alte Q6600 OC oder neue CPU?

Maer

Schraubenverwechsler(in)
Hallo alle miteinander ;) Ich hätte da eine Frage bezüglich meines Systems. Meine Hardware:
  1. Mainboard: XFX Nforce 680i LT
  2. CPU: Q6600 4x2,4 GHZ
  3. Graka: Gforce 8800 GTX
  4. BIOS: Phoenix - AwardBios v6.00PG
  5. Arbeitsspeicher: 4 GB
  6. Betriebssystem: Windows 7 64-Bit
  7. Netzteil: Bequite 110-240Vac, 700W

So, nun zur Problematik. Mein Rechner ist sag ich mal 2-3 Jahre alt. Nun bin ich am überlegen aufzurüsten um Spiele wie BF3 etc. zumindest hoch butterweich zu spielen. Ich habe mir deshalb überlegt, mir eine Gforce 570 Gtx Phantom von Gainword zu holen. Das diese aber nicht von der CPU ausgebremst wird, sollte ich doch zumindest meine CPU Leistung steigern? Oder reicht die schon aus? Mein Bugdet ist auch nicht sonderlich groß, weshalb Ich überlege meine CPU zu overclocken.
  1. Fragen: 1.Ist es sinnvoll zu OC bei geringem Budget?
  2. 2.Sollte ich mir, sofern ich OC, auch einen neuen Gehäusekühler besorgen?
  3. 3.Reicht das Netzteil für OC der CPU und der Gforce 570 Gtx?
  4. 4.Soll ich den BIOS updaten?
  5. 5.Welche OC Programme und geeignete "How-to-do"-Tutorial?
:daumen:

Vielen Vieln dank schonmal im vorraus!
 
1. Ja! aber inwieweit es etwas bringt muss man dann immer sehen.
2.Es gibt Gehäusekühler?? :D
3. Ja sollte
4. DAS Bios und ja!
5 How tos gibts im Forum! Und nimm das Bios ;)
 
1. Ausprobieren und schauen wo die Reise hingeht. Dazu wäre mal der RAM interessant.
2. Was für ein Gehäuse hast du und wo sitzen welche Lüfter drin?
3. Die reinen 700W reichen mehr als aus, im Normalbetrieb kannst du die Hälfte vermieten.
4. Ich würde schauen was es an Verbesserungen bringt, und danach entscheiden ob es nötig ist
5. Programme kannste knicken, auch die Auto OC Einstellungen. Hier wäre mal ein How to..
 
Gerade bei einem geringen Budget ist ocen sinnvoll:daumen: Übertakte deinen Prozzi auf ca. 3-3,2Ghz und er hat genug Power für eine GTX570. Der Doc hat dir ja dazu schon einen Link gegeben... Hier wären gute CPU-Kühler:

Beobachte die Temps deines Quads mit realtemp/coretemp und stresse deine CPU mit Prime95 oder eben beim Alltag (surfen, zocken usw...).

Gruß
 
Ich hab ja selber einen Q6600 und der ist immer noch ausreichend, da bei den meisten Spielen einfach noch die Grafikkarte der limitierende Faktor ist.

Ich persönlich habe ihn unter Wasserkühlung zwar ziemlich stark übertaktet, aber mit etwa 3GHz (die auch unter Luft absolut realistisch zu erreichen sind) sollte zocken auch noch super drin sein.

Mit meinem System kann ich BF3 auf Ultra in FullHD mit etwa 40 fps zocken.
 
1. Ausprobieren und schauen wo die Reise hingeht. Dazu wäre mal der RAM interessant.

2xSamsung 1 GB PC2-6400U DDR2-800 + 2xKingston 1 GB PC2-6400U DDR2-800

Wieso ich 2 verschiedene Hersteller hab...kp. Ist ziemlich lang her alles -.-

2. Was für ein Gehäuse hast du und wo sitzen welche Lüfter drin?

Shark Thermaltake - Da sitzt ein ganz großer Lüfter an der Innenseite des Hinterteils und ist mit zwei "Schläuchen" mit dem Kühler der CPU verbunden. Könnt ihr euch mit diesen spärlichen Infos ungefähr ein Bild von diesem Lüfter machen? Muss auf jedenfall ein neuer her für Ocen?

3. Die reinen 700W reichen mehr als aus, im Normalbetrieb kannst du die Hälfte vermieten.

Auch noch wenn ich in ferner Zukunft überlegen würde meine GTX 570 zu Ocen?

How to..

Danke!!


@Facehugger - Danke!
 
Mit einen nforce Board dessen NB zum überhitzen neigt bezweifel ich das das ganze sinnvoll ist.:schief:

Für 222€ bekommst du einen i5 2300 mit 8 Gb ram und einem H 61 Board und fertig.
Zumal du für deinen jetzigen Kram noch ca 100€ bekommst wärst du so für die nächste zeit gerüstet und die 570er würde nicht ausgebremst und 8gb ram sind auch nicht zu verachten.
 
OK der RAM ist ausreichend vom Takt für OC Spiele. Also hast du eine Kompaktwasserkühlung. Eigendlich sollten die bestehenden Lüfter reichen wenn die nicht laut röhren. Ohne Spannungserhöhungen fallen die Temperaturerhöhungen sehr moderat aus. Eher würde die Karte schmelzen und sich selbst entlöten bevor dem Netzteil die Puste ausgehen würde. Selbst wenn es übertreibt dürften keine 500W aus der Leitung genuckelt werden
 
@all: Hab jetzt gegoogled und finde Gute Feedbacks vom OC mit meinem Mainboard, allerdings auch schlechte. Da mein budget wirklich nicht riesig ist und mir es am liebsten (vorerst!!) wäre nur die Grafikkarte nachzurüsten (evt. anderen "Schnickschnack" wie cpu kühler o. gehäuselüfter) und nicht gleich von mainboard, cpu usw....
Hat sonst jmd. noch erfahrungen mit OC und meinem Mainboard?
 
ja ich ....und meine meinung dazu habe ich ja schon gesagt :schief:

ich würde in das sys keinen cent mehr pumpen da es sich nicht lohnt.
Da dein board schon einige zeit auf den Buckel hat und die NB von der abwärme der GTX wahrscheinlich nicht mehr die knackigste ist kann gut sein wenn du da die spannung erhöhst (was zwingend für höheren Fsb bei dem chipsatz nötig ist ) das Board die grätsche macht.

aber OK vllt kennen sich die anderen hier mit OC ja besser aus
 
ja ich ....und meine meinung dazu habe ich ja schon gesagt :schief:

ich würde in das sys keinen cent mehr pumpen da es sich nicht lohnt.
Da dein board schon einige zeit auf den Buckel hat und die NB von der abwärme der GTX wahrscheinlich nicht mehr die knackigste ist kann gut sein wenn du da die spannung erhöhst (was zwingend für höheren Fsb bei dem chipsatz nötig ist ) das Board die grätsche macht.

aber OK vllt kennen sich die anderen hier mit OC ja besser aus

ich wollte hier niemanden seine Autorität in Sachen OC-Kenntnisse untergraben...;) Fragen kostet nichts, ob einmal oder zweimal. Wo wir beim Cent gepumpe wären. ;)
 
haha ...keine Angst ich fühle mich nicht in meiner OC Autorität untergraben ;)

Worauf ich hinaus wollte ist folgendes ...
Dein board hat eine recht hitzige NB und da es nicht mehr das neuste ist und die GTX (die auch recht hitzig ist ) das seinige dazu beigetragen hat das der Lebenszyklus der NB vllt schon bald sein Ende erreicht hat würde ich daran nicht mehr rumdrehen .
Könnte passieren das du dann mit leeren Händen dastehst ;)

Schau das du dein jetziges Zeug noch gut verkaufst bekommst leg ein wenig drauf ( für 222€ bekommst du ein sys was um ein vielfaches schneller ist ) und freu dich dann um die gewonnen Performance die mit dein jetziges Sys niemals erreichen wirst egal wie hoch du das taktest.
 
haha ...keine Angst ich fühle mich nicht in meiner OC Autorität untergraben ;)

Worauf ich hinaus wollte ist folgendes ...
Dein board hat eine recht hitzige NB und da es nicht mehr das neuste ist und die GTX (die auch recht hitzig ist ) das seinige dazu beigetragen hat das der Lebenszyklus der NB vllt schon bald sein Ende erreicht hat würde ich daran nicht mehr rumdrehen .
Könnte passieren das du dann mit leeren Händen dastehst ;)

Schau das du dein jetziges Zeug noch gut verkaufst bekommst leg ein wenig drauf ( für 222€ bekommst du ein sys was um ein vielfaches schneller ist ) und freu dich dann um die gewonnen Performance die mit dein jetziges Sys niemals erreichen wirst egal wie hoch du das taktest.

Also ich habe mich, nachdem es schier unmöglich ist, überhaupt eine für meine q6600 cpu, mainboard zu finden, entschieden komplett Mainboard+CPU+Ram zu wechseln.......Ich dachte da an etwas wie AMD Phenom II X4 965 / 3.4 GHz oder etwas ähnliches wie "Monkey" mir empfahl. Kann mir jmd. noch eine Mainboard für (wenn möglich) unter 100€ emfpehlen auf die diese CPU draufpasst? Außerdem habe ich ja noch einen Wasserkühler für meine Q6600 CPU....geht die auch auf den Phenom oder sollte ich den wegschmeißen und ein neuen Kühler kaufen?

Danke schon mal im vorraus ;)
 
Wie groß darf das Loch im Geldbeutel denn werden? Was für ein Kühler soll das denn sein? Im Moment ist Intel der Platzhirsch, bei AMD weiß leider immo niemand wie gut der BD ist und wann der jetzt genau erscheint und zu welchem Preis
 
Naja, da ich mir ja auch schon ne Gforce 570 gtx holen werde und mein budget insgesamt maximal !!!! 550€ !!!! beträgt bleib frü cpu usw. etwa 250 €.....wäre mir natürlich lieber wenn wir etwas darunter bleiben könnten ;) :daumen:
 
Bevor du den wasskühler wegschmeißt Schenk ihn mir ^^

Musst schon sagen wie der wakühler heißt um zu wissen ob er kompatibel ist.

Boardmäßig sind allgemein die mit 990fx chipsatz gut, die sind bulldozer kompatibel, falls du die CPU mal aufrüsten willst.
 
Geh am besten mal ins kaufberatungs Forum und lass doch da beraten. Die Jungs haben echt ahnung.
Im oc thread gehört das eher nicht hin.
Und bitte las die doppelposts die sind hier nicht gern gesehen. Dafür gibt es einen edit button.

Du könntest den kühler mal fotografieren. Evtl erkennt ihn ja jemand am Bild.
 
Warum willst Du Dir ein halbgares System zusammenbauen? Wenn es Dir ausschlieszlich um die Spieleperformance geht, wirst Du feststellen, dass in so ziemlich jedem Spiel durch das Aendern der Einstellungen Deine Graphikkarte zum Flaschenhals wird.

Kurzer Ratschlag: Hol Dir die 570er, uebertakte den q6600 notfalls ein wenig und erfreue Dich an den Spielen, die Du Dir fuer das restliche Geld kaufen kannst.

GruSZ
 
Zurück