Sammelthread 27", WQHD, 2560x1440 und S-IPS aus Korea

Sammelthread
Macht 96 Hz ohne zu murren das Ding. Da flackert nix. Die Farben leiden auch nicht stark darunter. Leicht dunkler wird alles. http://i.imgur.com/wglkUsm.png

War echt erschrocken, wie sehr man das doch z. B. in CS:S merkt wenn 96 Hz hat und die Waffe schwenkt. Viel geschmeidiger. Auch auf dem Desktop das ziehen von Fenstern deutlich flüssiger. Aber der Mensch sieht ja nur 30 Bilder..... :ugly:
Für 120 Hz muss ich mir aber erstmal den Treiber patchen, damit das PixelClock Limit weg ist.

Edit: 120 Hz funktionieren auch mit gepatchtem Treiber. Läuft sehr stabil. Habe ein Farbprofil was die ganze Sache wieder etwas aufhellt. http://wecravegamestoo.com/forums/m...eview-2560x1440-matte-overclock-able-pls.html

Leider muss ich wohl in Windows noch etwas machen, damit die Spiele auf 120 FPS vsyncen und nicht 60. In Linux funktioniert es automatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen einzigen toten Pixel scheint er aber zu haben rechts oben ganz außen. Mal schauen ob ich den noch wegmassiert bekomme. Der fällt aber absolut nicht auf und scheint auch eher auf rot gestellt zu sein. Das sollte man eigentlich mit den gängigen Methoden weg kriegen.

...die da wären? Welche "gängigen Methoden" gibt es da denn? Hast du vl einen guten Link?
 
...die da wären? Welche "gängigen Methoden" gibt es da denn? Hast du vl einen guten Link?

Einfach mal "How to fix Stuck or Dead Pixels" googeln findest genug Artikel die alle im Grunde auf das selbe heraus laufen. Gibt einige Programme, die die durch bestimmte Bildfolgen wieder fit machen. Oder mechanisch durch massieren und drücken.

Was übrigens extrem fett auf dem Monitor aussieht ist dieser Film in 4K Auflösung. Download | Tears of Steel
Ist zwar sogar mehr als 1440p aber ist dafür gestochen scharf. Besser als 1080p hochskaliert. Feeling wie im Kino.
 
Versuch mal in den globalen Einstellungen "Adaptives VSync", bei mir funktioniertes es mit Spielen ganz wunderbar.

Custom Resolution Utility (CRU)

Hiermit geht's. Hatte davor einfach über das NVIDIA Control Panel eine eigene Auflösung angelegt mit 120 Hz. Nun habe ich die benutzerdefinierten Auflösungen gelöscht und CRU gestartet und dort neber der standard Einstellung ein Modus mit 96 und einen mit 120 Hz angelegt. Startet man neu sind diese Auflösungen und Bildwiederholraten als native Einstellung vorzufinden. Dann merken auch die Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin kurz davor zu bestellen :D

jemand erfahrungen mit dem Verkäufer Red-Cap?

überlege noch ob Matt oder Glossy, Glossy soll ja nen Tick bessere Farben haben und etwas schärfer sein, was toll wäre da ich Hobbymäßig Fotos bearbeite.
Weiß nur nicht ob das mit den Reflexionen zu stark ist? wie Glossy ist der denn? hat jemand vielleicht nen vergleich zu nem Ipad 4?

Edit: geht um den Qnix ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier zufällig jmd noch eine 5870 im Rechner zusammen mit einem der Monitore & könnte ein wenig feedback zur spielbarkeit liefern?

Habe auch bei einem Monitor auf Ebay gesehen, dass die 5850/70 gar nicht unterstützt werden, aber ein paar seiten zurück meinte jmd das er den Monitor mit einer 5850 betriebt.

Ich betreibe im Moment einen P2770H von Samsung, lohnt da der Umstieg überhaupt? Habe auch ein wenig Bedenken das sich die größere Latenz bemerkbar macht, spiele hauptsächlich League of Legends, BF 3 (4), CS:GO
 
Ich habe mir einen QNIX bei green-sum bestellt und er ist schnell und tiptop angekommen. Pixelfehlerfrei und 120 Hz waren problemlos möglich - eher noch Luft nach oben.

Man könnte die QNIX noch dem Startpost hinzufügen.
Danke für den informativen Thread!

P1100582.jpg
 
Hi zusammen,
Hi Blackout ;) hab gerade denselben wie du bestellt und wollt fragen ob man zusätzlich noch was braucht um loszulegen? Bzw. was alles im Lieferumfang dabei ist und mir im deutschen Stromnetz hilft.

Hoffe ich hab die Antwort nicht schon überlesen, aber 100 Seiten sind eine Menge zum durchscrollen.

Mfg
 
Wenn Plug type C-Korea oder EU angegeben ist, kannst du den ohne Probleme verwenden, halt aufpassen, dass du kein uk oder ami modell nimmst ;) ansonsten ist DVI Kabel dabei und das wars (reicht ja auch)
 
also der Qnix sollte ohne probleme an einer 5870 laufen.

ich betriebe meinen Xstar an einer 5850 und kann damit uach BF3 in 1440p@low mit 50fps zocken.

zurnot kann man immer noch auf 1080p zurückgehen, bis früher oder später ne neue graka gekauft wird ;)
 
Also ich hab mir den Hauptteil hier jetzt mal durchgelesen und blicke gar nicht mehr durch :daumen2:

Auch in der Suche auf Ebay werde ich mit so vielen Modellen zugeschüttet, welche gleich heißen und dann noch 3 unterschiedliche Preise haben :what:
Kurz gesagt ich brauche Hilfe von fachkundigen Usern :hail:

Der Monitor sollte, relativ stabilen Standfuß haben, 120Hz beherrschen (Übertakten?), Multiplayer tauglich und natürlich von der Verarbeitung gut sein.

Bei den Panels blicke ich auch nicht durch ob PLS oder AH-IPS was ist besser?

Nett wäre es wenn mir jemand einfach 2 Bildschirme nennen könnte und vielleicht noch Vor- und Nachteile nennen könnte.

Danke falls mir jemand helfen kann...

MfG ThaT
 
120Hz kann man - soweit ich in erfahrung bringen konnte - nicht vohersagen. die Qnix und X-Stars sollen aber zumindest 96Hz ziemlich problemlos schaffen.
wenn du mit Multiplayer tauglich den inputlag meinst, solltest du keinen Monitor mit mehreren eingängen nehmen, sondern nur einen mit DVI.
wenn ich's richtig verstanden habe ist PLS ne abwandlung von IPS, nehmen sich von der Bildqualität nichts aber PLS soll etwas günstiger in der Herstellung sein.
Standfuß ist glaub ich immer relativ wackelig ^^ viele im amerikanischem Board haben sich deshalb nen günstigen VESA-Standfuß zugelegt, Verarbeitung soll auch etwas Glückssache sein.

Soll laut FedEx meinen Qnix von red-cap morgen abend bekommen, werde dann nochmal was über Verarbeitungsqualität schreiben ;)
 
Zurück