480X vs. 1060 vs. 1070 vs. Sinn vs. Gewissen

Ich lese das Forum ja jetzt schon seit ein paar Tagen und ich gebe mir sehr viel um deine Meinung! Deine Kommentare sind im Regelfall immer nachvollziehbar, aber warum hast du hier die Grüne Brille auf?

Ich hatte die selbe Entscheidung wie der TE vor mir und ob Nvidia oder Amd ist mir prinzipiell total egal gewesen. Eigentlich hätte ich lieber zu einer Nvidia Karte gegriffen, so ne 1070 ist sexy, aber bei den Bildschirmen hauts Nvidia echt raus. Der erste mMn. vernünftige wäre der Dell mit 27" Wqhd und 144hz gewesen. Kombiniert mit einer 1070 ist man ca 1000€ los (die Karte will man schließlich ausreizen). Die Kohle wäre da gewesen, die Frage ob es das wert ist?

Im Umkehrschluss bekommt man mit einer 480 ein gutes Paket für fullhd. Habe nen g2460pf für 190€ in der Cyberweek geschossen, dazu jetzt noch ne MSI und ich bin für 500€ durch. Halt leider nur FullHD, aber ich zahle keine 500€ drauf um auf WQHD zu zocken. Freesync ist da echt ne feine Sache. Hätte Nvidia Freesync unterstützt hätte das ganze mit Sicherheit anders ausgesehen. Klar ist der "billige" AOC nicht mit einem der Highend Gsync Monitore vergleichbar, aber er reicht aus.
Die vergleichbare Karte zur 480 wäre die 1060.
Da bist du mit nem Gsync FHD zusammen bei mindestens 660€
Halt 160€ mehr für den Gsync Monitor, die Karten kosten ja das Gleiche.
Ne 1070 mit nem WQHD Gsync ist auch ne ganz andere Leistungsklasse.
Nen vergleichbarer WQHD Freesync kostet 80€ weniger.
Das nur als Preisvergleich.

Wieso habe ich ne grüne Brille auf?
Nur weil ich bereit bin etwas mehr für nen Monitor zu bezahlen?
Oder weil ich nicht daran herummosere das Nvidia mit Gsync sein eigenes Ding macht?
Hier meckern soviele rum, dass Nvidia immer nur proprietäre Sachen bringt.
Würden sie aber den offenen VESA Standard adaptiv sync unterstützen, würde AMD noch weniger Karten verkaufen.

Nur mal so, wo ist G-Sync (technisch) besser?
Kann Freesync mittlerweile den Vollbildfenstermodus und ist die Freesyncrange bei jedem Monitor immer xxHz-max Hz des Monitors?
 
Halt 160€ mehr für den Gsync Monitor, die Karten kosten ja das Gleiche.

Sorry, für mich stehen 160€ mehr nicht Verhältnis wenn wir von Karten für rund 300 € reden. Ab ner 1070 sieht das anders aus, da gebe ich dir voll und ganz recht. Aber Fullhd und Sync kann ich momentan bei AMD (mit kleinen Einbussen) echt billiger haben.
 
Liebe Leute, nach zwei arbeitsamen Tagen kann ich mal wieder antworten. Vielen Dank für die vielen Hinweise!

Also eine 1070+WQHD+Gsync wird mir definitiv zu teuer, Full HD reicht vorerst. (Da ich WQHD noch nie gesehen habe, weiß ich auch nicht was ich vermisse ;) )

Auch wenn ich beim Blick auf Benchmarks dann etwas wehmütig bin, tendiere ich zur 480 mit der Option auf einen baldigen Freesync Monitor, falls ich mal Lust habe und mir etwas günstiges vor der Nase rumläuft. Ich versuche preislich vernünftig zu sein und nicht nochmal fast die Gesamtkosten meines Rechners reinzustecken.

Da wäre dann noch, dass Probleme mit PCBs angesprochen wurden. Gibt es da Modell-Empfehlungen?
Ist die HIS okay (und der Shop? -> sehr viel günstigere Versandkosten) oder ist billiger mit Vorsicht zu genießen? 8GB HIS Radeon RX 480 IceQ X2 OC Aktiv PCIe 3.0

Und wirklich danke an alle, auch die 1070-Enthusiasten. Es juckt immer noch in den Fingern...

Viele Grüße
 
Liebe Leute, nach zwei arbeitsamen Tagen kann ich mal wieder antworten. Vielen Dank für die vielen Hinweise!

Also eine 1070+WQHD+Gsync wird mir definitiv zu teuer, Full HD reicht vorerst. (Da ich WQHD noch nie gesehen habe, weiß ich auch nicht was ich vermisse ;) )

Auch wenn ich beim Blick auf Benchmarks dann etwas wehmütig bin, tendiere ich zur 480 mit der Option auf einen baldigen Freesync Monitor, falls ich mal Lust habe und mir etwas günstiges vor der Nase rumläuft. Ich versuche preislich vernünftig zu sein und nicht nochmal fast die Gesamtkosten meines Rechners reinzustecken.

Da wäre dann noch, dass Probleme mit PCBs angesprochen wurden. Gibt es da Modell-Empfehlungen?
Ist die HIS okay (und der Shop? -> sehr viel günstigere Versandkosten) oder ist billiger mit Vorsicht zu genießen? 8GB HIS Radeon RX 480 IceQ X2 OC Aktiv PCIe 3.0

Und wirklich danke an alle, auch die 1070-Enthusiasten. Es juckt immer noch in den Fingern...

Viele Grüße

PS: Ah mist, ich habe gehofft bei Amazon kriege ich ne Karte vielleicht noch bis morgen Abend (heute früh gab es noch sameday-Versand). Andere Shops geben vor Bestellung keinen Lieferzeitpunkt an. Sind die im physischen Laden sehr viel teurer? ^^
 
DC gehört zu MF, von daher seriös. HIS, PowerColor (Red Devil), und XFX haben wohl nicht so sehr bei der Kühlung geschlampt wie Sapphire. Also entweder die HIS oder eine der anderen beiden
 
Liebe Leute,

ich hatte mich für die Sapphire Nitro OC entschieden (ja ich wollte sie eben noch am selben Tag haben ;) ) und festgestellt, dass sie mir deutlich zu laut ist. Wenn ich diese kleine Flugzeug-Turbine durch Kopfhörer durchhöre, empfinde ich das als nicht mehr tragbar (auch das Silent-Bios ist immer noch laut). Zudem ist sie mir bei Watch Dogs 2 drei mal mit einem Blackscreen (oder eher Buntscreen) abgeschmiert - erst eine Reduzierung der Temp-Limits hat sie stabil laufen lassen. Zumal es bei WD2 auf high-Einstellungen bei Fahrten mit schnellen Autos dennoch zu kleineren Rucklern kommt. Also geht die zurück und ich war eigentlich schon sicher die Red Devil zu kaufen. Eigentlich.... :D

Denn die Palit 1060 Super Jetstream ist nahezu in allen Spielen von Belang etwa 10 FPS schneller (von 50 auf 60 sind das immerhin 20% Mehrleistung), zudem leiser bis genauso leise, 10 Grad kühler, weniger Strom, ihr kennt die Argumente... Mir erscheinen die paar fps gerade wichtiger als ein freesync/gsync-Monitor, den ich mir so schnell vielleicht eh nicht kaufe (ganz ehrlich: mir ist Tearing noch nie aufgefallen). Die Frage ist nun: Wie sieht der Spielemarkt für das Jahr 2017 aus? Gibt es Informationen darüber, wie verbreitet DX12 sein wird, sodass die 480rx eventuell aufholt (wären die 2GB VRam Unterschied nicht, würde es mir nicht so schwer fallen...)?

Viele Grüße
Ain

edit: Da ich gerade in einem anderen Thread auf das gleiche Case gestoßen bin wie meines (Cooltek Antiphon Black Midi Tower)... Vielleicht wäre eine MSI RX 480 Gaming X aufgrund der Größe etwas besser für die Luftzirkulation? Für den Fall doch 480RX...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Links verweisen beide nur auf die Hauptseite, aber ich schätze du meinst die News zu den neuen Treibern morgen?

Übrigens bin ich auf neuere (5.12.) Benchmarks gestoßen, die nochmal ein ganz anderes Bild vermitteln und die 480 deutlich attraktiver machen (nur in GTA nicht - warum ist mir unerklärlich, spiel ich aber eh nimmer): GTX 1060 vs. RX 480 - An Updated Review
Auch habe ich rausgefunden, dass Deus Ex die 6gb einer 1060 schon übersteigen kann -> pro 480. Das Spiel wollt ich mir bei Gelegenheit auch mal geben.

Aber nochmal eine Nachfrage zu meiner Sapphire: Die geht zurück, ohne Frage. Aber wie kann das eigentlich sein, dass sie mir in unveränderten Standardeinstellungen in WD2 komplett aussteigt, so dass ich den PC hard reseten muss? (bei geschätzten 80 Grad - erst runtergesetztes Temp-Max brachte Stabilität) Produktionsfehler? Fehler in WD2? Allgemeines Problem von 480-Karten? Das hat mich halt etwas skeptisch gemacht. Will nicht bei jedem Spiel im Wattman rumfummeln müssen, damit etwas läuft - und damit dann auch eine prinzipiell leisere Karte evtl. zur Turbine machen.

Viele Grüße und abermals Danke
 
Kühlerpfusch. Bei Polaris hat Sapphire ganz großes Kacka gebaut

Und ja ich meine den neuen Treiber, jetzt weiß ich auch, warum nur die Hauptseite verlinkt wurde. Die stellen den gesamten Artikel auf der Hauptseite dar, sodass keine Notwendigkeit darin besteht, nochmal den Link anzuklicken :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühlerpfusch. Bei Polaris hat Sapphire ganz großes Kacka gebaut

Und ja ich meine den neuen Treiber, jetzt weiß ich auch, warum nur die Hauptseite verlinkt wurde. Die stellen den gesamten Artikel auf der Hauptseite dar, sodass keine Notwendigkeit darin besteht, nochmal den Link anzuklicken

Da komme ich zu anderer Einschätzung. Gehe ich recht mit der Annahme: Du besitzt keine Sapphire?
 
Falsch. Ich besitze nur Sapphire. 290@Ref@WaKü, 7850 (bis 80% Lüftergeschwindigkeit so leise wie die 470), 470 8GB (35% ist angenehm, ab 40% wird´s unertragbar) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch. Ich besitze nur Sapphire. 290@Ref@WaKü, 7850 (bis 80% Lüftergeschwindigkeit so leise wie die 470), 470 8GB (35% ist angenehm, ab 40% wird´s unertragbar) ;)

Unsere Ohren sind sehr ähnlich, unsere Karten anscheinend nicht.
Ich habe meine 470 Nitro+ 8GB meist bei 1300 MHz, also leicht übertaktet. 35% Lüfter ist genau das Maxiumum, das ich nach einigen Minuten Furmark sehe, entsprechend 1460 rpm – allerdings nicht im Spiele-Alltag, da stellen sich die Maxima eher um 1000-1300 ein. Dabei ist die Karte in meinem Gehäuse praktisch nahezu unhörbar. Polaris kann leider sehr stark streuen, vielleicht hast Du einfach einen Murks-Chip erwischt oder die Wärmeleitpaste ist von Sapphire schlecht aufgetragen worden?
 
Also ich hab von mir aus die 35% als max eingestellt (AB) Tempmäßig komme ich bis 80°C. Meine 7850 ist bis 80% Lüftergeschwindigkeit ähnlich leise wie die 470 mit 35%. Und meine WaKü ist sowieso ein anderes Kaliber (65°C max FTW) :D

Bei der 470 geht das Kühlerdesign noch, aber bei der 480 hat Sapphire sich nicht mit Ruhm bekleckert (auch in mehreren Test´s nachzulesen)
 
Ich werds mal mit der Red Devil probieren - die hat ja auch eigentlich top Bewertungen geholt, so weit ich das bisher gesehen habe - und leise ist mir wichtig (hatte ich am Anfang vergessen zu erwähnen bzw. aufgrund von zwei Jahren lautloser GTX770 gar nicht mehr als mögliches Problem im Kopf). Ich sollte aber vielleicht vorher nochmal das Lineal anlegen :D

Da ich heute Nacht bestellen wollte habe ich mir gerade spontan überlegt: lohnt es sich den Ram auf 16gb zu verdoppeln? Und man sollte die gleichen Riegel nehmen, die man schon hat, richtig? (wären dann die: 8428808 - 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 )

Viele Grüße
 
Aber bringt mir das überhaupt etwas (erste Google-Suche tendiert zu nein)? Sieht für mich gerade so aus, als wäre es doch naheliegender, später auf DDR4 oder was auch immer dann aktuell ist aufzurüsten, wenn CPU und Mainboard mal dran sind.

Ah und danke für deine Ausdauer PC-Bastler ;)
 
Also ich hab mir ne 1070er Palit reingehauen in meinen neue gamer pc mit ner i7 6700 CPU. Die Erfahrung zeigt, das selbst GTA V mit allem auf max in den bewaldeten Regionen nicht flüssig läuft. Witcher 3 was ich jetzt zocke läuft gut mit allem auf max inkl. Hair works was ich jedoch nicht auf max gestellt hab. Selbst watch dogs 2 beginnt schon ne 1070er zu fordern und ich spiele nur fullHD. Also ich behaupte einfach mal das die 480er, auch wenn sie preis-leistungs mässig gut ist, jetzt schon an ihre Grenzen stossen wird. ?

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Wenn du nächstes Jahr die Plattform tauschst, würde ich das Geld sparen. Wenn dich die Plattform noch 2-3 Jahre begleitet, wäre es eine Investition (Wer weiß ob RAM jemals wieder so "günstig" ist)
 
[...]
Bei der 470 geht das Kühlerdesign noch, aber bei der 480 hat Sapphire sich nicht mit Ruhm bekleckert (auch in mehreren Test´s nachzulesen)

Was in (wohlgemerkt einigen) Tests nachzulesen ist, ist für mich irrelevant. Ich besitze sowohl die 470 als auch die 480 in der 8GB-Version, und ich kann Dir versichern: die 480 hat exakt das gleiche Kühlsystem wie die 470. Die absurden Sone-Messwerte aus dem PCGH-Heft bei der 480 glaube ich schlichtweg nicht, da war entweder der Fehlerteufel oder Schiebung zugunsten des PCGH-Ausrüstungspartners MSI im Spiel.

Solche Werte erreicht die Karte im Auslieferungszustand nie und nimmer – sie kann sie allenfalls erreichen, wenn der Lüfter händisch auf 100% gezogen wird, aber nicht im Auslieferungszustand bei 2100 rpm maximal. Tests, die das Silent-BIOS nicht einmal erwähnen, nehme ich ohnehin nicht ernst. Und mal ehrlich: Es ist nicht relevant, ob Deine 7850 da irgendeine Lautstärke bei 80% erreicht und die 480 "schon" bei 35%. Relevant ist, wo die Karte bei angepasster Kühlleistung lautstärkeseitig landet. Es gibt übrigens auch Tests, in denen ihr bescheinigt wurde, die leiseste aller RX480 zu sein (was ich allerdings auch nicht glaube) – die haben halt den Silent-Schalter gefunden.

Die Nitro+ bieten ein duchdachtes, kompaktes Kühlsystem, daß eine der GPU durchaus gewachsene Kühlleistung sehr leise leistet, sobald der User auch geringfügig Hand anlegt und den BIOS-Switch auf "Silent" stellt. Es hätten ein paar wenige Quadratzentimeter mehr Lamellenfläche sein dürfen, ja, und die Einstellungen im Auslieferungszustand sind nicht glücklich gewählt – aber das Kühlsystem als "Pfusch" zu brandmarken geht an den Realitäten weit vorbei. Ja, sie ist für völlig unbeholfene User eine Spur zu laut, mehr aber auch nicht.

Deine Nitro+7850 dürfte übrigens komplett inklusive Speicher, Wandlerverlusten, PCB und Co ziemlich exakt so viel Wärme abzuführen haben wie die GPU der Nitro+-480 alleine, jedenfalls im Auslieferungszustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück