mal gerne selber testen :D
 
Zurück