14-Megapixel-Gaming: 5K3K-Multi-GPU-Benchmarks

Also wir haben nie gesagt, dass die Hawaii-Karten schlecht sind, das ist ein Internet-Phänomen.

4K und 5K sind jedoch Paradedisziplinen für die Radeons, welche in niedrigen Auflösungen wie Full HD nach wie vor eine Shader-Auslastungsschwäche haben. Je mehr Pixel, desto besser für die AMD-Chips.

MfG,
Raff
Danke für den Test Pcgh[emoji106]
 
Sprichst du aus Erfahrung, oder mutmaßt du hier einfach nur. Ich habe bis gestern 2 290x im cf genutzt. Die Skalierung reicht von 100% bis 0% Skalierung. Extrem abhängig von treiberseitiger cf Unterstützung und Programmierung des Spiels. X rebirth hat eine negative Skalierung. Shadows of mordor nahezu 100%. Bf4 meine ich sollten es so um die 80-90% sein. Da fängt dann eher der vram an zu blocken da die 4gb mit Antialiasing überläuft. Aber dass den radeons in 4k genauso die Luft ausgeht kann ich ganz klar verneinen. Arma3 läuft im Single gpu maxed out unter 4k von 25-40 fps, abhängig von gewählter Sichtweite und Position auf der Karte. Zum einen limitiert hier die CPU, speziell im cf, zum anderen die Engine an sich. Die 290x ist ziemlich potent. Titanfall läuft fast durchgehend auf 60fps in 4k. Vor allem wenn man auf 1100-1200 MHz geht

Wirf nur mal einen Blick auf aktuellere Games -> FarCry4 , Dragon Age Inquisition, Lords of the Fallen, Assassins Creed Unity oder Ryse und dann liest du mal die erreichten Framewerte 4K@Max. Details ab. ;) Dann wirst du schnell feststellen, das es doch nicht so "amazing" ist und viel Kompromissbereitschaft gefragt ist. Klar die 5K3K-Werte sind so gesehen mager, wenn man auch noch berücksichtigt das fast nur alte Tech (3mal DirectX9 ) verglichen wurde, für Skyrim brauchts kein Highend, das klebt mehr an der CPU und giert gerade zu nach Grafik-Mods oder Quality-AA Aufbesserungen um die GPUs gefüttert zu bekommen, Crysis3 von Anfang 2013 ist auch schon ziemlich alt und selbst dafür brauchst noch 3-Way SLI/CF für >50fps@UHD und den Meckerziegen Simulator das mag zwar gut gemeint zum anstehenden Karneval, aber solcher Kram interessiert mich eher am Rande tz... :D
Fazit: Im Zeitalter von UltraHD/4k2k + G-Sync sollte man da schon realistisch bleiben und spielbare Settings ansetzen, theoretische Werte sind nutzlos davon hat niemand etwas. Mit Pascal bzw. deren Refresh wird man dann auch diese Gefilde ansteuern, aber das wird noch ca. 2 Jahre dauern.

4k + SLI? Erfahrung? Könnte man annehmen :nicken: http://abload.de/img/teststationa1xom.png
 
Ich habe versucht FarCry4 auf meinem neuen 4k TV mit 2550x1440, 60Hz. mit meiner GTX780 Ti 1200MHz/3600 zu spielen, dass Ergebnis war mit Qualitätseinstellungen Niedrig, 2x Antialiasing nach 1.5-2 Stunden ein freeze. Ich hoffe, die Leistung müsste in 2 Jahren zu bekommen sein.
 
Ich habe versucht FarCry4 auf meinem neuen 4k TV mit 2550x1440, 60Hz. mit meiner GTX780 Ti 1200MHz/3600 zu spielen, dass Ergebnis war mit Qualitätseinstellungen Niedrig, 2x Antialiasing nach 1.5-2 Stunden ein freeze. Ich hoffe, die Leistung müsste in 2 Jahren zu bekommen sein.
vlt sogar schon in 4 Monaten :)
 
vlt sogar schon in 4 Monaten :)

Meinst du wirklich, evt. Amd 3xx oder Titan X 2 mit 12 Gb Speicher und 50% Mehrleistung? Genauer gesagt wenn es jetzt 2 GPUS für 5k nicht aus-reichen, ist 4k auch schon Grenzwertig.
Ich glaube unter 8 Gb Speicher sollte man erst garnicht anfangen, da genügt mir auch keine GTX980 Ti mit 6Gb. Speicher. Ich würde auch eine AMD 3xx oder Titan kaufen wenn sie denn überhaupt schon in der Lage wäre das zu leisten. Ich warte noch 2 Jahre für eine ausgewogene 4 K Karte.
Ob ich jedes Jahr bzw alle 1.5 Jahre 600.00 Euro hinblättern muss oder 2 Jahre warte, kommt auf das gleiche heraus. Auch wenn es finanziell heftig autscht. Sabber und wer weiß wie lange wir den Euro noch xmal drucken müssen für die Schulden anderer, ist vielleicht die letzte Luxus-Grafikkarte die man sich für kommende 6 Jahre leisten kann.
"daumen" "bier"
wolflux
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCGH: In der aktuellen Print-Ausgabe ist der Test ja auch. Nur ohne SLI/CF. Ich habe jetzt die Spiele nicht genau im Kopf, aber ich hatte mir gemerkt das die GTX980 in allen Spielen vor der R9290X ist. Wenn ich jetzt hier alle SLI/CF Karten aus den Benchmarks raus nehme ist das aber nicht so, mal die 290X mal die 980 vorne...

Wie kommt das?
 
Meinst du wirklich, evt. Amd 3xx oder Titan X 2 mit 12 Gb Speicher und 50% Mehrleistung? Genauer gesagt wenn es jetzt 2 GPUS für 5k nicht aus-reichen, ist 4k auch schon Grenzwertig.
Ich glaube unter 8 Gb Speicher sollte man erst garnicht anfangen, da genügt mir auch keine GTX980 Ti mit 6Gb. Speicher. Ich würde auch eine AMD 3xx oder Titan kaufen wenn sie denn überhaupt schon in der Lage wäre das zu leisten. Ich warte noch 2 Jahre für eine ausgewogene 4 K Karte.
Ob ich jedes Jahr bzw alle 1.5 Jahre 600.00 Euro hinblättern muss oder 2 Jahre warte, kommt auf das gleiche heraus. Auch wenn es finanziell heftig autscht. Sabber und wer weiß wie lange wir den Euro noch xmal drucken müssen für die Schulden anderer, ist vielleicht die letzte Luxus-Grafikkarte die man sich für kommende 6 Jahre leisten kann.
"daumen" "bier"
wolflux
Zu der Titan 2 weiß ich jetzt nichts, aber die Titan Z kann man in die Tonne treten.
Und selbst wenn die Titan 2 gut wird, wäre sie so teuer das sie niemals lohnt.
Ich rede von den 390ern die dem "nächst" kommen sollen. Da soll eine etwas weniger Leistung als eine 295X2 haben. (mit 280-300W verbrauch).

Lass 2 Stück davon 1,5 bis 1,8 mal so leistungsfähig sein wie eine 295X2. Schon hast du dein 4K ready System :)
Vorausgesetzt AMD ist nicht knauserig mit dem neuen HBO Speicher. Aber ich denke nicht das die ihrer neuen Generation eine Untat wie 4GB antuen werden...
AMD war da ja schon immer etwas spendabler.

Aber wer weiß. wenn NieWidia mit diesem Betrug davon kommt bringt AMD vllt. eine 4,5GB VRAM Karte :ugly:
Wenn NieWidia nicht schon ein Patent auf Mogelpackung beantragt hat.
 
Ich habe versucht FarCry4 auf meinem neuen 4k TV mit 2550x1440, 60Hz. mit meiner GTX780 Ti 1200MHz/3600 zu spielen, dass Ergebnis war mit Qualitätseinstellungen Niedrig, 2x Antialiasing nach 1.5-2 Stunden ein freeze. Ich hoffe, die Leistung müsste in 2 Jahren zu bekommen sein.

Hm? Facry4 rennt zumindest bis inkl Version 1.7.0 bei mir auf der 4GB 290X mit 2560x1440 und Ultra Details und SMAA flüssig (40-60fps). Mit der 1.8.0 werden aber nur mehr 3.5GB verwendet und dementsprechend ruckeliger ists. (ein Schelm wer bösis denkt)
 
Hm? Facry4 rennt zumindest bis inkl Version 1.7.0 bei mir auf der 4GB 290X mit 2560x1440 und Ultra Details und SMAA flüssig (40-60fps). Mit der 1.8.0 werden aber nur mehr 3.5GB verwendet und dementsprechend ruckeliger ists. (ein Schelm wer bösis denkt)

Würde ja ins Bild passen wenn das stimmt. :klatsch:
 
Wirf nur mal einen Blick auf aktuellere Games -> FarCry4 , Dragon Age Inquisition, Lords of the Fallen, Assassins Creed Unity oder Ryse und dann liest du mal die erreichten Framewerte 4K@Max. Details ab. ;) Dann wirst du schnell feststellen, das es doch nicht so "amazing" ist und viel Kompromissbereitschaft gefragt ist. Klar die 5K3K-Werte sind so gesehen mager, wenn man auch noch berücksichtigt das fast nur alte Tech (3mal DirectX9 ) verglichen wurde, für Skyrim brauchts kein Highend, das klebt mehr an der CPU und giert gerade zu nach Grafik-Mods oder Quality-AA Aufbesserungen um die GPUs gefüttert zu bekommen, Crysis3 von Anfang 2013 ist auch schon ziemlich alt und selbst dafür brauchst noch 3-Way SLI/CF für >50fps@UHD und den Meckerziegen Simulator das mag zwar gut gemeint zum anstehenden Karneval, aber solcher Kram interessiert mich eher am Rande tz... :D
Fazit: Im Zeitalter von UltraHD/4k2k + G-Sync sollte man da schon realistisch bleiben und spielbare Settings ansetzen, theoretische Werte sind nutzlos davon hat niemand etwas. Mit Pascal bzw. deren Refresh wird man dann auch diese Gefilde ansteuern, aber das wird noch ca. 2 Jahre dauern.

4k + SLI? Erfahrung? Könnte man annehmen :nicken: http://abload.de/img/teststationa1xom.png

Zu FC4, AC:U,LotF und Ryse kann ich nix sagen, da nicht in meiner Bibliothek. Ich will mich hier auch nicht auf Benchmarks diverser Foren beziehen sondern auf persönliche Erfahrungen. Zum einen werden in den Benchmarx ja idR Härtefälle ausgewählt um alle Beteiligten Komponenten am Limit auszuloten. Dies entspricht ja nicht unbedingt dem durchschnittlichen Frameverlauf im kompletten Spiel.

Dragon Age spiele ich seit einigen Tagen, fast komplett maxed out (Tesselation und Post-AA nur auf hoch), läuft im Single-GPU Betrieb überwiegend mit 30 Fps (ausgenommen Sumpflande bei Regen -.-) im CF (Skalierung ist leider nicht so gut) mit 40 +/-

Grundlegend gebe ich dir Recht. Zocken @4K wie man es von FullHD/1440p gewöhnt ist, ist definitiv noch nicht der Fall. Bleibe aber weiterhin bei meinem Standpunkt, es ist aktuell durchaus spielbar in diesen Gefilden, abhängig der persönlichen Präferenzen. Und die Radeons sind in diesem Bereich der hohen Auflösungen sehr stark und können hier auch mit einer 980 gleichziehen (mal der eine dann der andere vorne). AC4:BF wäre auch ein gutes Beispiel sehr guter CF-Skalierung durch den Treiber. Auf hoher See mti ordentlich Action ,maxed out 60 Fps, im extremen Dschungel 30-40 Fps. Im Single GPU-Betrieb ists nahezu immer die Hälfte an Frames.

Es gibt Games da geht das alles sehr gut, es gibt Games da ists weniger der Fall.
FC4, AC:U haben im Moment den bitteren Beigeschmack als AMD-User benachteiligt zu werden. Wie also soll ich wirklich wissen was wie und warum es Games gibt die in diesen Gefilden nicht spielbar sind.
Ryse hingegen nutzt angeblich GPGPU ganz ordentlich und hat auf den Radeons eine gute Performance (hier Bezug auf PCGH-Benchmark).

Den hier gemachten Benchmark verstehe ich hier eher als Machbarkeitsstudie. Und dieser zeigt auch auf: Es gibt Games die gehen in 5K3K auch jetzt schon ganz ordentlich. Nicht alle, ABER einige. Warum also nicht? Ein oder zwei Personen, die genau solche Games gerne spielen, könnten jetzt die Entscheidung fällen vielleicht einen solchen Monitor zu kaufen oder die Budgetplanung für Upgrades in Richtung 4K oder höher voranzutreiben.
Jeder hat eigene Präferenzen. Wenn die Ziege nix für dich ist, andere haben daran möglicherweise einen riesen Spaß. ;)
 
Zu der Titan 2 weiß ich jetzt nichts, aber die Titan Z kann man in die Tonne treten.
Und selbst wenn die Titan 2 gut wird, wäre sie so teuer das sie niemals lohnt.
Ich rede von den 390ern die dem "nächst" kommen sollen. Da soll eine etwas weniger Leistung als eine 295X2 haben. (mit 280-300W verbrauch).
Wenn AMD's 'Fiji' jetzt ebenso auf Größenordnungen wie nVidia's Big-Chip kommt, dürfte das sich schon allein in höhere Kartenpreise nieder schlagen. Wenn man dazu noch nVidia ernsthaft Paroli bieten kann oder 'besser' ist, warum sollte dann AMD nicht die Preise der Grafikkarten hochhalten wollen? AMD sind diejenigen welche auf einen 'schwarzen' Bilanzzweig kommen wollen/müssen. Werden da die treuen AMD Fans 'folgen' wenn die Preise ne Ecke weiter Oben angesiedelt sind oder gehört das 'günstiger ist toller' Kredo schon zu AMD's unveränderlichen Produkteigenschaften?


Lass 2 Stück davon 1,5 bis 1,8 mal so leistungsfähig sein wie eine 295X2. Schon hast du dein 4K ready System :)
Vorausgesetzt AMD ist nicht knauserig mit dem neuen HBO Speicher. Aber ich denke nicht das die ihrer neuen Generation eine Untat wie 4GB antuen werden...
AMD war da ja schon immer etwas spendabler.
HBO oder HBM? Zumal 'viel' von dem (vermutlich erstmal teurem ?!) neuen Speicher will ebenfalls bezahlt werden, sofern man als Käufer AMD etwas Gewinn zu stehen lassen möchte.


Aber wer weiß. wenn NieWidia mit diesem Betrug davon kommt bringt AMD vllt. eine 4,5GB VRAM Karte :ugly:
Wenn NieWidia nicht schon ein Patent auf Mogelpackung beantragt hat.
Natürlich kommen sie damit davon. Wieviele von euch machen schon seit Jahren das Gleiche wegen deren 'Verhalten' und kaufen am Ende doch wieder die neusten und teuersten nVidia Grafikkarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sehen ja hier in eine ganz andere Richtung, bisher waren, sind doch alle zufrieden wenn sie 1080er und möglichst max. Qualität haben konnten und wenn es dennoch nicht gereicht hat ist man in der Auflösung einen Schritt zurück gegangen. Jetzt schauen wir in die 1440er Auflösung oder mehr und ich bleibe dabei, unter 8 Gb Speicher und die Leistung von 2 Highend GPUs hat man nicht wirklich Freude für die Zukunft, wenn man es sich leisten kann.
 
Mich würde ja interressieren ob / welche alten Schätzchen auf der Auflösung laufen könnten.

Ich spiele ja gern ältere Titel in 1680x1050 mit der jeweilsmax. möglichen AA, AF usw. Qualität.
Ist teilweise echt Hammer was sich da noch an Grafikpracht aus Titeln wie Nolf 2, UT 2K4, Doom 3 BFG, etc etc rausholen lässt.
Morrowind mit Overhaul Mod 3.0 erst, eine Augenweide imho.
Wäre interessant ob 5.120 x 2.880 da noch was bringen können, und wie's mit der Performance bestellt ist ^^
 
Mich würde ja interressieren ob / welche alten Schätzchen auf der Auflösung laufen könnten.

Ich spiele ja gern ältere Titel in 1680x1050 mit der jeweilsmax. möglichen AA, AF usw. Qualität.
Ist teilweise echt Hammer was sich da noch an Grafikpracht aus Titeln wie Nolf 2, UT 2K4, Doom 3 BFG, etc etc rausholen lässt.
Morrowind mit Overhaul Mod 3.0 erst, eine Augenweide imho.
Wäre interessant ob 5.120 x 2.880 da noch was bringen können, und wie's mit der Performance bestellt ist ^^
Eine Runde Leichenfleddern...

Das Problem dabei sind die oft nicht mitskalierenden Interfaces, damit sind die meisten Spiele bei mir schon raus, wenn es höher als 1440p geht.
 
Wird an dem beitrag noch weiter gearbeitet ? Kommt da eine GTX 980ti dazu ? Die müsste doch locker an zweiter stelle stehen oder sogar an erster Stelle.
 
Zurück