285k - Eure Temperaturen

Ich bin zwar oft zögerlich, aber bisschen trau ich mir schon zu. ;) Allerdings wird das Asus Profil nicht eingestellt. Ich bleibe bei dem von Intel vorgegebenen. Würde nur gerne die max Watt auf 200 stellen.
 
Das hat geklappt, beide Werte stehen nun auf 200 Watt. Paar mal Cinebench laufen lassen, maximale Peaktemperatur bei 92°, also quasi 10° weniger, bei ca 2500 Punkten weniger CB23 Score. Das passt erstmal so, danke! Grob überflogen ~85° beim rendern.

Edit: Nach Weihnachten kauf ich wohl trotzdem mal ne neue AIO und schaue dann weiter.

Edit2: Nach nem längeren Lauf mit CB24 peaked is trotzdem noch auf 100°. Aber auf jeden Fall besser als vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
maximale Peaktemperatur bei 92°, also quasi 10° weniger, bei ca 2500 Punkten weniger CB23 Score. Das passt erstmal so, danke! Grob überflogen ~85° beim rendern.
Siehste, jetzt biste genau da, wo ich mit meinem 140er Turmkühler auch bin ;-)

Die kurzen Peaks kannste ignorieren, das ist architekturbedingt, je nachdem wie da der Thread-Director was wo hinleght kanns immer mal kurze Hotspots geben, ich hab die oben bei mir ja auch erwähnt.

Mit ~85 unter realer langer Vollast im Mittel biste aber sehr gut dabei.
 
1732381281532.png


nach ca. 5 Minuten im CPU-Z Stresstest. Thermalright Core Matrix 360 und Thermal Grizzly Contact Frame verbaut
 
Zurück