AIO Hilfe -> AsRock 7900XTX 24GB OC PhantomGaming

Zuletzt bearbeitet:
Ist schief/wellig, in der Mitte geht es nach oben.... Hab jetzt einfach mal paar bilder gemacht.

Schrauben sind nur handfest!
 

Anhänge

  • IMG_20240828_200954.jpg
    IMG_20240828_200954.jpg
    752,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20240828_200958.jpg
    IMG_20240828_200958.jpg
    765,9 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20240828_201035.jpg
    IMG_20240828_201035.jpg
    774,1 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20240828_201056.jpg
    IMG_20240828_201056.jpg
    725,1 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20240828_201054.jpg
    IMG_20240828_201054.jpg
    756,4 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20240828_202032.jpg
    IMG_20240828_202032.jpg
    761,1 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20240828_202050.jpg
    IMG_20240828_202050.jpg
    849,4 KB · Aufrufe: 19
War das von Anfang an so?

Du musst mir das nochmal erklären. :ugly:

Also, deine Karte sieht aus wie ne Banane, du hast schlechte Temps mit nem Luftkühler gehabt und anstatt das Ding einzuschicken kaufst du dir ne WaKü und montierst 9x den Block mit irgendwelchen Pads neu?
 
Ich will ja nichts sagen ....aber wenn ich so dicke Pads auf den Vrams basteln würde wäre meine Karten auch alle krumm

pat.jpg


vllt irre ich mich ja auch
aber auffällig ist es schon das das Pcb sich um den Chip herum nach oben biegt

Sind das wirklich die richtigen Pads ?
 
Pads Vorderseite sind 1mm laut Anleitung, 3mm Rückseite. Die liegen nicht mal richtig auf hab ich gesehen. Die Pads sind von Alphacool im Lieferumfang.

Das ist schon die zweite Karte, die erste wurde schon getauscht von AsRock.
 
Das sind wirklich nur 1mm Pads ?......in der Anleitung als blau gekennzeichnet

Ich würde mal zum testen alle pads auf den Vrams weglassen und stattdessen auf jeden einen kleinen klecks Wlp (kleinen klecks ....ganz wenig)
Nur um mal zu schauen ob sie auf den Kühler aufliegen
 
Von oben ists für mich echt schwer zu sehen, also bei mir siehts so aus:
IMG_2173 - Kopie.jpg


IMG_2174 - Kopie.jpg


Das sind auch die originalen 1mm Alphacool Pads.

Aber ernsthaft jetzt? Da hat dir der Händler doch sicher das gleiche Teil nochmal geschickt... Hast du auf die Seriennummer geachtet? Als ob ASRock zwei Bananenkarten rausgibt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Die sind immer so kulant zu mir, die haben sogar für mich mal in Taiwan verschiedene Vega 64 Modelle auf Boards getestet. (Nur damit wir am Ende herausgefunden haben, dass es 1x Korea und 1x Taiwan HBM Bonding gibt und die Taiwan Dinger nicht auf allen Boards booten.^^)
 
Frag da mal lieb per E-Mail nach, manchmal lässt sich da trotzdem was regeln.

Andere Hersteller geben mittlerweile auch wieder Garantie trotz z. B. WLP Wechsel weil die WLP im Moment so grottig aufgetragen wird. Warum sollten die das bei ner WaKü nicht machen.
 
Nochmal mit MX6 WLP, verstrichen und dann angedrückt und handfest geschraubt.
Nach 4 Stunden testen hat das mit den Pads geklappt und haben alle Kontakt an den Kühler.

Ich werd ihn einschicken.
 

Anhänge

  • IMG-20240829-WA0003.jpg
    IMG-20240829-WA0003.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
  • IMG-20240829-WA0001.jpg
    IMG-20240829-WA0001.jpg
    1 MB · Aufrufe: 27
Ist schief/wellig, in der Mitte geht es nach oben....
Das ist ja mal schön verbogen...

Statt den Pads vlt das Thermal Putty verwenden?

 
Alphacool würde den Kühler austauschen bzw. Prüfen und habe aus Spaß geschrieben, dann können sie auch die Grafikkarte gleich montieren.

Haben sie zugestimmt und um gleich zu testen woran es liegt.
Evtl ist ja doch was anderes an der AsRock, weil die AIO ist von AsRock die einzige die aus den Programm raus geflogen ist. Für die anderen 7900XTX gibs die AIOs noch zu bestellen.
 
Danke an alle die Mitgewirkt haben :)
Temps sind jetzt um die 55 Grad bei Volllast, Alphacool hatte geschrieben die Pumpe wäre defekt, obwohl ich es nach dem zusammenbau immer leicht blubbern gehört habe. Denke das Chrom ist abgegangen und hat die Bereiche verstopft.

Grafikkarte haben sie mir auch montiert, das einzige was sie vergessen haben, war die Slotblende, es sei verziehen.
 
Zurück