• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC zwischen 2.500 € - 3.000 €

Schwarzfluss

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Soll vollständig ersetzt werden, da es sich hierbei um einen knapp 9 Jahre alten PC handelt.
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
-
Budget
3000
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Monaten
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Bildbearbeitung
  3. Surfen
  4. Filme schauen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
PC soll möglichst leise laufen und entsprechend auch gut gekühlt sein.
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
4000
Speicherplatz HDD (in GiByte)
0
Hallo zusammen,

nach viel zu langer Zeit, möchte ich gerne in den nächsten Wochen / 2-3 Monaten einen neuen PC kaufen bzw. zusammenbauen. Genutzt soll der PC hauptsächlich für Gaming-Zwecke und für die alltäglichen Anwendungen (Surfen, Filme schauen, Photoshop, Lightroom..).

Als Budget habe ich mir maximal 3.000€ gesetzt und entsprechend in etwa mit einem Preis für alles von 2.500€ bis etwa 3.000 gerechnet.
Unsicher bin ich mir hierbei noch:

- Beim Mainboard, welches gerne PCIe 5.0 ready sein darf aber vielleicht auch gar nicht unbedingt muss?
- Bei der Grafikkarte für die ich erst einmal ein Budget von um die 1.000 € eingeplant hatte. Was würdet ihr hier empfehlen?
- Findet ihr 64GB RAM zu übertrieben, wenn es ins Budget passt? Wüsste nicht wo ich sonst noch groß Leistung "erzielen" könnte, indem ich andere Komponenten tausche? Eine bessere Grafikkarte in Richtung 4090 ist mir einfach das Geld nicht wert bzw. zu teuer. Oder seht ihr das anders?
- Und beim Gehäuse, wo ich mich wirklich überhaupt nicht mehr auskenne. Wo habt ihr hier gute Erfahrungen mit gemacht?

Meine Wishlist einmal anbei. Diese darf gerne angepasst werden, sofern euch etwas nicht zusagt oder ihr bessere Vorschläge habt.

https://geizhals.de/wishlists/3987785

Schon einmal vielen Dank im Voraus für die vielen Antworten! Ich bin gespannt :)

LG Tom
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Servus Schwarzfuss,
bis auf wenige Änderungen ist das ein fast gleiches System welches ich vor ca. 6 Monaten zusammengebaut hab.
Hier ist der Link dazu... LINK
Ich bin super zufrieden mit dem Rechner. Ist kaum zu hören, das Gehäuse ist Zweckmäßig und das gesamtsystem ist vom Strom her sehr sparsam!
Bei der Grafikkarte würde ich erstmal fragen, was du eigentlich möchtest.
Tendenziell würde ich eher auf die 4070 Super gehen. 400€ mehr finde ich rechtfertigen die 4080 Super nicht im Vergleich zur Leistung.
Was den Arbeitsspeicher anbelangt, ich denke 64GB sind natürlich ok, die Frage ist ob du die überhaupt brauchst.
Ich würde vielleicht noch eine zusätzliche SSD rein packen.
Das Mainboard hat 3 Plätze für M.2 SSD karten....
Alternativ wäre auch noch eine Wasserkühlung möglich, halte ich aber persönlich beim 7800X3D für überflüssig..
Je nach Grafikkarte würde ich dann das Netzteil anpassen. Mit meiner 4070 benötige ich max. 550W an Power, mehr nicht.. (bei maximaler Auslastung). Habe aber auch ein 750W Netzteil gekauft (nicht wie hier auf der Liste, 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold)
Insgesamt erfreut mich mein Rechner jeden Tag. Ich kann spielen was ich möchte, auch neue Titel und erledigt seine Aufgaben schnell und zuverlässig mindestens für die nächsten Jahre.
Getestet hab ich mit Benchmarks und CS2 auf max Performance...
Solltens du noch mehr wissen wollen, schreib einfach :)

CYA
RTH
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte hat nur 12GB. Sowas kauft man heute nicht mehr :D
Hallo GeKaTe,
Das kommt darauf an was man möchte.... Ich hab auch nur eine 12GB und bin völlig zufrieden damit...
Kann sein dass die für High End Spiele nicht optimal sind aber das ist ja genau die Frage.. .Möchte man das?
LG
RTH
 
Wenn ne AMD CPU infrage kommt, dann wäre es die 7800X3D mit nem 650er Board.
Ich warte jetzt aber auf den 3D der 9000er Serie, welcher um den Jahreswechsel kommen wird - das wären dann bis zu 5 Monate noch Wartezeit.
 
Wenn ne AMD CPU infrage kommt, dann wäre es die 7800X3D mit nem 650er Board.
Ich warte jetzt aber auf den 3D der 9000er Serie, welcher um den Jahreswechsel kommen wird - das wären dann bis zu 5 Monate noch Wartezeit.
Aber ich habe doch schon einen 7800X3D in meiner Liste? Über den CPU hat sich hier doch niemand gestritten oder?



@ Hellhammer

Warum ausgerechnet zwei 2TB SSD's? Warum sollen diese besser sein als die 4TB aus meiner Liste?

Warum ausgerechnet der RAM, wenn rein von den technischen Werten der aus meiner Liste doch "besser" sein sollte?

Ist das Steel Legend Mainboard wirklich sinnvoll nur wegen dem PCIe 5.0? Wäre da ein 4.0 Modell nicht sinnvoller, sofern es mehr Slots und eine bessere Ausstattung mit sich bringt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ausgerechnet zwei 2TB SSD's?
Schau nochmal, eine hat nur 1 TB und steht nicht aktiv. Die Lexar hat keinen Dram Cache.


Warum ausgerechnet der RAM, wenn rein von den technischen Werten der aus meiner Liste doch "besser" sein sollte?
Weil ich mit dem GSkill noch nie Probleme hatte, du den kleinen Unterschied sowieso nicht merkst. Wenn der Ram CL38 hat merkst es nicht....

Der Corsair hat des öfteren schlechtere Dies verbaut.

Ist das Steel Legend Mainboard wirklich sinnvoll nur wegen dem PCIe 5.0?
Sinnvoll? Das war damals um 180 Euro erhältlich. Preislich besser damals als das Tomahawk, technisch ist es auch besser aufgestellt. Wenns Pci 5.0 dabei hat ist doch gut. Die kommenden Nvidia Karten haben alle 5.0

Das Tomahawk ist aber auch ein sehr gutes Board.
 
@ Hellhammer

Ok, den Punkt mit dem Dram Cache hatte ich tatsächlich nicht gesehen gehabt. Zwecks Mainboard würde ich mich dann einfach zwischen den beiden entscheiden (Steel Serien und Tomahawk) :)

Grafikkarte kommt für euch gar keine AMD infrage?
 
Ok, erst einmal vielen Dank an euch! :) Habe soweit alles mal für mich zusammengestellt und schwanke nun lediglich bei der Grafikkarte massiv -.-

Habe noch eine alte Nvidia 3060 (12GB) hier rumliegen und mit der angekündigten 5000er Serie weiß ich nicht wirklich, inwiefern ich warten sollte oder ob sich jetzt doch eine 4080 Super immer noch lohnt?
Anscheinend soll die neue 5080 ja massiv besser sein, was sich vielleicht jedoch auch preislich bemerkbar macht..
 
Zurück