• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

2100€ Gaming-PC

Yureth

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Xeon 1230v3
Gigabyte GA-H97-D3H
16GB DDR
GTX 980
Elgato Capture Card
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
1440p
Budget
2100
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Meine Elgato Capture Card sollte in den PC passen, bin mir nicht sicher ob das bei jedem Mainboard so geht. Außerdem hätte ich lieber eine Nvidia Karte
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2000
Hallo!
Nach vielen Jahren wird es Zeit für einen komplett neuen PC. Ich hab mir auch einen Wunsch-Pc auf Geizhals zusammengestellt und würde hier gerne mal drüber schauen lassen. Dazu habe ich folgende Anmerkungen:

1. Wie im Formular beschrieben würde ich gerne meine Elgato Capture Card in den neuen PC einbauen, ist das problemlos möglich oder wird das eng mit den heutigen Grafikkarten?

2. Ich hab häufiger gehört das Grafikkarten so schwer sind dass die etwas durchhängen. Muss ich mir separat so ein Stützkit kaufen, oder klappt das so? Außerdem würde ich gerne bei einer Nvidia Karte bleiben, selbst wenn das unvernünftig ist.

3. Passt der Ram zur CPU? Ich hab keine Ahnung von Timings oder was da wichtig ist.

4. Ich sehe in den anderen Threads häufiger das Kioxia SSDs empfohlen werden, wie unterscheiden die sich denn zu der von Samsung? Sind die genau so zuverlässig? Mir wäre Langlebigkeit im Zweifel wichtiger als Geschwindigkeit.

5. Die Gehäuselüfter sind buchstäblich die billigsten die ich gefunden habe. Ich würde in Zukunft gerne auf den RGB Zug aufspringen, aber dafür ist das Budget aktuell zu knapp.

6. In das Gehäuse hab ich mich ein wenig verliebt. Das würde ich sehr gerne in der Konfiguration behalten.

 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler

1. Schwarze optik.
2. 5er Pack ist günstiger.
3. Samsung macht(e) Firmwareprobleme.
Samsung ist nicht zuverlässig, die waren es mal.
Die Kioxia (ex. Toshiba/OCZ) kannst du auch nehmen.

Rest passt.

Dir ist aber bewusst, dass die Kiste leer aussehen wird? Das ist halt n riesen Klopper.
Oben leer, vorne leer, unten leer.

Ich würde ja das Air Mini nehmen, bessere Temps und sieht voll aus.
2. Ich hab häufiger gehört das Grafikkarten so schwer
Brauchst du nicht.

Elgato passt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Mühe, der Schwarze Kühler und das 5er Pack macht ja direkt Sinn.

Gut zu wissen das Samsung nicht mehr so zuverlässig ist wie ich dachte. Da macht der Wechsel auf einen anderen Hersteller echt Sinn.

Dass das Gehäuse leer aussehen wird ist mir leider klar. Das hab ich auch häufiger gehört. Ich hab mir vorgenommen später wenn das Budget es zulässt noch ein bisschen was aufzumotzen. Aber... wahrscheinlich wird es am Ende so aussehen wie auf dem Bild, und ich werde mich Ärgern... Aber probieren wollte ich es mal.

Wenn der Rest passt bin ich beruhigt! Danke nochmal!
 
Ich würde in Zukunft gerne auf den RGB Zug aufspringen, aber dafür ist das Budget aktuell zu knapp.
Das ist durchaus möglich, ist preislich auch gar nicht mal so tragisch.

Cpu Kühler:

Gehäuselüfter:

Ram:

Zusätliche Ledstreifen ansteuerbar:
oder etwas wuchtiger mit 2x2 cm:

Nvme:
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM würde ich trotzdem ohne RGB nehmen, für das Synchronisieren werden immer mindestens zwei Programme benötigt und das kostet Leistung.
 
Mit jeder Komponente die zum synchronisieren ist benötigt es Leistung. Strom. Die paar Sachen hauen dir jetzt keine Fps nieder. Wenn du permanent verschiedene Software brauchst das wird bremsen. Wird aber einem 7800x3d in der Form mit beleuchteten Lüftern und Ram wurscht sein.
RAM würde ich trotzdem ohne RGB nehmen,
Gehört dazu wenns leuchten soll
 
1716737649462.png

1716737669599.png

wurden deinstalliert
1716737721124.png


Thread dazu hier:

Und mit RAM + Boardsoftware hast du schonmal zwei Programme.

RAM einfach mit nem schicken Strip beleuchten, schwupps hast du 10% mehr FPS. Auch auf nem X3D.
 
Das kannst doch so nicht vergleichen - schau mal was da rennt. Anstecken. Des Zeug leuchtet. Fertig
Den vielen Mist brauchst doch nicht. Da ist klar das es irgendwo bremsend wirkt. SignalRGB verwenden genügt doch bei den paar Dingern. Gerade das Gigabyte Control Center ist ein richtiges Übel. Generell. Auch ohne RGB
1716741117598.png
 
Kleines Update zum Abschluss:

Hab mir den Pc mit der Crucial SSD und dem Trident RGB Ram gebaut. Der Leistungssprung zu meiner Uralt-Hardwardware hätte nicht größer ausfallen können!

Das Gehäuse sieht auch gar nicht so leer aus wie befürchtet. Mein einziger Fehler war es das Mainboard in die default Position einzubauen. In dem Gehäuse kann man es auch etwas höher verbauen, dann hat man unten etwas mehr platz für das Graka Kabel und die Intake Lüfter.

Das einzige Manko ist, dass Microsoft mich meinen alten Windows 10 key nicht auf den neuen PC übertragen lässt.

EDIT: Vom Gehäuse blieb nur ein Stecker übrig, ich glaube das ist der Stecker fürs RGB, der hatte Löcher für 3 Pins, alle RGB steckplätze im Mainboard haben aber 4 Pins, und ich weiß auch nicht wie rum ich den Stecker reinstecken soll. Kann ich da was kaputt machen wenns falsch rum ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Manko ist, dass Microsoft mich meinen alten Windows 10 key nicht auf den neuen PC übertragen lässt.
Hast du ein Microsoft Konto? Dann gehts einfach. Auch wenn du keines hast, Google danach fragen, gibt genug Seiten welche die Vorgehensweise erklären.

Vom Gehäuse blieb nur ein Stecker übrig, ich glaube das ist der Stecker fürs RGB, der hatte Löcher für 3 Pins
Was sagt das Handbuch? Welches Gehäuse hast du nun gekauft?

und ich weiß auch nicht wie rum ich den Stecker reinstecken soll. Kann ich da was kaputt machen wenns falsch rum ist?
Nicht anstecken, sind unterschiedliche Volt!

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ich fühle mich grad mächtig dumm... Ich schiebs einfach auf die Erschöpfung am Abend, hatte echt im Handbuch und auch auf dem Board gesucht. Danke für den Hinweis!
 
Ich habe aktuell mit Crashes zu kämpfen. Der Bildschirm wird schwarz, die Lüfter drehen voll auf, der Rest schaltet sich komplett ab.

Die ersten 24 Stunden lief der PC problemlos durch und hat brav Sachen gedownloadet.

Die Crashes haben auch keine erkennbare Ursache. Ich habe den ganzen Tag Spiele getestet und es ist nichts passiert.

Prime95 und 3DMark haben auch kein Crashes verursacht.

Es ist bisher in folgenden Situationen gecrashed:

raustabben aus einem Spiel
beim Windows start direkt nach Eingabe des Pins
im idle

Bios ist aktuell
Expo aktiviert (deaktiviert ist es mir bisher nicht gecrashed, aber ich habe es nicht lange genug deaktiviert gelassen
Memory context restore und Power down enabled(ohne ist es aber auch gecrashed)

CPU unter Last maximal 67,5C
GPU unter Last maximal 70C


Vermutlich sollte ich dafür einen seperaten thread aufmachen?
 
Windows ist neu installiert? Danach hast du die Chipsatztreiber und die restlichen notwendigen aktuellen Treiber installiert? Nicht Windows die Treiber installieren lassen.
 
Windows ist neu installiert. Dann kam das MSI Fenster und ich habe alles an Treibern installiert, ob Windows vorher irgendwas installiert hat, weiß ich jetzt nicht.
 
Chipsatztreiber und Graka Treiber von AMD downloaden. MSI ist da bestimmt nicht aktuell. Das Dragon Center kannst deinstallieren ausser du brauchst es für RGB zum steuern. Auf jeden Fall über das Tool keine Treiber installieren, die sind alle alt.
Im Bios das sche..ss Driver Utility abstellen. Sonst wird das beim nächsten Neustart wieder installiert.

1717775051924.png

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Also!
Ich habe nach dem Treiber Hinweis, Windows neu installiert, Chipsatz Treiber von der AMD Seite installiert, und den PC mit gelegentlichen Neustarts 48 Stunden lang dauerhaft an gelassen. Ich hatte keinen einzigen Crash. Expo, context memory restore und power down sind auch an.

In Windows hab ich die automatischen Treiberupdates ausgeschaltet, ist das so richtig? (Unter Geräteinstallationseinstellungen), installier hab ich nur den Chipsatztreiber und den Nvidia Treiber.

Die MSI-Software hatte noch folgende Treiber installier gehabt:
AMD Graphics
Realtek PCIE Network
AMD Bluetooth
AMD WiFi
Realtek HD Universal


Die sollte ich dann auch noch auf den jeweiligen Seiten downloaden oder?

Auf jeden Fall vielen Dank, das mit den Crashes hat komplett aufgehört!
 
Zurück