Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Kann mir wer den Unterschied zur Steambox aufzeigen? (was ist aus der eigentlich geworden? warum reden die ganzen coolen Kids nicht mehr darüber? haben alle den Hype Train verlassen?)

Was ist denn die Steambox?
Es ist doch quasi jeder PC der mit SteamOS (+Controller) angeboten wird eine Steambox. Es gibt ja nicht die EINE Steambox. Sobald das Ding mit SteamOS ausgeliefert wird, kann es als Steambox betitelt werden. Es sollte eben Konsolenähnliche Formate haben.

Aber die Preise gehen halt noch garnicht.
Die Steam Machine GR8 von Asus soll Ende Oktober erscheinen - Steamgamer
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Da die Steam Box eigentlich noch gar nicht offiziell am Markt ist, lässt sich recht schwer abschätzen wie das Konzept in der Praxis aussieht.

Ich tippe ja weiterhin auf einige wenige CPU+GPU Kombinationen, die Valve dann einem Test unterzieht (jeder Entwickler kann Spiele einreichen). Somit sind Stabilität und Lauffähigkeit "gewährleistet", zudem könnte man entsprechende Grafik-Prests bereitstellen. Letzteres in der Art von Nvidias Experience, nur ausgereifter. Optimiert wird da aber sicher nichts.

Außerdem lässt sich die Steam Box besser vermarkten, als wenn das Hersteller XYZ selbst tut (etwa Alienware). Man stellt einfach eine Steam Box "Leistungsstufe 3" neben die PS4 und One in den Media Markt und schon hat man kostenloses Marketing, sowie neue Kunden bei Valve.

Die Box ist letztlich nichts für die meisten hier auf PCGH, sondern tendiert wahrscheinlich eher Richtung Massenmarkt. Da kann das Ganze gut beworben werden und der "PC" kann sein überholtes Image aufpolieren. Der gilt ja immer noch als zu teuer, zu umständlich und an den TV kann man sowas natürlich auch nicht anschließen. Der Kunde selbst bekommt für mehr Geld ein stabiles System und einen unkomplizierten Einstieg, sowie Betrieb. Halt wie eine Konsole, nur zum Aufrüsten.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Den Aufrüstgedanken würde ich bei der breiten Masse aber wieder verwerfen.
Wer sich bei einem ATX Tower nicht traut, wird das bei einer Box noch weniger machen und an eine spezielle, leicht wechselbare Hardwarekonstruktion, glaube ich nicht.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Der Vorteil ist einfach das bei den verbauten Komponenten kein Stillstand herrscht. Wer 2016 eine Steammachine kauft bekommt auch Leistung aus dem Jahr 2016 und nicht von 2013. Aufrüsten dürfte sicher hier und da möglich sein, würde ich aber auch nicht gerade als riesiger Vorteil einer Steammachine sehen. Da schraubt man sich lieber selber z.B. einen schönen Cube-PC zusammen.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Für Console gamer ist selbst Crysis immer noch Next Next Gen. Von SC ganz zu schweigen.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Hi ich finde es gut. Ich zocke nur so noch und es lohnt sich.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Den Aufrüstgedanken würde ich bei der breiten Masse aber wieder verwerfen.
Wer sich bei einem ATX Tower nicht traut, wird das bei einer Box noch weniger machen und an eine spezielle, leicht wechselbare Hardwarekonstruktion, glaube ich nicht.

Das liegt dann halt in der Hand von Valve. Eine simple Anleitung bewirkt da schon wunder.
Würde Sony keine bebilderte Anleitung zum Tausch der HDD anbieten und keine blauen Schrauben, etc verwenden, würden sich so gesehen auch die wenigsten an den Tausch trauen. Im Grunde ist der Wechsel der GPU nichts schlimmeres, es gilt nur zusätzlich die Maße und die Stromanschlüsse zu beachten. Nichts was man nicht mit Support stützen kann.

Ob das Konzept der Steam Machine unterm Strich aber überhaupt aufgeht, muss sich zeigen. Was so richtig dahinter steht weiß man ja nicht nicht.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Ob das Konzept der Steam Machine unterm Strich aber überhaupt aufgeht, muss sich zeigen. Was so richtig dahinter steht weiß man ja nicht nicht.

Ob die Händler wie Alienware, ASUS usw ihre Steamboxen gut verkauft bekommen ist erst mal fraglich (i3+860m für ~550€ und ein i7+750 für ~1000€:stupid:).
Jedoch kann Valve mit SteamOS und guter Spieleunterstützung immer noch punkten. Das OS könnte für HTPCs echt praktisch sein, wenn man das Konsolenmäßg aufbauen will.

In 2-3 Jahren sehe ich womöglich erste Erfolge für die Steambox, wenn eine 500€ Steambox auch tatsächlich überlegen ist.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Hmm, wenn ich ein Gamepad an meinen PC anschließe, dann habe ich ja quasi auch eine Konsole, oder? :lol:
Alpha ist an sich interessant, leider etwas teuer (stelt halt Alienware drauf)
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Das liegt dann halt in der Hand von Valve. Eine simple Anleitung bewirkt da schon wunder.
Würde Sony keine bebilderte Anleitung zum Tausch der HDD anbieten und keine blauen Schrauben, etc verwenden, würden sich so gesehen auch die wenigsten an den Tausch trauen. Im Grunde ist der Wechsel der GPU nichts schlimmeres, es gilt nur zusätzlich die Maße und die Stromanschlüsse zu beachten. Nichts was man nicht mit Support stützen kann.

Ob das Konzept der Steam Machine unterm Strich aber überhaupt aufgeht, muss sich zeigen. Was so richtig dahinter steht weiß man ja nicht nicht.
Und spätestens bei der CPU ist es dann vorbei, selbst mit Anleitung. :D
Ich weiß schon, was du meinst, aber die HD bei einer Playstation tauscht sich dann doch noch etwas einfacher als eine Grafikkarte, weswegen man schon Karten in Cartridgeform bauen müsste, welche man schnell und einfach wechseln kann.
Hmm, wenn ich ein Gamepad an meinen PC anschließe, dann habe ich ja quasi auch eine Konsole, oder? :lol:
Alpha ist an sich interessant, leider etwas teuer (stelt halt Alienware drauf)
Nö, dann hast du einen PC mit Gamepad.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Generell finde ich das Thema Steambox durchaus interessant.
Allerdings sind die bisher gezeigten Steamboxen und auch diese hier viel zu teuer, um interessant zu sein.
Ich selbst verwende auf meinem HTPC auf Basis eines AMD A8-5500 XBMC mit Link auf Steam, somit lässt sich dieser auch komplett mit Gamepad steuern.
Allerdings hat mein HTPC keine 550€ gekostet.
Hier mal eine Zusammenstellung wie sowas aktuell aussehen könnte Preisvergleich | Geizhals EU
Natürlich geht das auch mit Intel Hardware.
Von daher ist es für mich unverständlich warum die Hersteller nicht was gescheites auf die Beine stellen.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Ja OK, die CPU ist da was anderes. Allerdings halt ich den Tausch der GPU für nicht viel "schlimmer" als eine HDD. Es ist auch nur ein Slot zum rein drücken und das Kabel kan der DAU auch bei der HDD vergessen^^
Wobei man sowas auch vereinfachen kann, in dem man Schrauben und "Slot Hebel" vergrößert und einfärbt. Ich denke schon das es möglich ist ein ganz einfaches System für CPU und GPU -tausch zu entwickeln.

Aber das sind eben so Punkte wo Valve mit seinen Vorgaben ansetzen muss. Es muss einfach sein, auch beim HW Tausch. Schließlich wird auch das ein Werbeargument werden.

Ob die Händler wie Alienware, ASUS usw ihre Steamboxen gut verkauft bekommen ist erst mal fraglich (i3+860m für ~550€ und ein i7+750 für ~1000€:stupid:).
Jedoch kann Valve mit SteamOS und guter Spieleunterstützung immer noch punkten. Das OS könnte für HTPCs echt praktisch sein, wenn man das Konsolenmäßg aufbauen will.

In 2-3 Jahren sehe ich womöglich erste Erfolge für die Steambox, wenn eine 500€ Steambox auch tatsächlich überlegen ist.

Nun von Asus und Alienware hätte ich persönlich auch nichts anders erwartet^^
Auch hier muss meiner Meinung nach Valve eingreifen, schlicht in dem man die HW in Leistungsklassen einteilt. Leistungsklasse 1 kostet dann bei Asus 550€, bei Acer 450€....

Sofern der HTPC auch vom Markt angenommen wird, dürfte sich da auch der ein oder andere Preiskampf entwickeln. Ich denke es ist aber noch zu früh um das Ganze vollends einschätzen zu können, es ist seitens Valve einfach zu wenig bekannt. Wenn mans aber richtig angeht, kann das eine gute Alternative zu den Fertig PC Mondpreisangeboten von Medie Markt und Co. werden.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Allerdings hat mein HTPC keine 550€ gekostet.
Hier mal eine Zusammenstellung wie sowas aktuell aussehen könnte Preisvergleich | Geizhals EU
Natürlich geht das auch mit Intel Hardware.
Von daher ist es für mich unverständlich warum die Hersteller nicht was gescheites auf die Beine stellen.

Im Grunde finde ich so eine Kombi recht schick, nur eben beim Gaming doch etwas schwachbrüstig.
Hinzu kommt, das mir im Wohnzimmer eine "Cube" unpassend erscheint.
Hier würde ich in Zukunft die Maße des X1 Gehäuses anstreben, damit es sich nahtlos in die Umgebung (AV-Receiver, SAT-Receiver usw) einfügt.
Jetzt ist eben die Frage was kommt da in den nächsten Monaten/Jahren auf dem Markt, damit man Leistung und geringen Verbrauch+geringe Abwärme unter einen Hut bekommt.

Nun von Asus und Alienware hätte ich persönlich auch nichts anders erwartet^^

Generell erwarte ich da in den nächsten 12-24 Monaten keine tollen Angebote.
Und wenn da Stufe1 500€ kostet, wird das P/L Verhältnis sicherlich nicht stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Ich selbst verwende auf meinem HTPC auf Basis eines AMD A8-5500 XBMC mit Link auf Steam, somit lässt sich dieser auch komplett mit Gamepad steuern.
Allerdings hat mein HTPC keine 550€ gekostet.
Hier mal eine Zusammenstellung wie sowas aktuell aussehen könnte Preisvergleich | Geizhals EU
Natürlich geht das auch mit Intel Hardware.
Von daher ist es für mich unverständlich warum die Hersteller nicht was gescheites auf die Beine stellen.
Der 7850K ist leistungstechnisch nicht im Ansatz mit einer aktuellen Konsole vergleichbar, aber Konsolenspieler sind die Zielgruppe von DELL/Alienware.

In etwa 3 Jahren dürften die IGPs der PC-APUs auf Konsolenniveau ein. Dann wird man "Next-Gen" HTPCs zum Konsolenpreis bauen können. Heute ist das schlicht nicht möglich, da der Konsolenverkauf ein Minus-Geschäft ist und über Spiele-Lizenzgebühren refinanziert werden kann.

Das gibt der PC Markt natürlich nicht her, da hier jede einzelne Komponente Gewinn abwerfen muss und nicht durch eine andere kompensiert werden kann.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Im Grunde finde ich so eine Kombi recht schick, nur eben beim Gaming doch etwas schwachbrüstig.
Hinzu kommt, das mir im Wohnzimmer eine "Cube" unpassend erscheint.
Hier würde ich in Zukunft die Maße des X1 Gehäuses anstreben, damit es sich nahtlos in die Umgebung (AV-Receiver, SAT-Receiver usw) einfügt.

Naja das hatte ich ja auch in 5 Minuten zusammengestellt. Sollte also nur als Beispiel dienen.
Wobei selbst mein AMD A8-5500 noch recht gut läuft. Ich zocke darauf z.B. Grid 2 in Full HD und hohen Details mit deutschlich über 30 FPS und der A10-7850K ist ja nochmal eine ganze Ecke schneller.

Aber wie gesagt man kann ja auch was von Intel nehmen und eine nvidia/ati Grafik einbauen aber selbst da kommt man bei besserer Leistung auf einen ähnlichen Preis wie Alienware.
Wenn man nun bedenkt das diese die Komponenten wesentlich günstiger bekommen als der Endverbraucher, wäre es durchaus für sie möglich eine Steambox zu designen die potenter ist als die aktuellen Konsolen und das zu einem ebenbürdigen Preis.

Was man auch noch bedenken muss ist, dass ja längst nicht jedes Spiel was man über Steam erhält auch für Gamepad optimiert ist.
Heisst entweder die Steamboxen werden günstiger angeboten oder sie sind schlicht nicht interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Ja tolles Video... Super, das man auf der PS4 Tress FX hat und am PC wird es abgeschalten um Leistung zu gewinnen. Das ist ja genial und total aussage kräftig. Nur so wer vergessen hat wie sehr Tress FX die Bildrate von Nvidia und sogar teilweise von AMD Karten frisst... Dagegen ist 4-8x MSAA ein Witz.

Die PS4 liefert defintiv eine bessere Gesamtgrafik als eine GTX 860M bzw. GTX 750Ti, da erst Karten ab HD 7870+ oder GTX 660+ der PS4 eine Gefahr werden. Einfach klasse solche nichts sagenden Videos. In Konsolen Foren nerven schon einige PC Fanboys mit dem Video und stellen Milchmädchen vergleiche an. Wie die sich dran aufgeilen... eine PC Konsole wow die man auch nicht nachrüsten kann und die obendrein noch teurer ist als eine Konsole und schwächer ist.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Na ja für ca. 550,-kann man sich nen HTPC zusammenstellen wo die PS4 gerade so wenn überhaupt mithalten kann,und die Xbone nur noch Staub frisst :D
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Wenn man nun bedenkt das diese die Komponenten wesentlich günstiger bekommen als der Endverbraucher, wäre es durchaus für sie möglich eine Steambox zu designen die potenter ist als die aktuellen Konsolen und das zu einem ebenbürdigen Preis.

Genau das glaube ich nicht. Ich denke es ist den Händlern nicht möglich einen HTPC in gleichem P/L Verhältnis anzubieten. Noch nicht. Das wird noch etwas dauern.

Was man auch noch bedenken muss ist, dass ja längst nicht jedes Spiel was man über Steam erhält auch für Gamepad optimiert ist.
Heisst entweder die Steamboxen werden günstiger angeboten oder sie sind schlicht nicht interessant.

Vorallem fällt erst mal der Bonus des PC-Gaming weg, wo ja quasi jedes ältere Spiel drauf lauffähig ist. Man muss erst mal abwarten wie SteamOS supported wird. Oder man klatscht eben Windows drauf.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Naja ich kenne die Einkaufspreise von einem größeren Händler und Dell kann ja die Komponenten noch günstiger einkaufen, somit sind die Materialkosten schon mal nicht zu vergleichen mit denen die ein Endkunde hat.
Im Gegensatz zu einer Konsole sind auch die Entwicklungskosten längst nicht so hoch. Bis auf das Gehäuse kann man Komponenten von der Stange nehmen.
Die Software kommt von Steam, ist also auch keine Eigenentwicklung wie bei Sony oder MS.
Somit müsste es Dell usw. schon möglich seinen eine Steambox auf dem Preisniveau einer Konsole anzubieten.

--

Richtig der PC-Gaming Bonus fällt weg, deswegen ist meiner Meinung nach eine Steambox auch nur dann interessant wenn man sie für einen vrnünftigen Preis verkauft.
 
AW: Alienware Alpha: PC-Konsole für 550 US-Dollar im Vergleich mit Playstation 4 und Xbox One

Naja ich kenne die Einkaufspreise von einem größeren Händler und Dell kann ja die Komponenten noch günstiger einkaufen, somit sind die Materialkosten schon mal nicht zu vergleichen mit denen die ein Endkunde hat.
Im Gegensatz zu einer Konsole sind auch die Entwicklungskosten längst nicht so hoch. Bis auf das Gehäuse kann man Komponenten von der Stange nehmen.
Die Software kommt von Steam, ist also auch keine Eigenentwicklung wie bei Sony oder MS.
Somit müsste es Dell usw. schon möglich seinen eine Steambox auf dem Preisniveau einer Konsole anzubieten.

--

Richtig der PC-Gaming Bonus fällt weg, deswegen ist meiner Meinung nach eine Steambox auch nur dann interessant wenn man sie für einen vrnünftigen Preis verkauft.
Die Produktionskosten der NextGen Konsolen liegen ja schon nur ca. 20 bis 30 Euro unter dem Verkaufspreis. Wie soll das bei einem modularen Gerät (=PC) funktionieren? Wir kalkulieren hier ja alle schon mit den Hardware Preisen der Internet Händler und da liegt meines Wissens die Gewinnspanne irgendwo im niedrigen einsteligen Prozentbereich. Viel Luft nach unten bleibt da nicht mehr.

Wenn man alleine mit der Hardware auf Konsolenniveau zum Preis von 300 bis 400 Euro so ordentlich wirtschaften könnte, dass alleine der Verkauf gewinnbringend ist, würden Sony und MS in den ersten Jahren nicht jedesmal massiv rote Zahlen schreiben.
 
Zurück