Akku maximale Lebensdauer wird nicht genutzt

Warum wird die Einstelung ()Akku) maximale Lebensdauer nicht genutzt


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1

TimHonk

Schraubenverwechsler(in)
Hallo PCGH - Gemeinschaft,
ich kann / habe auf mein "ASUS" Laptop im Programm "ASUS Battery Health Charging" eingestellt auf, maximale Lebensdauer Modus,
was der Teil vom Screenshot zeigt.
Es ist so bei Windows 11 64 Bit & ich habe das Programm schon als Admin ausgeführt.
Aber der Akkustand ist trotzdem über 60%(90 siehe Screenshot).
Was muss man wo machen, damit der Akkustand wirklich bei höchsten ~ 60%(da er immer am Stromnetz ist, wählte ich das aus).
Neu : Die Frage hat sich erledigt, es war nur den Tag so, ich hatte ihn bis auf 21 % leer laufen lassen, seit dem geht´s wieder.
Schon im vor-raus gesagt, vielen Dank für eure Antwort.
 

Anhänge

  • ASUS Battery Health Charing.png
    ASUS Battery Health Charing.png
    839,9 KB · Aufrufe: 7
  • Win Akkustand.png
    Win Akkustand.png
    9,5 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Hinweis: Die von Windows angezeigten Ladestände sind von Windows geschätzt und haben mit dem realen Ladezustand oft nichts zu tun.

Betreibe dein Gerät doch einfach mal auf Akku der jetzt angeblich 90% ist und schaue was passiert. Bei meinem Firmenlaptop (der eine ähnliche Einstellung nutzt) läuft dann der Akkustand langsam runter bis auf etwa 40% rum und springt dann auf 5% hilfe der Akku ist leer. Warum? Weil die 90% am Anfang real nur ca. 60-70% waren.

Es kann helfen, den Akku einmal ganz leer zu fahren und danach aufzuladen - so dass Windows "lernt" wie viel das Gerät lädt. Ob das funktioniert hängt aber davon ab wie die Kommunikation zwischen Gerät und Betriebssystem ist. Wenn die sehr gut ist stimmt der angezeigte Ladestand sehr gut mit der Realität üebrein (wie bei Smartphones beispielsweise), wenn die schlecht ist oder es gar keine Kommuniktion gibt rät Windows eben ins blaue, dann kanns auch mal 50% daneben liegen. :ka:


Und - falls nicht sowieso klar - wenn du die BIOS-Einstellung auf 60% änderst während der Akku noch voll ist entlädt der sich natürlich nicht spontan. Dann muss er erst unter 60 fallen dass die Funktion aktiv wird.
 
Zurück