• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Gaming PC / 4090 / i7

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Passt generell so, nur der RAM ist für AMD, der hat nämlich EXPO anstatt XMP, aber dir sind die Probleme mit Intel CPUs bekannt? Außerdem wäre AM5 eine zukunftssichere Plattform, im Gegensatz zu LGA1700 was am Ende ist.
 
Servus, und Willkommen im Forum!

Welche Auflösung hat dein Monitor?

Von Intel würde ich derzeit auch absehen, zum einen wegen der Probleme die im Raum stehen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
zum anderen kommt für die Plattform sehr wahrscheinlich nichts mehr neues.

So könnte ein AMD-Unterbau aussehen:

Bei der SSD kann man mit dieser etwas sparen:
Eine RTX4090 würde ich nur für einen UHD-Monitor kaufen.
Davon unabhängig stell ich mir bei solch geplanten Investitionen aber immer die Frage, ob man nicht lieber auf den Monitor schaut wenn der PC läuft, und weniger/nicht auf/in das Gehäuse...;)!

Wie es sich mit den seitlichen Anschlüssen vom Corsair RMx SHIFT Series RM1000x in Verbindung mit dem North XL verhält, kann ich nicht sagen.
Alternativ würde ich das Seasonic GX 3.0, oder FSP Hydro G Pro ATX 3.0 nehmen.

Das North XL passt wenn es dir gefällt, ob du die vorhandenen Lüfter gegen die relativ teuren Silent Wings Pro 4 tauschen willst, musst du entscheiden.

Gruß,

Lordac
 
Vielen lieben Dank für die hilfreichen Tipps.

Ich bin immer so hin und her gerissen was AMD und Intel angeht, aber ihr werdet recht haben was die Zukunftssicherheit der Chipsätze hat.

Als Monitor verwende ich einen OLED 4K mit 240Hz in 32 Zoll, daher wollte ich bei der Grafikkarte keine Kompromisse eingehen.

@Lordac du hast Recht was das mit Optik angeht, natürlich schaut man immer mehr auf den Monitor als in den PC :D Aber ich denke mir, wenn ich schon so viel Geld dafür ausgebe, dann soll an der Optik nicht zu viel gespart werden.

Habe meine Liste nochmal etwas überarbeitet.
https://geizhals.de/wishlists/3965916

LG
 
Es reicht auch wenn du ein B650E Board nimmst, falls du die Features von X670E nicht brauchst. Ansonsten kannst du es so machen.
P.S. Du hast 2 Boards in der Liste. :D
 
@Vaniela Ich steig da bei den Boards nicht so ganz durch... Denke immer ich brauche ein Board was PCIe 5.0 unterstütz für die GPU?

Wenn ich ne RTX4090 OC habe, brauch ich dann ein Board was PCIe 5.0 hat? Oder merkt man einen Unterschied bei der Grafik zwischen 5.0 und 4.0?
 
B650E hat PCIE5.0 bei GPU und 1x für M.2. Also meiner Meinung nach schon ziemlich ausreichend für die Zukunft.

Die 4090 hat noch PCIE4.0.
 
Servus,
Ich bin immer so hin und her gerissen was AMD und Intel angeht...
im Moment ist es sehr einfach, Intel hat Probleme und der Sockel läuft aus.
Als Monitor verwende ich einen OLED 4K mit 240Hz in 32 Zoll, daher wollte ich bei der Grafikkarte keine Kompromisse eingehen.
Passt.
Der Monitor wird eigentlich extra in den automatischen Formularfeldern abgefragt, dies erspart uns Rückfragen ;)!
Aber ich denke mir, wenn ich schon so viel Geld dafür ausgebe, dann soll an der Optik nicht zu viel gespart werden.
Ich weiß das meine Argumente nicht greifen, hier und da probier ich es trotzdem :)!
Habe meine Liste nochmal etwas überarbeitet.
https://geizhals.de/wishlists/3965916
CPU-Kühler:
Ich find die NZXT Kraken Elite 360 RGB Black zum einen viel zu teuer, zum anderen würde ich bei einer Kompaktwasserkühlung darauf achten das sowohl der Kühlkörper, als auch Radiator aus Kupfer sind.

Dies verhindert eine Wechselwirkung der Metalle, was sich positiv auf die Nutzungsdauer auswirken kann.

Das ist der Grund warum ich dir zwei verschiedene Alphacool Eisbaer vorgeschlagen habe, welche zusätzlich auch noch "offen" sind, man also im Fall der Fälle die Möglichkeit hat Flüssigkeit nachzufüllen.

Mainboard:
Ein Mainboard mit PCIe 5.0 bringt im Moment noch sehr wenig, und bei leistungsstarken Grafikkarten (wenn du irgendwann eine entsprechende kaufst), wird der Vorteil vermutlich überschaubar sein.

Bei der SSD sieht es so aus:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Wenn du dich vermeintlich besser aufstellen willst - was völlig in Ordnung ist, würde aber schon folgendes Mainboard alles bieten:
SSD:
Die Western Digital find ich nach wie vor einen Tick zu teuer, aber das liegt natürlich bei dir.

Gehäuse+Lüfter:
Wie du was kombinierst ist eine Frage vom eigenen Geschmack.

Die beleuchteten Lüfter der Kompaktwasserkühlung sind anders wie die NZXT, was mir nicht zusagen würde.

Beim North XL finde ich persönlich vom Auftritt her etwas "zurückhaltend", und würde es auch entsprechend dezent halten.
Als beleuchtetes Gehäuse finde ich z.B. das Shadow Base 800 FX recht gelungen, da würd ich eine nicht beleuchtete Kompaktwasserkühlung in die Front einbauen, die dort installierten Frontlüfter dafür nutzen, und einen Light Wing-Lüfter für hinten oben im Deckel dazu kaufen.

Aber das soll nur ein Beispiel sein was ich mit "einheitlich"/stimmig meine.

Gruß,

Lordac
 
Zurück