MarcHammel
Freizeitschrauber(in)
Eigentlich ja nicht, nein. Denn genau darum geht es im Artikel. Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft. Und AB wäre ja nun nicht das erste gigantische Unternehmen, das von MS übernommen wurde.Das ist ein anderes Thema.
Das mag ja alles sein, aber ich sehe hier einfach kein gesundes Verhältnis. Dass Sony sich mit Exklusivdeals eindeckt (Hogwarts Legacy oder CoD), kann man natürlich zurecht kritisieren. Aber welchen Impact hat das nun tatsächlich auf die Branche? Ich würde mal behaupten: Gar keinen. Oder einen so geringen, dass er kaum der Rede wert ist. Im Fall der beiden genannten Spiele geht es ja in erster Linie nur um kleine Zusatzinhalte. Und Exklusivspiele gibt es auf jeder Plattform. Das ist auch nichts neues.Sony predigt Wasser aber trinkt selber Wein, dass sind Fakten und, Sony hat 50 % mehr Marktanteil als MS, dass ist auch ein Fakt. Sie fordern, dass alle das gleiche Erlebnis haben und niemand eingeschränkt oder ausgeschlossen wird, schränken aber selber ein und schließen aus, seid Jahrzehnten, aktuell Harry Potter und COD. Finde den Fehler. Das ist innovationsloses, protektionistisches Verhalten mit dem reinen Ziel, Wettbewerb zu verhindern, sowohl Quantitativ, siehe Marktanteile als auch qualitativ, in dem man etwas was der Markt gerne nutzt, siehe GP, mit aller Macht verhindert.
MfG
Der Deal, um den es hier aber geht, hat bedeutend weitreichendere Auswirkungen auf die Branche. Sony mag zwar bei den Konsolen einen höheren Marktanteil haben, aber MS ist der größere und finanziell stärkere Konzern, der seine Finger in etlichen anderen Bereichen drin hat. Fakt ist, dass das, was MS vor hat, auch nichts mit gesundem Wettbewerb zu tun hat.