Aktuelle Entwicklungen in der Ukraine

Nein, wäre glatt gelogen, wenn ich hier was schwafeln würde.
Ich interpretiere mal, dass das Schott zw. den Maschinenanlagen längsseitig auf Kiellinie läuft.
Einfach, weil die Abgas und Zuluftanlagen entsprechend in den Aufbauten ebenso getrennt sind:
Hallo Compi, ja die Zuluft- und Abgasanlagen sehen nach oben hin getrennt aus, das Schott dürfte sich aber aus Gewichtsgründen nicht über das Deck hinaus ausdehnen, sonst zuviel Topp Gewicht. Wenn eine der Raketen durch den kompletten Abgasschacht getrümmert ist, was durchaus passieren kann und dort alles aus unglücklichen Umständen kurz und klein gehauen hat, nutzt dir das Brandschott unter Deck nur bedingt etwas.
Was noch komisch ist auf dem Nahfoto, sind die einzelnen schwarzen Flecken an der hinteren Boardwand als wenn der Feuer-Rauch durch Ansaugführungen nach draußen kam. Ich glaube die Moskwa und ihre Maschinenanlage war nur noch sehr sehr eingeschränkt arbeitsfähig.
Dazu Berichte in (meinem) Forum Marinearchiv, das es auf der gesammten Moskwa nur einen einzigen Löschmittelstrang gab, ohne Redundanz, das wäre fast schon mehr als fahrlässig
 
Es wird berichtet, dass es heute in Russland an zwei Stellen gebrannt hat.

Einmal im Aerospace Defense Research Institute in Tver, wo wohl unter anderem die Iskander Raketen entwickelt wurden und dann soll noch einen großes Chemiewerk in Kineshma brennen.


Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Twitter. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Mal sehen ob das mit dem Chemiewerk auch stimmt, das Video sieht schon etwas komisch aus. Sollte jedoch beides stimmen, bin ich mal auf die Reaktion von Russland gespannt.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Putin will die da drinne langsam krepieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Putin will die da drinne langsam krepieren lassen.
Ist auch objektiv die beste Entscheidung (es kursiert nur die Vermutung, dass er es macht weil er nicht die Kraft hat da rein zu gehen)

Ich meine was ist die Alternative?
Freikämpfen? Kostet beide Seiten sehr viel.
Gas? Kriegsverbrechen

Also belagern und jeder der raus kommt geht in Kriegsgefangenschaft.
Spart Leben auf allen Seiten.

Also falls die Russen das so durchziehen wie angekündigt.
 
steinigt mich nicht. der artikel, den ich verlinke steckt hinter einer paywall. finde das aber sehr interessant und werde ein paar passagen als zitat veröffentlichen.
(wenn das gänzlich unerwünscht ist, darf ein mod den beitrag natürlich gerne löschen)


Russland reichster Mann, der Stahlmagnat Wladimir Lissin, hielt sich lange aus der Politik heraus. Nun hat er offen und direkt Verständnis für die westlichen Sanktionen gezeigt.
Umso erstaunlicher war deshalb, was der Stahlmagnat Wladimir Lissin, laut „Forbes“-Magazin derzeit mit einem Vermögen von 18,4 Milliarden Dollar reichster Russe, vor Kurzem der Zeitung „Kommersant“ sagte. Statt von einer laut Kreml präzisen „Spezialoperation“ im Sinne der Ukrainer sprach Lissin von einer „humanitären Katastrophe“ und zeigte sogar Verständnis für die Sanktionen des Westens – auch damit bewegte er sich gefährlich nahe an einem Straftatbestand, denn das Aufrufen zu Strafmaßnahmen gegen Russland steht dort seit Kurzem unter Strafe. Auf persönliche Sanktionen gegen Oligarchen angesprochen sagte Lissin, einerseits führten sie zu einer „Kaskade negativer Folgen“ für Zehn-, vielleicht sogar Hunderttausende Mitarbeiter. Andererseits sei es beschämend, sich angesichts einer „humanitären Katastrophe“ über persönliche Probleme zu beschweren. Sanktionen könnten zwar ungerecht erscheinen, aber es sei klar, dass der Westen mit allen möglichen Mitteln versuchen werde, das „Sterben von Menschen und die Zerstörung von Städten“ zu stoppen.
Die Offenheit des 65 Jahre alten Multimilliardärs, dessen Vermögen wegen des Krieges laut „Forbes“ im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Milliarden Dollar und damit etwa 30 Prozent geschrumpft ist, überrascht auch deshalb, weil Lissin bis zuletzt in Russland lebte. Bisher deutet nichts darauf hin, dass er das Land verlassen hat.

scheinbar gibt es mittlerweile mehr und mehr kritische stimmen von einflussreichen personen auch innerhalb russlands. hoffentlich landen diese personen nicht einfach wie damals chodorkowskij im gulag, sondern weitere schließen sich ihnen an! es muss ein ende putins macht herbeigeführt werden!
 
Währenddessen gibt es zunehmende Berichte über Massengräber in der Ortschaft Manhusch in der Nähe von Mariupol. Dort sollen russische Soldaten nach ukrainischen Angaben Tausende Bewohner verscharrt haben. Bürgermeister Wadym Bojtschenko warf den Russen einen Völkermord vor und rief die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf, wie der Stadtrat von Mariupol auf Telegram mitteilte.

Bis zu 9000 Zivilisten könnten dort begraben sein, hieß es. Auch auf neuen Satellitenbildern des Unternehmens Maxar Technologies war etwas zu sehen, was nach einem Gräberfeld bei Manhusch aussah. Maxar erklärte, es seien mehr als 200 Massengräber. Anhand vorheriger Sattelitenbilder sei klar, dass die ersten Ende März ausgehoben worden und stetig neue dazugekommen seien.
Quelle: Mariupol widersetzt sich weiter – Massengrab mit 9000 Toten in Manhusch befürchtet
 
Das russische Verteidigungsministerium soll die Zahl der eigenen Verluste deutlich nach oben korrigiert haben. Das berichtet das belarussische Exilmedium "Nexta". Es bezieht sich dabei auf einen Tweet des pro-russischen Kanals "Readovka World". Der ist mittlerweile jedoch wieder gelöscht. Darin soll es heißen, dass 13.414 russische Soldaten als tot gelten und 7000 weitere als vermisst. Dies würde eine Verzehnfachung seit der letzten offiziellen Angabe über eigene Verluste aufseiten des russischen Militärs bedeuten. Über die Zahl verletzter Soldaten wird dagegen keine Angabe gemacht. Auch zum gesunkenen Flaggschiff "Moskwa" gibt es erstmals russische Angaben zu Opfern. Demnach seien 116 tote Matrosen bestätigt, mehr als 100 weitere gelten als vermisst. Die Angaben decken sich mit Videos, die die russische Führung nach dem Unglück veröffentlicht hat. Bei mehreren Anlässen, an denen die Crew der "Moskwa" gezeigt wird, sind nie mehr als 200 Matrosen zu sehen. Das Schiff soll jedoch eine Besatzung von rund 500 Mann gehabt haben.
quelle: ntv
 
Zusammenhang?
I wo, das liegt gerade so in der Luft, das man sich und seine Familie umbringt, aber dabei immer wohl ein Kind "vergisst". Oder vielleicht ist das auch eine neue (russische) Krankheit?!
 
Sorry, aber ich glaube das nicht so wirklich. Es ist jetzt schon das zweite Mal, dass passende Zahlen ausersehen geleakt werden. Laut der Ukraine sind es aktuell 21200 Soldaten, welche entweder getötet oder festgenommen wurden. Laut dem Leak sind es jetzt knapp über 20000, dass ist mir alles viel zu nah dran. Ich bezweifle, dass die Russen ein solchen guten Überblick haben, vor allem was die Soldaten aus den Separatisten gebieten angeht. Ich würde nicht einmal unbedingt von einer bösen Absicht ausgehen, aber vlt will einer da ein bisschen anti Krieg machen und denkt sich da paar Zahlen aus, um sie zu angeblich zu leaken.

Die großen Brände von gestern, werfen auch weiterhin Fragen auf.

Die Ukrainer sind aber auch "mutig", die versuchen einfach mit einem Transportflugzeug in Richtung der Frontlinie zu fliegen.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Twitter. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Sorry, aber ich glaube das nicht so wirklich. Es ist jetzt schon das zweite Mal, dass passende Zahlen ausersehen geleakt werden. Laut der Ukraine sind es aktuell 21200 Soldaten, welche entweder getötet oder festgenommen wurden. Laut dem Leak sind es jetzt knapp über 20000, dass ist mir alles viel zu nah dran. Ich bezweifle, dass die Russen ein solchen guten Überblick haben, vor allem was die Soldaten aus den Separatisten gebieten angeht. Ich würde nicht einmal unbedingt von einer bösen Absicht ausgehen, aber vlt will einer da ein bisschen anti Krieg machen und denkt sich da paar Zahlen aus, um sie zu angeblich zu leaken.

naja, aber eine pro-russische nachrichtenagentur, die den tweet kurz danach lieber schnell wieder löscht? was hätten die davon?
nexta konnte das ja retweeten und einen screenshot davon anfertigen.

Screenshot 2022-04-22 122222.jpg
 
Sorry, aber ich glaube das nicht so wirklich. Es ist jetzt schon das zweite Mal, dass passende Zahlen ausersehen geleakt werden. Laut der Ukraine sind es aktuell 21200 Soldaten, welche entweder getötet oder festgenommen wurden. Laut dem Leak sind es jetzt knapp über 20000, dass ist mir alles viel zu nah dran. Ich bezweifle, dass die Russen ein solchen guten Überblick haben, vor allem was die Soldaten aus den Separatisten gebieten angeht. Ich würde nicht einmal unbedingt von einer bösen Absicht ausgehen, aber vlt will einer da ein bisschen anti Krieg machen und denkt sich da paar Zahlen aus, um sie zu angeblich zu leaken.
Wo haben sie denn einen "guten Überblick"?
Sie erzählen etwas in dem Twitter Post, der liegt vor, von 13414 Toten und ungefähr 7000 Vermissten. Also ein genauer Überblick sieht anders aus und ich bin mir ziemlich sicher, das die russische Armee auch regelmäßig durchzählen lässt, nach ihren Verlusten und da wohl Soldaten knapp sind, wahrscheinlich auch des öfteren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, kann ja selbst für einen Russen nicht all zu schwer sein, die eigenen Verluste zu zählen.

Alles, was im Plastiksack zurück kommt, gilt landläufig als tot und bekommt eine fortlaufende Nummer.

Und wenn nach einem Einsatz von einer Brigade mit 900 Mann hernach nur noch 600 Mann beim Wodkasaufen und Frauen schänden herumstehen und keiner weiss, wo der Rest ist, kommen die eben auf die Vermisstenliste drauf.
Oder eben siehe oben...
 
naja, aber eine pro-russische nachrichtenagentur, die den tweet kurz danach lieber schnell wieder löscht? was hätten die davon?
nexta konnte das ja retweeten und einen screenshot davon anfertigen.
Wenn es einmal passiert wäre ok, dann von mir aus, aber es ist wie bereits gesagt, jetzt schon zum zweiten Mal so passiert. Wenn du Nexta und CO verfolgst, dann hast du bestimmt auch von mehreren Leuten mitbekommen, die für pro russische Medien gearbeitet und mittlerweile ihren Job gekündigt haben und jetzt versuchen das Land zu verlassen. Wenn da ein Angestellter will, kann er schon einfach mal einen Tweet absetzen. Zudem ist Twitter nicht unbedingt eine Plattform für Russen ist.

Also ein genauer Überblick sieht anders aus und ich bin mir ziemlich sicher, das die russische Armee auch regelmäßig durchzählen lässt, nach ihren Verlusten und da wohl Soldaten knapp sind, wahrscheinlich auch des öfteren.
Bei den Angehörigen des Militär wahrscheinlich schon, aber nicht über die ganzen anderen Einheiten, Tschetschenen, Separatisten und Leute aus der Wagner Gruppe. Bei den Separatisten wird teilweise jeder Dödel in eine Uniform gesteckt, da gibt es Video, wo sie einfach Fabrikarbeiter in einen LKW gesetzt haben und die fragen sich, was sie jetzt machen sollen, weil sie nicht in den Kampf wollen.

Ich bezweifle nicht, dass die Russen eine ungefähre Zahl haben, aber das sie so nah dran ist und vor allem jetzt schon wieder so veröffentlicht wurde.
 
Wenn es einmal passiert wäre ok, dann von mir aus, aber es ist wie bereits gesagt, jetzt schon zum zweiten Mal so passiert.

naja, die russen lassen sich im krieg auch durch ihr handy orten, lassen sich per funk abhören, sind vor kiew krachend gescheitert und mussten daher ihre strategie ändern, widersprechen sich gerne in ihrer propaganda usw. usw.

von professionalität kann da also kaum die rede sein, dementsprechend würde mich auch ein dritter und vierter versehentlicher (nicht genehmigter) "leak" zu den tatsächlichen opferzahlen in zukunft nicht ernsthaft wundern. ;)
 
Bei den Angehörigen des Militär wahrscheinlich schon, aber nicht über die ganzen anderen Einheiten, Tschetschenen, Separatisten und Leute aus der Wagner Gruppe. Bei den Separatisten wird teilweise jeder Dödel in eine Uniform gesteckt, da gibt es Video, wo sie einfach Fabrikarbeiter in einen LKW gesetzt haben und die fragen sich, was sie jetzt machen sollen, weil sie nicht in den Kampf wollen.

Ich bezweifle nicht, dass die Russen eine ungefähre Zahl haben, aber das sie so nah dran ist und vor allem jetzt schon wieder so veröffentlicht wurde.
Vordergründig haben deine Argumente etwas für sich, aber wenn die russische Armee auch nur irgendeine Kleinigkeit aus den letzten 8 Wochen gelernt hat, dann sollten ihre Befehlshaber die Sollstärken/Iststärken aller Einheiten haben, auf denen sie ihre Operationen aufbauen! Das heißt auch Oberst X der Battallionskampfgruppe Y muss sehr wohl wissen wie seine Sollstärke/Iststärke ist, wenn er damit befohlene Operationen durchführen muss, genauso wie General Z eines Frontabschnittes A, der zum Häuserkampf einer Stadt antritt.
Ausser ich bin hier zu sehr in Professionalität und/oder der BW (deutschen Tradition) und Auftragstaktik verhaftet, aber man führt/plant doch keine Operationen auf einer ungefähren Sollstärke/Iststärke.
 

Schwer zu fassen, eigentlich überhaupt nicht zu fassen!
Zitat:
Um jetzt weitere massive Zerstörungen der Städte so schnell wie möglich zu stoppen und Waffenstillstandsverhandlungen zu beschleunigen, sollte die Bundesregierung anregen, dass sich die derzeit belagerten, am meisten gefährdeten und bisher weitgehend unzerstörten Städte, wie Kiew, Charkiw und Odessa zu „unverteidigten Städten“ gemäß dem I. Zusatzprotokoll des Genfer Abkommen von 1949 erklären. Durch das bereits in der Haager Landkriegsordnung definierte Konzept konnten im Zweiten Weltkrieg zahlreiche Städte ihre Verwüstung verhindern.

Nehmen diese Leute eigentlich am öffentlichen Leben teil?
Wer so etwas fordert nach eher tausenfach belegten Greueltaten und systematischen Vergewaltigungen, ist das Leiden der Bevölkerung wohl eher völlig egal, auch wenn man vordergründig einen völlig anderen Eindruck erwecken möchte.
Man möchte ernsthaft den Ukrainern das Recht auf Selbsverteidigung entziehen und Deutschland soll Steigbügelhalter für russischer Einflussphären werden, nur damit die Damen und Herren Business as usual nachgehen können oder das zerbrochenen Weltbild des Parzifismus hochgehalten wird.
Es ist echt widerlich!
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwer zu fassen, eigentlich überhaupt nicht zu fassen!
Zitat:


Nehmen diese Leute eigentlich am öffentlichen Leben teil?
Wer so etwas fordert nach eher tausenfach belegten Greueltaten und systematischen Vergewaltigungen, ist das Leiden der Bevölkerung wohl eher völlig egal, auch wenn man vordergründig einen völlig anderen Eindruck erwecken möchte.
Man möchte ernsthaft den Ukrainern das Recht auf Selbsverteidigung entziehen und Deutschland soll Steigbügelhalter für russischer Einflussphären werden, nur damit die Damen und Herren Business usual nachgehen können oder das zerbrochenen Weltbild des Parzifismus hochgehalten wird.
Es ist echt widerlich!
Moralisch übhaupt nicht zu fassen, aber wenn wie in der echten Welt Moral keine Rolle spielt dann sehr wohl zu fassen. Was Merkel, Steini und Co gerne unter Ausschuss der Öffentlichkeit, vorallem der Osteuropäischen, für eine Politik mit Russland betrieben, würden die Genossen der heutigen SPD nur zugerne fortsetzen.

Dumm wenn dir dann die ganze Welt auf die Finger schaut. Ich frage mich ob solche Parteien in der heutigen Welt übhaupt die Fähigkeit besitzen, die BRD in eine globale Geopolitik einzubauen. Dass Deutschland balanciert ist zwar keine Neuheit, aber in solchen Zeiten das Business an forderste Stelle zu setzen ist mehr als nur grob fahrlässig.
 
Zurück